Classificação do local: 5 Lörrach, Baden-Württemberg
Allgemein Zum Hochzeitstag wählten wir zum Abendessen in der Kategorie«gutbürgerlich-badisch» den«Kranz» in Lörrach aus, in Erwartung eines Restaurants mit Landgasthof-Atmosphäre. Beim Eintreten erschlug uns das noble Ambiente doch etwas, es war aber in Ordnung, schließlich wurden wir freunlich empfangen und man hatte auch gerade noch einen Tisch frei für uns(ohne Reservierung). Merke: auch wenn Sonntagabend ist: reservieren! Die Einrichtung wie auch die Art und Weise der Tischdekoration waren gehoben bis nobel, eher nicht typisch gutbürgerlich, eben schick. Nur die siffig-klebrig-bespritzen Salz– und Pfeffermühlen auf unserem Tisch sowie die abgeplatzten Plastikecken unten an der Pfeffermühle passten nicht wirklich zu diesem Stil… Die Bedienung kam prompt und neben der Speisekarte wurde uns noch das Sonntagsmenü(s.u.) für 35,00EUR empfohlen. Die Getränkebestellung wurde sofort aufgenommen(man fragte, ob wir es schon wüssten oder erst schauen möchten) und der bestellte Orangensaft war sogar frisch gepresst. Mein Bier kam frsch gezapt in einer 08/15-Lasser-Biertulpe daher… eine dieser stylischen Szene-Bierstangen, wie sie die Lörracher Brauerei Lasser in anderen Gasthöfen anbietet, wäre passender zum Ambiente. Ebenso die später bestellte Cola — diese hötte statt im Standard-Coca-Cola-Glas besser in das bereitstehende Wasserglas aus einer kleinen Glasflasche eingeschenkt werden sollen — das würde eher stimmig wirken. Aber naja, halb so wild. Da ich kein«süßer Mensch» bin, fragte ich, ob ich beim Sonntags-Menü statt des Nachtisches lieber den Badischen Nüsslisalat bekommen könnte, dies war überhaupt kein Problem und man empfahl mir, dann die Suppe statt als Vorspeise als Zwischengang zu nehmen. Auch eine am Nachbartisch vorhanden Lactose-Intoleranz wurde vom Bedienpersonal und der Küche professionell gemanagt, man wusste was für Zutaten am Essen dran sind, in einem Zweifelsfall fragte der Kellner in der Küche nach, es wurde dann die Speise angepasst. Der Salat war sehr fein und für eine Vorspeise ausreichend groß, die Suppe reichlich, die Hautspeisen waren ebenso absolut ausreichend und Spätzle wurden vom aufmerksamen Kellner nachgeschöpft. Das Dessert meienr Frau, Crème brulée, kam sehr hübsch dekoriert mit viel Obst und einer Kugel Eis daher und war wohl ebenso sehr sehr lecker. Alles in allem ist das höhere Preisniveau(Vorspeisen um die 7EUR, Hauptspeisen 20 – 30EUR) durchaus gerechtfertigt, das Fleisch war sehr zart, die Spätzle offenbar frisch selbstgemacht, Salate wirkten(wie man so schön sagt) erntefrisch. WIr werde sicher wieder kommen, aber aufgrund des etwas zu noblen Ambientes und auch der Hochpresigkeit wird es sicher kein Standardrestaurant für uns, sondern eher etwas für hochwertige Anlässe.
Bedienung Sehr zuvorkommend, aufmerksam und kompetent. Das Essen Wir hatten: 1 x «Sonntags-Menü» — Steinpilzcremesuppe, Rehragout mit Spätzle und Rotkraut, sowie statt des vorgesehenen Schoko-Muffin-Desserts einen badischen Nüsslisalat(Feldsalat mit Croutons und Speckwürfeln) 1 x Badischer Nüsslisalat — Kalbsrahmschnitzel mit Spätzle — Crème brulée Das Ambiente Die Einrichtung ist in diesem frisch renovierten gutbürgerlichen Restaurant meines Erachtens nach etwas zu sehr in Richtung«schicki-micki-schick» gegangen… es hat uns etwas erschlagen in Erwartung eines badischen Wirtshauses… es könnte von innen genauso gut ein Nobelitaliener sein… nicht passend ist übrigens das WC, welches bei der Renovierung«vergessen» wurde und einen auf eine Zeitreise zurück in die 70er/80er mit etwas modrigem Geruch nimmt. Alles in allem fühlte ich mich als«Normalsterblicher» etwas fehl am Platze, aber nur vom Ambiente nicht vom Service o.Ä. Sauberkeit Sauberkeit überall top, nur die Salz– und Pfeffermühle auf dem Tisch hätte man mal abwischen sollen, das waren klebrige Flüssigkeitsreste drauf…
RK User (phoeni…)
Classificação do local: 5 Steinen, Baden-Württemberg
Allgemein Der neu renovierte Kranz ist definitiv einen(oder mehrere) Besuche wert! Bedienung Die Bedienung war stets vor Ort wenn wir irgendetwas gebraucht haben. Der junge Mann war humorvoll und wenn er etwas nicht wusste, hat er es in Erfahrung gebracht. Auf eine vorhandene Allergie wure ohne Probleme reagiert und entsprechend umgeplant. Das Essen Ich habe geräucherte Entenbrust, Risotto mit Gambas und einen gemischten Dessertteller gegessen. Wichtige Zusatzinfo, der«Streifzug durch die Zuckerküche» war so wahnsinnig üppig, dass ich leider die Hälfte des Tellers zurückgehen lassen musste. Schade, denn die Süßspeisen waren alle sehr lecker. Die Zutaten waren ausnahmslos frisch und die Speisen waren gut gewürzt. Die Portionen waren reichlich. Die Karte ist überschaubar, wie für Lokale dieser Preisklasse üblich. Wir haben allerdings mitbekommen, dass am Tisch nebenan 2 ältere Damen etwas haben wollten, was nicht auf der Karte war, auch das wurde ohne Probleme umgesetzt. Das Ambiente Das neu renovierte Restaurant ist hell, modern und freundlich. Die neuen Sitzbänke im Lokal laden zum verweilen ein. Die teilweise indirekte Beleuchtung rundet das Ambiente stilvoll ab. Sauberkeit Das Lokal selbst ist tadellos sauber. Leider wurden die Toiletten nicht renoviert. Diese haben ihre besten Tage längst gesehen…