Einfache Sache. Hier muss man eine Institution bewerten. Kein Restaurant. Da würde der Gasthof Maier auch untergehen: — Gebäude und Einrichtung haben schon deutlich bessere Zeiten gesehen. — Beleuchtung, Bestuhlung und Dekoration sind durchweg dunkel und hart. — Der Service kann alles. Von grantig bis herzlich. Von gemütlich bis schnell. — Die angeschlossene Kegelbahn kann schon recht laut werden. — Die Karte ist sehr rustikal und nicht alles was drauf ist, kann man auch empfehlen. Nudeln zum Beispiel werden noch wie in meiner Kindheit serviert: Weich gekocht und in Soße ertränkt. Und natürlich fehlt bei keinem Gericht die traditionelle Misch-Masch Beilage. Kartoffel-, Kraut-, Karotten-, Gurken– und Kopfsalat. Aber deswegen kommt man ja nicht hierher. Den Spitznamen«Schnitzelwirt» trägt der Gasthof ja aus einem guten Grund. Hier wurde schon XXL serviert als es noch Handwerkerportion hieß. Schnitzel, und vor allem Cordon Bleu sind gewaltig. Und deswegen ist man hier. Wegen des ungläubigen Staunens und des offensichtlichen Zweifels am eigenen Fassungsvermögen. Außerdem sind die Dinger auch noch verdammt gut. Über die Jahre hat man hier so viele zubereitet, da bringt man das Kunststück fertig, dass selbst diese Riesen durch und saftig sind. Hat man sich durch die dunkle, knackige Panade gekämpft, wartet Fleisch von überraschend guter Qualität auf einen. Überraschend, weil trotz der Portionsgröße, der Preis schon fast unanständig niedrig ist. Einer der Vorteile wenn der Lieferant aus der Gegend ist. Hut ab wer Cordon Bleu, Salat und Getränk bezwingt. Für alle anderen bleibt noch die Glaubensfrage: «Den Rest mitnehmen?»
RK User (dirk-s…)
Classificação do local: 5 Freising, Bayern
Allgemein Gehe hier seit ca. 30 Jahren — zu den unterschiedlichsten Anlässen — zum Essen! Mit Familie… Freunden…Frau…Arbeitskollegen u.a. Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gasthof… und immer wieder mal gerne da! Kein Wunder — Ich weiß ja schon vorher was mich erwartet… he…he…he Bedienung Bedienung — egal welche — wie jedesmal sehr aufmerksam und gastfreundlich! Das Essen Wer auf kleine, dünne, trockene, unpanierte Schnitzelchen schwört…der soll am besten lieber gleich zu Hause bleiben und heulen… Wem es hier nicht schmeckt, der isst zu Hause auch nicht besser! Das Ambiente Bayrisch…urig…gemütlich halt — GENAUSOMUASSSEI! Rustikaler Landgasthof… super! Sauberkeit Ist halt nix für Schickies und Mickies!
RK User (hektor…)
Classificação do local: 2 München, Bayern
Allgemein Grauslich! Von aussen schon wenig einladend. Innen dunkel mit kruden Stilmix. Braune Bodenfliesen treffen auf harte Holzbänke. Schöné Holzdecke mit künstlich eingezogenen Balken fast in Kopfhöhe. Bedienung Nette mütterliche Landfrau. Freundlich betroffene Nachfrage ob es nicht geschmeckt hat, als sie vollen Teller abräumte. Das Essen Wiener Schnitzel vom Schwein mit Salat und Backkartoffeln. Schnitzel war riesig, aber die Panade sehr dunkel frittiert. Panade sehr dick, ölig verbrannter Geschmack, ließ sich in robusten Platten vom Fleisch trennen. Fleisch grobfaserig, trocken, gelblich graue Farbe. Backkartoffeln auch tot frittiert, fahler, abgestandener Geschmack, aussen ölige Haut, innen mehlig, ungenießbar. Salat ölig und überwürzt. Bier gut und frisch von Fischers Bräu. Sehr billig Riesenschnitzel 8,00Euro, Zwiebelrostbraten 7,50Euro!?! Aber mindestens das Schnitzel war schaurig. Andere Gäste aßen es auch und sahen nicht glücklich damit aus. Das Ambiente Grauslich kruder Mix aus braunen Bodenfliesen, Holzbänken ohne Polster, niedriger Holzdecke. Auch aussen wenig einladend. Plastiktischdecken. Düster. Sauberkeit Bauernschenke, bemüht gemütlich, mit Krippe und klaren Plastiktischdecken über Stoffdecke…
Max H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Maier-Wirt in Moosinning ist eine Institution. Wer kein starker Esser ist oder nicht den Rest einpackt und an einem der nächsten Tage genießen möchte, für den ist es eher nicht geeignet. Es war Samstag-Mittag und Biergartenwetter. Im Garten saßen nur wenige Leute unterschiedlichen Alters, später kamen auch Familien mit Kindern. Der Garten ist von uralten Kastanien überspannt, was eine gemütliche Stimmung schafft. Wäre da nur nicht die direkt angrenzende und stark befahrere Durchgangsstraße. Im Inneren gibt es mehrere Räume, die rustikal und urgemütlich eingerichtet sind. Wer abends kommt, sollte reservieren, denn bei einem anderen Besuch war es doch sehr voll. Nun aber zum eigentlichen: Die freundliche Chefin des Hauses begrüßte uns sehr herzlich, die Getränke wurden schnell serviert. Die Speisekarte ist überschaubar, es bestellt ohnehin fast jeder entweder das Schnitzel Wiener Art(7,50 Euro) oder das Cordon Bleu(8,50 Euro). Doch es gibt auch Schweinebraten und andere Pfannengerichte, z. B. Jägerschnitzel oder Zwiebel-Rostbraten. Die Preise sind ähnlich. Was man dann in kurzer Zeit serviert bekommt, ist unbeschreiblich: Für das Cordon Bleu reicht der ohnehin große Teller nicht aus, auf einem kleinen Glasteller befindet sich der Kartoffel– und gemischte Salat. Die Panade ist sehr knusprig, der Inhalt saftig und mit ordentlich Schinken und Käse gefüllt. Spitze!!! Die Begleitperson bestellte einen Schweinebraten(7 Euro), auch hier ist die Portion reichlich dimensioniert. Dazu gibt es Semmelknödel und gemischten Salat. Mich zieht es immer wieder hierher. Wenn man große Portionen und günstige Preise schätzt, ist man hier goldrichtig. Trotz der Bekanntheit und des teilweise hohen Gästeansturms wird man freundlich und schnellstmöglich bedient, es gibt keine Massenabfertigung. Schafft man seine Portion nicht(was meistens passiert), wird einem eine Alu-Folie zum Einpacken gebracht.
RK User (dl6mf…)
Classificação do local: 3 Ismaning, Bayern
Wer super XXL Schnitzel essen will, ist hier genau richtig. Schmeckt immer sehr gut und ist alleine nicht zu schaffen. Ein normaler Speiseteller ist für das Schnitzel zu klein. Und das ganze für Euro 7,50. Ein echter Hammerpreis für die gebotene Leistung.