Classificação do local: 2 Limburgerhof, Rheinland-Pfalz
«Des Pfälzer Himmelreich» war eine Katastrophe. Serviert in einem tiefen Teller(Suppenteller) schwamm alles in der Soße. Dekoriert mit einer Erdbeere, einer Brombeere, Johannisbeeren, einem Rosmarinzweig und zwei halbe Radieschen am Rand, war dies schon rein optisch gewöhnungsbedürftig. Der nicht vorhandene Geschmack gab mir dann den Rest. Aus der Region stammend weiß ich, wie«Pfälzer Himmelreich» aussehen und schmecken sollte. Jedenfalls nicht so. Was eine Erdbeere auf dem Sauerkraut neben dem Saumagen oder eine Brombeere im Kartoffelbrei zu suchen hatte erschließt sich mir bis heute nicht. Das Ganze für 14 Euro ist schon ziemlich daneben. Ich kann mich nicht erinnern, jemals so einen schlechten Leberknödel gegessen zu haben. Der Saumagen war genießbar, während die Bratwurst ebenso geschmacklos wie der Leberknödel war. Eine Kommentierung des Sauerkrauts und des Kartoffelbreis erspare ich mir, da alles in der Soße schwamm. Die Hälfte lies ich zurückgehen. Sämtliche Gerichte an unserem neunköpfigen Tisch waren so «Obst-gruselig» dekoriert, was mit einem leichten Stirnrunzeln von so manchem«Mitstreiter» quittiert wurde. Weniger ist oft mehr. Fazit. Nie wieder.
RK User (zitsch…)
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Aufmerksam geworden durch eine Anzeige im MM «LECKERELANDHAUSKÜCHEWIEBEIOMA», und durch die SEHR! guten Beurteilungen in RESTAURANT , reservierte ich für unsere nächste Familienfeier einen Tisch im Paradies. Schon am Telefon wurde mir gesagt, dass wir drinnen sitzen müssen, weil draußen nicht reserviert wird.(herrliches Wetter, 26C) so wurde es nix mit«dem Blick auf den parkähnlichen Baumbestand auf der wahrhaft paradiesischen Terasse». Nun gut, als wir mit 10 Personen ankamen, saßen auf der Terasse 6 Leute, drinnen war niemand,(MANNHEIMERSTADTFEST) man konnte nur lautstarke Diskusionen aus der Küche hören: «ICH bring den Teller net raus, wenn die dir des abnimmt kannst du vun Glück redde» sagte jemand. Endlich erschien die Bedienung hinter der Theke und zeigte knapp nach links«do is Ihrn Tisch» Kaum saßen wir, an dem wirklich schön gedeckten, runden Tisch, wurde schon nach den Getränkewünschen gefragt, und die Speisekarten verteilt(unsere behinderte Oma saß noch nicht) Wir bestellten zunächst: Kartoffelsupp´mit krossem Speck 4,90 € — WÄSSRIG mit genau 4! klitzekleinen Speckstückchen Fruchtige Tomatensuppe aus frischen Strauchtomaten 5,90 € — wohl am Strauch vorbeigegangen Klare Fleischbrühe 5,90 €,(Rinderconsommée «AUS») –Brühe KALT Als Hauptspeise: Eigentlich: Feiner Tafelspitz von der Färse mit mittelscharfer Meerrettichsauce, Schnitzkartoffeln und einem Salat 16,90 € war auch«AUS«Dann bitte Südfranzösischer Grillfisch teller — Arrangement variierend je nach Tagesangebot — Fische und Meeresfrüchte an Lemonen — Buttersauce mit Basmati — Wildreis und einem kleinen Salat 26,80 Euro«AUSWELCHEMFISCH besteht das Tagesangebot?» Bedienung: «WEIß ICHNET!» ÜBERRASCHUNG man weiß es bis heute nicht!, auf dem Teller: zu weicher; teils fader, fasriger Fisch; Lachs — Zanderroulade in Riesling — Kräutercrème mit Ratatouille und einem Reistimbale 20,90 €: Roulade total trocken, Ratatouille Matsch! So, das warn die Flops. Die anderen 5 Leute entschieden sich für: Rumpsteak mit Zwiebeln 15,80 €; Pfeffer-Steak mit feurigem Steak-Pfeffer 16,80 Rumpsteak mit Sc. von buntem Pfeffer 16,80 € jeweils mit Pommes oder Bratkartoffel– was extra zu bezahlen war. Diese Gerichte schmeckten hervorragend! die Steaks waren auf dem Punkt, die Kartoffel knusprig die Pommes gross! Man konnte als Fischesser nur staunend und fast schon neidisch auf die Fleischesser blicken. FAZIT: Nie wieder Fisch im Paradies und –bei schönem Wetter vorher jemanden als Platzhalter auf die herrliche Terasse schicken
Heinrich S.
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
War heute schon zum wiederholten Male im Paradies essen. Ich muss sagen, ich bin schon erstaunt, was die neuen Betreiber aus dem Laden gemacht haben ein richtig gemütlicher Ort ist das geworden. Jetzt wo die Terrasse auch noch gemacht ist und wunderbar bepflanzt is, t ist das eine richtige Oase geworden. Sehr schön und dickes Lob an die Familie Schmorleiz! Es gibt eine wechselnde Wochenkarte für den Mittagstisch. Heute hatte ich einen Wurstsalat mit Bratkartoffeln sehr lecker das Ganze. Mein Eindruck ist, dass hier wirklich ganz viel frisch gemacht wird. Da ich weiss, dass die Kuchen hausgemacht sind, habe ich mir noch als krönenden Abschluss ein Stück Erdbeerkuchen gegönnt auch der war lecker. Also ich mag den Laden Service könnte etwas präsenter sein obwohl eigentlich ist es jetzt schon ungerecht das heute zu bemängeln es war alles ok und fix. Am Nachbartisch habe ich eine größere Gruppe gesehen, die scheinbar den Mittagstisch vorbestellt hatten, die hatten kaum Platz genommen da hatten sie schon Getränke und Essen vor sich nicht schlecht. Parkplatzsituation ist sehr gut. Ich werde wieder kommen definitiv. Ach ja früher hieß das Lokal ‘Zur letzten Träné’.
RK User (sunma…)
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Aufgrund eines Zeitungsberichts habe ich mir das Restaurant ausgesucht. Wir waren 5 Pärchen. Das Ambiente hat uns toll gefallen. Das Personal war eine Katastrophe. Zuerst haben wir — obwohl nur 3 Tische belegt waren — die Karte nicht gleich bekommen(unsere Freunde waren schon etwas eher da, sie hatten Karten wir wurden ignoriert) Dann kamen die Getränke, ein Bier war bereits ohne Schaum. Das Essen war super lecker, da kann man gar nichts sagen. Eine Ausnahme: Ein Rumpsteak war medium obwohl englisch bestellt. Die Wirtin meinte das wäre englisch. Wir waren sprachlos. Eine Weile später hat sie gefragt ob alles ok ist, doch wir haben nochmal das Rumpsteak reklamiert, weil es eben anders bestellt war. Daraufhin hat sie es zurück genommen und zu unserem Erstaunen hinter der Theke selbst gegessen. So etwas habe ich noch nie in einem Lokal gesehen. Kartoffel gab es an dem Abend gar keine, die waren leider ausgegangen — Kartoffel ausgegangen habe ich auch noch nie erlebt :-) Mein Bruder hatte zum Dessert einen Schokoladenbecher bestellt und weißes Eis bekommen. Auf Nachfrage hieß es es wäre weißes Schokoladeneis. Rausgestellt hat es sich als Vanilleeis mit Karamellstücken. Also man will ja nicht für doof verkauft werden. Mein Mann hatte einen Überraschungsdessert, das sah auch etwas merkwürdig aus. Darauf waren einfach neben Eis ein paar Kuchenstücke platziert. Es sah eher aus, als ob die restlichen Stücke vom Nachmittag noch weg mussten. Geschmacklich allerdings war alles gut. Schade um die gute Küche, denn das Personal — allen voran die Chefin hat wohl große Defizite. Dies war zumindest unser Eindruck an diesem Abend. Ach ja, mein Bruder wollte noch etwas zu trinken bestellen, die Chefin kam am Tisch vorbei und ging allerdings weiter zu einem anderen Tisch. Der entgegenkommenden Bedienung rief sie zu: Geh mal da an den Tisch, der Herr kann nicht warten…- unmöglich so etwas zu sagen und zwar so laut, dass man es hört. Leider konnte das Essen den negativen Eindruck an diesem Abend nicht wettmachen und meine Freunde möchten nicht mehr in diesem Lokal essen gehen. Sehr schade !
RK User (mimon…)
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Wir haben das Restaurant auf Empfehlung probiert und es war wunderbar. Hunde sind erwünscht und bekommen sofort eine Schüssel Wasser. Das Personal ist zuvorkommend und man fühlt sich einfach gut aufgehoben. Das Ambiente ist gemütlich und man fühlt sich wie im Wohnzimmer. Das essen ist fantastisch und so ausreichend dass man nicht alles schaffen kann. Ich sag nur 5 Sterne!!!
RK User (veroni…)
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Die Beschreibungen von Pepperoni muss ich bezügl. der Lage und der Aussenansicht nicht wiederholen. Auch was seine Ausführungen bezüglich des Interieurs betrifft. Daher halte ich mich nun hier eher kurz darin.
Also. nach der Fastnachts-Matinée im Rosengarten hatten wir dort einen 10-er Tisch bestellt. Wir wurden schon am Telefon sehr freundlich und kompetent bedient und auch der Empfang war sehr warmherzig und freundlich. Wir haben einen große Block gestellt bekommen, woran viel Platz war. Das war angenehm. Ein bisschen schlecht waren viell. die Garderobenmöglichkeiten, aber im Winter hat ja auch jeder seinen Mantel dabei und sowas kann ja kaum ein kleines Lokal meistern. Dennoch haben wir alle einen Platz für die Mäntel gefunden und nach dem Essen besagte auch wieder.
Wir bekamen schnell die Speisekarten und auch die Aufnahme von Essen und Speisen geschah zügig. Gut fand ich, dass uns gleich gesagt wurde, dass das Essen etwa 30 – 40 Minuten dauern würde, das Fräulein brachte uns aber gleich Brot, um die Wartezeit erträglich zu gestalten. Das Lokal war bis auf den letzten Platz ausgebucht und ich sah etliche, die in der Matinée waren auch wieder dort.
Wir hatten Lachs-Tartar und mein Mann eine Fischsuppe — beides sehr schmackhaft und schön zubereitet, liebevoll dekoriert und sehr lecker. Als Hauptgang hatte ich den Tafelspitz und mein Mann die Lammkrone. Ich fand den Tafelspitz genau richtig — zart und von der richtigen Konsistenz, die Meerrettichsauce war genügend scharf und der Salat mit einer super leckeren Salatsauce — einem Kartoffeldressing — angemacht. Die Lammkrone meines Mannes ist alleine vom Anblick her ein Ausgenschmaus. Das Fleisch zartrosa auf den Punkt gebraten und das Ratatouille bissfest, die Kräuter-Speckküchlein für den kalten Winter genau das Richtige. Und auch hier eine sehr schöné Dekoration, wie selten gesehen.
Zum Dessert haben wir uns eine Williams-Christ– Torte und eine Schwarzwälder Kirsch zum gelungenen Espresso schmecken lassen. Beide Torten ein Gedicht und in kaum erreichbarer Qualität und Leichtigkeit. Das bekommt man sonst nirgends in Mannheim.
Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend, wir haben uns wirklich sehr sehr wohl gefühlt und die reichlichen Besucher zeigen uns, dass dieses Lokal sicher anvanciert, zu einem Lieblingslokal zu werden.
Die Toiletten sind noch nicht ganz so, wie es sich die Betreiberin wünscht(hat sie uns verraten), aber das will man im Frühjahr angehen. Jedenfalls zeigt sich auch hier schon eine wohltuende Veränderung im Gegensatz zu vorher.
Alles in allem ein Restaurant um sich richtig wohl zu fühlen, zu entspannen und es sich gut gehen zu lassen. Von unserer Seite aus absolut empfehlenswert. Und die Preise sind für Mannheimer Verhältnisse und für das, was geboten wird, eher moderat. Also auch hier: Daumen hoch!