Leider waren wir(Sonntag Mittag) die einzigen Gäste. So ganz alleine traut man sich kaum zu reden. ;-) Wir waren zu viert und hatten uns alle für den Wolfsbarsch entschieden. Der war aus! Gut wenn frische Zutaten nicht auf Reserve gekauft werden. Also umentschieden. Gänseleber, Risotto, Rotbarbe. Alles perfekt! Die Bedienung könnte etwas motivierter sein. Wir hatten noch Wein, der wunderbar zum Essen passte. Wir kommen gerne wieder.
Thilo L.
Classificação do local: 5 Sittensen, Niedersachsen
Allgemein Ohne es zu wissen, hatten wir zum Frühstück bereits das zum Enk-Imperium gehörende Pilot in der Bosestraße besucht und um es kurz zu machen, wir waren sehr angetan. Konsequentes Konzept von zurückhaltender Eleganz und der Fusion von historischem Raumschnitt und sehr moderner Innenarchitektur. Die Musik etwas belanglos, aber äueßrst freundlicher Service(Bardame und männliche Servicekraft) und sehr schmackhaftes Essen als Laurentius-Mittagsmenü. Beim nächsten Besuch von Leipzig garantiert auch zum Abendessen. Bedienung Wir waren nach dem Weihnachtsmarktbummel schon etwas spät dran(ca. 14.45) aber das Mittagsmenü war noch verfügbar(am Sonntag!) und wir erhielten einen sehr schön eingeckten Tisch am Rande des großen hohen Raumes direkt neben einem der Kunstwerke. Insgesamt und stets eine freundlicher unaufdringlicher Service und auf Nachfrage auch gerne Auskunft über das Konzept des Gastronomen Enk. Das Essen Es werden mittags zwei Menüs angeboten, die jeweils als 1, 2 oder 3 Gang gewählt werden können zum unschlagbaren Preis von € 15 für die 3-Gang-Wahl. Vorweg zweierlei Brot mit geschlagener Butter und Maldon-Salz, dann Steckrübencremesuppe als Vorspeise, Tagliatelle im Schwarzwurzelrahm mit jungem Spinat und pochiertem Ei und als Dessert Buchteln in Vanillesauce mit marinierter Birne. Klasse. Serviert auf schlichtem weißen Porzellan, nur das Besteck hätte wertiger sein können. Stoffservietten und weiße Tischdecke samt Blumenschmuck und Kerze. 2 große Flaschen Wasser vervollständigten das späte Mittagessen. Außer uns noch ein Tisch mit drei Ehepaaren. Das Ambiente Sehr edel, machte sofort Lust auf eine geschlossene Gesellschaft, Tafelanschrieb empfohlener WEine im Barbereich, sonst sehr zurückhaltend und schöner Blumenschmuck. Sauberkeit Wirklich Spitzenklasse. Toiletten ganz in schwarz, mit Pflegeartikeln udn ohne Abnutzungserscheinungen.
JuliaM
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Wenn man einen schönen und besonderen Abend verbringen will, sollte man auch mal ins Max Enk gehen. Sehr zu empfehlen sind das 5-Gang-Menü und natürlich die Jakobsmuscheln. Ambiente ist modern und chic. Der Service ist top!!! Das Essen ist sehr lecker. Noch ein Tipp: man kann auch Mittags ein tolles 3-Gang-Menü für 15 Euro genießen und wird satt dabei Wenn wir könnten, würden mein Freund und ich viel öfter hin gehen. Es ist jedes Mal ein schönes Erlebnis.
RK User (mnem…)
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Das Max Enk gibt sich als Untertitel«Restaurant mit Bar vornehmen Stils» — ich persönlich finde dieses«vornehm stilvoll» übertrieben betont, was mich eher abschrecken würde, da ich mich eher nicht zu den Menschen vornehmen Stils zähle. Ich habe mich dort allerdings auch nicht unwohl gefühlt, unangemessen tölplig benommen oder wurde schief beguckt. Aber nun zur Kritik:
Das Max Enk liegt im Innenhof des städtischen Kaufhauses inmitten des Zentrums. Im Innenhof liegt es eher zur Uni gelegen, wenn man aus Richtung Neumarkt kommt, muss man aufpassen, nicht ausversehen im Tonelli, einer Musikkneipe, zu landen. Direkt hinter dem Eingang empfängt einen gediegene Atmopshäre, warmes Licht und eine interssanteten Raumbeleuchtungen — über Eingang, Garderobe & Flur zu den Toiletten hängt ein großer Kranz aus Geweihen. Direkt dahinter zieht sich links die Bar aus dunklem braunen Holz entlang, während man rechts über einige Stufen zwischen zwei Torbögen den Gastraum betritt. Dieser ist recht groß, mit ausreichendem Freiraum bestuhlt und relativ hoch. Die Wandfarben sind in Grau-Schattierungen gehalten, verschiedene angedeutete Relief-Bögen oder Rundfenster geben den Wänden etwas Struktur. Die Kunst dazu ist teilweise etwas zu knallig, zu sehr Plaste, hebt sich für meinen Geschmack zu krass vom restlichen eher dezenten Ambiente ab. Wir hatten einen Tisch nahe der Treppe, die Bestuhlung war aus weichen roten Polstermöbeln — ich saß bequem und in richtiger Höhe auf einer Bank, der Tisch hatte eine weiße Decke und war schön & vollständig gedeckt. Auch die anderen Ecken waren eher mit größeren Gruppen besetzt. Durch den relativ hohen Lichthof(sehr schick übrigens) wirkt es dadurch etwas lauter. Die Bedienung war jung, freundlich, zuvorkommend, flink, geduldig … also da gab es nicht viel auszusetzen.
Zu Trinken bestellte ich neben Wasser einen Weißwein … die Wein-Karte ist gut gegliedert, es gibt ausreichend Wein für jeden Geschmack, die Auswahl an offenen Weißweinen war für meinen Geschmack etwas zu klein, aber ich entschied mich für den Touraine Blanc und war damit sehr zufrieden.
Das Essen startet mit einem Amuse-Gueule und einer kleinen Brot-Variation mit verschiedenen Aufstrichen. Als Vorspeise entschied ich mich für den Wildkräutersalat … eine gute Wahl mit sehr leckerem Dressing. Als Hauptspeise entschied ich mich für die Brust vom Schwarzfederhuhn mit Pfifferlingen, Pfirsichen und Frischkäsestampf. Das Fleisch & die Pfifferlinge waren sehr gut, der Frischkäsestampf noch besser, der glacierte Pfirsiche nicht ganz mein Geschmack, die Soße fand ich etwas zu würzig … aber insgesamt ein sehr schön angerichtetes Essen, das auch gut gemundet hat.(Ich würde hier gerne 4,5Pkt vergeben, aber da es halt nicht ganz herausragend war, hab ich mich für 4 statt 5 entschieden) Nach Vorspeise & Hauptgericht war ich zu sehr gesättigt für eine Nachspeise, ein Espresso hat mir genügt.
Insgesamt ist es ein Lokal in netter Atmosphäre mit einer feinen Auswahl an guten Gerichten für jeden Geschmack. Die Preise sind entsprechend etwas höher, aber ich fand es nicht unangemessen(musste aber auch nicht selber zahlen …).
RK User (puschk…)
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Man betritt das Restaurant und es besticht schon beim ersten Blick durch viele kleine ausgesuchte Details, die sich zu einem großen Ganzen harmonisch uns stilsicher zusammenfügen. Im Eingangsbereich sollte man unbedingt nach oben schauen, wo viele Geweihe zum einem großen Oval zusammengefügt sind. Bei weiterem Vordringen fällt einem die Theke ins Auge, die aus Antik– Holz gebaut ist. Das Restaurant selber bezaubert durch die Lichteffekte und die außergewöhlichen Kunstobjekte an den Wänden. Die Servicemitarbeiter sind sehr jung, nicht ganz perfekt, aber sie haben einen bestechenden Charme und eine ausgesuchte Höflichkeit und Hilfsbereitschaft. Der Küchenchef versteht was von seinem Handwerk und seine Kreationen sind sehr köstlich. Der Küchenchef kommt am späteren Abend an jeden Tisch und plaudert ein wenig mit den Gästen, was ich persönlich als sehr gastlich und sehr angenehm empfand. Er lud uns zu sich in seine Küche ein und wir durften sein Arbeitsumfeld bestaunen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in jeder Beziehung. Mein Fazit: Mein Geheimtipp und sehr empfehlenswert.