Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Endlich haben wir das«La piccola Trattoria» gefunden. Ziemlich versteckt in einer Sowas-Von-Nebenstraße… Aber das hat auch sein Gutes: Mit nur 8 Tischen wäre das orginelle italienische Lokal an einer Hauptstrasse wohl total überlaufen. Um es vorwegzunehmen: Vitello Tonnato, Salat und Pizza waren köstlich und genauso, wie man es beim Italiener erwartet. Und was mir besonders wichtig ist: Die Pizza mit ECHTEM Gewürz sichtbarer Majoran, Oregano, usw. und nicht wie bei den meisten Pizzabäckern inzwischen in der Backmischung enthalten und obendrauf sieht man garnichts mehr vom typischen Pizzagewürz!!! Aber hier ist alles anders, der Wirt hat Zeit, obwohl viele Gäste und Kundschaft ihre Pizza wollen, er berät uns mit dem Wein und erzählt uns seine Gastronomengeschichte(nicht ohne zwischendurch die andere Kundschaft zufrieden zu stellen). Wir kommen gerne wieder auch aus dem fernen Stuttgart! Finus
Claudia B.
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
ACHTUNG: Das Restaurant hat seit Januar 2009 einen neuen Pächter — leider kein Vergleich mit den vorherigen. Bei unserem Besuch am vergangenen Wochenende gab es Live-Musik(ein Plus), dafür aber absolutes Chaos und große Verzögerungen bei den Essensbestellungen. Kulinarisch auch kein Highlight. Ich würde nach aktuellem Stand max. 2 Sterne vergeben — ich warte aber noch, ob sie sich noch berappeln. In ein paar Wochen gibt es einen weiteren Test. Die Absätze unten beziehen sich auf die vorherigen Pächter! * Wie waren wir froh, als die kulinarisch unhaltbare Situation im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil mit seinem besonderen Charme durch diese Neueröffnung beendet wurde! Aus einer ehemaligen Dorfkneipe(verraucht, muffig, versoffen) machte der Wirt eine charmante kleine Trattoria mit wenigen Tischen, geschmackvoller Dekoration und viel Atmosphäre. Die Trattoria liegt etwas versteckt hinter der Oßweiler Sparkasse, beim Durchfahren nimmt man sie kaum wahr. Der Raum hat vielleicht acht Tische, darum empfiehlt sich vor allem am Wochenende eine Reservierung. Nett sind die zwei Plätze in der Ecke, auf der Verliebtenbank an der Bar. Der Wirt versteht es zu kochen und macht aus manch einfacher Speise einen wahren Genuss. Sehr zu empfehlen sind die Pizze und natürlich die Gerichte von der Tages– bzw. Abendkarte, auf der oft etwas Besonderes steht: Muscheln, Saltimbocca, Dorade Der Wein ist einfach, aber gut(empfehlenswert: der Barbera), jedoch nicht unbedingt der Grund, warum man dieses Kleinod unbedingt ausprobieren sollte. Der Grund ist das Essen, das sich wohltuend von der germanisierten Kost des Durchschnittsitalieners abhebt. Vorzüglich das hausgemachte Tiramisu(das mich andernorts in 95% der Fälle enttäuscht), auch der Espresso ist wie er sein sollte: heiß, stark, schwarz. Gelegentlich gerät etwas zu viel Salz ins Essen, wer hier empfindlich ist, sollte bei der Bestellung um wenig Salz bitten. Ansonsten: unbedingt empfehlenswert!