Top Restaurant, super Service und ausgefallenes Essen versprechen einen tollen Abend.
Michael H.
Classificação do local: 5 Bad Soden, Hessen
Ein sehr kleines, Restaurant beinahe ohne Speisekarte. Gekocht wird angabegemäß konsequent nur mit Zutaten aus der 100km-Region. Der Chef betreibt Kochen mit sehr viel Leidenschaft auf einem außergewöhnlich hohen Niveau. Wir hatten ein Vier-Gang-Überraschungsmenü, das uns wirklich überrascht hat: Die Gänge wurden nicht bekanntgegeben, und erst später am Abend aufgelöst. Unter anderem hatten wir eine Rinderbrühe, mit Aromen von Rotwein und Schokolade. Anschließend wurden wir aufgeklärt, dass da weder Rotwein noch Schokolade, und auch kein Salz dran war… aber Markknochen etc. von 12 auf 3 Liter eingekocht wurden. :-) Auch ein weiterer Gang war hervorragend: Lachsforelle auf gebratenem Spargel, dazu noch Mangoldgemüse und braune Butterbrösel. Dazu wurden uns passende Weine serviert, der Service war sehr persönlich, freundlich und aufmerksam. Das Preisniveau ist gehoben, aber für einen besonderen Anlass ist das St. Benno eine sichere Wahl.
Markus H.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kleines hochpreisiges Restaurant mit Augenmerk auf hochwertigen natürlichen und regionalen Waren. Die Bedienung ist freundlich und aufmerksam. Leider kann ich mich den 5 Sterne Wertungen nicht anschliessen. Es gab nur zwei Vorspeisen zur Auswahl(Rote Beete Suppe und Störleber) als Hauptspeisen konnten wir zwischen Schnitzel, Maultaschen und Waller(ein Fisch) wählen. Die Störleber war für unseren Geschmack zu intensiv, die Suppe war etwas fad. Die Hauptgerichte waren ganz gut, die Beilagen wie Topinambur teilweise etwas exotisch. Insgesamt sicherlich ein interessantes Konzept. In Anbetracht des Preisniveaus(Schweineschnitzel für 27 €) und der begrenzten Auswahl — 3 Sterne.
Hartmut M.
Classificação do local: 5 Oftersheim, Baden-Württemberg
Wir(4 Personen) waren nun schon zum zweiten Mal hier; nach 2 Jahren hatte sich an der Gastfreundschaft und der exzellenten Qualität nichts geändert. Es gibt also noch die Küche jenseits von Wiener Schnitzel und Rumpsteak — ein Erlebnis eigener Art! Das Pastinaken-«Süppchen» war sehr geschmacks-intensiv, das Steak vom Stör ausgezeichnet. Auch der schwarze Rettich, gekocht, als Beilage war eine gute Idee. Die Rot-Bete-Gnocchis hätten ein wenig mehr Bete-lastig sein können, waren aber dennoch gut. Eine erstklassige Abrundung des Menüs stellte das Dessert dar: verschiedene Variationen vom Rhabarber mit Rosmarin-Vanille-Eis…Eine perfekte Küche, der man die Lust, das Können und die Inspiration des Koches anmerkte. Auch der Service war perfekt. Dieser Restaurant-Besuch war wieder ein Erlebnis.
W W.
Classificação do local: 5 Richmond, CA
Absolutely excellent. We were in Leipzig for just a couple of days. Our first dinner at Sankt Benno was so wonderful, we returned for our second and last night to again enjoy the perfect level of service from Mindy, and the exuberant meal crafted by Thilo. Thilo offered to cook a special meal of his own desire, and we were thrilled. Slow food is something we value and search for in California, and love the idea that the menu offers a distinct selection each night of local ingredients. Truly worth the money and time; it’s a short walk from the Mitte and the food is inspiring. Please treat yourself and support these two lovely people.
Christian H.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kleines, feines Restaurant im Stil einer Weinwirtschaft. Gute Weinkarte mit prima regionalen Weinen, sehr gut. Alles frische, regionale Zutaten. Sie kaufen ganze Tiere und alles wird verwertet. Haben jeden Abend 3 wechselnde, ausgewählte Gerichte auf der Karte. Küche: Ganz große Klasse!
Tobi W.
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Wir waren zum ersten Mal zu Gast und sind begeistert! Die Gerichte, die wir hatten waren für uns perfekt. Man merkt sehr deutlich, das auch auf kleine Details geachtet wird und der Koch sowohl bei der Auswahl der Zutaten, als auch bei der Zubereitung sehr auf Qualität achtet. Die Perfektion der Küche zieht sich durch alle Bereiche. Daß auch der Service top ist, überrascht natürlich nicht. Die Überraschung kommt, wenn man mal zur Toilette geht. Hier liegen für jeden Gast einzelne kleine Handtücher aus, die direkt nach Gebrauch in einen Wäschekorb wandern. Außerdem liegen bei Bedarf Tempos und Handcreme bereit. Das ist nun wirklich kein Standard. Das Ganze hat natürlich auch seinen Preis. Aber diese Entscheidung trifft man ja im Vorfeld und erwartet dann auch nicht ein Schnitzel für zehn Euro, wie beim Wirt an der Ecke. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und kommen gerne wieder. Wer das nette, kleine Restaurant ausprobieren möchte, sollte aber auf jeden Fall reservieren, da der Gastraum nur wenige Tische hat.
RK User (kopfve…)
Classificação do local: 5 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Allgemein Gerne wieder. Wir wollten irgendetwas Neues und Gutes ausprobieren und sind auf dieses Restaurant gestoßen, haben einen Tisch reserviert und das Überraschungsmenü gewählt und wurden nicht enttäuscht. Bedienung Der Service war freundlich, angenehm und dezent zuvorkommend. Das Essen Das Essen(Überraschungsmenü in 3 Gängen) war excellent. Bei den individuellen Geschmackserlebnissen gab es subjektive Unterschiede und Vorlieben, aber wir waren uns alle einig, dass Geruch, Geschmack und Zustand der Zutaten jeder Einzelnen gerecht wurden und gut zur Geltung kamen. In diesem Zusammenhang ist von uns allen insbesondere der intensive Hühnergeschmack der Brust des Weidenhühnchens und der großartigen Kruste derselben besonders hervorzuheben. Auch die Schokoladen Crème Brulee mit Apfelsorbet im Himbeersud hat überrascht und überzeugt. Das das Menü einen regionalen Schwerpunkt hatte, haben wir wohlwollend zur Kenntnis genommen. Wir haben allerdings keinen Blick in die Karte geworfen. Das Ambiente Wir fühlten uns wohl und wurden von nichts Unwichtigem abgelenkt. Sauberkeit Keinerlei Beanstandungen.
RK User (erbsen…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein Am stilvoll gedeckten Tisch Platz nehmen und trotzdem selbst kochen? Der Kochkurs macht es möglich… Den Gruß aus der Küche gibt es heute trotzdem, das ist das Einzige, was vorbereitet ist. Entspannt treffen Unbekannte aufeinander und werkeln schon ein paar Augenblicke später am gemeinsamen Abendessen. Es ist an alles gedacht, ein Jungwinzer sorgt für die passenden«Küchenweine». Bedienung Wir sind heute«Mitarbeiter» und fühlen uns bestens umsorgt, die Gläser sind gefüllt, während wir unsere selbst zubereiteten Menüs genießen, werden unsere«Arbeitsplätze» wie von Heinzelmännchen geordnet. Das Essen Wer verrät schon seine Küchengeheimnisse? Schokoladensouffle und Walnusseis, wir beginnen mit unserem Dessert, Goldforelle, selbst filetiert auf Rhabarbermarmelade und sautierten Radieschen, Roastbeef vom Pferd mit blumenkohlpüree und Walnusssalat unter sympathischer lockerer Anleitung selbst zubereitet, dazu Profitipps zur Zubereitung. Wahnsinn, wir richten auf vorgewärmten Tellern an, es sieht klasse aus und schmeckt wie sonst im Sankt Benno vorzüglich! Das Ambiente Professionalität und Leichtigkeit, eine gelungene Mischung aus Anleitung und Bewirtung! Sauberkeit Wir dürfen uns an den gedeckten Tisch setzen, die Zeit vergeht wie im Fluge…
RK User (thom6…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein Wir waren schon zum wiederholten Mal im St. Benno und sind jedesmal sehr angenehm überrascht über die Kreativität, die jedes Mal einmalige Zubereitung und Zusammenstellung der Speisen und die ganz tolle nette, freundliche Beratung und Bedienung vor Ort. Einzigartig sind u. a. die eigenen Wurstkreationen auf Rogenbasis, aber auch alles andere. Wir möchten das St. Benno nur wärmstens weiterempfehlen für einen ganz gelungenen Abend bei herausragend wohltuenden Speisen, Getränken und Service. Wir werden die Möglichkeit auf alle Fälle auch weiterhin nutzen ! Bedienung Sehr zuvorkommend und phantastisch beratend. Interessante Informationen zur Herkunft der einzelnen Zutaten und zur Zubereitung — dadurch bekommt man wirklich richtig mit, was man isst. Das Essen Man merkt die individuelle Herstellung; ganz hervorragend die Kreativität bei der Zusammenstellung der Gerichte; sehr lobenswert die Nutzung lokaler Zulieferer. Das Ambiente Unvergleiches Ambiente mit hohem Wohlfühlfaktor. Ein kleines aber sehr feines Lokal, ganz gemütlich und stilvoll eingerichtet — man kann das phantastische Essen in aller Ruhe und Gemütlichkeit genießen. Sauberkeit Die Sauberkeit überträgt sich auch dahingehend, wie man das Essen genießt; einfach ein Wohlfühl-Gefühl.
RK User (eckiun…)
Classificação do local: 5 Markkleeberg, Sachsen
Allgemein Das ist so lecker und so freundlich — hier funktioniert sogar«Bio» und«Öko» für meinen stets unzufriedenen Gemüsemuffel mit Mecker-Gen. Es hat né Menge Wertschätzung, wenn der Chef der Töpfe und Pfannen sich persönlich fürs Feedback Zeit nimmt. Tut er — also bitte unbedingt auch Zeit nehmen, ausprobieren und nicht ESSEN sondern GENIESSEN gehen! PS: Sankt Benno hat für mich Sterne — Qualität. Bedienung Freundliche Begrüßung, unkompliziert, immer aufmerksam, nie aufdringlich. kompetent Das Essen Eigentlich bin ich nach dem Hauptgang satt aber dieses Dessert haben wir doch noch gegessen. Einfach drauf einlassen! Das Ambiente Is ein Weinrestaurant. Perfekt. ein bisschen wie in Italien oder in FRankreich. Liebe Deutsche, fangt hier an zu genießen. Sauberkeit Für mich ein absolutes Highlight: auf der Damentoilette alle kleinen Helferchen gefunden. Handcreme, Taschentücher, Tampons, Deo, Haarspray Desinfektion. DANKE! Excellent…
Bernd K.
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein Unser 33. Hochzeitstag war ein schöner Anlass, wieder einmal in unser Lieblingsrestaurant zu gehen. Wie immer sind wir sehr zufrieden gewesen und können Sankt Benno nur weiterempfehlen. Der Koch und die Kellnerin sind mit viel Liebe bei der Arbeit. Bedienung Unheimlich aufmerksame und nette Bedienung. Man fühlt sich super wohl und herzlich willkommen. Das Essen Der Gruß aus der Küche war gleich eine super Einstimmung auf das Essen.(Blutwurst und Leberwurst vom Stör, sowie eine Panacottapraline vom Flußkrebs mit Sesamkrokant) Bei der Vorspeise konnten wir mal was für uns neues Probieren. Es gab ein leckeres Kürbissüppchen und Büffelhoden mit Traubensirup. Außerdem eine gebratene Maräné aus der Region auf Kartoffelsalat. Zur Hauptspeise haben wir dann einmal Roastbeef vom Pferd mit Schokoladenrotkohl und Schloßkartoffel, sowie einmal Karpfenfilet auf Kohlrabigemüse und roten Linsen gegessen. Die Nachspeise war ein Apfelcrumble Nougatmouss mit Bratapfel-Sandorn Glühweinsorbet. Alle Speisen waren traumhaft gewürzt und angerichtet. Das Ambiente Der kleine Gastraum mit historischen Bildern und Karten läßt uns immer sehr wohl fühlen. Sauberkeit Die allgemeine Sauberkeit und im speziellen auf der Toilette ist 1A.
RK User (chago…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Allgemein Ganz spontan als«Betriebsausflug» ging es heute ins Sankt Benno, wie immer super freundliche Begrüßung. Außer der Tageskarte mit Roastbeef vom Pferd, Karpfenfilet mit Linsensalat gab es das Angebot vom Service.: Leipzig genießt als Drei-oder Viergängemenü. Unsere Entscheidung: Tomaten-Birnensalat, Ravioli mit Räucherforelle, Zunge vom Büffel mit Spitzkohl und Schokoladen-Kürbisküchlein mit Bockbierparfait. Bedienung So professionell, herzlich zurückhaltend, sehr umsichtig, jederzeit mit Rat und Tat zur Stelle wünschen wir uns, bedient zu werden! Wir konnten beobachten, dass jeder Gast individuell das Gefühl bekommt, äußerst willkommen zu sein! Das Essen Ein Märchen aus 1000 und 1 Nacht könnte es nicht besser beschreiben. Der Gruss aus der Küche eine Essenz von der Tomate mit Ochsenschwanzravioli und Tomateneis, serviert auf einer Schieferplatte, das Menü wie oben beschrieben, ließ keine Wünsche offen, selbst der Wunsch nach einem zusätzlichen herzhaften Dessert wurde persönlich vom Chef erfüllt, indem er spontan Herz mit Nudeln in Weissweinsauce mit Gurken reichte… Das dazu gereichte frischgebackene Mohnbrot sucht Seinesgleichen. Das Ambiente Vom Gastraum bis zum liebevoll dekorierten Sanitärbereich ist alles picobello sauber und insgesamt stimmig. Sauberkeit Ja, unser Anspruch ist hoch, aber nicht umsonst ist unser Sankt Benno auch unser Lieblingslokal!
RK User (region…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Wir besuchten das ansprechende Lokal am Leipziger Innenstadt-Rand mit 4 Personen, nachdem wir vorher reserviert hatten. Der Empfang war sehr freundlich und zuvorkommend, man hatte das Gefühl, dass man sich nicht nur oberflächlich um die Gäste kümmerte. Das Restaurant ist eher klein, dafür sind die Tische in angenehmer Entfernung voneinander aufgestellt. Ein junges Team sorgte für entspannte, aber professionelle Atmosphäre. Die Speisekarte umfasste lediglich jeweils 2 bis 3 Gerichte des Tages sowie 1 Dessert, dafür war die Qualität des Essens außerordentlich gut. Das Tomaten-Halbgefrorene zu Beginn war sehr interessant und stimmte auf die Vorspeise(lauwarmer Ruccola-Radieschen-Salat mit Austernpilzen) gut ein. Das Karpfenfilet(Hauptgericht) war sicher das Beste, was ich von diesem Fisch jemals gegessen hatte: nicht trocken, vollkommen grätenfrei, optimal gebraten, ohne dicke Soße). Das Dessert(Souffléé aus weißer Schokolade) war ein sehr schöner Abschluss. Nach Angaben des Kochs waren die Zutaten des Menüs nicht nur allesamt frisch, sondern auch aus regionaler Erzeugung. Zu allen Gerichten konnten passende Weine angeboten werden. Ein nettes Gespräch mit dem Koch und der Kellnerin rundeten den gelungenen Abend ab. Eine echte Empfehlung!
Matthias W.
Classificação do local: 5 Plankstadt, Baden-Württemberg
hervorragende innovative Küche, dabei nicht abgehoben sehr gute Produkte aus der Region sehr gute Weine eine kleine, täglich wechselnde Karte !!! Heute gab es als Gruß aus der Küche ein Tomatensorbet, es war eine Tolle Erfahrung Sorbet war schön cremig Vorspeisen : Selleriecremesuppe mit einer hausgemachten Ravioli gefüllt mit Lammfleisch Lauwarmer Radieschensalat mit Rucola und Pilzen Hauptgang: Lammbolongese mit Spaghetti Lammbraten mit Spinat und Brotknödel Karpfenfilet mit Rotkohl und Dillkartoffeln Dessert: Weissesschokoladensoufle und Birneneis, es war gööttlich sehr guter Service, dabei aufmerksam aber nicht aufdringlich Küchenchef Herr Junghans sucht den Kontakt zu den Gästen angenehmes Ambiente, es gibt ca 25 Plätze und einen schönen Gewölbekeller”
Susanne S.
Classificação do local: 5 Karben, Hessen
Wir waren das erste Mal in Leipzig und auf der Suche bei Restaurant-Kritik nach einem schönen Lokal sind wir auf das Sankt Benno gestoßen. Die Kritiken waren durchweg positiv — was sich durch unsere Erfahrungen bei der Reservierung, dem Ambiente als nicht zuletzt dem Essen voll bestätigt hat. Wir wurden sehr freundlich empfangen, die Atmosphäre in dem kleinen gemütlichen Lokal war wie«Essen bei Freunden» und das Essen war vorzüglich. Angefangen bei dem Gruß aus der Küche –einem Graupensalat mit Chicoree zusammen mit einem Tomatensorbet– über die Hauptspeisen bis hin zu der Weinempfehlung — alles passte und trug zu einem schönen, gelungenen Abend und einer schönen Erinnerung an Leipzig bei. Herr Junghanns ist sehr bemüht um seine Gäste — er bringt zusammen mit dem Service die Speisen perfekt abgestimmt an den Tisch und wünscht«viel Vergnügen» beim Geniessen der Speisen. Ebenfalls lässt er es sich nicht nehmen, die Gäste auch persönlich zu verabschieden. Dieses Lokal ist wirklich außergewöhnlich! Weiterer Erfolg ist den beiden Inhabern von Herzen zu wünschen.
RK User (eatthe…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Mein erster Besuch in dem kleinen Restaurant war gleich ein Volltreffer. Ich hatte bei Facebook schon einen Blick auf die heutige Menüauswahl geworfen, hätte mich aber auch ohne Probleme spontan für ein Gericht begeistern lassen können. Das Restaurant war gut gefüllt und die Stimmung unter den Gästen heiter und anregend. Die Weinempfehlung traf genau meinen Geschmack. Der kleine Gruß aus der Küche(Kartoffelpuffer mit Tomatenmarmelade und Rote Beete mit Büffelfrischkäse, dazu selbstgebackenes Brot) stimmte uns auf weitere Genüsse ein und überbrückte die Zeit bis zum Servieren von Vorspeise und Hauptgang perfekt. Ganz Hungrige werden auf Ihre Geduld geprüft, aber auf jeden Fall durch die Qualität des Essens um so mehr belohnt. Man sollte trotzdem wissen, dass man hier mal nicht eben reinschneit und schnell was essen kann. Am Service gefiel mir, dass man ohne Aufforderung nachgeschenkt bekommt, mehrfach nach dem Wohle gefragt wurde und man trotzdem nicht das Gefühl hatte, beobachtet zu werden. Geschirr, Besteck, Deko, Blumen alles sehr stilvoll. Der Smalltalk mit dem Koch läßt die Authentizität noch deutlicher werden. Das Essen war vorzüglich, die Menge vollkommen ausreichend, so dass der Nachtisch auf den nächsten Besuch verschoben werden muß. Wir kommen also gern wieder und können das Sankt Benno für gemütliche Stunden zu zwei oder auch für die anregende Runde mit Freunden sehr empfehlen. Aber ganz wichtig: so derart gut ausgewähltes und zubereitetes Essen sollte einem auch das Geld wert sein. Sparfüchse sind hier fehl am Platze. Der ausführlichen Beschreibung von«Judge» kann ich mich uneingeschränkt anschließen und spare mir unnötige Wiederholungen. Viel Erfolg und dankbare Gäste wünschen zwei, denen es richtig gut ging.
Gabriele B.
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Ich berichte über meinen ersten Besuch in diesem Restaurant gemeinsam mit meinem Mann. Wir waren wegen der Möglichkeit dort, anlässlich der Reisemesse in Leipzig zusammen mit einem 3 Gang Menü eine Eintrittskarte zur Messe zu erhalten. Unsere Erwartungen bezüglich der Küche wurden übertroffen. Es wird ambitioniert, aber bodenständig gekocht. Alle Speisen wurden vom Koch persönlich serviert und wir konnten nähere Details erfragen. Die Weinkarte ist auf die Region Sachsen und Saale Unstrut ausgerichtet und sehr gur bestückt. Aber auch Bierliebhaber finden ihr Getränk. Die Räumlichkeit ist rustikal und gemütlich. Insgesamt war es ein wunderschöner Abend, wir werden sicher wieder kommen und wünschen den Betreibern maximale Erfolge.
Rüdiger H.
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Kurzbeschreibung: Gutes Restaurant mit gehobener regional geprägter saisonaler Küche, heimeliger Atmosphäre und sehr aufmerksamem Service. Das Ambiente des überschaubaren Gastraums verbindet dunkles Holz mit freundlichen, dezenten Farbtönen. Die Beleuchtung ist angenehm, und auf den passend eingedeckten Tischen fehlen auch frische Blumen nicht. Ein kleiner historischer Gewölbekeller lässt sich für besondere Anlässe buchen. Service: Der Service(Mitinhaberin Mandy Butke) war überaus freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Im Gespräch merkte man, dass hier mit viel Herzblut gearbeitet wird. Kompetenz wurde auch bei der Weinberatung deutlich. Speisen: Thilo Junghanns verfolgt konsequent ein klares Konzept: er setzt auf regionale Qualitätsprodukte der jeweiligen Saison, die gegebenfalls durch Bioware ergänzt werden. Die Speisekarte — präsentiert auf großen Tafeln — ist deshalb nicht groß und wechselt entsprechend dem Angebot an Produkten. Das Wagnis, das er damit eingeht, weil er ja auch seinen Gästen eine gewisse Neugier und Flexibilität abverlangt, lohnt sich allerdings voll und ganz. Hier wird Regionales gelungen auch mit eigenen Ideen kombiniert, gelegentlich auch ein wenig experimeniert, aber ohne die Bodenhaftung zu verlieren. Es empfiehlt sich zu reservieren, wobei Frau Butke den Gast auf Nachfrage mit der aktuellen Karte vertraut macht. Das Amuse Gueule war ein Cranberry-Ingwer-Sorbet auf Ziegenkäsenougat mit frisch geriebenem Meerrettich und einem Röllchen aus kurz gebratener Zucchini — schön anzusehen und gelungen kombiniert. Die leichte Schärfe des Meerrettichs passte gut zur dezenten Süße des Sorbets und des Ziegenkäsenougats. Letzteres sah nur wie Nougat aus, entpuppte sich aber als milde cremige Mischung aus Ziegenfrischkäse mit einigen weiteren Zutaten. Als Vorspeise hatten wir ein Pastinakensüppchen(5 Euro) ausgesucht. Es hatte das typische, aber nicht zu dominante Aroma der an Petersilie erinnernden Pastinake, war sahnig, aber nicht zu dick und offenbarte noch eine Ravioli, die eine cremige, schmackhafte Füllung(ebenfalls mit Ziegenfrischkäse) hatte. Dazu wurde Weißbrot und ein kräftiges dunkles Vollkornbrot gereicht. Zum Hauptgang wählte ich Kaninchen mit Spitzkohl und Kartoffelplätzchen(22 Euro), mein Begleiter vertraute auf das Rumpsteak mit Brokkoli(beides aus regionaler Zucht) und Bratkartoffeln. Das Kaninchen kam mit einer leckeren Soße, die mit grobkörnigem Senf verfeinert war, und war gut portioniert(großes Rückenstück und eine Keule). Der Spitzkohl hatte dank der eingearbeiteten Rosinen eine angenehme leichte Süße. Auch die Kartoffelplätzchen(verfeinert mit Brennnesseln), die erfreulicherweise nicht vor Fett trieften, waren gelungen und passend. Das Rumpsteak war gleichfalls gut portioniert und wie bestellt medium, saftig und zart. Der Brokkoli war wie er sein sollte, die Bratkartoffeln ebenfalls. Wir empfanden es als erfreulich, dass das Essen nicht nur ansprechend, sondern auch ohne die immer noch weit verbreitete«Garnitur»(meist ein trauriges Salatblatt, eine Gurken– und eine Tomaten– oder Orangenscheibe) angerichtet war. Bei der Bestellung des Desserts vertrauten wir uns völlig Thilo Junghanns an, der meinte, er wolle uns eine kleine Variation bringen. Er servierte uns dann eine Crème Brulée mit Quitten, ein Stückchen Schokoladen-Birnen-Kuchen und etwas hausgemachtes Karameleis. Letzteres war cremig und ebenso wie die Crème Brulée nicht zu süß. Die Quittennote fügte sich gut ein. Der Kuchen war wunderbar schokoladig und anstatt der sonst eher verbreiteten Mandelstückchen mit einigen Sonnenblumenkernen durchsetzt, eine schöné Variante. Seine Leidenschaft für hausgemachtes Eis bewies Junghanns dann noch einmal mit einer abschließenden Kostprobe eines Ziegenfrischkäseeises, mit dem sich sozusagen der kulinarische Kreis schloss. Es war frisch, etwas an Joghurt erinnernd, sehr cremig und ein gelungenes abschließendes Geschmackserlebnis. Die Preise lagen zwischen ca. 5 und 8 Euro(Vorspeisen) und ca. 18 bis 26 Euro(Hauptspeisen). Angesichts der Qualität der Produkte und des Ergebnisses ist das durchaus angemessen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vernünftig. Getränke und Wein: Vor dem Wein gab’s als Durstlöscher ein Bier von der Privatbrauerei Schwerter Meißen — eine Alternative auch für den, der mit Wein nichts am Hut hat. Verschiedene Säfte und Mineralwässer verstehen sich von selbst. Die Weinkarte ist gut sortiert zu angemessenen Preisen. Auch hier setzt das Sankt Benno auf Erzeugnisse aus Sachsen und der Region Saale Unstrut. Neben einer stattlichen Liste an Flaschenweinen steht auch eine ordentliche Auswahl offener Weine(0,25 l) zur Verfügung. Wir haben uns auf die Empfehlung von Mandy Butke verlassen, die auch vorschlug, jeweils nur 0,1 l zu bringen, um damit verschiedene Kombinationen von Wein und Speisen zu ermöglichen. Ein Gutedel passte zum Amuse Gueule und zur Vorspeise. Als schöné Überraschung erwies sich für mich ein Müller-Thurgau der WG Meißen…
RK User (kritik…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Ein sehr schöner Abend mit sehr gutem Essen. Servicekraft ar sehr freundlich und der Koch kam nach dem Essen an den Tisch, um sich nach unserer Kritik zu erkundigen. Es gab nichts zu bemängeln. Wir wünschen den beiden Inhabern viel Erfolg mit ihrem Restaurant und werden auf jeden Fall wieder dort einkehren.
Nicole
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Ich war ebenfalls am Samstagabend im Sankt Benno essen und war begeistert. Gestern Abend war ich mit meiner Familie ein zweites mal in dem Restaurant essen und meine Meinung hat sich nicht geändert. Es ist einfach klasse, vom service bis zur küche habe ich nix auszusetzen. Die Bedienung ist sehr freundlich und immer sofort zur Stelle, wenn man etwas bestellen möchte oder der tisch abgeräumt werden muss. Man muss also nicht allzu lange warten. Ich finde es sehr gut, dass es eine Tageskarte gibt, denn man hat nicht so eine riesen Auswahl(da ich eh nie weiß was ich essen soll). Sie ist übersichtlich und trotzdem ist für jeden was dabei. Es gibt außergewöhnliche Sachen, welche ich aber wahrscheinlich wenn es eine größere Karte gäbe, auch mit üblichen Gerichten, niemals probieren würde. Aber durch die Tageskarte probiert man auch etwas was man sich nicht vorstellen kann aus und ich war wirklich beeindruckt. Ich werde dieses Restaurant auf jeden Fall weiterhin besuchen, mit Freunden und Familie und kann es jedem nur wärmstens empfehlen dieses Erlebnis mal auszuprobieren. :D