Classificação do local: 2 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Wer nach Lübeck kommt, hört auch vom Lübecker Rotspon. Weil ich den kennen lernen wollte, bin ich in die Weinhandlung Tesdorpf gegangen. Rotspon ist französischer Rotwein, der früher in Holzfässern nach Lübeck kam und dort in Flaschen umgefüllt wurde. Heute kommt der Rotwein immer noch aus Frankreich, aber wahrscheinlich kommt er nicht mehr in Holzfässern nach Lübeck… Der Rotwein ist gut, ohne Frage. Aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht. Man zahlt einen ordentlichen Zuschlag für den bekannten Namen Rotspon. Auch der Isola dei Nuraghi von Santadi aus Sardinien ist gut, aber auch überteuert… Also: Traditionsweinhandlung mit Preisaufschlag, der Weinhändler vor Ort hat ähnlich guten, vielleicht auch besseren Wein zu fairen Preisen.
Moritz N.
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Viele Worte muss man hier nicht verlieren, es ist einfach ein Paradies für Weinliebhaber! Die Weinhandlung bietet neben den berühmtesten Weinen der Welt auch Weine von jungen Winzern und Newcomern der Weinszene. Für Events gibt es einen großen Raum im Obergeschoss. Wein-Accessoires gibt es auch für faire Preise im Eingangsbereich zu kaufen.
Marcus M.
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Nicht nur die älteste, sondern auch eine der schönsten Weinhandlungen der Stadt. In dem Traditionsgeschäft in der Mengstrasse kann man prima durch die Welt der Weine stöbern und auch schon mal den ein oder anderen Schluck probieren. Im Programm stehen die Klassiker aus der alten Welt ebenso wie Weine der neuen Welt. Hierunter absolute Spitzenweine, aber auch durchaus bezahlbare Tropfen für Jedermann. Darunter auch der Lübecker Rotsporn, den es wiederum in verschiedenen Abfüllungen gibt, z.Bsp. in einer sehr schönen dickbauchigen Flasche. Die Beratung war bisher stets erstklassig und freundlich.
Marc S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Vor allem der Katalog von Tesdorpf ist wirklich eine Empfehlung. Die kunstvollen Beschreibungen lassen sich prima lesen! Allerdings stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht immer. Auch der Lübecker Rotsporn ist — zumindest was den Jahrgang 2007 betrifft — nicht wirklich mein Ding.
Rautgu
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Seit 1678 befindet sich das älteste deutsche Weinimporthandelshaus im Familienbesitz der Familie Tesdorpf. Sie belieferte alle großen Händler des Nordens, die skandinavischen Königshöfe, den russischen Zarenhof und auch die preußischen Könige und Kaiser in Berlin und Potsdam. Angeboten wird ein hochwertiges Sortiment edler Weine, Sekte und Grappas sowie echte Raritäten. Aber keine Angst: er gibt nicht nur den Mouton Rothschild für 1.500 Ero sondern auch sehr feine Weine schon ab 7,90 Euro. In Manns Buddenbrooks wurde Tesdorpf als Kistenmaker ebenfalls verewigt. Das Buddenbrook-Haus ist übrigens in Laufweite. Was wir uns dort manchmal leisten(oder auch schicken lassen), ist Lübecker Rotspon, ein im Holzfass gereifter französischer Rotwein, der nach Norddeutschland gebracht und dort ausgebaut wird. Die Lagerung im Barriquefass und die Seeluft verleihen ihm ein einzigartiges Aroma. Je nach Lage und Ausbau gibt es ihn von brut bis ziemlich lieblich. In dem äußerst stilvollen und hübsch ausgestatteten Laden mit dem äußerst unauffälligen Schild(man läuft glatt dran vorbei wenn man es nicht weiss) waren wir nur ein einziges Mal. Man wird nämlich sehr kompetent und gründlich beraten, aber leider kann man genauso gründlich Wein probieren, was Ungeübte schon mal den geraden Gang aus dem altehrwürdigen Laden heraus kosten kann. Aktualisierung: Derzeit kann man bei Tesdorpf zimelich gute Schnäppchen machen. Der Betrieb scheint von der Krise nicht verschont zu werden. Aber man hat ja schon viel Vergleichbares durchgemacht. Daimler oder Opel mag vielleicht pleitegehen, Tesdorpf wird sich halten. Schließlich, wenn man schon krisengebeutelt wird, hilft ein Glas guter Wein auch mal.