Classificação do local: 5 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Meine Freundin hat mich hergeschleppt und obwohl ich kein Vegetarier bin war ich vom Grünkernburger mit Kartoffelecken begeistert. Es ist zudem sehr gemütlich und die Bioqualität ist ein riesiger Pluspunkt :) Ich komme bestimmt wieder wenn ich das nächste mal in Lübeck bin. Bis baaaaald!
Helena F.
Classificação do local: 5 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Ich war mit meinem Freund beim Sonntagsbrunch im Café Affenbrot. Es gab frische Bio-Brötchen, Kaffee und Saft. besonders hat mir die Vielfalt an Aufschnitt(Käse) gefallen und die liebevolle Art, wie es angerichtet wurde. Hervorzuheben ist, dass es sich bei wirklich allen Lebensmitteln um Bioprodukte handelt. Von daher ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis top und man kann nicht meckern. Ich kenne das Café jetzt schon länger und möchte jeeeedem die Kartoffel-Ecken empfehlen. Am besten in Kombination mit Back-Camembert und frischem Salat. Einfach nur lecker!!! :D
Christina L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war schon mehrfach im Café Affenbrot und war jedes Mal begeistert! Die vegetarisch-vegane Karte ist ansprechend und abwechslungsreich. Dazu gibt es einen täglich wechselnden Mittagstisch. Die Speisen sind in Bio-Qualität und stammen fast alle aus der Region. Ich hatte bisher die Falafel, den Grünkernburger und einen Salat mit gebratenen Champignons. Alle drei Gerichte waren top! Das Personal weiß genau über die verwendeten Zutaten bescheid und kann Rückfragen kompetent beantworten. Dazu sind die Mädels und Jungs im Service sehr freundlich und schnell. Die Atmosphäre ist gemütlich, man fühlt sich sehr wohl.
Elke H.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Am Dienstag, 17.11.2015 waren meine Schwester und ich im Cafè Affenbrot zum Frühstücken auf Gutschein. Nach 5 Minuten Wartezeit wurde von der sehr netten Bedienung schon der Kaffee im Becher gebracht. Liebevoll angerichtet kam wenig später das von uns bestellte«Katerfrühstück» an unseren Tisch. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre haben wir es uns schmecken lassen. Alle Zutaten waren frisch. Das knusprige Vollkornbrötchen, Vollkornbrot, Rührei, Butter, Käse und selbstgemachte Marmelade haben vorzüglich gemundet. Für den Preis von 8,50 € hätten wir uns allerdings als Beilage einiges Mehr an Gemüse oder Obst(Tomate, Gurke, Kiwi, Apfel etc.) gewünscht und einen zweiten Becher Kaffee. Ich kann das Cafè Affenbrot nur empfehlen, und es wird nicht der letzte Besuch von mir dort gewesen sein.
Don C.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Seit einiger Zeit unter neuer Leitung scheint sich das Affenbrot massiv zu verbessern: Personal fast immer bemüht und freundlich. Neuerdings kommen die Speisen sogar heiss statt nur lauwarm. Und sehr(fast schon«zu») schnell. prima Die Preise wurden allerdings reichlich erhöht. Die neuen Becher sind zwar hübsch, aber das Heissgetränk wird darin leider schneller kalt. Besonder zu empfehlen: Der dunkle(ungesüsste!!) Kakao — so gut gibt´s den m. W. nirgends, und das mit Abstand. Auf Wunsch mit veganer Milch, was ihn noch etwas herber macht. Spitze!
Juenter S.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ok, das Essen ist gut, es gibt leckere vegane Gerichte, die Bedienung ist meist etwas überfordert, die Preise sind niedrig, das Ambiente ist rustikal — insgesamt zu empfehlen! Die Gerichte und Getränke sind sämtlichst Bio und schmecken.
K K.
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Prima und lecker! Neben der bekannten, sehr guten vegetarischen Karte gibt es inzwischen auch einige vegane Speisen auf der Karte. Jeden Tag ein Mittagsgericht und immer leckeren Kuchen gibt es hier auch. Toll finde ich auch, dass man sich hier bemüht faire und biologische Qualität zu bieten. Immer eine Empfehlung wert!
Talida L.
Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Das Affenbrot im Werkhof ist ein alteingesessene Institution in Lübeck und meine Wege führen mich immer wieder mal dort hin. Dieses mal war es mein erster Besuch nach dem Besitzerwechsel. Positiv kann ich hervorheben, dass die Bedienung sehr freundlich war. Dass das eine große Veränderung zu früher ist, merkte ich daran, dass es mich immer ein bisschen irritierte ;) Meine Tomatensuppe war dagegen eher mittel. Das beigelegte Vollkornbrot war trocken, was besonders auffiel, da die Knoblauchbutter/öl so lieblos aufgetragen war, dass einige Stellen unbedeckt waren. Die Suppe an sich war auch eher«naja». Jedenfalls werde ich dieses Gericht nicht noch mal bestellen… 3,4 Sterne
Bianca W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Café Affenbrot bot sich am Wochenende, um in Lübeck ein Stück Kuchen und eine riesige Apfelsaftschorle zu trinken. Die Sonne schien und wir saßen draußen, direkt neben dem Sandkasten mit ungefähr 100 kleinen Kiddies, die alle glücklich vor sich hin schaufelten oder im Baum kletterten. Gute Sache: Alle hier waren entspannt! Ich hatte mir ein Stück «Nussknacker» bestellt, das war im Grunde ein sehr buttriger, dünner Boden mit verschiedenen Nüssen und Honig(?) oben drauf. Superlecker, genau das Richtige nach einem langen Spaziergang. Mein Freund aß den«Dinkel-Kirsch-Bobbes»(oder wie auch immer das Ding hieß) und da wir beide hin und her tauschten, kann ich sagen, dass auch dieser echt lecker war. Fand ich sehr nett hier! Und, Achtung, Pluspunkt: Die haben hier Pinkus-Bier und auch Pinkus-Malzbier. Das mag ich!
Stefan N.
Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Im Affenbrot im Sommer Mittag zu machen ist echt eine feine Sache. Unter der Bedingung, dass man wirklich nur das vegetarische Tagesgericht und ein Getränk haben möchte, ist man hier richtig. Man darf nur nicht auf die verrückte Idee kommen und eine Kaffee nach dem Essen zu trinken. Das verdoppelt die Zeitspanne des Aufenthaltes locker. Verdreifachen kann man diese Spanne noch, wenn man einen Beleg(am Ende noch einen Bewirtungsbeleg) haben möchte. Dieser Aufgabe ist das schon mehr fach treffend beschriebene Personal kaum gewachsen. Ich gehe trotzdem immer wieder mal hin. Allerdings nur mit Zeit und im Sommer, wenn man draußen sitzen kann.
Susanne U.
Classificação do local: 3 Hamburg
So, anstatt der hundertsten Überarbeitung wegen sehr wechselhaften Erfahrungen, mal ein komplett neuer Beitrag, in dem ich versuche, meine Eindrücke einigermaßen kurz zusammen zu fassen. Das Affenbrot war lange Zeit das einzige explizit vegetarisch ausgerichtete Restaurant in Lübeck, bekommt aber inzwischen zunehmend Konkurrenz. Bin daher als Nicht-Fleisch-Esserin(Vegetarierin wäre übertrieben, denn auf eine gelegentliche Pasta Frutti di Mare schaffe ich es einfach nicht zu verzichten) schon öfter dort gewesen und auch einige meiner Freunde kehren gern dort ein. Hier mal eine möglichst kompakte Übersicht: Ambiente: Das Lokal liegt im Gebäude vom Werkhof, einer Mischung aus Passage mit überwiegend ökologisch ausgerichteten Ladenlokalen und Veranstaltungsort mit Theke und Bühne. Ich mag das ganze Ambiente nicht so besonders, alles so 70ger-Industriecharme, dementsprechend sieht das Café auch aus. Mit bunten Wänden und liebevoller Deko hat man es aber immerhin charmant gestaltet. Besonders gefällt mir der rechte obere Bereich mit Kinosesseln und verrückten Schaukasten-Bildern, die man für 60 — 200 € erwerben kann(wer auch immer dafür so viel Geld ausgibt). Den Außenbereich finde ich etwas ramschig und trostlos, schön für Kinder: Es gibt einen Sandkasten. Toiletten sind auch seltsam, gibt es nur hinten in der Werkhof-Passage mit Schlüssel, der auf der Theke liegt und sahen nicht sehr appetitlich aus. Service: Die am meisten schwankende Komponente am ganzen Laden. Immer alternative, gepiercte Hippies, teils super nett und schnell(drinnen abends), teils sehr verplant, vergessen unser Essen, brauchen ewig(tagsüber draußen). Wir haben auch schonmal eine dreiviertel Stunde auf ein Mittagessen gewartet. Zum Glück hatten wir Urlaub, hätte ich noch ins Büro gemusst, wäre ich schwer genervt gewesen. Karte: Darauf befinden sich natürlich allerhand vegetarische, teils auch vegane Gerichte. Es gibt eine Frühstückskarte, eine für tagsüber, eine für abends, einige Sachen gibt es immer. etwas unübersichtlich. Außerdem wurde mein als vegan deklariertes Gericht(Grünkernbratling) kommentarlos und ohne vorher zu fragen ein Joghurt– oder Sourcreme-Dip(ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Soja war) gereicht. Wäre ich Veganer, hätte mich das ziemlich irritiert. Mittag– und Abendessen: Mittelmäßig. Ich finde insgesamt, dass man etwas wenig für sein Geld bekommt. Salat für 8,50 besteht aus Grünzeug, Gurke, Sonnenblumenkernen(ungeröstet), 2 Scheiben Mozzarella, ½ Apfel und 3 Weintrauben und ganz leckerem aber irgendwie unpassendem Pesto. Auch besagter Bratling war ein Portiönchen und alles, Bratling, Salat und Dipp, etwas fad abgeschmeckt. Hab noch nichts gegessen, was ich wirklich schlecht fand, aber auch nichts, was ich unbedingt weiterempfehlen würde. Finde alles vor allem ziemlich uninspiriert und altbacken — Salate und Grünkernbratlinge verfolgen mich schon seit meiner Schulzeit, es gibt doch so viele andere leckere Sachen! Und die hier sind noch nicht mal raffiniert gewürzt oder zubereitet. Kommt bitte mal in Jahr 2014 an, Vegetarier sind keine körnerfressende, birkenstocktragende Randgruppe mehr sondern moderne, anspruchsvolle Konsumenten! Angeblich soll es nachmittags guten selbstgebackenen Kuchen geben, wobei der Beitrag von Sommerferien unten das nicht unbedingt bestätigt… Frühstück: Das Frühstücksangebot liest sich sehr reichhaltig und ansprechend. Hier gibt’s alles von Brötchen über Ei bis hin zu Porridge mit Äpfeln. Kaffee, Tee und Saft dazu haben natürlich Bio-Qualität. Wir stellten uns selbst ein vielfältiges Frühstück zusammen(gibt auch Komplettpakete), was insgesamt dann auch seinen Preis hatte(knapp 30EUR für zwei). Brötchen, Käse und Obstsalat waren toll und frisch(im Sommer — sicher auch saisonal bedingt, ich denke nicht, dass sie im Dezember frische Himbeeren auffahren), das Rührei sah irgendwie leckerer aus als es war, aber das war auch das einzige Manko. Das Frühstück war gut! Wenn auch eher teuer. Getränke: Preislich normal, alkoholfreies Weizen 3,80, Wein(wirklich leckerer!) ab 4,50 €, 0,5 Saftschorlen 5 €(etwas teuer!).Es gibt auch Milchshakes, nach Bedarf auch mit Sojamilch, die und den Kuchen am Nachmittag muss ich auch nochmal testen. Insgesamt komme ich auf knappe 3 Sternchen. macht mal was, Leute, die Konkurrenz schläft inzwischen nicht mehr!
Janina S.
Classificação do local: 4 Altenkrempe, Schleswig-Holstein
Location: Süß und schnuckelig, einfach und gemütlich Service: Sehr nett, wirken manchmal etwas überfordert/gestresst Essen: Super — auch das Angebot von veganen Speisen, einfach lecker! Ich trinke allerdings gerne Cola light und find schade, dass es da nix gibt(Nein, davon bekommt man in der Dosis in der wir es trinken keinen Krebs!!!) Fazit: Unbedingt mehrere Besuche wert :)
Hilde S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Leckeres veganes essen. Preis für ein Teekännchen etwas hoch, und für die laltosefreie Milch einen Aufschlag zu nehmem ist nicht mehr zeitgemäßaber sonst alles spitzenklasse. Empfehlenswert
Android B.
Classificação do local: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Einen Stern gibt es für die Location, den anderen für die Idee mit der vegetarischen Karte und den Bio-Produkten. Leider hat die Bedienung stark nachgelassen. Vor 3 Jahren war diese noch wesentlich kompetenter und chilliger. Vermutlich ist ein Inhaberwechsel daran schuld, schade. Auch die Karte ist auf Dauer ein wenig langweilig und könnte eine Überholung gebrauchen. Fazit: Der Gedanke ist gut, aber an der Umsetzung haperts gewaltig.
Die2om
Classificação do local: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Wir haben das Affenbrot vor ein paar Monate entdeckt, und sind öfters zum Frühstück am Wochenende hingegangen. Wechselhafte Bedienung, aber meistens hatten wir Glück. Letztens waren wir wieder da, und können wir leider nur die viele schlechte Beiträge zustimmen. 2 Sterne weil dass Essen frisch und lecker ist, aber alles anderes führt eher dazu, dass man den Appetit und die Geduld– verliert Für den Preise darf man sich definitiv bessere, freundlichere, kompetentere Kellner/innen wünschen Nach diesem Versuch werden wir uns erstmal nicht mehr im Affenbrot blicken lassen. Schade, weil der Laden könnte wirklich wunderschön sein.
Sommerferien S.
Classificação do local: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Zu viert wollten wir einen schönen Nachmittag auf der Terrasse dieses Cafès verbringen. Schön war er auf jeden Fall, denn es gibt nichts besseres als bei gutem Wetter seinen Tag mit netten Menschen zu verbringen. Meine Euphorie über das endlich schöné Wetter war allerdings stark ins Wanken geraten, als nach der Bestellung von 3 x Kaffee, 1 x Tee und 4x Kuchen und einer gefühlten Ewigkeit an der Lieferzeit dieser Sachen, mein gegenüber ein Apfelkuchen mit? bekam, welche wir als Jägersoße bezeichneten und der Rest von uns Kuchen mit Banane/Kirsche bekam. Mein Stück war ein Reststück und durch das links und rechts abgeschneide von dem Backformboden früchtetechnisch nur noch zum Teil vollständig. Beanstandet hatte ich das sofort und nachdem man mir dann allerdings noch das Teil mit der Jägersoße angeboten hatte, blieb ich dann doch bei diesem Superstück. Der Hammer kam dann allerdings mit der Rechnung, es gab keinen Rabatt für dieses Teil, man forderte tatsächlich noch volle 2,50EUR für dieses Bruchstück und die Bedienung ließ sich auch auf nichts ein. Natürlich haben wir es bezahlt, aber dieses besucherfreundliche Restaurant und Cafè wird uns für die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Bedienung, die keine Scheu hatte mir diesen Kuchen hinzustellen, nie wieder sehen. Einen Stern gibt es für die vorhandene Terrasse, die allerdings netter gestaltet sein könnte und einen für den leckeren Kaffee. 5 Sterne gebe ich allerdings zusätzlich unserer netten Begleitung, ohne die dieser Nachmittag nur halb so schön geworden wäre!!!
Die Zwei M.
Classificação do local: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Zu 2. einen Kaffee trinken ist schön, aber schöner ist essich mit weiteren 2 wundervollen Personen zu treffen um gemeinsam den Nachmittag zu genießen. Wir entschieden uns für Affenbrot da die Wechselkritik bei Qype unser Interesse weckte. Dort angekommen lud ein kleiner Außenbereich zum verweilen ein. Schlicht aber in Ordnung! Ein paar Kinder kletterten auf der kaputten Mauer und eins saß in der kleinen Sandkiste mit dem übrigem Sand, denn der Rest war auf der ganzen Terasse verteilt. Nicht von diesem Kind sondern scheinbar schon länger, denn die Stühle waren ebenfalls staubig vom Sand was wir am Pulli sahen, als wir gingen. Es dauerte etwas, bis wir beachtet wurden und eine leicht zerstreute Dame wusste nicht so recht wo ihr der Kopf stand. Sie war aber freundlich und bemühte sich, Auskünfte zu geben. Die 2. Dame wirkte auf uns etwas flapsigund ihr war es auch ziemlich egal, als unsere Begleitung Kritik am Kuchen nannte. Die Bestellung klappte nicht auf Anhieb aber das kann ja mal passieren Bestellt haben wir 3x Kirsch-Banane, 1x Pflaume, einen Cappuccino, einen Latte Macchiato, einen Tee und einen Kaffee. Als dann alles da war, schmunzelten wir gut gelaunt über die Optik des Pflaumenkuchens sah etwas aus wie Geschnetzeltes in Rahmsoßeschmeckte aber recht gut! Die 3 Stückchen Kirsch-Banane waren für das Geld nicht nur etwas lütt sondern der Boden war total trocken und geschmacklich unterer Durchschnitt. Aus einem Latte Macchiato kann man optisch mehr machen. .aber sonst waren die Getränke geschmacklich okay. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Unser Fazit: Für Kaffee und Kuchen absolut nicht die richtige Adresse. Hier liest man immer wieder von komischem Service und das können wir leider auch bestätigen zudem zeigt man an konstruktiver Kritik eher wenig Interesse. Wirklich kinderfreundlich, dass dort eine Sandkiste ist, aber dann muss man sich auch um den herumfliegenden Sand kümmern und den Außenbereich pflegen. Wir bezweifeln, dass wir dort mal zum Mittag reinschauen schade, denn die Karte verspricht viel!
Stefanie S.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ich mag das Affenbrot. Ich wohne direkt daneben, kann von meiner in ihre Küche gucken, und oftmal packt mich dann die Faulheit und ich lauf schnell rüber und ess dort, anstatt selbst zu kochen. Bis jetzt hat alles super geschmeckt und ich lerne sogar noch dazu, denn eigentlich bin ich alles andere als ein Vegetarier, aber da steht noch so manches auf der Karte, was ich probieren will. Die Mädels dort sind immer sehr freundlich, die Preise sind in Ordnung, das Essen ist lecker. Kann ich nur empfehlen.
Jenny
Classificação do local: 5 Lubeck, Schleswig-Holstein
Habe mich neulich während eines heftigen Regenschauers schnell ins Affenbrot geflüchtet. Und es war sehr nett!!! Eine junge Frau kam gleich auf mich zu und hat mich freundlich begrüsst. Weil es eh grad Abendbrotzeit war und ich ja auch eigentlich sowieso immer Hunger habe entschied ich mich hier was zu essen. Hatte eine große Johannisbeerschorle und eine Tomatensuppe. Beides kam sehr schnell und die Suppe war unheimlich lecker, besonders mit dem Kräuterbaguette dazu, und war für das Wetter genau das Richtige!!! Danach gab es noch n Kuchen, der sah einfach so lecker aus, ich konnte nicht widerstehen. Ich bin wirklich sehr sehr weit davon entfernt Vegetarier zu sein. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen hier noch das ein oder andere vegetarische Gericht zu probieren, vieles aus der Karte klang sehr verlockend!
Helena R.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir haben Affenbrot vor einiger Zeit besucht und waren sehr enttäuscht. Die Bedienung war sehr unfreundlich. Soetwas habe ich selten erlebt. Das Essen: Tomatensuppe, war getarnt als Tomatensoße. War sehr dickflüssig und viel zu doll gewürzt. Würde es nicht empfehlen.