Classificação do local: 4 Osnabrück, Niedersachsen
«Bewertung angehoben… Irish Stew und Kilkenny klasse!» Service super nett. Mehr gibt es nicht zu sagen. Bis zum nächsten Mal!
Betty H.
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
ein typisches Pub, wie man sie in Deutschland mittlerweile überall findet. Irishe Biere natürlich, ziemlich übles«Pubessen» — fettig und fies — wer danach nicht ordentlich trinken muss — hat nen stabilen Magen. Die Musik passt, das Personal war bei unserem Besuch ganz nett. Ich finde diese klassischen Pubs in Deutschland ja immer etwas künstlich und gewollt — Aber immerhin weiß man, was man bekommt.
Lenny J.
Classificação do local: 3 Middle Island, NY
This is a small place and seating will be tight. We were there on Trivia night which was also the night of Champions League game(I don’t recall who played). The place was pretty packed and the kitchen was in the weeds. So much so that they were telling us to expect 45 – 60 minutes for burgers. Between the trivia and game the time passed fast enough and the food was OK for pub fare. I think my beer swilling colleagues found enough variety to keep them happy, but beer isn’t my thing so I stuck to soft drinks. One big caution if you’re there when it’s going to be crowded, there are backless chairs floating around the place. If you are going to be sitting for 15 – 20 minutes not a big deal. But if your stay is going to exceed an hour, check the seating situation first. I’ll tell you two hours on one of these wasn’t a pleasant experience. You’ve been warned. Three stars for pub quality food, decent atmosphere, providing you get a decent seat.
Jörg K.
Classificação do local: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Nettes Irisch Pup wo man sich sehr wohl fühlen kann. Wir hatten hier bei einem Lehrgang einen wirklich lustigen Abend. Die Bedienung ist nett und trotz immer ziemlich flink dabei. ;-)
RK User (jackbe…)
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Allgemein Da wir sehr gerne auch in Deutschland das Ambiete eine Irish Pubs genießen, sind wir sehr regelmäßig im Irish Pub in Mannheim. Seit einiger Zeit gibt es auch eine«heiße Theke» mit Tagesgerichten, die in der Mittagszeit bis ca. 15 Uhr angeboten werden. Zusätzlich kann man jedoch auch von der normalen Karte bestellen. Bedienung Die Bedinung ist wie immer sehr freundlich und man fühlt sich mittlerweile schon wie zuhause. Sehr schneller Service und trotzdem immer für einen kleinen Plausch zu haben. Einfach Super Das Essen Ich wählte von der Tagekarte das Kasseler mit Kraut un Kartoffeln. Sicherlich kein irisches Gericht, aber es roch so verführerisch und deshalb viel meinen Wahl darauf. Die Portion war sehr reichlich, außreichend Kraut, 2 Scheiben Kassler und 3 – 4 Kartfoffeln. Das Kraut war hausgemacht mit Wacholder, lorbeer etc. Das Fleisch war etwas trocken, aber annehmbar. Kartoffeln auch ok und wunderbar in Brühe gekocht. Meine Besserehälfte entschied sich für «Fish&Chips» von der Karte und wurde auch nicht enttäuscht. Eine sehr große Portion Fisch in einer leckeren Panade und hausgemachte Chips, dazu Salt&Vinegar. Einfach lecker. In diesem Pub kann man echt gut etwas Essen. Hausmannskost, aber sau lecker. Dazu ein paar Guiness, Cider oder auch heißen Whiskey mit Nelke und Zitrone. Einfach herrlich Das Ambiente Typisches Pub ambienten, dazu gehören auch ein abgenutzer Holzßusboden, leicht zerkratzes Möbiliar etc. Nette Musik im Hintergrund(abwechseln Irishe Volksmusik und moderne englische Lieder. Das schöné ist, dass man hier immer Menschen aus anderen Ländern trifft und mit diesen ins Gespräch kommt. Sauberkeit Lokal und Theke einwandfrei sauber. Herrentoilette o.k.
Moritz N.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Einfach ein toller Ort in Mannheim! Ich kenne das Pub schon seit vielen Jahren, wir haben hier viele tolle Abende verbracht. Das Personal ist immer freundlich, die Gäste aufgeschlossen und gut drauf. Bier gibt’s natürlich von der grünen insel, aber auch aus Mannheim(Eichbaum). Besonders toll ist es, wenn live Musik gespielt wird. Alles zusammen einfach eine super location für ein schnelles Bier oder auch einen tollen Abend mit Freunden. Den Hungrigen empfehle ich die Ofenkartoffeln mit verschiedenen Beilagen.
Uwe L.
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Erst beim Hinausgehen haben die herzallerliebste Gattin und ich realisiert, was während unseres Pub-Besuchs gefehlt hatte: die(irische) Musik! Oder anders: es gab gar keine, sondern nur laufende Fernseher mit Fußball-Übertragungen :-( Schnell die guten Seiten von Murphy’s Law: fixe Bedienung, gute Drinks, schmackhafte Speisen auch und gerade die Fish&Chips! Aber diese Fernseher, und mitohne anständiger Musik: leichte Abzüge in der B-Note!
Mary89
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super schneller Service und gutes Ambiente! Wir waren mit einer sehr großen Gruppe da und haben trotz viel Betrieb schnell Bestellungen aufgeben können und unsere Getränke bekommen. Etwas teurer als Durchschnitt, aber dafür bekommt man bspw. bei Longdrinks wirklich einen ordentlichen Drink. Daher immer wieder gerne. :)
Thomas
Classificação do local: 3 Kirchzarten, Baden-Württemberg
Nettes Pub um nen Killkenny zu trinken. Bedienungen sind nett und auf Zack! Fish & Chips waren nicht besonders ! Alles in allem Durchschnitt! Aber wie gesagt Bier war lecker!!!
Martina W.
Classificação do local: 3 Rastatt, Baden-Württemberg
The beer and the atmosphere are good, but whatever you do, DONOTEATTHERE. The food is terrible. Murphy’s law wins the prize for the Worst Burger Ever. The only other time I had a meal there, it was a salad(I forgot which one) and that was terrible as well but since I really like the place, I decided to give their menu another chance(I thought maybe my choice of salad was the problem back then), and it was just as bad. The burger was a thick, tasteless, burnt-smelling piece of meat between two dry slices of bread, served with chips that also were a bit on the dark side. Never again. Great place for a few pints, just don’t eat there.
Jumeir
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Das Essen ist lecker und reichaltig, natürlich keine feine Küche, sondern genau das was es an einem Abend im Pub braucht. Der Service ist angemessen nett bis freundlich, gemischtes Publikum und immer wieder einen Besuch wert
Nette2
Classificação do local: 4 Schwetzingen, Baden-Württemberg
Leckeres Black Velvet. Essen ist okay. Bedienung nett. Die Lage ist gut.
Matt D.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Leckeres Guiness, guter Whiskey und das Essen schmeckt für einen Pub auch ganz passabel.
Heinrich S.
Classificação do local: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Der beste Irish Pub weit und breit. Was gibt es mehr zu sagen? Hmm das Essen schmeckt mir auch ich mag den Burger. Das Bier ist frisch und das Publikum ist schön bunt gemischt perfekt. Fußball gucken, Quiz-Night, etc alles klasse. Immer wieder gerne.
M.F. J.
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Kurz und knackig: Pros: + gutes Bier + gute Lage, nah am Hbf + Preise ok + mittelmäßig nette Bedienung + auch beim Kinobesuch im Cinemaxx ganz ok für né Runde Guiness + Quiz-Abende, Bingo, manchmal offene Bühne + Bänke im Freien . Cons: - — die Bedienung könnte freundlicher sein — sehr abgenutzte Ausstattung, muffig und staubig — nicht sauber genug! Dort würde ich kein Essen bestellen — sämtliche Sitzgelegenheiten extrem unbequem, der Gast wird so quasi herausgefordert, früher zu gehen
Anirahtak M.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Fáilte in einem meiner absoluten Lieblingspubs! Und kürzlich auch zum beliebtesten Pub Baden-Württembergs gewählt, na mich überrascht das überhaupt nicht:-) Hier ist immer was los, sogar an einem Montag kann man hier einen schönen Abend verbringen. Das Murphy’s Law ist grundsätzlich immer gut gefüllt, wenn was besonderes ansteht(wichtige TV-Übertragungen, Spiele-Abende, Live-Musik), dann wird’s proppevoll. Das Publikum ist angenehm gemischt, Studenten kommen von der Uni rum, amerikanische Soldaten freuen sich über englischsprachige Bedienung, normale Monnemer kommen auf ein Bier nach der Arbeit und Durchreisende mit längerem Aufenhalt spazieren kurz vom Bahnhof rüber. Wunderbar. Die Bedienungen sind ausgesprochen freundlich, die heben sich wirklich nochmal von anderen Pubs ab. Außerdem geht’s hier wirklich fix. Preise sind pub-üblich und für die Lage wirklich in Ordnung. Mein nächster Besuch ist schon in Planung, sláinte!
Maumau
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Sonntags immer wieder cool ! Premier League, Kilkenny und große Burger ! Getränke und Essenspreise meines Erachtens ein bisschen zu hoch. Aber saubere Toiletten und nettes Ambiente !
Gerald K.
Classificação do local: 5 Berlin
Dieser Irish Pub wird von einem waschechten Iren geleitet und befindet sich direkt am Hbf.Mannheim. Vor allem am Wochenende ist das Lokal sehr gut besucht, freie Plätze an der Bar oder an den Tischen sind dann heiß begehrt. Die Speisekarte ist umfangreicher als in den anderen Mannheimer Pubs, das von mir beim letzten Mal georderte Irish Stew wurde den Erwartungen gerecht. Im Ausschank befinden sich die bekannten irischen Biere sowie das der lokalen Eichbaum-Brauerei. Im Sommer kann man sich vor dem Pub an den aufgestellten Bänken und Tischen niederlassen und das rege Treiben vor dem Hauptbahnhof beobachten. Wie in Irish Pubs üblich wird natürlich auch im Murphy’s Law einiges an Entertainment geboten, z.B. Karaōke, Bingo, Gigs usw. Fazit: Lohnt sich!
Jeremy p.
Classificação do local: 2 Whitney Point, NY
Ah… good ol’ Murphys. To be honest, this is where all the soldiers stationed in Mannheim went when they wanted to get out and mingle with the ‘locals’. LoL. All in all its not a horrible place… it is not a dive by any means. The décor is happy, its well lit for a bar, there is always music. The drinks are good if pricey. Frankly, it always reminds me of someplace you would see in Friends. The problem is that this is where all the Americans come… so its crowded. Always. Its hard to find a seat, even harder to get to the bar to get a drink, and of course then you come back to find that someone has taken your seat. Its loud and everybody speaks English. The worse part has nothing to do with the bar… its all the pretentious idiots that come back to base and say what a culturally expanding experience it is. Asshats. Did you have a conversation in German? No? Because nobody there speaks German and you couldn’t hear them anyways if they did. There are SOMANY fantastic places to go in Mannheim if only you would walk a few blocks from the Strass.
Charlie S.
Classificação do local: 4 San Antonio, TX
Fun place, toilets are down under, but they had live music, and I always had fun. The fact that they have a patio was great. Was there in ’07, just thought I’d acknowledge and write a bit. Great for football(soccer) on tv.
RK User (kurtm…)
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Da wir in wenigen Wochen Urlaub in Großbritannien machen, nutzten wir den heutigen Tag für ein«Vorbereitungsessen» — Fish&Chips und Britisches/Irisches Bier, danach einen Whisky. Die beste Adresse in Mannheim und Umgebung ist dafür sicher dieses Restaurant. Wir besuchen es relativ häufig, um etwas zu trinken. Man kann hier aber auch ziemlich gut essen, für ein Restaurant dieser Art sogar exzellent! Umfeld, Ambiente, Personal, Publikum Das Restaurant liegt nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt. Das hat einige Vorteile. So gibt es direkt davor keinen Verkehr, aber eine riesige Freifläche. Im Sommer sind die Bierbänke, die einen Großteil des Tages sogar im Halbschatten eines großen Baums liegen, sehr beliebt. Bei Großveranstaltungen wie Public Viewing während der Fußball-WM wird das hier sogar zum Event. Dann treffen sich Gäste diverser Nationen und lassen so richtig Stimmung aufkommen. Schön ist, dass das immer friedlich bleibt. Bei der WM verstanden sich z.B. Briten und Argentinier prächtig(wir waren dabei), sicher keine Selbstverständlichkeit! Wie in fast allen Irish Pubs gibt es auch hier wöchentlich ein Pub-Quiz(Dienstag). Den Pub gibt es schon ziemlich lange. Das sieht man schon am ziemlich ausgetretenen Dielenboden. Das ist aber kein Nachteil, so wird das Ambiente noch authentischer — genau so findet man auch Pubs auf den Inseln! Die Toiletten sind inzwischen vielleicht etwas renovierungsbedürftig. Sie wirken etwas unsauber, obwohl sie eigentlich gepflegt werden. Obwohl es sich um einen Irischen Pub handelt, sind immer auch viele Briten hier. Sehr oft sieht man z.B. einen Schotten im Kilt! Auch das Personal ist teilweise von der Insel und in jedem Fall mindestens zweisprachig. Unsere Bedienung war immer außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit, sie konnte uns bei Fragen auch immer helfen. Klar«Sehr gut»! Für das Ambiente vergebe ich ein«Sehr gut», für die Sauberkeit ein«Gut». Beides ist nicht ganz eindeutig(siehe oben), aber die zusammengefasste Note passt dann wieder. Essen Die Speisekarte ist für einen Pub außergewöhnlich. Es gibt hier eine ziemlich große Auswahl, da ist für alle was dabei: Fleischgerichte und Burger, Fish&Chips, Salate und diverse kleine Gerichte. Dazu gibt es immer einige Tagesempfehlungen, heute z.B. ein Fleischgericht und eine frittierte Wurst(?). Die Preise sind sehr fair, die Portionen teilweise riesig. Die Qualität ist durchaus überraschend, vieles ist selbst gemacht. Wir hatten einen Salat und Fish&Chips. Der bunt gemischte Salat(€ 3,50) war relativ groß, alle Zutaten(natürlich außer Mais und Kidney-Bohnen) waren frisch. Wir konnten zwischen diversen Saucen auswählen. Die Chips sind offensichtlich selbst gemacht, überhaupt nicht zu vergleichen mit Pommes oder Western Potatoes. Wie in Großbritannien gewohnt, wird Essig dazu gereicht — wer will, bekommt natürlich auch Ketchup. Der Fisch ist wirklich lecker. Es gibt nicht wie oft in GB üblich mehrere Fischsorten zur Auswahl, die Panade war aber wie von den Inseln gewohnt(Bierteig). Für € 8,70 ist das wirklich sehr gut, in Deutschland haben wir noch keine besseren Fish&Chips bekommen! Obwohl ich kein besseres Britisch/Irisches Restaurant in Deutschland kenne, vergebe ich«nur» ein«Gut» für das Essen. Fish&Chips, das ist halt doch letztlich eher Fast Food und die Küche von den Inseln ist nicht mit der mediterranen Küche(die wir eigentlich bevorzugen) vergleichbar. Wer aber genau so etwas derartiges essen will oder wegen der Getränke herkommt und etwas vernünftiges essen will, wird hier sicher nicht enttäuscht! Getränke Die Getränke-Auswahl ist sehr gut. Im Vordergrund stehen natürlich die Biere. Guiness und Kilkenny, das sind die beiden erfolgreichsten Importbiere in Deutschland. Dazu Newcastle Brown Ale, Corona, Deutsche Biere — eine sehr gute Auswahl. € 4,20 für ein 0,5L Glas, das ist in dieser Region für dieses Bier im üblichen Rahmen. Neben den Bieren gibt es noch diverse Alternativen, z.B. Cider und Cocktails. Auch die Auswahl an alkoholfreien Getränken ist sehr groß, Saftschorle kosten alle € 3,30(0,4 L, Neu’s Säfte). Auch das ist hier der übliche Preis. Besonders beeindruckend ist die Whisky-Auswahl. Scotch, Malt, Bourbon, Irish, … — alle Typen sind gleich mehrfach vertreten. Ein Glas(2 cL) kostet € 2,80 — € 8,20, es gibt einen speziellen«Whisky-Führer»(eine Art Speisekarte, in der alle 36(!) Whiskys detailliert beschrieben sind). Fazit Wer einen Irish Pub sucht, findet in Mannheim inzwischen eine sehr große Auswahl. Ich kenne aber keinen mit einem derart breiten Getränkeangebot und vor allem mit solch einer Speisekarte! Das hört sich nicht nur gut an, sondern schmeckt auch gut. Natürlich ist das kein Speiselokal, aber man bekommt wirklich ein vernünftiges Essen. Immer gerne wieder!
Carsten K.
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Ich gehe sehr häufig in den Pub Freitags und Samstagsabends ist Livemusik ab ca. 21 Uhr. Um noch einen Sitzplatz zu bekommen muss man allerdings etwas früher da sein. Der Service ist schnell und die Musik klasse. Nach dem ende der Livemusik ca. 1Uhr wird es allerdings schnell leer. Auch die Woche über gibt es wohl Aktionen die ich noch nicht kenne. Das Essen ist nicht günstig(aber ein Döner ist um die Ecke). Den Geschmack kann ich nicht beurteilen da ich dort noch nichts gegessen habe. Getränke: Es wird Bier von Eichbaum sowie Guiness und weitere englische/irische Biere ausgeschenkt. Es sind auch Cocktails erhältlich. Die Getränkepreise sind auf dem Niveau anderer Bars und Kneipen. Die Atmoshäre ist sehr gemütlich und in dunklen Holztönen. Typischer Irish Pub eben. Einzige Kritkpunkte sind etwas zu laute Musik in der nähe der Boxen und das es ist zugig im Eingangsbereich ist. Trotzden gibt es 5 Sterne von mir. Es sind immer wieder Klasse abende im Pub. Nachtrag 25.05.2009: In den Sommermonaten ist keine Live Musik. daher gibts einen Stern weniger und ich bin häufiger im Uniclub(Studentenkneipe im L Quadrat).
Iris
Classificação do local: 4 Heidelberg, Baden-Württemberg
So, da war sie also. Die Première. Mein erster Abend in einem Irishen Pub. Zur Tür rein, rammelvoll die Bude und das an einem Mittwoch abend! Unser Tisch war ja zum Glück reserviert(würd mich interessieren, ob das Personal hart drum kämpfen mußte, dass unsere Stühle auf uns warten mußten) So, nun bin ich ja langsam nicht mehr die Jüngste Die Speisekarte hab ich grad noch so auf dem dunklen Holztisch ertasten können, aber diese auch lesen? Keine Chance. Gedämmtes Licht und Kerzenschein, da mußte ich mir doch gleich ein Nasenfahrrad leihen!(Später hab ich mir dann von«Hobbyköchin» vorlesen lassen) Habe auch noch nicht raus, wieviele Tage man vorher hungern muß, bevor man die Portionen in Murphys Law tatsächlich aufessen kann. Muttern hätte gesagt: «da waren die Augen mal wieder größer, als der Hunger.» Vorspeise: Garnelen im Teigmantel mit Dipp und Salat(siehe Foto mit Qype-Zufrieden?-Aufkleber) Hat geschmeckt, kann man nicht meckern. Wobei die Garnelen höchst wahrscheinlich fertige Tiefkühlkost waren. Der Salat war aber wohl leider eher Zierde, denn er war nicht angemacht. Nun auf ein neues, schon kam der Hauptgang: Fish and Chips. Muß man essen, wenn man in einen Irishen Pub geht, wurde mir empfohlen. Mitten auf dem Teller thronte mindestens ein halber Walfisch, obwohl mir versichert wurde, es sei Kabeljau. Den anscheinend üblichen Essiggeschmack konnte ich nicht herausschmecken und trotz dem ich eigentlich kein«Nachwürzer» bin, hab ich das Fischlein heftig mit Salz beglückt, damit er wenigstens ein kleines«Geschmäckerle» hat. Tut mir leid, wenn ich die nächsten Tage für schlechtes Wetter gesorgt habe. Ich hab mich eifrig bemüht, den Teller leer zu essen(nicht wahr, Volker?) Ich bin jedoch überzeugt, am Wochenende scheint die Sonne! Ein schöner Qype-Abend mit supernetten Leuten und auch ich freu mich, wie Petra, auf«Timbuktu», mit«k», gell… beim nächsten Qype-Treffen. Vielen Dank!