Classificação do local: 4 Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
Im Sommer einer der beliebtesten Plätze in Ludwigshafen zwischen Rheingalerie und Tialini gelegen, deshalb ähnliches Parkplatzproblemchen. Im unteren Terassenbereich herscht Selbstbedienung, was ich eigentlich ganz gut finde, da man dann nicht alle 5 min gefragt wird ob man noch etwas benötigt. Da ich bisher nur kleine Snacks hatte, kann ich zum Essen nur sagen, dass diese echt lecker waren. Wenn auch etwas teuer…
RK User (jackbe…)
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Allgemein Sehr schöné und angenehme Atmosphäre in der man sich sehr gut erholen und entspannen kann. Hier fühlt man sich in der«Arbeiterstadt» Ludwigshafen etwas wie im Urlaub. Bedienung Die Bedienung in der Sunset Lounge Rheinoase ist jung, dynamisch und nett. Leider wirken die Servicekräfte zum teil etwas orientierungslos und das Getränk findet erst über einen kleinen Umweg zum Gast. Das Essen Thunfischsalat«Nizza» Der Salat war frisch und mit Liebe zubereitet und auch die Portionsgröße war in Ordnung. Summa sumarum ein gutes Preis– Leistungsverhältnis Das Ambiente Sehr schönes, maritimes Ambiente. Die Einricht wirkt gepflegt und man kann dort echt die Zeit genießen. Positiv zu bewerten ist auch, dass eine Anzahl von Sitzplätzen überdacht ist, sodass man sich bei zu starker Sonneneinstrahlung auch einmal in den Schatten zurückziehen kann. Sauberkeit Sehr sauber Location. Der gesamte Bewirtungsbereich ist sehr sauber. Barbereich und Küche wirken auch sehr sauber und gepflegt. Einziger sehr kleiner Minuspunkt ist die Toilettenanlage.
RK User (klaus_…)
Classificação do local: 5 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Umfeld, Ambiente Das schönste Außencafe bzw. Restaurant der City! Im alten Zollhof eine Strandlounge! Das weckte unser Interesse! Neben dem«Innenstadttöter!» Rheingalerie gelegen. Aber Gott sei Dank nicht in diesem unpersönlichen Investorbau, den eigentlich und wirklich nimmt von den Gastronomen der City gebraucht hätte. Die Lounge liegt direkt am Rheinufer, nur durch den Fußgängerweg von diesem getrennt. Der Name«Sunset» Sonnenuntergang ist hier Programm. Das Strandcafe erstreckt sich über mehrere Terrassen, mit verschiedenem Mobiliar. Von der Strandliege, über Rattansofas und Bar-Tische mit Barhocker, bis hin zu normalen Tischen mit schickem, modernen Monoblocks. Dazwischen Palmen und andere mediterrane Accessoires. Der Blick auf das gegenüberliegende Rheinufer mit seinen alten Speicherhäuser trübt leicht diesen Blick auf den Rhein, zumindest am Tage. Ein Teil der Terrassen sind mit Pavillons überdacht und mit Heizstrahler versehen. Für das Ambiente vergeben wir voll verdiente 5*****(Gefühlte 7*******) . Personal Die Führenskräfte sind persönlich anwesend. Das Servicepersonal ist freundlich und kompetent. Das verdient normalerweise 3***. Aber dieses Personal ist hilfsbereit und schnell und sieht die Arbeit. Bei keinem der Bedienungen ein böser Blick. Im Lächelnd und das Natürlich ohne künstlich zu wirken. Mir wurde mit dem Rollstuhl geholfen. Am Nachbartisch bekam der Hund, ohne Aufforderung oder Frage, ein Einwegschälchen Wasser. Auch er freute sich über den nicht überall üblichen Sonderservices und bedankte sich mit freudig mit Wedeln seine Schwanzes. Ständig wurde der Müll entsorgt, Tisch gesäubert und neu eingedeckt. Dieser Standardservice fiel uns in der Häufigkeit angenehm auf. Nebenbei bemerkt: Die weiblichen Bedienung sind ausgefallen hübsch. Bei ihren männlichen Kollegen trifft dies auch zu, so der Kommentar unserer«Mädels»! Hierfür gibt es 5***** Essen Die Speisekarte ist gut durchdacht, neben Frühstücke, Tagesgerichte und kleinen Imbissen auch verschieden andere Speisen. Die Getränkekarte ist ebenfalls mehr als ausreichend. Unsere Vergleichspreise Apfelschorle 0,4 für 4,00 € ist auf 0,5 hochgerecht, mit 5,00 € im Vergleich einer der teuersten der City! Die Weinschorle Riesling sauer mit 0,5l für 4,50 € nur leicht erhöht. Aber dafür trinkt man Beide nirgendwo schöner in Ludwigshafen wie hier. Die Location und perfekt ausgebildet Personal verursachen Kosten, welche erst verdienst sein wollen. Wir bestellten ein Fitness Frühstück mit Orangensaft 6,90 €, Frischkäse mit Schnittlauch, Frischkäse mitBalsamico Crème, Bircher Müsli und Obstsalat aus frischen Obst. 3 x Sunset Frühstück mit Orangensaft,(2x mit Rührei/Schinken,(siehe Bild) und 1x Rührei/Schafskäse) für 8,80 € und 1x Frühstück für Zwei mit 1Glas Sekt, 1Glas Orangensaft, Fitnessfrühstück mit einer Käse/Wurstplatte.(siehe Bild). Toller Service! Brötchen, Baguette, Mischbrot und Körnerbrot gab es im Brotkörbchen mehrmals auf Wunsch. Minuspunkte: Pro Person nur eine Minibutter! Kaffee(noch nicht einmal 1 Tasse im Preis dabei!) Milchkaffee 3,20 € und Latte macchiato 2,90 € und normaler Kaffee 2,20 €. Wir vergeben hier deshalb nur 3*** Sauberkeit: Die Lounge, die Toiletten und der offene Servicesraum(Küche) Sind sehr gepflegt. Wir vergeben hier 5*****. Wir hoffen Die können wir beim nächsten Besuch wieder vergeben. Preis/Leistung: Das wir für das teuerste Frühstück ohne Warmgetränk mit Nachkauf der Butter Gesamtpreis von mehr 20,00 € zahlen, nötigt uns den Vergleich zu einem Sonntagsbrunch mit All you can trink(Kaffee, Tee, Mineralwasser, Orangensaft) einem Frühstücksbüffett mit Wurst, Käse, Fisch usw. Variation und 3 bis 4 warme Speisen und ein Dessertbüffet für 19,00 — 23,00 € Noch ein Vergleich 0,7l Flasche Mineralwasser Pellegrino 5,90 €. Wir können hier nur wohlwollend 3** vergeben. Wir finden diese Preise im Hinblick auf die Investionen und Ambiente aber dennoch gerechtfertigt