Ich bin beruflich auf die Post(leider) angewiesen und habe monatlich mehrere Male Sendungen aller Art zu liefern. Leider gefällt mir der Laden absolut nicht. Warum und wieso, hier in meinem Review: Kurze Beschreibung zum Laden: Der Laden bietet, wie viele Kioske ein größeres Sortiment an vielen Mainstreammedien und unnötigen Krims-Krams Medien an, die die deutsche Gesellschaft eigentlich nicht braucht. Ein Postbank Automat steht an der linken Ecke und ein kleine Kopiermaschine an der rechten Ecke. Zu den Hauptzeiten ist die Filiale oftmals überfüllt. Die Schlange geht raus und da kann man durchschnittlich mit 20 – 30 Minuten Wartezeit rechnen, ganz so toll und cool wie in sämtlichen deutschen Ämtern. Die Preise sind leicht teuer, aber verständlich. Die Filiale distanziert sich ganz stark vom Onlineangebot und kennt einige Angebote aus Online-Aktionen, die oftmals auch physikalisch gültig sind, nicht. Und da kommen wir zum Hauptmanko des Ladens: Das Personal. Ich habe eine Warensendung bestellen wollen, und hatte eine 40 Gramm schwere, 15×10×10 cm große Luftpolstertasche. Nach AGBs und Preisliste wäre das eine 0,90 € Warensendung. Leider war ich gutmütig und wollte Ihnen vertrauen, als das Personal untereinander mir unterschwellig ernsthaft vertickern wollte, dass es sich dabei um eine Warensendung für 1,90 € handeln würde. Daraufhin zückte ich mein Smartphone und schaute sicherheitshalber auf der Online Website nach und siehe da, ich müsste eig. nur 0,90 € zahlen. Erst NACHDEM ich mein Smartphone vor das Gesicht des unsympathischen Personals gezeigt habe, begannen Sie auch die Sendung für 0,90 € zu senden. Eine Entschuldigung gaben Sie nicht ab, ich habe versucht, das klar, seriös und höflich zu erklären. Aber trotz der Erklärung gab es keine Entschuldigung und seitdem ist klar, dieser Laden ist ein ziemlich überbelasteter trauriger Laden mit schlechtem Personal.
Markus K.
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Schnelle Post und gut sortierter Zeitungsladen Eckert befindet sich auf der Gleisebene des Leipziger Hauptbahnhofes bzw. der Promenaden und zwar auf der Ostseite ganz am Rand und ist eine Mischung aus Zeitungsladen und Postfiliale. Das Zeitungssortiment ist groß und gut sortiert, noch mehr Auswahl gibt es nur noch beim Ludwig ebenfalls im Bahnhof auf der Gleisebene. Ich bin vielmehr hier immer mal wegen der Post. Es gibt hier meist drei gleichzeitig besetzte Schalter und der Grund, warum ich hierher gehe ist die Geschwindigkeit. Gemeint ist die der Mitarbeiter. Am Brühl bei der Post muss ich immer Ewigkeiten warten, dort habe ich das Gefühl die Leute schlafen gleich ein. Hier geht alles wesentlich schneller. Auch große Schlangen werden zügig abgearbeitet und Freundlichkeit habe ich auch noch nicht vermisst hier. Da es nichts zu meckern gibt, vergebe ich auch fünf Sterne. Daher mein Tipp: Wer bei der Post etwas aufgebe willl, geht lieber zu dieser Filiale in den Hauptbahnhof, als an den Brühl.