Meine Bewertung bezieht sich auf die Bar und das Eisstockschießen, was auf der Dachterrasse angeboten wird. Zuerst einmal zum Barbereich. Dieser befindet sich im Erdgeschoss, direkt neben der Rezeption. So mit dem«Durchgangsverkehr» nicht gerade einladend, wie ich finde. Direkt an der Bar ganz bequeme Barhocker und davor noch ein paar Sitzgelegenheiten mit Ledersesseln. Als wir dort gewesen sind, ist nicht viel los gewesen. Neben unserem war nur ein weiterer Tisch mit einem Paar besetzt. Somit hätte alles ganz schnell gehen können. Aber leider war dem nicht so. Von alleine sind wie nicht nach unseren Wünschen gefragt worden, wir mussten erst fragen. Beim Bezahlen hat es dann auch überdurchschnittlich lang gedauert. Schon mal kein guter Einstieg in den Abend. Danach ging es rauf auf’s Dach. Wir hatten einen super Tag erwischt, denn es hatte richtig viel geschneit. Fast zu viel, denn es schneite auf den ganzen Abend, sodass die Bahn dann schnell wieder voll Schnee gewesen ist. Es sieht aber ganz urig aus. Es gibt 2 Bahnen, man könnte also auch mit einer größeren Gruppe dorthin. Außerdem steht eine Hütte dort, wo Glühwein/Punsch ausgeschenkt wird und dort stand auch Gebäck. Vor der Hütte ein Ofen(u.a. für die Maroni) und ein paar Stehtische und große Schirme, sodass man auch geschützt steht. Zudem gibt es noch eine kleine Lounge. Die Mindestteilnehmerzahl sind 10 Personen, der Preis liegt bei 16EUR pro Person. Sind es also nur 5 Personen, erhöht sich der Preis auf 32EUR. Im Preis enthalten sind: 1 Stunde Eisstockschießen Glühwein/Punsch Gebäck heiße Maroni +/-Eisstockschießen war ok, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass der Service wenigstens einmal zwischendurch die Bahn noch vom Schnee befreit hätte — Glühwein/alkoholfreier Punsch — da war kaum ein Unterschied zu merken. Definitiv nicht wirklich lecker — Gebäck… das war ein Satz mit X… +/-heiße Maroni waren gut, aber viel zu wenig Preis-Leistung hat hier absolut nicht gepasst — leider… denn grundsätzlich ist die Location sehr nett. Wiederholungsgefahr? Eisstockschießen ja, aber nicht nochmal hier Bar — da gehen wir auch lieber woanders was trinken Aber das Menü klingt nicht schlecht, vielleicht testen wir ja demnächst mal das Restaurant.
Verena S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Soviel vorweg ich bewerte hier nur das Ambiente und den Service, da ich nichts gegessen habe. Als schnieke ausgelobtes Restaurant & Cocktailbar kommt das 1912 in einer eher unspektakulären Hotellobby ziemlich schröde daher. Hier möchte ich nicht wirklich länger Platz nehmen. Furchtbar abtörnend der Flatscreen mit laut, flackernder Seifenoper. Unterschichtenfernsehen zum Käffchen? Och nö! Unter uns gesprochen, das geht für mich so gar nicht. Trotzdem haben wir Platz genommen, leider mit geringfügiger Plaisir. Der Service schien nämlich unfähig uns innerhalb von zehn Minuten(Wir waren fast die einzigen Gäste) die Getränkekarten zu bringen. Es brauchte ein fuchteliges Gewinke, um die Aufmerksamkeit des jungen Mannes zu erhaschen. Die Getränke wurden zwar professionell serviert, aber die Einforderung der Rechnung benötigte dann erneut ein Gestikulieren. Schade eigentlich, so sollte Hotelpersonal doch wirklich besser geschult sein. Die Getränkepreise liegen im Münchner Durchschnitt. Für ein 0,2l Bio Riesling zahlt man 4,90 Euro, ein Helles kostet 3,80 und für né Latte muss man 3,20 Euro zechen. Positiv aufgefallen ist für mich das Businesslunch Angebot für 8,90 Euro inkl. 1 Softgetränk stehen täglich drei Gerichte zur Auswahl, darunter auch jeweils ein vegetarisches, wie zum Beispiel Penne in Basilikumpesto mit Pinienkernen und Parmesan. Auf der Abendkarte konnte ich auch ein veganes Gericht(Mit Olivenöl gegrilltes italienisches Gemüse an Hummus und Blattsalat) für 9,10 Euro entdecken, wäre auf jeden Fall meine Wahl. Doch leider konnte mich der Service und das Ambiente nicht überzeugen hier noch mal nachzuschmecken, sorry!
René B.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich hatte im 1912 einen der unterhaltsamsten Abende, die mir ein Restaurant je liefern konnte. Vielleicht das wichtigste vorn weg: das Essen war wirklich super, geschmacklich, von der Qualität und der Zubereitung. Leider war bei meinem hauptgang der Teller das wärmste… Nun aber: wir waren mit einer Gruppe zu 18 hier und etwa 2 Wochen vorher angemeldet. Die VorHut bildeten 7, so dass wir schon einmal in die Karte schauen wollten.“leider kann ich ihnen die Karten noch nicht bringen, wir haben nur 5 im Restaurant und die sind gerade am Tisch dort hinten.” Nun gut, einige Minuten später kamen sie dann und wir haben lustig am Tisch hin und her getauscht. Dann kam doch noch eine Person unangemeldet dazu, für die gab es jedoch keine stoffserviette, die seien alle schon in Benutzung… zum Glück war vom Frühstücksbuffet noch eine aus Papier über. Nach dem hauptgang fiel jemandem am Tisch der brotteller auf. Auf die Frage, wozu die denn da wären, gab die Bedienung freimütig zu, dass das Brot nicht für alle reichen würde und man es dann lieber ganz weg lasse. Stimmt ja auch irgendwie. Ich hatte einen burger bestellt und explizit gefragt, ob man die garstufe wählen kann. Dies wurde bejaht und so bestellte ich Medium rare. Wie man dann 25 Minuten brauchen kann, um festzustellen, dass das nicht geht, ist mir schleierhaft… Die Bewertung spiegelt einzig das leckere Essen wieder, alles drum herum war eine vollkatastrophe
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Am Telefon und vor Ort sehr freundliche Mitarbeiter. Das«1912» ist modern eingerichtet und die silbernen Hirsche an der Wand verbreiten alpinen Flair. Es lief keine Musik im Hintergrund und war somit angenehm ruhig. Im UG herrschen eher noch die 90er-Jahre des 20. Jahrhunderts vor. Für € 19,12 gibt ein Drei-Gänge-Menü mit der Wahl zwischen drei verschiedenen Hauptgängen, d. h. Fleisch, Fisch oder vegetarisch. Wir entschieden uns für «Rotbarschfilet auf Tomatenreis», vorher gabs eine«Kidneybohnensuppe»(gut, aber wenig sommerlich) und danach«Erdbeeren mit Zitronensorbet». Auch sehr gut. Auf dem Dach ist im Winter eine Bahn zum Eisstockschießen(auf Kunststoff, nicht Eis), außerdem eine gemütliche, moderne Almhütte und Tannenbäume. Wir hatten 2013 dort unsere Weihnachtsfeier und waren von Service, Ambiente und Essen begeistert. Es gibt allerdings nur Fonduevariationen. Nur schade, dass die Gegend dort weniger schön ist und einem so manches über den Weg läuft… 26.8.14, 19.30 Uhr
Nina N.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wirklich schön eingerichtetes Hotel-Restaurant in dem man auch als Nicht-Hotelgast speisen kann. Der Chef und die Bedienung waren sehr freundlich und haben auch mit uns Scherze gemacht und uns auch schnell weiteren Ketchup u.ä. gebracht(ohne Aufpreis). Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und geschmeckt hat auch alles gut! Die Preise sind«normal», also dem leckeren Essen mehr als nur angemessen!