Classificação do local: 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Leider gibt es in Lübeck nicht viel Auswahl, was polnische Küche angeht — so kamen wir zur unscheinbaren Blechtrommel. Parken ist in der Umgebung schlecht… aber das kennt man ja in Lübeck. Ein gemütlicher Abend mit Freunden, der erste Eindruck ließ uns skeptisch werden. Kurze Begrüßung und dann kam erstmal nichts, eine niedrige Holzbank(fürs Essen nicht so gut geeignet), es war tierisch kalt dort und ein leicht alter Möbelgeruch gemischt mit Gurkenduft lag in der Luft. Optisch rustikal und irgendwie niedlich gemacht. Etwas zusammengewürfelt aber das macht es «wohnlich». Wir saßen leider direkt neben der Box und die Musik war(was sonst nicht schlecht ist) etwas lauter. Die Karten kamen dann doch und auch der Herr wurde freundlicher und später sogar gut gelaunt und spaßig. Evtl. nicht der schnellste aber durchaus mit Herz dabei! Wir schauten in die Karten — diese waren anders als die, die sie im Internet hatten. die Preise höher aber wir würden sie als durchschnittlich bezeichnen. Hier bekommt man gute Gerichte schon für 8 €, kleine Speisen, Suppen, Nachtisch und Co. schon für gut 4 € Das gewünschte Gericht war leider aus. Bigos schmeckte gut, leider wenig Fleisch/Wurst. Kesselgulasch war reichlich und zart — schmeckte sehr gut. Das Putensteak war gut und auch das Steak schmeckte. Bisschen Glück war dabei, denn es wurde nicht gefragt, wie man es gern hätte und es kam ziemlich blutig an den Tisch. Dazu gab es Kartoffelecken. Diese waren wohl Eigenherstellung — fanden wir Geschmackssache, ob man die so extrem weich mag oder nicht. Die Getränke super gekühlt, heißer Kaffe mit extra Milch+Schaum in einem Kännchen — auch die Preise waren fair. Für 4 Sterne reicht es nicht, aber wir fanden den Besuch dort durchaus nett und würden einen 2. Besuch machen um evtl. eine höhere Wertung zu schreiben… mal schauen.
Magda G.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
The food was delicious. I am from Poland and i know my Homeland kitchen
Susanne U.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier muss noch eine gute Bewertung her, denn dieses tolle Restaurant ist auf jeden Fall unterbesucht. Wir verstehe gar nicht, wieso. Ist es einfach zu unscheinbar? Wir haben es auch zunächst übersehen und wären wohl ohne Gutschein gar nicht dort gelandet und auf den ersten Blick sah es auch ziemlich zu und verlassen aus, aber als wir die Türklinke runter drückten stellten wir fest, dass sie doch auf haben. Von innen sieht es schon gemütlicher aus, schickes Holzmobilar, gemütliche, wenn auch etwas durchgesessenen alte Sofas. Macht auf jeden Fall mehr her als man von außen meint. Auch die Karte ist um einiges vielseitiger als die im Netz, vor allem die fleischlose Auswahl ist viel größer. Bedingt durch meine ruhrgebietsnahe Herkunft hießen meinen Schulfreundinnen früher schon genauso oft Kowalski wie Müller und ich habe bereits als Kind die polnische Küche kennen und lieben gelernt. Hier findet sich alles typische wieder, Bortschsch, Bigos und natürlich Pierogi, die gab es dann auch gleich zwei mal, einmal mit Fleisch einmal ohne.(Für die, die es noch nicht kennen und zu faul zum googlen sind: so né Art polnische Ravioli) Der Chef kocht hier noch selbst und das dauert eine Weile, wir waren aber auch sehr früh dran. Zwischezeitlich begann eine freundliche Kellnerin zusätzlich ihre Dienst. Die Pierogi(ich hoffe, ich schreib die Dinger richig) ware klasse, sowohl die Pierogi Ruskie mit Kartoffelfüllung als auch die mit Hackfleisch. Zubereitet mit wenig Fett(es gibt auch Leute, die frittieren die — pfui) aber ganz viel Geschmack. Da braucht man auch keine Soße, das ist top so. Die Preise bewegen sich in einem moderate Rahmen. Also wir kommen gerne wieder, hat Lieblingsrestaurantpotezial und ich freu mich schon auf den vegetarische Bigos!
Daniela P.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit in einer größeren Gruppe in der Blechtrommel und es war ein toller Abend! Der Wirt, ein Danziger, der bereits lange in Lübeck lebt, möchte seinen Gästen die polnische Küche näher bringen und hat daher einige Spezialitäten auf seiner Karte. Jeder von uns war von seinem Essen begeistert. Königsberger Klopse wie von Mutter gekocht, Pieroggen mit sehr leckerer Füllung, Kesselgulasch und Kalbsleber. wer es gern deftig mag und dazu noch gerne einen Einblick in eine andere Kochkultur erhält, ist hier an der richtigen Adresse. Dazu noch ein sehr netter und authentischer Wirt, der seinen Gästen mit Humor und großer Gastfreundschaft begegnet. Wir konnten spüren, dass er das, was er tut, mit Leidenschaft tut. Zusätzlich zu unseren Bestellungen bekamen wir 2 Dinge zum probieren, um die Zeit bis zum Essen zu verkürzen!!! Die Portionen waren dabei sehr großzügig bedacht und auch die Preise absolut fair! Wenn wir wieder in Lübeck sind, werden wir mehr als gerne wieder hier einkehren!