Classificação do local: 4 Offenbach am Main, Hessen
Bei einer Vorbeifahrt an Mannheim, setzten wir Helmut einen entfernten Bekannten von uns in Oggersheim ab. Anschließend, es war beste Abendessenszeit suchten wir in diesem fast reinen Wohngebiet nach einer Gaststätte um vor der Weiterfahrt noch etwas zu essen. Dabei landeten wir völlig zufällig in der hell erleuchteten Ristorante Pizzeria La Perla. Als wir zu dritt den Gastraum betraten waren 3 der ca. 10 Tische besetzt. Der Chefe persönlich begrüßte uns und fragte, auf welchen Namen wir vorbestellt hätten. Etwas erstaunt gaben wir zur Antwort, daß wir gar nicht reserviert hätten. Jetzt war der Chefs erstaunt und sagte: Wir sind komplett ausgebucht, ich kann Ihnen nur drei der Plätze direkt an der Theke anbieten. Wir nahmen das Angebot dankend an denn wir hatten Appetit und wenig Lust uns auf die Suche nach einer Alternative zu begeben. siehe Bild: La Perla | Blick von der Theke | macchina Eine freundliche Bedienung nahm flott unsere Getränkebestellung auf und brachte die Speisekarten. Kurz nachdem unsere Essensbestellung aufgenommen war, wurde uns ein Gruss aus der Küche serviert. siehe Bild: La Perla | saluti dalla cucina Eine Scheibe geröstetes Weißbrot, mit einer in Olivenöl angebratenen Zuccinischeibe. Nach dem Verspeisen des fruchtigen, zitronigen, leicht nach Knoblauch schmeckenden Zuccinibrotes verdoppelte sich mein Appetit. Zum Glück musste ich nicht mehr lange auf den bestellten Tomatensalat und die Pizza bianca(Parmaschninken und Parmesan) warten. siehe Bild: La Perla | insalata di pomodoro siehe Bild: La Perla | Pizza bianca Zum Abräumen der leeren Teller kam der Chefe wieder zu uns und fragte nach ob wir zufrieden waren und ob wir noch etwas möchten. Ich bestellte einen Espresso, da immer wieder während des Essens mein Blick auf die Espressomaschine gefallen und mir ab und zu aromatischer Kaffeeduft in die Nase gestiegen war. Im weiteren Verlauf des kurzen Gesprächs stellte sich heraus dass der Chefs lange Zeit ein Dietzebächer gewesen war. Darauf und überhaupt gab´s für uns alle einen Grappa auf´s Haus. siehe Bild: La Perla | espresso e grappa
RK User (schimm…)
Classificação do local: 2 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Allgemein Mein Geschmack war das Essen nicht, Lokal hat mir persöhnlich auch nicht so gefallen. Dann waren noch Leute mit einem Hund drin der Blähungen hatte, das war nicht so angenehm, weil vom Hund die«Duftwolken» aufgestiegen sind. Bedienung Die Bedienung war zeitlich angemessen, der Ober hat sich bemüht. Das Essen Als italienisches Restaurant würde ich für Pizza nur frische Zutaten verwenden und z. B keine Paprika aus dem Glas nehmen, weil die nur den Geschmack der Pizza verfälscht. Das Ambiente Ambiente hat mir persöhnlich nicht gefallen, könnte mal einen neuen Farbanstrich gebrauchen.
Geeee
Classificação do local: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
War schon oft mit meiner Freundin hier und stets hoch zufrieden. Die Bedienung ist flott und höflich und das Essen ist topp. War bestimmt nicht das letzte Mal, daß ich/wir hier gegessen haben.
RK User (orient…)
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Naja zum Ambiente kann ich nicht viel sagen. hätte für mich etwas heller sein können.Essen war für mich nicht so toll, Getränk war ohne Kohlensäure, Salat war einfach mit Dressing. Pizza Divolo ist normal mit Salami und eine gewisse Schärfe, aber hier ist nur gekochter Schinken und Paprikastreifen aus dem Glas, was überwiegend danach geschmeckt hat.
Judith L.
Classificação do local: 5 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Sehr gemütliches Wohlfühlambiente. Das junge Personal ist ausgesprochen freundlich und flink. Zum Essen gibt’s nur eines zu sagen: Super lecker! Mein absoluter LieblingsItaliener!!!
RK User (kersti…)
Classificação do local: 5 Viernheim, Hessen
Uneingeschränkt empfehlenswert! Preis-Leistungs-Verhältnis top und Essen wie in Italien in sehr angenehmer Atmosphäre. Im Sommer kann man prima draussen sitzen. Service sehr aufmerksam — es kamen regelrechte Urlaubsgefühle auf. Der Gastronom ist ein Wirt, wie man ihn sich wünscht. Weiter so!
Oszill
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Wir haben hier zweimal etwas zum Mitnehmen bestellt. Das Essen ist ganz okay, nicht mehr und nicht weniger. Beim ersten Mal aß ich Pasta mit Arrabiata-Sauce angenehm scharf, die Portion war reichlich und es schmeckte insgesamt gut. Das nächste Mal hatte ich Lust auf Lasagne, die prinzipiell ebenfalls schmeckte, innen aber leider noch nicht warm war. Da der Fußweg von Restaurant bis Wohnung nur zwei Minuten betrug, kann es schlecht sein, dass sie schon so abgekühlt war; sie hätte einfach etwas länger im Backofen aufgewärmt werden müssen.(Wobei das, wenn man es genau nimmt, auch nicht okay gewesen wäre; im besten Fall sollte Lasagne natürlich frisch zubereitet werden.) Wenn man zum Mitnehmen bestellt, entgeht einem natürlich das gesamte Restaurant-Erlebnis, daher kann ich nur das Essen bewerten, das, meiner Meinung nach, etwa drei Sterne verdient hat. Ich rate nicht vom La Perla ab und würde auch wieder dort bestellen, jedoch ohne große Gourmet-Erwartungen.
Silke F.
Classificação do local: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Wir waren mit 6 Personen aufgrund der wahnsinnig tollen Empfehlungen und Kritiken im Internet auf das La Perla aufmerksam geworden, also nix wie hin, da wir alle Fan der guten italienischen Küche sind. Leider können wir alle die perfekten Kritiken nicht nachvollziehen. Positiv ist zu berichten, dass der Chef unglaublich nett und witzig ist und der Garten gemütlich und ruhig liegt. Das Essen allerdings ist absolut durchschnittlich. Die Pasta war ohne viel Kreativität und TamTam ein bisschen lasch, der gegrillte Tintenfisch sehr fest, da musste man die Kaumuskeln schon ordentlich anstrengen und die Pizza war extrem trocken und zudem noch verbrannt(was der Chef allerdings mit einem«Kurzen» entschuldigte). Alles in Allem fällt das Urteil von uns allen eher«Na ja» aus, wir müssen nicht wieder hin. Vielleicht sind wir durch unsere unzähligen Italien-Trips doch zu sehr verwöhnt. Aber es gibt im Umkreis bestimmt bessere Trattorias oder Pizzerien. Schade, wir hatten uns so darauf gefreut.
Uwe L.
Classificação do local: 5 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Super Italiener!: sehr gute und anspruchsvolle Küche, sehr freundliche Bedienung. Scheint öfter voll zu sein, also Vorbestellung. Sehr empfehlenswert!
RK User (genies…)
Classificação do local: 5 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Wir gehen schon länger ins La Perla und so liesen wir es uns nicht nehmen uns auch am 2. Weihnachtsfeiertag dort verwöhnen zu lassen. Als Vorspeise hatten wir Krabbencocktail(5,50 €) und Antipasto Italiano(7,50 €) von der Speisekarte. war wie immer sehr lecker. Preise für die Vorspeisen sind eigentlich sehr günstig in anderen Lockalen habe ich schon weit mehr dafür gezahlt. Hauptgang: Piccata Milanese mit Spaghetti(11 €), Saltinbocca alla Romana mit Spaghetti(13,50 €), Lachs auf Spinat mit Reis(14,50 €) aus der Speisekarte. Involtini auf Pistaziencreme mit Kroketten(14,50 €) von der Tagesempfehlung(Wandtafeln). Es war alles super lecker, lediglich die Kroketten hätten einen Tick früher aus der Fritteuse gekonnt aber ansonsten war alles perfeckt. Das beste zum Schluss und zwar das Dessert. Wir hatten einmal das Mandelparfait mit Krokanttopping und einmal Weihnachtstiramisu(mit Apfel und Zimt). Also sowas leckeres hab ich schon lange nicht mehr gegessen. Was ich überhaupt ganz toll finde ist das der Ezio immer mal wieder verschiedene Tiramisu Variante hat wie zum Beispiel auch sein Annanastiramisu… Einfach köstlich.
RK User (kurtm…)
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Heute besuchten wir eines der am höchsten bewerteten Restaurants in Ludwigshafen. Die bisherigen Kritiken legten die Meßlatte sehr hoch, würde das Restaurant diesem Anspruch gerecht werden? Umfeld, Ambiente Oggersheim ist ein Stadtteil von Ludwigshafen, bekannt geworden durch seinen bekanntesten Einwohner — Helmut Kohl. Obwohl viel älter als die Stadt, hält sich die Attraktivität in Grenzen. Umgeben von Autobahnen und Eisenbahnlinien(die Autos hört man fast überall), bieten immerhin der Maudacher Bruch und die Friesenheimer Baggerseen die Möglichkeit für schöné Spaziergänge. Beides liegt aber nicht in direkter Nähe zum Restaurant. Die Parkplatzsituation sollte in diesem Wohngebiet selten kritisch sein. Auch mit dem ÖPNV ist das Restaurant gut zu erreichen, es sind nicht einmal 500 Meter bis zur Straßenbahnhaltestelle Oggersheim. Von außen wirkt das Gebäude sehr gepflegt. Alles ist ganz neu(unter dem Dach wird noch ausgebaut, das scheint eine sehr interessante Wohnung zu werden) — auch innen. Mit viel Gips, einigen großen Pflanzen und einem sehr großen Spiegel wurde eine sehr angenehme und passende Atmosphäre geschaffen. Ganz leise läuft im Hintergrund italienische Musik. Alles(auch die sehr modernen Toiletten) ist sehr gut gepflegt, für Sauberkeit und Ambiente vergebe ich klar ein«Sehr gut». Personal, Zielgruppe Man merkt sofort, dass es sich hier um einen Familienbetrieb handelt. der Chef bedient selbst, sein(Schwieger-) Vater steht in der Küche. Auch der zweite Koch scheint zur Familie zu gehören. Die Frau(nicht mehr Freundin) arbeitet derzeit nicht, ist aber mit dem 5 Wochen alten Baby oft anwesend(und dann natürlich eine Hauptattraktion). Die meisten Gäste hier sind Stammkunden, einige brachten ein Geschenk für das Baby mit. Man merkt schon, wie sehr dieses Restaurant bereits im Stadtteil verankert ist! Der Service ist stets professionell und freundlich. Man nimmt sich auch mal die Zeit für ein Schwätzchen mit den Stammgästen, der Service leidet darunter aber nicht(2 Servicekräfte für vielleicht 40 – 50 Sitzplätze sind eher reichlich). Auch hier kann ich ohne Bedenken ein«Sehr gut» vergeben! Getränke, Essen Die Getränkekarte ist normal, eher etwas vielseitiger als erwartet. So gibt es diverse Säfte(u.a. Johannisbeer) und einige offen ausgeschenkte Weine. € 2,80 für eine große(0,4L) Johannisbeersaftschorle ist für diese Region eher günstig. Die Weine werden in stilvollen Karaffen(0,25L) ausgeschenkt, mit zu den Weinen passenden hochwertigen Gläsern. Pinot Grigio und Montepulciano waren gut, € 3,50 bzw. € 3 waren dafür ein fairer Preis. Der Rotwein hätte etwas kühler sein dürfen. Die Speisekarte ist sehr vielseitig. Pizza und Pasta(jeweils werden nur relativ wenige Kombinationen angeboten — man kann sich die Zutaten aber auch problemlos selbst zusammenstellen), Fisch und Fleisch, Salate usw. — dazu findet man an den Tafeln noch einige sehr interessant klingende Tagesgerichte(Schwertfisch war heute leider schon aus). Als ersten Gang hatten wir zwei Suppen: Tomate und Minestrone. Die Tomatensuppe war richtig gut und für € 3 ein echtes Schnäppchen — die werde ich sicher noch öfter essen. Ich war froh, nicht die Minestrone gewählt zu haben. Die schmeckte meiner Begleitung sehr gut, wäre aber für mich nichts gewesen. Der deutliche Geschmack nach Hühnerbrühe war mir viel zu intensiv. Die Zutaten waren frisch, € 4 dafür ein angemessener Preis. Als«Zwischengang» hatten wir Salat, einmal den Beilagensalat und einmal den Insalata Mista. Die Portionen waren jeweils relativ groß für den Preis(nur € 2 oder € 2,50 für den Beilagensalat), die Zutaten frisch. Die Salatsauce war nicht typisch Italienisch(Balsamico, Olivenöl, Pfeffer, Salz), schmeckte aber trotzdem. Als Hauptgang hatten wir eine Pizza und Lasagne. Die Pizza(Pilze, Artischocken, Knoblauch — selbst kombiniert und mit € 5 sehr günstig) war leider etwas zu kurz im Ofen(der Boden war noch komplett weiß), schmeckte aber trotzdem noch sehr gut. Frische Zutaten in einer sehr gut gewählten Komposition und eine sehr leckere Tomatensauce ließen die kleine Schwäche des Bodens vergessen. Da wir fast gleichzeitig mit ca. 30 anderen Gästen kamen und auch gerade eine größere außer-Haus-Bestellung abgewickelt wurde, gehe ich davon aus, dass das ein einmaliger Ausrutscher war. Die Lasagne von der Tageskarte(mit Spinat, Lachs und Shrimps) bestach wiederum durch die Tomatensauce, die offensichtlich die Spezialität des Hauses ist. Auch dieses Gericht schmeckte sehr gut, € 9,50 waren dafür ein angemessener Preis. Unter dem Strich vergebe ich für das Essen ein klares«Sehr gut». Fazit Dieses Lokal kann ich ohne Einschränkungen empfehlen, wir werden sicher wieder kommen! In Mannheim gibt es ja wirklich viele gute Italiener, aber die Kombination aus gutem Essen, günstigen Preisen und familiärer Atmosphäre ist leider sehr selten! Die Standardgerichte werden für einen aus unserer(Mannheimer) Sicht extrem günstigen Preis angeboten. Die Tagesgerichte kost…
RK User (guschd…)
Classificação do local: 5 Dirmstein, Rheinland-Pfalz
Man wird vom Besitzer und dessen Freundin persöhnlich begrüßt und sehr nett empfangen. Es ist alles sehr persönlich und locker. Das Essen ist absolut klasse, Ideenreich und frisch zubereitet. Die Preise sind sehr gut, z.B. Pasta u. Pizza schon ab 5 Euro. Wir sind schon seit etlichen Monaten Stammgäste im La Perla und werden dies auch weiterhin besuchen. Macht weiter so, dann bleit es einer der besten Italiener im Umkreis.
RK User (michel…)
Classificação do local: 5 Bobenheim-Roxheim, Rheinland-Pfalz
Da wo vorher eine Metzgerei war ist jetzt ein kleines gemüdliches ristorante… im sommer sogarmit einer gemüdliche terasse… ob vorspeise oder hauptspeise und das dessert(panna cotta, hausgemachte tiramisu) lecker ein besucht lohn sich