Das Restaurant Santorini gehörte zu den in der Nähe unserer Ferienwohnung gelegenen Restaurants. Wir waren während unseres Urlaub zwei Mal dort essen. Der erste Besuch erfolgte zufällig. Wir parkten an der Fackenburger Allee und überlegten, ob wir in das Santorini oder ein danebengelegenes Restaurant gehen sollten. Es war Montag und nebenan Ruhetag. Damit war die Entscheidung gefallen und wir betraten das Santorini. Beim ersten Besuch war es abends noch schön warm. Wir nahmen im Biergarten Platz. Er liegt an der vielbefahrenen Fackenburger Allee, sehr ruhig war es nicht. Der Verkehrslärm störte uns nicht allzu sehr. Beim zweiten Besuch saßen wir Drinnen, weil es für den Biergarten zu kalt war. Nach kurzer Zeit erschien eine freundliche Bedienung mit den Karten. Die Speisekarte umfasste alles, was wir in einem griechischen Restaurant erwarten: Suppen, Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte, darunter eine große Auswahl an Grilltellern. In anderen Restaurants mag die Auswahl etwas größer sein. Dazu Bier, Holsten Pils vom Fass und einige Flaschenbiere, sowie Wein und Spirituosen. Die Preise waren durchschnittlich-moderat. Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr werden preiswerte Mittagsgerichte angeboten. Die Speisekarte ist im Internet ersichtlich. Wir nahmen bei beiden Besuchen vorneweg das leckere Knoblauchbrot. Als Hauptgerichte probierten wir den Dorf-Teller und den Spezialteller. Beide mit Souvlaki und Schweinesteak, dazu weiteres wie Suzukaki oder Gyros und natürlich Tzatsiki. Die Portionen waren großzügig bemessen, das Essen lecker. Das Ambiente wirkte einladend. Besonders bewundert habe ich den schönen Leuchter an der Decke. Man nennt sich Grill-House. Ich würde es als Bistro bezeichnen. Zu schick eingerichtet für einen Imbiss, zu schlicht für ein Restaurant. Es lag irgendwo dazwischen. Der Bereich am Tresen sah mehr nach Imbiss aus, der Bereich mit den Tischen mehr nach Restaurant. Man schien einige Stammgäste zu haben. Einmal erschien der Inhaber und unterhielt sich eine Weile mit Gästen, die er kannte. Alle Gäste erhielten beim Bezahlen einen Ouzo aufs Haus. Zusätzlich zum Restaurant wird eine Pension betrieben. Einzelheiten können der Website entnommen werden. Uns haben die Besuche im Restaurant Santorini gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen.
Lars M.
Classificação do local: 4 Berlin
Santorini ist ein Miy aus griechischen Restaurant und Imbiss to Go. Das Ambiente ist einfach. Freundlicher Service und leckeres Essen zum guten Preis stehen im Vordergrund. Die Portionen sind hier ordentlich und für griechische Lokale in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Lokal ist gut besucht. Der außer Haus Verkauf eher unbedeutend. Der Name Imbiss passt deshalb irgendwie nicht. Mir hat der Zufallsfund des Santorinis beim Besuch in Lübeck sehr gut gefallen. Wieder einmal blindes Glück gehabt. Meine Empfehlung.
Thomas W.
Classificação do local: 4 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Hallo! Ein griechischer Grill –Imbiss in der Fackenburger Allee. Ganz neu! Den musste ich heute Mittag mal ausprobieren. Und lecker war es. Ich hatte ein M6. Bifteki(incl. Pommes, Zaziki und Weißkrautsalat). Preis aus der Mittagskarte 5,50 €. Da gab es nix zu meckern. Eine große Cola light(0,4) dazu und für die insgesamt 7,90 € bin ich dann gut genährt zurück ins Büro gefahren. Man kann drinnen(einfach aber sauber) oder draußen an der Straße, an sauberen Tischen essen. Jedes mal, wenn ein Gast bezahlte und gegangen war, wurde von der netten Bedienung der Tisch sauber gemacht. Alle Gerichte werden auch zum Mitnehmen oder im Lieferservice angeboten. Also… ich war zufrieden. Eine gute Alternative zu den anderen Imbiss /Restaurants, die Mittagstisch anbieten.