Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Nachdem ich so gute und lobende Stimmen über das Restaurant gehört hatte, musste ich selbst mal hin. Vielleicht liegt es daran, dass ich einige Zeit in Wien und in der Steiermark gelebt habe: Es war eine komplette Enttäuschung. Das Wiener Schnitzel war von durchschnittlicher deutscher Gasthausqualität, hatte nichts mit dem zu tun, was ich aus Wien und Deutschlandsberg kenne. Der Kaiserschmarrn war eher ein in zerrupfter Palatschinken. Schade eigentlich, denn das Restaurant ist innen wirklich schön. Vielleicht wird’s beim nächsten Besuch besser.
AvonRibbentrop X.
Classificação do local: 4
Es ist doch immer wieder schön nach Monnem zu kommen. Die Pinzgauer Stub’n(Schwetzingerstadt) sind von außen eher unscheinbar. Wer jemals von der Autobahn aus Heidelberg gekommen ist und Richtung Hauptbahnhof gefahren ist, ist zu 100% an dieser Lokalität vorbeigefahren. Schräg gegenüber schreit ein Huhn: «Ficken…» Ich möchte mich unverzüglich für diesen Ausdruck entschuldigen, aber der Gag musste sein. Innen ist es unschwer zu erkennen, dass es wohl österr. Küche gibt, hier lasse ich die pos. übersichtliche und gelungene Homepage sprechen… Früher konnte man hier u.a. den Vadda Graf mit Begleitung antreffen. Die Tageskarte enthielt viele Spargelgerichte. Da wir zurzeit sehr viel Spargel in allen Variationen zu Hause essen, aß ich: Einen trad. Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Salat(20 €) von der Standardkarte/Schmankerln(Menü wird auch angeboten). Ganz wunderbar und sehr schmackhaft. Ausdiff. Soße(gut gewürzt), gute Fleischqualität und reichlich Zwiebeln und Spätzle. Leider keine Chance für einen Nachtisch… Meine Begleitung aß das Wiener Schnitzel und schien recht zufrieden, sah auch sehr gut aus. Freundlicher und prof. Service. Fazit: Sollte ich wieder öfters auf dem Schirm haben…
Juan M.
Classificação do local: 5 Tampa, FL
Not ever being to Germany, I wondered what the fare is like. After a recommendation by our hotel concierge, we walked to Pinzgauer Stub’n on Schwetzinger Strabe 175 in Mannheim. One word… OUTSTANDING! My father enjoyed an amazing Weiner Schnitzel,(never had it before) while my mother ordered Fried Cod w/potato salad, delicious and lightly battered to perfection. I had the steak and onions, cooked to perfection with amazing flavor. The pilsner beer served perfectly and the staff absolutely amazing and accommodating after coming in just a half hour before kitchen close. I highly recommend this spot for ANYONE that makes it to Mannheim! It cannot be missed!
RK User (haarlo…)
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Allgemein Helmut Rohregger ist der Meister des perfekten Garens. Ein Stück Fisch und natürlich ein gebratenes Stück Fleisch, das heiss auf den Teller kommt, dabei saftig und eine perfekte Konsistenz hat, ist bei der heutigen Mode des Kalt– und Vakuumfoliengarens eine rühmliche Ausnahme. Wer hat sich schon einmal an einer im Ganzen gebratenen Seezunge im Restaurant den Mund verbrannt? Ich schon und zwar in den Pinzgauer Stuben. Essen, wie es sich gehört, gesalzen, gewürzt, heiss und im Mittelpunkt steht das bestellte Produkt in bester Qualität und nicht die Beilage. Dazu gibt es die beste österreiche Weinkarte, ausserhalb der Alpenrepublik mit einer genussfreudlichen Kalkulation, die jeden zum Flaschentrinken annimieren sollte. Für mich ein erfrischend unmodernes Restaurant, das Bewirtung, Essen und Trinken ins seiner ursprünglich und besten Form bietet. Bedienung kompetent, liebenswert und gastfreundlich Das Essen Klassiker der österreichischen Küche und saisonal wechselnde Angebote aus dem Meer. Sehr hoher Wareneinsatz, für alle die sich gerne an dem bestellten Stück Fleisch oder Fisch satt essen möchten und nicht nur probieren wollen. Auch gereifte Weine und eine enorme Auswahl an Rocheltbränden werden angeboten. Das Ambiente Alpenländisch rustikal und gemütlich
Björn K.
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Von unterschiedlichen Seiten hatten wir in den letzten Wochen gehört, dass«der Österreicher» stark nachgelassen habe, auch wir waren bei unserem letzten Besuch im Januar stark enttäuscht, so dass wir ihm noch eine Chance geben wollten. Fazit: Diesmal wars wieder ausgezeichnet. Lokal war aber an diesem Tag nicht voll besetzt, sondern zwei oder drei Tische frei. Als Vorspeise hatten wir gebratene Jakobsmuscheln mit frischem Spargel(16) und handgehacktes Tartar(16). Das Tartar gut durchmischt, hervorragend gewürzt mit einem kleinen Frühlingssalat garniert, — einwandfrei. Die Jacobsmuscheln(drei) schön leicht angebraten, guter Geschmack, zwei oder drei sehr zarte Spargelstangen, allerdings etwas fett durch zuviel zerlassene Butter. Anschließend Rückenstücke vom Iberico-Schwein(28). Sie hatten nur einen recht dünnen Fettrand und waren geschmacklich sehr gut. Ich hatte Lammcarree vom schottischen Lamm mit Bohnen und Kartoffelrösti. Das Lamm hatte ein wenig fett, war schön rosa, saftig und wohlschmeckend. Die Rösti eher eine Katastrophe, schwarz und hart gebraten, die hätte man eigentlich nicht servieren dürfen. Diesmal hatten wir nur Weizenbier(3,80) und einen guten Rose von Markowitsch(5,50). Bis auf die Rösti war alles in Ordnung. Anschließend tranken wir noch eine Flasche Rose-Sekt von Bründlmayer(45). Dieser ist sehr gut und auch preiswert, ween man den EK kannt.
Michael T.
Classificação do local: 4 Otterstadt, Rheinland-Pfalz
Nach einiger Zeit haben wir uns wieder an die Stub’n erinnert und wurden nicht enttäuscht. Das Tatar vom Filet wie auch die gebratene Blutwurst mit Wirsing und Gänsestopfleber zeigten eine vortreffliche Qualität und Umsetzung. Zum Abschluss noch das authentische Wienerschnitzel hat den guten Eindruck bestätigt. Begleitet hat uns ein Grüner Veltliner von Yamek. Wer die Kilometer bis nach Österreich vermeiden möchte ist hier kulinarisch sehr gut aufgehoben.
Helget
Classificação do local: 1 Heidelberg, Baden-Württemberg
sehr schlechtes preis-leistungsverhältnis. es gibt fast keine österreichischen spezialitäten. nicht einmal almdudler. der fisch sieht aus und schmeckt wie tiefkühl-kost. der kartoffelsalat ist vermutlich auch nicht selbst gemacht sondern aus dem großen eimer. da haben die hüttengaudi-wochen bei mc donalds kulinarisch mehr zu bieten. kurz: eine echte enttäuschung.
RK User (laff…)
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Wo bekommt man in Mannheim eine leckere Gans? Auf die Empfehlung eines guten Bekannten, reservierten wir den«Stubn». Da dort auch immer ein Menü(39 €) angeboten wird, fragten wir nach, ob es möglich sei, die Gans dort in irgendeiner Form zu integrieren. Die Chefin, die uns bediente, teilte kurzum in ihrer sehr freundlichen Art mit, dass dies absolut kein Problem sei und ob wir bezüglich der Vorspeise irgend etwas grundsätzlich NICHT haben möchten, Meine Lebensgefährtin bejahte dies und bekam einen prächtigen Feldsalat mit warmen Croutons und ausgelassenem Speck, ich freute mich sehr über gebratene Gänsestopfleber an süß-saurer Wachauer Marille-ein Gedicht! Nach einer angemessenen Wartezeit(ca. 30 Minuten) ging es weiter mit der Gans. Gans/z traditionell erhielt jeder von uns Brust und Keule sowie Kartoffelknödel, Maronen und Rotkohl. Knusprig und schmackhaft merkte man, dass die Tiere ganz frisch und aus der Region waren. Als krönenden Abschluss gab es dann ein warmes Schokotörtchen mit flüssigem Kern nebst selbstgemachtem Krokanteis und filetierter Marille. Dass die dazu gereichten österreichischen Weine(Rosé aus Carnuntum, Blaufränkisch aus dem Burgenland) alles wunderbar abrundeten, sei noh nebenbei bemerkt. Alles in allem ein perfekter Abend, der allerseits zur Nachahmung empfohlen wird:-)
RK User (schauf…)
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Wie jedes Jahr zog es uns zum Gänse essen in die Pinzgauer zu Fam.Rohregger. Wir sind ja des öfteren hier und wurden nie enttäuscht– so auch dieses mal. Sehr wichtig: Unbedingt reservieren und vorbestellen. Auch an diesem Abend war das Lokal voll, in der großen Stube hatte eine größere Gruppe reserviert, die übrigen à la carte– Tische waren auch komplett belegt. Der Empfang war sehr freundlich, uns reichte ein kurzer Blick in die Karte um die Vorspeise auszuwählen, Gans hatten wir ja vorbestellt. An diesem Abend war das Publikum eher älteren Semesters– wir fühlten uns trotzdem nicht deplatziert. Vorneweg gab es einen Vogerlsalat mit fein abgeschmecktem Dressing, meine Kürbisrahmsuppe mit steirischem Kürbiskernöl war wie immer hervorragend.(beide um 8 Euro) Dazu natürlich warmes Baguette mit Gänseschmalz– muß ich mehr sagen? Die Gans war wie immer fantastisch– es gibt ein Stückchen Keule und Brust, es wird aber nachgereicht. Die Haut superkross, die Brust butterzart, dazu Kartoffelklöße(die könnten etwas größer ausfallen) und reichlich Rotkraut. Das Wichtigste: Die Gänsejus dazu ist ein Gedicht. Nicht zu überladen, sehr gut zubereitet und abgeschmeckt– zum reinlegen. Der Preis für die Gans ist mit 27 Euro allerdings sehr hoch, aber aufgrund der Qualität durchaus berechtigt. Wie gesagt, man darf hier keinen halben Vogel erwarten– dafür aber ein handwerkliches und qualitativ hochwertiges Essen(Bammentaler Landgans). Die Weinkarte beinhaltet hauptsächlich österreichische Tropfen, mein offener blauer Zweigelt (0,2−5,50 Euro) und der Weißburgunder meiner Dame(0,2−5 Euro) passten sehr gut. Zum Abschluss das warme Schokotörtchen und der Kaiserschmarr´n– einfach lecker(je 8,50 Euro). Der Service litt an diesem Abend leider ein wenig– der Gruppe nebenan geschuldet. Mein Fazit: Zum Schlemmen und Geniessen perfekt, zwar hochpreisig aber hier stimmt trotzdem die Preis-Leistung.
Marija
Classificação do local: 2 Mannheim, Baden-Württemberg
Der Service ist eine Katastrophe. Im Salat befand sich ein Haar. Statt einer Entschuldigung kam die Frage: Möchten Sie einen neuen Salat? Bei drei Gästen mit drei Gläsern wurde lediglich einem Gast Wein eingeschüttet. Das Essen war im übrigen in Ordnung, aber eindeutig überteuert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht !
Heinrich S.
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Ich hatte hier definitiv das beste Wiener Schnitzel meines Lebens. Auch der Kaiserschmarren danach war einfach köstlich!!! Kurz ich war hin und weg und wenn mein Geldbeutel es erlauben würde hier häufiger zu sein, wäre ich da. Keine Ahnung mehr, wie der Service war ich war so sehr mit dem Geniesen der Speisen beschäftigt. Sorry.
RK User (genies…)
Classificação do local: 5 Bad Bergzabern, Rheinland-Pfalz
Auch wenn dieses Restaurant aufgrund des Durchgangsverkehrs zunächst nicht den einladendsten Eindruck erweckt, sollte man sich nicht davon abhalten lassen, hier zu speisen. Parkplätze befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Gasträume sind hell und gemütlich. Wir waren 6 Personen und hatten uns für ein 5-gängiges Überraschungmenü entschieden. Mit einem Tatar vom roten Thunfisch auf Avocadocreme begann ein wunderbares Menü. Die Portion war sehr großzügig bemessen. Auf einem Bett von Blutwurst und Wirsing lag eine gebratene Gänseleber — gewagt aber absolut gelungen war der 2.Gang. Ein gebratener Loup de mer mit Tomaten-Spinat folgte als Fischgang. Der Fisch war auf den Punkt gegart — herrlich. Rosa gebratener Rehrücken mit Rosenkohl, Erdäpfelpüree und Wildpreiselbeeren war der Hauptgang. Für den Rehrücken hätte fast die Gabel gereicht, so zart war er. Ein Beeren-Topfen-Mille feuille mit Himbeersorbet bildete den krönenden Abschluss des wunderbaren Menüs. Das Menü hätte einem Michelin-Sterne-Restaurant alle Ehre gemacht. Die Weinempfehlungen des Chefs waren hervorragend.
RK User (wimal…)
Classificação do local: 4 Landau, Rheinland-Pfalz
Lage: Stadtlage südwestlich vom Mannheimer Zentrum, direkt an der stark befahrenen Kreuzung der B 36/B 37. Eigene Parkplätze schräg gegenüber(über die 4-spurige Bundesstrasse); Parken direkt vor dem Haus nicht erlaubt(nur Anliegerparken). Öffnungszeiten: 12 — 14 und 18 — 22 Uhr, Montag Ruhetag Einrichtung/Ambiente: gut bürgerliche Gaststube Bedienung/Service freundlich Die Speisekarte ausreichend, Tagesmenü wird angeboten Gegessen habe ich eine Spargelrahmsuppe und anschl. den Traditionellen Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Blattsalat. Die Suppe war leider kaum gewürzt, schmeckte etwas bitter und beinhaltete zwei Spargelstücke, welche nicht durchgegart waren; lediglich die Spargelspitzen in der Suppe waren durchgekocht. Bewertung der Suppe: leider nur 2 Sterne. Der Zwiebelrostbraten hätte auch etwas mehr Gewürz vertragen können, die Zwiebeln waren leider gemanscht(und ich vermute auch nicht frisch zubereitet); das Fleisch selbst war sehr zart und auf den Punkt zubereitet –aber leider auch nicht perfekt gewürzt. Die dunkle Sauce war maximal Durchschnitt. Für den Zwiebelrostbraten daher nur 2,5 Sterne; insgesamt reicht es also(noch) nicht ganz für 3 Sterne. Sehr Lobenswert: zum abschließenden Espresso wurde 3 Sorten Zucker(davon 2 verschiedene Braunsorten…) gereicht. Preis/Leistung für das Gebotene etwas teuer. Fazit: muss ich nicht nochmals haben –es sei denn ich würde gerade nichts anderes finden.
DarkRo
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Wenn ich schon an dieser Stelle ein Kommentar veröffentlichen darf und mich sehr darüber freue daß es ein österreichisches Restaurant hier gibt, möchte ich gleich mal nochfrongn ob se hier nu a poa Londsleid herumdumän. Wenn jo donn darat i mi über an Kommentar gfrein. :) Hauts eini in de Tostn!
RK User (mirko…)
Classificação do local: 4 Lingenfeld, Rheinland-Pfalz
Aufgrund div. Empfehlungen von Bekannten und Presse wollten wir dem Restaurant schon länger einen Besuch abstatten. Beim ersten Anlauf war das Lokal leider ausgebucht. Am 24.03.11 hat es dann geklappt. Eine Tischreservierung ist absolut zu empfehlen. Wir betraten die Pinzgauer Stub’n und wurden von einer Angestellten zu unserem Tisch gebracht. Hier offenbarte sich der einzige Schwachpunkt des Abends — der Service. Uns wurden die Jacken nicht abgenommen und wir bekamen keinen Hinweis, daß sich die Garderobe fast direkt neben dem Tisch befand(entdeckten wir 2 Min. später selbst). Die Speisekarte wurde uns nicht in die Hand gegeben sondern einfach auf den Tisch gelegt. Auch kam seitens der Bedienung keine Empfehlung des Hauses bez. eines Aperitifs. Ich mußte mich selbst danach erkundingen. Und der letzte Fauxpass… Wir bekamen ein Brotkörbchen und eine kleine Form, die mit einer Edelstahlhaube abgedeckt war wortlos auf den Tisch gestellt. Nachdem ich die Haube abgenommen habe, mußte ich nachfragen, ob es sich um Butter, Slazbutter oder ähnl. handelt. Nun zum positiven Teil, der als Gesamtfazit des Abends nur ein gutes Urteil zulässt. Die Speise– und die Weinkarte sind recht umfangreich und lassen keine Wünsche offen. Es gab noch eine Tageskarte auf der u.a. Spragel angeboten wurde. Als Apéritif bestellten wir einen trockenen Muskateller und einen Sekt mit Holunderblütensirup. Beides sehr erfrischend. Zur Vorspeise wählten wir die Variation von der Gänsestopfleber(ausgezeichnet) und das Karotten-Ingwer-Süppchen mit Maispoularde(Poularde sehr gut, Suppe etwas wenig«pep»). Unsere Hauptgerichte waren das Rumpsteak mit Rahmwirsing und Pfefferjus und rosa gebratenes Lammkarree auf Rosmarinjus mit Keniabohnen. Mit einem arg. Rumpsteak kann man eigentlich nichts falsch machen, d.h. es war gut aber für das Lammkarree kann man der Küche nur ein grosses Lob aussprechen — Klasse! Zum Dessert bestellten wir Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott und flüssig gebackenes Schokotörtchen mit Rosmarin-Birne und hausgemachtem Mohneis. Beide Desserts äusserst schmackhaft und wurden dem Ruf unserer östereichischen Nachbarn als Dessertspezialisten absolut gerecht.
Makake
Classificação do local: 1 Dannstadt-Schauernheim, Rheinland-Pfalz
Wir kamen um 14:03 an und man schickte uns mit einem Grinsen weg: «Mittagessen gibts nur bis 14 Uhr».
RK User (nofast…)
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Für uns ist es eines der besten Restaurants in Mannheim und wir sind mittlerweile«Dauergäste». Wir waren bestimmt schon über 20mal dort und die Qualität/Geschmack der Speisen ist immer gleichbleibend spitze. Jedes Mal sind wir hin und her gerissen was wir bestellen.(da ist alles lecker :-)) Die Küche leistet sich keine«Pazzer». Die Bedienung ist etwas«knöchig» — aber das macht den Charme aus. Für Einsteiger: Erstmal das Wiener Schnitzel und davor das Tafelspitz-Carpaccio. Preis-Leistung: Angemessen für die Qualität. Auf jeden Fall reservieren und etwas Zeit mitnehmen — die Küche ist nicht die schnellste. Fazit: Auf unserer Liste ganz oben.
Michael F.
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Also zum Thema Qype-Night in der Stubn: Klasse! Neben der Tatsache, dass es immer wieder nett ist, sich mit anderen Qypern über Gott und die Welt zu unterhalten, war das Ambiente sehr angenehm dazu. Auch die Abstände zwischen Vorspeise und Hauptgericht waren genau richtig. Sowohl die Kürbiscremesuppe, als auch DAS Saftgulasch(musste sein, Volver) waren vorzüglich. Der fehlende Knödel auf meinem Teller wurde durch Nachlieferung von 3 weiteren feinen Semmelnknödeln mehr als aufgewogen. Einziger Kritikpunkt: Ich war nach dem Hauptgericht so satt, dass keine der zumindest optisch seeeehr ansprechenden Süßspeisen mehr ging. Dafür waren die Kaffeespezialitäten sehr fein und die Wahl der verschiedenen Zucker dazu sehr üppig. So muss das sein — gerne wieder!
Sonnen
Classificação do local: 4 Eppelheim, Baden-Württemberg
Es war soweit, durch die QCN kam ich jetzt endlich auch mal in die Pinzgauer Stub’n. Alleine hätte ich mich dahin eher nicht verlaufen, normalerweise habe ich nämlich keinen«Übersetzer» dabei :-) Die Stub’n hat einen Parkplatz, der allerdings nur über die Stotzstraße zugänglich ist, die man nur über die Umgehung zum Fahrlachtunnel oder über das Gewerbegebiet links von der A5 erreichen kann… auf jeden Fall war ich wohl die einzige, die vorher auf der Website der Stub’n nach der Anfahrt geschaut hatte. Daher habe ICH vor der Tür geparkt. feix Das Lokal war gut gefüllt und ich schätze mal, dass wir ohne Reservierung an diesem Abend kein Glück gehabt hätten. Die Tische sind wunderbar eingedeckt, die Leute hier verstehen was vom gastronomischen Handwerk und sind entsprechend flink und freundlich, ohne dabei übertrieben«schmierig» zu sein. Beim Getränk habe ich mich an volver orientiert und den«Spritzer» bestellt, genau das richtige Getränk wenn noch die Heimfahrt mit dem Auto ansteht :-) Die Karte bietet in der Hauptsache Fleischgerichte, zwei Hauptgerichte mit Fisch habe ich endeckt und ein oder zwei fleischlose Angebote. Also eher was für die Fleischliebhaber unter uns. Für die lohnt sich der Besuch aber auch! Nach langer Qual und kompetenter Beratung bestellten wir. Mein Feldsalat mit Speck und Kracherln war sehr lecker, gut angemacht und geschmacklich zum reinsetzen. Leider war die Portion als Vorspeise am Abend für mich etwas zu üppig, da das Hauptgericht leider auch nicht gerade dürftig ausfällt. Das Saftgulasch mit Knödeln war superlecker! Das Fleisch schön zart, die Sosse!!! ein Gedicht und die Knödel dazu genau passend. An den süssen Speisen habe ich mich nicht mehr beteiligt, da war dann einfach Schluss bei mir. Wohlig gesättigt saß ich noch lange im Gespräch und wir durften«die Tür abschliessen», waren wir doch nach 23 Uhr die letzten Gäste im Haus. So hat die Qype Night wieder einmal viel Spass gemacht. EC-Zahlung möglich. Reservierung empfohlen.
Permes
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Eines darf nicht unerwähnt bleiben: Die Süßspeisen! Das was der Österreicher unter dem Gattungsbegriff«Möhlspaisn» zusammenfassen würde, erreicht hier einen(nicht nur für die Süßspeisendiaspora Mannheim) echtene Höhepunkt: Es gibt Kaiserschmarren, manchmal auch Germ– und Marillenknödel und wenn der Koch gut gelaunt ist oder man es für eine(kleine) Gruppe vorbestellt auch den besten Topfenstrudel, den man sich nur denken kann. Dazu einen kleinen Braunen, und das Leben kann so schön sein.
Oliver F.
Classificação do local: 4 Schwetzingen, Baden-Württemberg
Österreichische Küche? Hörte sich«exotisch» an, aber viel versprochen hatte ich mir ehrlich gesagt nicht. [@volver und alle übrigen Austriophilen: Bitte nicht hier schon mit lesen aufhören, meine anfänglich Ignoranz schlägt weiter unten in Begeisterung um :))] Der Besuch stellte sich dann aber als eine durchaus gute Entscheidung heraus, denn das Essen war wirklich lecker. Ich habe jetzt nicht gerade eine österreichische Spezialität bestellt, aber die Lammracks waren nicht nur butterzart sondern auch in ausreichender Anzahl auf dem Teller drapiert. Aber am meisten überrascht haben mich jedoch die Weine. Hätte mich vorher jemand davon zu überzeugen versucht, dass unsere südlichen Nachbarn gute Rote produzieren, er hätte es wahrscheinlich nicht geschafft. Die guten Argumente der«Stub’n» — in Form eines exzellenten Zweigelt(ich glaube aus dem Hause Hans Moser, ist aber schon ‘né Weile her) — haben mich aber schnell eines besseren belehrt. Chapeau!