Classificação do local: 3 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Allgemein Schön gelegen um nach dem Wildpark Spaziergang einkehren. Gemütliches Blockhaus mit Hausmannskost zu angemessenen Preisen Leider hat die Qualität stark nachgelassen Bedienung Freundlich aber nicht sehr aufmerksam. Publikum überwiegend Senioren Das Essen Hier scheint es einen Wechsel in der Küche gegeben zu haben… Salat war ungenießbar, künstliche Karotten und instand Soße in falscher Mischung Die Küchenhilfe beklagt sich so laut über einen extra wünsch die sosse extra zu servieren, dass man es im ganzen lokal hören konnte. Auch der Rest vom Essen war 0815 und ohne Liebe und Können zubereitet. Das Ambiente Blockhaus gemütlich, kommt aber mit der Küche nicht zum tragen Sauberkeit Toiletten sind sauber, das besteck musste mit Servietten nach gerieben werden
Kräuterfan R.
Classificação do local: 5 Weisenheim am Sand, Rheinland-Pfalz
Allgemein Aufgrund des schönen Wetters gestern entschieden wir uns, mit Freunden, einen Ausflug zum Wildpark zu machen. Wir waren sehr früh und unser Rundgang war um 15h beendet. Obwohl ich vor ein paar Wochen von der Pilzrahmsauce enttäuscht war, weil sie mich an Tütensauce erinnerte, ließ ich mich überreden, dem Wildparkstübchen eine 2. Chance zu geben. Samstag 15 Uhr ist es auch nicht so einfach, ein Restaurant zu finden. Erneut war ich verwundert, dass ein Restaurant, in dem mind. 70% der Besucher Kinder dabei haben, keine Kinderkarte oder –gerichte auf der Speisekarte anbietet. Verschiedene Gerichte werden als kleine Portion angeboten, die sich preislich nur geringfügig(minus 1,50 €) von der Normalportion absetzt. Ein normales Schnitzel sind 2 handtellergroße Schnitzel, die kleinere Portion ist nur ein solch ein Schnitzel(chen), das sogar unserem 5-jährigen zu klein war und ich musste ihm von meinem Schnitzel noch was abgeben. Ich würde hier auch das umgekehrte Modell begrüßen — zahle 1,50 € mehr und es gibt 3 kleine Schnitzel. Da wir die kleinere Portion ohne Salat bestellt hatten, wurde beim Bezahlen dafür noch ein Euro abgezogen, das ist fair, aber warum so kompliziert? Eine unangenehme Folge dieser Speisekarte: Das Essen für unseren Kleinen kam als letztes und er durfte, weil hungrig, von uns allen mal picken, bis sein Essen kam. Würde die Bestellung in der Küche als«Kinderteller» ankommen, könnte dort entsprechend reagiert werden. Als wir kürzlich in einem anderen Restaurant Vorspeisen bestellten, sagte die Bedienung gleich: «Ist es recht, wenn ich den Kinderteller mit den Vorspeisen bringe, sonst muss ja der Kleine so lange warten?» So muß das sein! Das Lokal und die Terrasse waren voll, es gab drinnen noch 2 reservierte, freie, Tische. Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen den runden Tisch zugewiesen, sofern wir bis 16.30h fertig sein würden.das war für uns ok. Die Bedienung war sehr nett und kompetent, obwohl sie ziemlich im Stress war, denn sie war alleine für Theke und Bedienung. Bedienung Eine junge Bedienung, die uns sehr freundlich begrüßte und auch kompetent war. Dafür, dass sie sehr beschäftigt war(machte alleine Bedienung und Theke und Durchreiche zur Terrasse — hätte zeitweise schon 4 Hände brauchen können), war sie sehr aufmerksam und nett. Das Essen Wir hatten Schnitzel, Zwiebelschnitzel, Sauerbraten, klienes Schnitzel und Leberknödel/Bratwurst. Wie bereits in der vorhergehenden Kritik beschrieben, sind die Schnitzel wirklich von Form und Größe sehr ähnlich, aber mit Sicherheit waren diese kein Formfleisch, sondern gutes und zartes Schnitzelfleisch, wie es sein soll. Das Zwiebelschnitzel war mit Röstzwiebeln ohne Sauce bedeckt, schmeckte sehr lecker. Geschmacklich ist an dem Essen nichts auszusetzen, Beilagen –Pommes oder Spätzle — gab es reichlich, der Sauerbraten war ok, auch die Portion war genug. Der Salat war komplett frisch und in Ordnung. Die Speisekarte ist ausreichend, es gibt sogar Wildgerichte, für jeden Geschmack gibt es was. Das Ambiente Das Ambiente wurde ja vom vorherigen Bewerter schon ausführlich beschrieben, es ist rustikal und gemütlich. Sauberkeit An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen
RK User (klaus_…)
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Ich wurde von vielen Lesern unserer Kritiken, aber auch von Rheingönheimer darauf angesprochen, warum wir dieses Lokal nicht besuchen und bewerten. Es hängt vielleicht mit unserer Beziehung zum Wildpark zusammen. Ich finde es toll, welches Engagement(im Sinne von ehrenamtlichen, uneigennütziges sozialen Einsatz) Menschen und Mitbürger hier mit Zeit und Spenden aufbringen. Der Wildpark ist fast 40 Jahre alt. Als wir 1977 nach Rheingönheim zogen, war er oft Ziel der abendlichen Spaziergänge. Nach der Geburt unseres Sohnes 1983 fanden wir in den nächsten Jahren oft im Monat den Weg in den Tierpark. Immer mit Futter oder Geldspenden für die Arbeit im Park. Es war ein bürgerlicher Park! Doch mit der Gründung des Fördervereins setzte die Kommerzialisierung des Parks ein. Auf der Homepage des Parks steht nichts über die Zeit vor 2005. Jetzt die hier viele aktiv, welche im Interessenkonflikt zu ihrer beruflichen Tätigkeit stehen, wenn sie für den Tierpark einsetzen. Sicher hat der heute Zustand des Parks davon profitiert, aber wer den alten Park kennt fühlt sich irgendwie an Holiday Park oder ähnliches erinnert. Rheingönheim hat wieder ein Stück seiner Identität verloren. Lage und Parken: Das Wildparkstübchen liegt zwischen Rheingönheim und Neuhofen im Rheingönheimer Wäldchen. Der Rehbach fliest im Süden vorbei und ist die Grenze des Parks und des Gelände des Lokals. Gegenüber vom Wildpark ist ein großer Parkplatz. Vor dem Lokal befinden sich zwei Behinderten Parkplätze, welche nur mit dem blauen Parkausweis im Frontfenster benutzt werden dürfen. Aber hier findet man immer wieder Parker ohne Genehmigung(Mütter mit Kinderwägen, gehfaule Autofahrer.(Info: nur das Halten ohne Berechtigung kostet schon 35,00 €) Der tolle Kinderspielplatz ist zum Gegensatz zum Park bei Benutzung kostenfrei. Neben dem Blockhaus befinden sich auch die öffentlichen Toiletten(inclusive Behindertentoilette.) Das Lokal ist barrierefrei mit Rampe für Rollstuhlfahrer zugänglich. Internet: Das Lokal hatte eine eigene Internetseite: www. Es fehlt uns hier die Speisekarte, aber auch die korrekten Öffnungszeiten. Wir vergeben hier 2**Sterne. Ambiente: Das Lokal ist ein rustikales Blockhaus, welches auch im Inneren der Charme eines solchen Hauses ausstrahlt. Mit passendem Mobiliar ausgestattet. Eine Eckbank als Stammtisch vor dem Tresen rundet das Bild ab. Äste schmückten Decke und Wände. Diverse Tische waren eingedeckt. Das Lokal ist über eine Rampe erreichbar und hat im Inneren auch Toiletten.(Rollstuhlfahrertoilette) Aus dem Lokal kann auf eine leichter erhöhte Außenterrasse mit Blick auf dem Kinderspielplatz. Sehr kinderfreundliches Ambiente. Wir vergeben verdiente 4****Sterne. Gäste: Heute Mittag herrschten die Rentnerinnen vor. Einige Monteure kam zur Mittagspause vorbei, sowie Großeltern mit Enkel. Service/Bedienung/Koch: Eine freundliche Bedienung mit angenehmer Stimme und Ausstrahlung begrüßte uns. Man merkte an ihrer ganzen Kompetenz der Schliff einer Hotel oder Gastronomieausbildung, was sie auch durch Bemerkungen indirekt bestätigte. Auffällig war das Sie wirklich die Speise– und Getränkekarte auswendig kannte. Auch bei der Beratung bei der Auswahl der Speisen zeigte Sie Fachkenntnisse. Für den Service würden wir gerne 5***** Sterne geben. Aber die Leistung der Köchin zwingt aus auf 4****Sterne. Speisekarte: Die Speisekarte ist kompakt und enthält für jeden Gast eine grundsätzliche Auswahl. Bemerkenswert die Unterscheidung in große und kleine Portionen. Also keine Deffamierung in Kinder oder Senioren. Essen: Wir wählten das Spinatschnitzel mit Beilagensalat und Kroketten alternativ Pommes Frites. Der Beilagensalat hatte ein französische orientiertes Fertigdressing. Das wurde aber durch den frischen Salat in allen Bestandteilen wieder wettgemacht. Der Salat wurde angenehme Zeit vorher serviert. Das Spinatschnitzel mit Tomaten, Spinat und Käse überbacken. Kreativ und optisch in einer ovalen Auflaufform auf einem Viereckteller frisch aus dem Ofen serviert. Bis dahin fanden wir es noch alles okay. Der Geschmack einschließlich Schnitzel war okay. Optimale Auswahl der Zutaten. Käse in Ordnung, Tomaten Viertel frisch, aber dann die Minuspunkte. Spinat(Tiefkühlkost– bei aktuell frischem Spinat auf dem Markt), Schnitzel paniert in der Friteuse frittiert. Bei zwei Schnitzel pro Portion, welche in Form und Größe in beiden Auflaufformen identisch, deutet auf Fertigschnitzel hin. Ob es sich um Formschnitzel handelt dazu waren wir uns nicht einig. Zusammenfassend nochmals feststellend: Geschmack und kreative Zusammenstellung ausgezeichnet. Aber es ist nur gute, sehr gutes Kochhandwerk in der Zubereitung von Fertigkomponenten. Deshalb verdiente 3*** Sterne. Toiletten/Sauberkeit: Die Toiletten und das Lokal wirkten gepflegt. Die freiwerdende Tisch werden sofort abgeräumt und gesäubert und neu eingedeckt. Toller Service des Bedienung. Wir vergeben für die Sauberkeit gerne 4*****S…
RK User (dubbeg…)
Classificação do local: 5 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Allgemein alles«BESTENS», es war optimal, für einen Kurzausflug nach Rheingönheim Bedienung Bedienung war hervorragend!!! Hatte sogar während dem Essen gefragt, ob es angenehm ist. Das Essen Das Essen war sehr gut. Da auf der Speisekarte«kleinere Portionen» angeboten wurden, nahmen wir diese. Es waren ein Zwiebelschnitzel und ein Jägerschnitzel. Salat wurde vorher gereicht(normale Portion). Pommes waren für die kleineren Portionen zu viel(haben es nicht gepackt(pälzisch)). Das Ambiente Ambiente war für den Wildpark angenehm. Wir waren im Biergarten(Terrasse) und es war wirklich schön!!! 5 kleine, 1 großer Tich. Großer Sonnenschirm(brauchte man z. Zt. nicht). Angenehmes Klima, man konnte sich echt erholen. Sauberkeit Sauberkeit war ideal!!!
Uwe L.
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Sehr schön hier! Man kann von der kleinen Terrasse den Kindern beim spielen zusehen die sind happy, wir sind happy :-) Erstaunlich gutes Essen, toller Grillteller alles à point und freundliche Bedienung. Empfehlenswert!
Judith L.
Classificação do local: 4 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Nach dem Besuch im Wildpark ein gelungener Abschluss! Kleiner Biergarten auf dem Balkon, mit Schirm überdacht. Direkt daneben ein Spielplatz, den man vom Biergarten aus einsehen kann. Auch drinnen im Holzhaus kann man schön sitzen! Das Essen war wirklich gut und zu fairen Preisen!
RK User (chefko…)
Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Die Gaststätte Wildparkstübchen liegt zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen, direkt beim Wildpark. Wenn man rechtzeitig ankommt, kann man den Parkplatz beim Wildpark benutzen. Ausweichmöglichkeiten gibts ein paar hundert Meter weiter in Neuhofen. Eine Busverbindung gibts auch, eine Haltestelle befindet sich vorm Wildpark. Die Gaststätte sieht von außen aus wie ein Blockhaus, die Inneneinrichtung rustikal und gemütlich. Kinder können sich auf dem benachbarten Spielplatz austoben und genervte Erwachsene legen die Füße auf der großzügigen Außenterrasse hoch. Das Restaurant bietet im Innenraum Platz für ca. 40 Gäste. Die Speisekarte ist vielfältig aber nicht überladen. Pfälzer Gerichte, Wildgerichte, Rumpsteak etc. zu moderaten Preisen. z.B. Rumpsteak ca. 250gr. mit Zwiebeln, Beilage und Salat 14,80 €. Großes Spezi 0,4l, 2,90 €. Wir waren mit 9 Personen anwesend. Jeder hat unterschiedlich bestellt. Die Getränke kamen nach kurzer Wartezeit. Das Essen ließ auch nicht sehr lange auf sich warten. In dem ganzen Trubel hab ichs leider nur geschafft den Salat zu fotografieren. Ich kann jedoch versichern, daß die Portionen gut sind und das Essen lecker ist. Mein Rumpsteak hatte ich medium bestellt und so kams dann auch. Auf Sonderwünsche wurde eingegangen. Die Bedienung war wirklich aufmerksam und machte sogar noch die Gläschen für die Kinder in der Micro warm. Später sind wir zum Kaffee nochmal ins Restaurant gegangen. Es werden selbstgebackene Kuchen angeboten. Ich hab mir ein Apfelstrudel mit Vanillesoße bestellt. Alles in allem war am Essen nichts auszusetzen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne mal wieder. Kleine Anmerkung zum Wildpark Eintritt: Mittlerweile für Erwachsene 3,20 € und durchaus gerechtfertigt. Die Tiere müssen versorgt werden und die Instandhaltung des Parks kostet auch genug. Wie wärs mit einer dicken Spende oder einer Tierpatenschaft, Herr Geldon?
RK User (hochwa…)
Classificação do local: 5 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Sehr schönes kleines Blockhaus mit ebenso kleinem und sehr gemütlich rustikalem Gastraum. Wir waren schon ein paar mal dort. Im Sommer kann man sehr schön auf der Terasse sitzen und die Kinder haben Ihren Spaß auf dem angrenzenden Wasserspielplatz. Die Inhaberin und die Bedienung sind nett und der Service prima.
Beim letzten Besuch hat allen das Essen sehr gut geschmeckt: — Sauerbraten — Hirschbraten — Rumpsteak(schon lange nicht mehr so gutes Fleisch so perfekt auf den Punkt zubereitet bekommen)
Es ist noch aufgefallen, dass die Inhaberein Tische reserviert hat und trotz vollbelegung freigehalten hat, obwohl die Leute fast eine Stunde zu spät gekommen sind. Da ist auf Grund des guten Services sogar richtig Geld verloren gegangen. Nach einer halben Stunde hätte ich es vollkommen verstanden, wenn sie den Tisch anderweitig belegt hätte.
Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat waren die Portionsgrößen, die für meinen standart Hunger zu klein sind.
Trotzdem absolut empfehlenswert!
Michel H.
Classificação do local: 4 Frankenthal, Rheinland-Pfalz
Ich wollte eigentlich nur eine Kleinigkeit essen, aber dann las ich auf der Hinweistafel, dass es heute Wildschweingulasch mit Spätzle gibt. Da ich gerne Gulasch esse und auch kein Verächter von Wild bin, habe ich das gewählt. Und das war gut gewählt, denn es war richtig lecker und die Portion war auch nicht schlecht. Danach hatte ich zur Verdauung einen Espresse nötig, der auch über Erwarten gut war, denn sonst kriegt man eigentlich hauptsächlich beim Italiener einen guten Espresso. Da es nicht viele Tische gibt, lohnt es sich zu reservieren oder zur Not zu warten bis etwas frei wird. Danach kann man noch einen Verdauungsspaziergang im Wildpark machen.