Die Lage an der Ecke Beethoven-/Ferdinand-Rhode-Straße(bisher war hier in RK falsch«Humboldtstraße» angegeben) ist sowohl praktisch(nämlich in der Nähe des Geisteswissenschaftlichen Zentrums) als auch hübsch, weil man in Richtung Clara-Zetkin-Park den Blick auf die Akazien und Platanen gegenüber hat. Es gibt einen Freisitz(auf den Gehweg) und schöné Sitzgruppen innen: Sofas, Sessel, Polsterstühle. Formen und Farben erinnern etwas an IKEA(was positiv gemeint ist). An anderer Stelle(z.B. in Qype) wird behauptet, im Coffito gebe es keinen Service. das stimmt nicht. Man bestellt zwar(und bezahlt im Voraus) an der Theke, Essen und Getränke werden aber an den Tisch serviert, und man muss auch keinen Tisch abräumen oder gar mit Tabletts herumlaufen. Am Angebot hat sich seit meiner Bewertung von 2008 nichts wesentlich geändert; an warmen Mahlzeiten gibt es nach wie vor nur Wraps. Eine relativ neue Variante ist der«Asia-Wrap», laut Karte mit einer Füllung aus gegrillter Putenbrust und Wok-Gemüse, und den habe ich heute gegessen. Na ja, bestellt, aber kaum gegessen. Denn die Qualität war nicht, was ich erwartet hatte. Die Fleischstreifen waren bleich und trocken, und das«Wok-Gemüse» war nicht das frisch und kurz gegarte Gemüse, das man normalerweise aus dem Wok bekommt, sondern es wirkte wie eine Konserve aus dem Glas, die man in der Mikrowelle erwärmt hat. Am meisten gestört hat mich aber, dass die Füllung mit einer Soße getränkt war, die wohl«süß-sauer» sein sollte, tatsächlich aber fast nur süß war. Ich habe nichts gegen Süßes, im Gegenteil, auch nichts gegen süß-saure chinesische Gerichte, aber dieser sirupsüße Wrap war nahe an der Ekelgrenze. Das mag ja individuelle Geschmacksache sein, aber zumindest müsste die zentrale Eigenschaft dieses Wraps, «süß-sauer», auf der Karte vermerkt sein. Denn hätte ich das gewusst, hätte ich diesen Wrap nicht bestellt. Dass ich den Wrap fast komplett habe zurückgehen lassen, hat die nette Kellnerin sichtlich bekümmert, aber sie kann nun wirklich nichts dafür. Überhaupt finde ich den Service im Coffito freundlich. Warum der Coffito-Service anderswo moniert wird, verstehe ich nicht. Als«Dessert» habe ich zum Essen aus der Hand für den Rückweg noch einen kleinen Schoko-Brownie für 1,20 € mitgenommen; den habe ich nach dem Anbeißen in den nächsten Mülleimer geworfen. Da stimmte nur die Form und Farbe, aber weder Geschmack noch Textur noch der Biss.(Frust! Denn ich liebe Brownies!) Fazit: Zweifellos ein sympathisches Lokal, aber ich beschränke mich künftig doch lieber darauf, hier einen guten Kaffee zu trinken.