Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Vor einigen Jahren hatten wir den Krewelshof zufällig entdeckt, als wir in Lohmar etwas zu erledingen hatten. Wir nutzten die Gelegenheit zum frühstücken und einkaufen im Hofladen. Dann habe ich einer Verwandten davon erzählt und vor 14 Tagen sind wir nach längerer Zeit zu Viert dort eingekehrt. Und wir waren alle rundum zufrieden. Gemütlich Atmosphäre in einer ehemaligen Scheune. Ein tolles Frühstückbuffet mit vielen Leckereine aus hofeigener Herstellung. Besonders das frische hausbebackene Brot und Stuten, die Marmelade und der Zeigenkäse sind wirklich sehr sehr lecker. Zu einer reichlichen Auswahl gibt es Kaffee, Tee, Kakao und Saft so viel man will. Eine sehr nette junge Dame an der Kasse war uns noch behilflich, obwohl ja Selbstbedienung. Meine alte Mutter und mein Mann sind leider schwerbehindert. Nach einem ausgedehnten Frühstück ging es in den Hofladen zum einkaufen. Sehr liebevoll eingerichtete und dekoriert. Ein sehr großes Angebot an Waren, dass kaum Wünsche offen lässt. Wir haben natürlich von dem tollen Brot und Brötchen gekauft, frische Erdbeeren, wirklich superleckeren Apfelsaft, Ziegenkäse und Obstwein, der sich bei späterer Verkostung zu Hause als Knüller erwies. Nicht so süß wie viele Weine dieser Art, die ich schon probiert habe. Meine Mutter ist immer noch ganz begeistert vom Bärlauch und Walnussbrot und der tollen Marmelade, Dazu gibt es im Hofladen auch sehr hübsche Dekoartikel und kleine Geschenke. Die Sachen sind nicht billig aber von sehr guter Qualität. Fazit. Wir kommen gerne wieder. Spätestens im Herbst wenn alles Kürbisgruselig dekoriert ist. Es gibt übrigens einen Flyer mit einem Jahresprogramm des Hofes.
Gerd R.
Classificação do local: 4 Lohmar, Nordrhein-Westfalen
Öfters mal zu Kaffee… aber auch zum Frühstücken dort gewesen. Alles prima und reichhaltig in gemütlicher Bauernatmoshäre !
Mandy S.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Wir haben unseren 2. Besuch im Krewelshof gemacht. Nachdem wir im Sommer den ersten Besuch gemacht haben, waren wir nun im Wintermonat vor Ort. Der Hofladen ist sehr nett eingerichtet. Der Apfelsaft, die Zwetschgenmarmelade und der Rübensirup sind sehr schmackhaft. Gestern fiel mir aber noch ein Schild mit dem Hinweis eines Flohmarkt auf: hier könnte noch zum Datum ergänzt werden, um welche Uhrzeit dieser statt findet. Zum Indoor-Spielplatz: Das Angebot reicht von einer großen Rutsche über ein riesiges Trampolin. Für die kleineren Kinder stehen eine weitere Mini Rutsche zur Verfügung, Schaukelpferde, ein Hüpfpferd, eine Hüpfball und Bausteine. Ein Bobby Car war auch vorhanden. Weiterhin lagen einige Bücher aus. Ich denke das Angebot ist okay, vielleicht aber auch noch ausbaufähig?(evtl. Papier und Stifte in separater Ecke bereit stellen oder Puzzles). Der Aussenbereich geht in der Winterzeit bei schlechtem Wetter etwas unter. Und da lande ich beim Kostenpunkt. Im Sommer empfand ich die 3,50 € für einen Erwachsenen Okay. So konnten wir selbst etwas erleben. Aber wenn sich das nur auf den inneren Bereich beschränkt, ist es etwas mager; der Preis eigentlich nicht gerechtfertigt. Vielleicht ist eine Abgrenzung preislich möglich? Oder den Preis runter setzen und an anderer Stelle höher?! Im Restaurant waren wir nur im Sommer. Das war kein spektakuläres Angebot. Der Kuchen(Apfel Zimt) gestern war lecker. Summa Summarum ist der Krewelshof ausbaufähig, bedarf vielleicht einer veränderten Strategie– in saisonaler Form oder Sonstiges.
Marco T.
Classificação do local: 3 Niddatal, Hessen
Der Krewelshof ist eine Kombination aus Buffet-restaurant, Indoor/Outdoor-spielplatz und das was man in USA als ‘Farmers/Country Market’ kennt, mit vielen eigens hergestellten bzw. lokalen Produkten. Zu den einzelnen Angeboten: Restaurant: Das Buffet liegt vom Angebot, wie als auch der Qualität der Produkte zum oberen Standard, und vergleichbar mit dem was man in Hotels vorfindet. Sitzplatzmöglichkeiten gibt es reichlich und das Buffet(in unserem Fall das Langschläfer-frühstück) wird regelmäßig aufgefüllt. Eile ist also nicht geboten, um noch in den Genuß einzelner Angebote zu kommen. Schön sind die großen runden Tische, durch die eine kleine Familienfeier mit 11 Personen möglich war. Der Preis liegt allerdings im gehobeneren Bereich, besonders im Verhältnis zum Angebot. Die Kellnerin war hilfsbereit und freundlich. Die Mitarbeiterin am Herd, die die warmen Gerichte zubereitete dafür weniger und alles andere als gesprächig. Spielplatz: Mit € 5,50 pro Kind und € 3.50 pro Erwachsener wird es bei einer 5-köpfigen Familie schnell teuer. Die Geräte sind etwas in die Jahre gekommen, funktionieren aber zum größten Teil und machen einen sicheren Eindruck. Es gibt Kaninchen, Esel, Kettcars, Hüpfkissen, Trampolins(innen und außen), eine Rutsche(innen), sowie ein Maislabyrinth(was durch das Wetter etwas in Mitleidenschaft gezogen war), und eine Reifenrutsche(eine von 3 Reifen war defekt, und auf halben Weg ‘rutscht’ es nicht mehr richtig). Ansonsten gibt es aber immer viel für die Kinder zu tun. Wenn man in der Spielhalle isst, ist der Nutzungspreis inbegriffen. Allerdings ist das Buffet hier nicht so umfangreich wie im Hauptgebäude. Shop: Das Angebot ist riesig und viele der Produkte laden schon aus Neugierde zum Kauf ein. Die Preise sind definitiv gehoben, aber im Schnitt ähneln sie denen von anderen Naturprodukt-, bzw. Bio-märkten. Im Außenbereich wird der Apfelsaft frisch hergestellt. Die Kassierin war hier allerdings recht unfreundlich und wirkte genervt. Fragen unseres Sohnes wurden erst einmal ignoriert und unsere eigenen Fragen am Anfang missverstanden, bzw. nach gezieltem Nachbohren beantwortet. Als letzter bleibender Eindruck, nachdem man viel Geld vor Ort bezahlt hat(Frühstück für 8 Erwachsene, 3 Kinder, Spielhalle und gemeinsamer Einkauf für fast € 100), bleibt ein gemischter Geschmack im Mund zurück. Der Hauptwert der Lokation liegt für mich in der Kombination der Möglichkeiten, weniger im Einzelangebot.
Lupo 2.
Classificação do local: 3 Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Nett. Essen jedoch recht teuer für die Qualität. Der Laden ist zu empfehlen. Für Kids wunderbare Spielhalle.
Sarah H.
Classificação do local: 2 Rösrath, Nordrhein-Westfalen
Heute waren wir mit der ganzen Familie auf dem Krewelshof, einschließlich meiner fast 3 jährigen Nichte. Leider hat es uns nicht so gut gefallen. Das Essen, dass man sich im Kantinenstil selber holt, ist ganz ok gewesen. Es war jetzt kein Geschmackserlebnis und der Preis ist auch recht hoch. Die Auswahl war aber recht gut und gut bürgerlich. Meine Nichte hatte sich schon sehr auf die Spielscheune mit Außenanlage gefreut, also sind wir alle Mann rein. Erwachsene zahlen 3,50 € und meine Nichte zahlte 1,50 €. Dafür das die Erwachsenen aber nur mit«reingehen» und da am wenigsten abnutzen, schon ein sehr hoher Preis. Leider waren wir dann vom Außenbereich total enttäuscht. Es ist alles sehr in die Jahre gekommen und es gab viel zu wenige Schattenplätze — eigentlich gar keine. Beim Kaninchenstall, wo sich natürlich viele Kinder aufhalten um zu gucken, standen dann auch noch zwei große Mülleimer, wo sich die Wespen nur so tummelten. Speisen und Getränke durften nicht mitgebracht werden, wobei sich daran so gut wie keine Familie mit Kindern gehalten hat. Also ich würde mit meinen Kindern lieber auf einen großen Spielplatz fahren und dafür keinen Eintritt zahlen und alle hätten mehr Spaß gehabt. Im Innenbereich konnte man es dann ganz gut aushalten, da draußen wie gesagt, keine Schattenplätze waren. In der Spielscheune konnte man dann auch Kuchen und Kaffee etc. kaufen und die Kinder hatten ein Trampolin, eine Art Hüpfburgrutsche und eine kleine Spielecke zur Verfügung. Als meine Mutter und ich draußen noch am Hofladen vorbei gingen, habe ich meine Mutter gefragt, ob wir nicht in den Hofladen rein gehen, denn ich hatte auf der Internetseite gelesen, dass dieser um 16 Uhr schließt am Sonntag. Auf einmal raunzt mich eine ältere Frau an, eine Verkäuferin aus dem Hofladen, und meinte: «Junge Frau, dass stimmt nicht was sie dort erzählen…warum sagen sie sowas?» Und ich meinte dann nur ganz perplex: Was habe ich denn falsches gesagt? Und sie fing an mir zu erklären, dass der Hofladen heute bis 17 Uhr auf hat und wie ich auf 16 Uhr kommen würde und blablabla. Ich fand es schon ziemlich unverschämt, einen Gast, so von der Seite anzumotzen — der Ton macht hier auf jeden Fall die Musik und ich möchte als Gast auch nicht zurecht gewiesen werden. Die Info an sich, dass der Laden länger geöffnet hat, ist ja ganz prima gewesen — aber warum kann man das nicht einfach freundlich rüber bringen? Naja, ich habe mir dann trotzdem einen Erdbeersecco gegönnt und bin gespannt, wie dieser schmeckt. Die Angebote im Hofladen waren ganz nett, aber auch recht überteuert. Das Gemüse kam teilweise auch aus Frankreich und Spanien — also nichts regionales. Die Deko und Geschenkartikel waren ganz schön, aber auch teurer als sonst wo. Generell kann man den Krewelshof mal auf ein Stück Kuchen und Kaffee besuchen fahren und auch besonders im Herbst kann man dort gut(Riesen-) Kürbisse bestaunen und kaufen, aber insgesamt ist doch alles sehr dem Kommerz gewidmet und weniger im Sinne der Kinder oder eines Erlebnisbauernhof.
Sigurd O.
Classificação do local: 3 Lohmar, Nordrhein-Westfalen
Wir werden auf Grund Ihrer Erklärung wahrscheinlich wieder hereinschauen, besten Dank für Ihre Worte. Auch viele Grüße!
Karl N.
Classificação do local: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
mit dem Sohnemann, zwei Erwachsene und Zahlung von insgesamt 1×5.50 € und 2×3.50 €, die Halle betreten die neben einem grösserem Trampolin und einer grossen Gummirutsche noch eine ungepflegte, versiffte Spielecke umfasst. Ansonsten beherbergt der Raum eine Menge Tische und Stühle neben der auf der rechten Seite liegenden Eingangskasse mit nachfolgendem Gastro Angebot. Die Aussenlage macht insgesamt einen schmuddeligen Eindruck. Die Kettcars sind teilweise defekt, teils losen Sitzen und könnten mal richtig Pflege gebrauchen. Nur ein grosser etwa 15 Meter langer und 2 mtr. hoher Hüpfsack konnte wirklich unseren Sohn erfreuen. Für insgesamt 12.50 € ist das aber zu wenig. Die weiter angebotene Self Service Gastronomie ist schlichtweg zu teuer! Beispiel: 3 Reibeplätzchen für 4.50 € sind schon grenzwertig. Ein Kuchenstück für 3 €, na ja. Ob ich einen Teller Erbensuppe für 3.80 € im Self service essen möchte, glaube ich kaum, nachdem ich in den Topf geschaut hatte. Weitere Details erspare ich mir. Wem’s gefällt, der mag sich wohlfühlen und dazu im Hofladen sein Geld ausgeben. Mir ist es einfach zu teuer und eben nicht gut genug!
Melanie S.
Classificação do local: 5 Altstadt-Süd, Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein toller Hofladen! Der aus der eigenen Produktion stammenden Käse habe ich leider noch nicht probiert — steht aber auf meiner Liste! Die hausgemachten Marmeladen hingegen sind top! Und insgesamt ist der Laden wirklich schön eingerichtet. Wir waren begeistert und kommen bestimmt wieder!!!
Roland S.
Classificação do local: 1 Neunkirchen-Seelscheid, Nordrhein-Westfalen
Größte kommerzielle Abzocke ever! Dieser Hof hat soviel mit Bauernhof im Bergischen zu tun wie die Chinatown im Phantasialand mit Schanghai. Kleiner Tipp an die zahlreichen Besucher aus Köln — einfach 10 km weiterfahren dann kommen echte Bauernhöfe … Wer auf Pappmaché steht, für jede Extraleistung zahlen will(ja Tiere streicheln kostet extra) und wirklich glaubt diese überteuerten Produkte würden wirklich in diesem«Bauernhof» hergestellt ist dort gut aufgehoben.
Martin M.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im Sommer gern wieder. Vieles wirkt alt. Auch müssen einige Kinderspiele extra gezahlt werden, obwohl der Eintritt schon recht hoch erscheint. Man kann dort ganz gut verweilen mit Kindern, die Auswahl der Spielmöglichkeiten ist aber sehr übersichtlich. Immerhn toller Verkaufsraum mit frischen Produkten vom Hof und sehr nettes Restaurant.
Scarlet J.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Der heutige Besuch dort ist so ziemlich das schlimmste aller Erlebnisse, das ich in den letzten Jahrzehnten hatte. Pure Abzocke auf einem Pseudo-Bauernhof dort geht es nur ums Geldverdienen. Absolut keine Empfehlung.
Dragher S.
Classificação do local: 4 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Krewelshof… Den Krewelshof kennen wir bereits seit einigen Jahren. Das Freizeitangebot(Wasser-Rutsche, Schaukel, Ziegen, Mini-Streichelzoo, Hüpfburg, Café, mehrere ausgebaute Scheunen, usw.) war schon immer reichhaltig und so nutzten wir das gute Wetter und besuchten(mit leichtem Geschmäckle) den Krewelshof. Und wurden –diesmal– positiv überrascht. Waren die vorherigen Besuche oftmals eine Enttäuschung(wegen dem stets mürrischen Personal), war es diesmal anders. Das Personal war freundlich(wie gesagt, dass kannten wir bisher in der Form nicht) und hilfsbereit. Nach gut 2 – 3 Stunden saßen wir wieder zufrieden im Auto und wussten, hier werden wir wieder herkommen. In der Hoffnung das die Stimmung bis dahin anhält. Wenn nicht, gibt’s Punktehaue. ;-) Für den diesmaligen Besuch gibt es 4 Punkte.
Roland B.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Krewelshof ist der Bauernladen– bzw. der Direktvermarktungsklasse etwas entwachsen und präsentiert sich mehr als Erlebnis-Bauernhof für Jung und Alt. Krewelshof das ist ein großer Parkplatz, ein überdachter Erlebnisspielplatz für Kinder, ein rustikales Restaurant mit Außenterasse und ein Bauernladen bzw. das, was sich der gemeine Städter darunter vorstellt: viel Deko-Kram, Gemüse, Obst, Konserven, en wenig Bio, Eierlikör aus der Kleinproduktion usw. usw. Damit man viele Besucher anlocken kann, gibt es ein reichhaltiges Aktionsprogramm. Brunch, Frühstück, Mittagstisch runden das Angebot ab.
Shampa
Classificação do local: 1 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich waren wir öfter dort und auch zufrieden– aber beim letzten Mal ARG ENTTäUScht worden. Die anderen Beiträge hier erklären mir einiges, denn auch bei uns: Unfreundliche Kassiererin, die schlecht Deutsch sprach und Abweisungen, die werder nachvollziehbar noch verständlich waren. Warum darf mein Kind nicht in den Spielbereich weil es Probleme mit der Kasse gibt? HÄ Für eine ERklärung und zum Verständnis meiner Frage reichte das Deutsch nicht. Chef zugerufen, der sich dann auch nicht entschuldigte sondern eher desinteressiert an der Chose wirkte. Schriftliche Beschwerde. Keine Entschuldigung. NIEWIEDERKREWELSHOF, das ist mir doch zu blöd!
Freema
Classificação do local: 1 Kürten, Nordrhein-Westfalen
Waren Ostersonntag mit 15 Leuten da. Mussten trotz Reservierung in der Kälte draussen warten. Dann nen engen komischen Tisch bekommen mit sehr dreckigen Kissen auf den Stühlen. Essen war zu wenig da und wurde nur von einer Servicekraft verteilt. Kafee war auch nicht. Überall junge überforderte Schüler und angenervte Gäste. Eintritt 17,50 pro Person. Da gehen wir lieber woandershin, wo man einen Plan von so einem Betrieb hat.
Zucker
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Brot ist sehr lecker, leider war es das auch schon. Das Obst und Gemüse ist meist frisch aber letztens haben wir alte Kartoffeln erwischt. SEHR ärgerlich für den saftigen Preis. Die angebliche Spiellandschaft lässt sich der Hof auch gut bezahlen wobei sich der Eintrittspreis keineswegs lohnt. Ein lächerliches Trampolin wo die Kinder entweder lange Schlange stehen oder sich gegenseitig die Köpfe zusammenstoßen. Alte Kettkars und Ziegen hinter Scheiben die man nicht füttern kann. Also wir kennen da einige andere Höfe oder Spielelandschaften die entweder kostenlos oder bezahlt um einiges mehr bieten als dieser Hof.
Reuter
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Nach Lektüre der gemachten Kritiken möchte ich dem recht negativen Tenor einen Kontrapunkt entgegensetzen: über die Spielscheune mit Sonntagsfrühstücksbuffet. Es wird kein Gourmetlevel geboten, das geht nach gesundem Menschenverstand auch nicht für 13,90 Euro und Kinder bis 4 Jahre frei. Die Qualität der Produkte ist einwandfrei, die Eigenproduktionen wie Apfelsaft, Butter und Marmeladen sind sehr gut. Ein gutbürgerliches Frühstück mit beschäftigten Kindern weiß man als Eltern durchaus zu schätzen, Lachs und Kaviar unnötig(was soll das auch auf einem Bauernhof?). Das Buffet wird ständig nachgefüllt, das Personal hält sich im Hintergrund, bei Nachfragen freundlich. Heute gibt es Kinderprogramm mit Animateur. Macht er nett, sollte m. E. sollte er statt Zuckerstangen Äpfel verteilen die gibt’s hier schließlich in rauhen Mengen und sie sind gesund. Seine Luftballontiere sind der Hammer bis hin zum anziehbaren Helikopter! Daher die Bewertung sollte im Bezugsrahmen bleiben und da schneidet der Krewelshof gut ab.
Wolfgang J.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Beim Krewelshof scheiden sich bei mir die Geister… Mal waren wir recht zeitig zum Frühstück da alles super, prima Platz, ausreichende und leckere Auswahl, nette Bedienung. Beim nächsten Mal sind wir gegen Mittag dagewesen Chaos, lange Schlangen an der Theke, geplündertes Buffet und laute Gäste, die offensichtlich ihren Spass schon auf der Bushinfahrt hatten ;-) und dadurch bedingt auch genervtes Personal. Wir haben dann auf‘s Essen verzichtet. Was sich aber immer lohnt, ist der gut sortierte Bauernladen. Beim letzten Besuch haben wir sehr leckere Erdbeeren und tollen Spargel zu erschwinglichen Preisen erstanden. Wenn ich also in der Gegend bin, werde ich immer wieder mal reinschauen, Wenn‘s an diesem Tag dann nichts taugt, fahren wir eben weiter.
Karin K.
Classificação do local: 2 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ich war nur einmal da, weil ich noch Äpfel und etwas Gemüse benötigte. Naja … wenn ich schon da bin, dann frage ich das Personal aus über den Anbau der von ihnen verkauften Sachen und wo die Sachen herkommen etc. pp. Darüber waren die Jungs und Mädels aber nicht auskunftsfähig. Ob ich da bio gekauft habe? … na, ich wills mal hoffen … Zudem waren nur 5kg Säcke Äpfel vorhanden und auch anderes Gemüse erschien mir überdimensional und zu «sauber», was mich bis heute stutzen läßt. Attraktionen, Essen, Käserei, habe ich alles nicht gesehen.