Classificação do local: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
Gibt’s hier jetzt nen Lieferservice? Das wäre toll, das Essen ist lecker.
Oliver H.
Classificação do local: 3 Minden, Nordrhein-Westfalen
Als die LunchBox noch an der Kingsleyallee war, bekam man dort meiner Meinung nach die besten Burger der Stadt. Die Räumlichkeiten dort waren top. Es gab sogar ein Spielzimmer für Kinder. Jetzt ist sie umgezogen in Bahnhofsnähe. Die Räumlichkeiten sind nur noch ein Bruchteil der vorherigen Fläche. Es gibt nur noch drei einfache Tische mit insgesamt 12 Sitzplätzen. Ich bin ein bisschen erschrocken, als ich heute das erste Mal das Lokal an der neuen Adresse betrat.
Der Gastraum erinnert an einen Abholtresen vor den man notgedrungen ein paar Tische gestellt hat. Getränke standen in einem Selbstbedienungs-Kühlschrank. Also ich bin mal von Selbstbedienung bei den Getränken ausgegangen, habe mir nach meiner Bestellung einfach eine Flasche Cola herausgenommen und habe mich gleich an den Tisch neben den Kühlschrank gesetzt.
Es ist allerdings alles sauber und ordentlich und die Bedienung war sehr freundlich. Es wurde mit den anderen Gästen höflich geplaudert. Es schienen Stammgäste zu sein.
Ich wollte einen Rindfleisch-Burger. Empfohlen wurde mir ein Burger im Fladenbrötchen. Diese Burgervariante für 4,90 Euro war neu und stand noch nicht auf der regulären Karte. Ein Fitness-Burger mit Rinderhacksteak von der Karte hätte 3,50 gekostet.
Optisch machte der Burger einen guten Eindruck und auch am Geschmack gab es nichts auszusetzen, aber das Brötchen hat mich sehr enttäuscht. Oben war es gummiartig, so wie ein Schnittbrötchen, wenn man es eine Nacht lang in einer Plastiktüte lagert. Und unten war es hart und trocken, wie ein Brötchen, das man eine Nacht auf die Heizung legt. Einen Teil davon musste ich liegen lassen.
Schade, aber vielleicht war es nur eine Ausnahme. Von der alten Lunchbox war ich sehr angetan. Und auch das Catering der Luchbox auf einer Geburstagsfeier war spitze.
Florian L.
Classificação do local: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
LunchBox in Minden Die Lunchbox musste im Jahr 2009 die Räume in der Nähe der Stiftsallee in Minden schließen. Seit einigen Wochen hat man dann an der Kaiserstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, neueröffnet. Leider hatte ich keine Möglichkeit die ehemaligen Räume zu besuchen und die angebotenen Speisen zu testen. Letzteres holte ich heute nach. Lokalität Mindener wissen, dass die rechte Weserseite nicht den besten Ruf hat. Vor allem im Bereich des Bahnhofs ist noch viel Potenzial für positive Veränderungen. Positiv heraus sticht dafür die LunchBox, die frisch gestrichene rote Fassade wirkt angenehm auf die potenziellen Gäste. Direkt vor der Tür und in unmittelbarer Nachbarschaft stehen auch Parkplätze zur Verfügung. Im Innenbereich stehen mehrere Bistrotische für die Gäste zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind klein und gemütlich. Service Es waren noch zwei Tische frei und ich hatte freie Platzwahl. Die Chefin selbst kam zum Tisch und nahm die Bestellung auf. Freundlich und auch offen für meine Fragen zum gastronomischen Konzept des Lokals wurde ich bedient. Die Wartezeit war nicht zu schnell und nicht zu langsam. Auf frische und gesunde Zubereitung wird hier Wert gelegt. Daher war die geringe Wartezeit auch nachzuvollziehen. Sogar für meinen tierischen Begleiter auf vier Pfoten gab es ein Leckerchen. Speisen Angeboten werden Salate, Wraps, Fitness-Burger, Sandwhiches, Desserts und die aktuellen warmen Wochengerichte. Diese Woche gibt es Chili-Con-Carne, Linsen-Kokos-Suppe und Rosenkohlauflauf mit Kartoffel und Hack. Ich habe mich für den Rosenkohlauflauf für 5,90 Euro entschieden und nicht bereut. Frisches Gemüse, frisch überbacken. Geschmacklich ohne Fehl und Tadel. Fazit Die LunchBox ist ein guter Anlaufpunkt für diejenigen die Mittags Hunger auf frische Speisen zu fairen Preisen haben. Für 3,70 — 5,90 Euro gibt es in der Wochenkarte Speisen, die sich preislich und erst recht nicht geschmacklich vor z.B. Döner und anderen«schnellen Speisen» verstecken müssen.