Schlechte Beratung, Bedienung konnte kaum bis kein Deutsch. auswählst auch nicht«Ditsch» gerecht. sehr wenig und man sah den«Stückchen» ihr Alter an.
Michael Z.
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Ditsch gehörte für mich früher einfach zu Mainz dazu. Und ich kann mich noch daran erinnern, wie ich früher, wenn ich von Mainz aus mit dem Zug weggefahren bin mir immer ein paar Brezeln vom Ditsch gekauft habe. Und selbst in der Anfangszeit, in der ich aus Mainz weg war habe ich immer dann, wenn ich in Mainz war, vor der Rückfahrt ein paar Brezeln gekauft. Doch Zeiten ändern sich. Ditsch, eine ursprünglich wirklich Mainzer Brezel-Bäckerei begann irgendwann vor gefühlt schon sehr sehr langer Zeit, die Welt zu erobern. Es ist schon gefühlte Ewigkeiten her, dass in den Verkaufsstellen(die ja ohnehin zumindest weitgehend über Franchisenehmer betrieben werden) Rohlinge aufgebacken werden. Ditsch, mittlerweile im Besitz eines schweizerischen Konzens, ist bundesweit recht gut vertreten. Ist also nichts sooo besonderes mehr, in Mainz eine Brezel vom Ditsch zu kaufen. Und, was für mich sicherlich auch ein nicht unwichtiger Punkt ist: Vermutlich lebe ich mittlerweile insgesamt zu «lang» im Süden, als dass ich nach Ditsch-Brezeln wild wäre. Eine ordentliche hiesige Breze hat einfach eine andere Struktur. Doch am Bahnhof bleiben wirklich Erinnerungen– an die Käufe vor Zugfahrten. Und die Käufe auf die Schnelle auf dem Weg zur Uni oder dem Rückweg von der Uni. Zeitweise musste ich aufpassen, nicht süchtig nach den Schlemmerzungen zu werden. Erinnerungen– aber, wie bereits zum Ausdruck gebracht, ein Brezel-Kauf beim Ditsch am Mainzer Hauptbahnhof ist für mich kein Pflichttermin mehr, wenn ich in Mainz bin.
Radler
Classificação do local: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Super Brezel und Pizza nur die Preise sind etwas happig aber beim Besuch in der Stadt gehört Ditschs Brezel einfach dazu