Wir waren mit der Familie da. Wirklich gut besucht Schein die Gaststätte nicht zu sein, zumindest Sonntag Mittag. Hauptsächlich sind Stammgäste da zum Frühschoppen. Die Essen Portionen sind Ordentlich aber alles erinnert an Fertigprodukte oder Fertigsoßen. Wie der Beitrag vor mir, sind die Klöße wie die aus der Trockenpackung und erinnern an die Marke Pfanni. Der Fisch war leider trocken, statt saftig und hatte Gräten obwohl die Fischsorte das eigentlich garnicht hat. Also wurde nicht das serviert, was in der Karte steht. Wir waren im Biergarten, war ok und innen ist es halt eine Alte Wirtschaft mit vielen Sitzplätzen und alles leer. 70er Jahre Stil, eigentlich urig aber man kommt sich so alleine und verloren vor. Man war mal dort, aber wir müssen nicht noch mal hin. Leider nichts besonderes für die Preise. Auf gut Bayrisch, a Dorf Boazn.
Restaurantkritike R.
Classificação do local: 3 Aarhus, Dänemark
Heute Mittag kehrten wir im Gasthaus Kumpf in Niederstimm ein. Samstag Mittag ist es garnicht so einfach, im Raum Manching ein geöffnetes Restaurant zu finden. Hier hatten wir Glück. Vor dem Gasthaus stand schon eine Tafel mit dem Hinweis auf das heutige Tagesgericht: Schweinebraten mit Knödel und Blaukraut zu 7,50 Euro. Klingt vernünftig.
Es gibt auch einen Biergarten, in dem gerade eine größere Gruppe saß. Wir zogen einen Platz im Inneren vor. Das Ambiente ist im typischen Stil der 70er Jahre. Bodenfliesen, Holzdecke, Brauereimöbel. Durch die geöffneten Falttüren sieht man ins Nebenzimmer, wo lange Tischreihen nebeneinander stehen. An den Wänden hängen Schützenscheiben, in einer Vitrine stehen mehrere Pokale. Ein typisches Vereinsheim eben.
Die Begrüßung war freundlich. Eine Speisekarte im eigentlichen Sinn gab es heute nicht. Neben dem Tagesgericht zählte uns die Wirtin noch verschiedene kleine Gerichte auf: Bauernwürste, Currywurst, Bratensülze mit Beilagen nach Wahl.
Der Schweinebraten war eine anständige Portion. Die zwei Scheiben Fleisch waren durchwachsen, aber zart und saftig. Offensichtlich frisch zubereitet. Die beiden Knödelchen erinnerten mich von Konsistenz und Geschmack her an Pfanni. Das Blaukraut war ebenfalls gut. Kann man nicht mäkeln.
Zur hausgemachten Bratensülze wählte meine Partnerin Bratkartoffeln. Ebenfalls solide gemacht und gut im Geschmack. Die Portionen waren reichlich bemessen.
Fazit: Grundsolide Küche, wenn auch(heute) mit wenig Auswahl. Die Portionen sind anständig, die Preise sehr gering. Ein Besuch ist durchaus empfehlenswert.