Classificação do local: 2 Lippstadt, Nordrhein-Westfalen
Ich bin früher wirklich gerne zum Brunchen ins Allegre gegangen, doch jetzt war ich wirklich enttäuscht und im Nachhinein auch etwas angeschlagen. Das Frühstück war nicht gut und das haben wir alle 6 gesagt. 3 von uns hatten Champions im Ei und genau uns 3 ging es danach merkwürdig — abgelaufen?! Das war für uns der letzte Besuch.
Wolfgang F.
Classificação do local: 4 Grünwald, Bayern
Meine Lieblingskneipe in Leonberg. Während der Rest des Dorfs die Bürgersteige hochgeklappt hat, kann man dort in Ruhe noch Essen und Trinken. Die Karte ist zwar nicht riesig, aber ich finde auch nach dem hundertsten Besuch noch immer was mir schmeckt. Spezial-Abende, im Sommer draussen, was will man mehr für eine Stammkneipe.
RK User (patric…)
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Das Allegre versteckt sich im hinteren Teil der Römergalerie, schräg gegenüber des Leo-Centers. In der Innenstadt von Leonberg gibt es anscheinend keine grosse Auswahl an Restaurants, so ist das Allegre zur Mittagszeit gut besucht, weil es täglich 5 Mittagsspecials bis 14:30Uhr für nur 5,90 Euro gibt, bestehend aus Suppe, Hauptspeise, kleinem Dessert und Espresso. Bedienung Zur besten Zeit gibt es nur 2 Bedienungen, die irgendwann die Karte bringen, ohne ein bißchen zu lächeln(Stress?), dann die Bestellung ohne Kommentar aufnehmen und dann auch nur die Getränke und Speisen bringen und sofort verschwinden. Keine Frage, ob alles in Ordnung ist. Etwas mehr Charme würde doch den Besuch eindeutig verschönern, aber ich denke das liegt am Geschäftsgebahren des Eigentümers. Das Essen Bestellt haben wir eine Pizza Diavola, die sehr fettig ist. Der Teig ist sehr knusprig, die Salami dominiert aber von Schärfe ist nichts zu spüren. Von der Mittagskarte bestelle ich und meine Bekannte Tagliatelle mit Spinat und Schafskäse. Vorher gibt es eine Zucchinirahmsuppe, die nicht schlecht ist, aber nur lauwarm. Auf den Nudeln befinden sich 3 kleine Brocken Schafskäse, sonst ist keines im Gericht vorhanden. Dafür ist die Pasta in Tomatensosse geschwenkt worden und etwas Spinat lässt sich auch finden. Geschmacklich langweilig– ich musste tatsächlich mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Wenigstens gibt es eine Pfeffermühle. Dann folgt die Nachspeise: ein Schnapsgläschen mit Joghurt oder Quark mit Fruchtgeschmack. Darauf thronten Schokodrops. Merkwürdig. Das Ambiente Wie gesagt, befindet sich das Allegre in einer Art Shoppingmall. Im Sommer sitzt man in einem Innenhof. Im vorderen Bereich gibt es eine Art Loungebereich. Drum herum stehen verschieden grosse Tische. Brauntöné dominieren den gesamten Raum. Die Wand im hinteren Bereich wurde gesprayt in Braun/Gold. Ein paar«Kunstwerke», die zum Verkauf stehen, zieren die leeren Flächen. Gemütlich oder gut gelungen finde ich das Interieur absolut nicht. Sauberkeit Unsere Tischplatte ist mit Kerzenwachs bekleckert. Alles wirkt nicht besonders sauber. Auf der Toilette werden die Papierhandtücher nicht nachgefüllt, da wird das Paket mit Papierhandtüchern einfach auf den Spender gelegt. Die Damen vom Service haben einfach keine Zeit…
RK User (lonig…)
Classificação do local: 2 Leonberg, Baden-Württemberg
im allegre gibts: Das absolut schrecklichste was ich jemals gefrühstückt habe. meine wurst war angelaufen, der salat und das gemüse zur deko war verwelkt, es war alles total lieblos auf den Tellern rumgelegen. das einzigst positive war der Kaffee und der preis fur 4 – 5 euro aber selbst dass war mir für eckelerregentes essen zuviel. einmal und nie wieder!!!
Gemues
Classificação do local: 1 Berlin
Meine Rezension bezieht sich nur auf das Lunch-Angebot für 5,90. Dieser ist zwar recht günstig, aber leider nicht preiswert. Denn das, was man bekommt, ist das Geld nicht wert. Meist irgendwelche Pastagerichte mit einer undefinierbaren, ungewürzten Sahnesoße. Ansonsten auch eher Mensakost statt gutem Essen. Es gab positive Ausnahmen, aber es gab genauso auch negative Ausreißer, die sich nicht mal mehr durch Salz– und Pfefferstreuer retten ließen. Witzig z.B. Pasta mit in der Speisekarte angekündigten Zutaten, die sich dann auf dem eigenen Teller gar nicht oder nur in homöopathischen Dosen finden lassen, oder ein thai-style Gericht mit einer Soße, die neongelb leuchtet(sah radioaktiv aus). Was die anderen Qyper zum Beilagensalat zu sagen haben, kann ich auch nur bestätigen. Der Cappucino auf’s Haus am Ende schmeckte aber sehr gut.
Sascro ..
Classificação do local: 3 Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg
Großer Italiener mit vielen Plätzen innen und großem Außenbereich im Herzen von Leonberg. Liegt in einer Art Bürogebäude oder Einkaufszentrum in der Art. Also von außen nicht einfach erkennbar. Zum Parken muss die Tiefgarage genutzt werden, sonst wenig Change auf einen legalen Abstellplatz. Nüchterne Einrichtung mit Outdoor Möbeln, insgesamt macht das ganze einen leicht ungepflegten Eindruck ohne das man jetzt konkret etwas als zu bemängeln finden würde. Lieblos angerichteter Caprese der geschmacklich mehr hergab als auf den ersten Blick zu vermuten war. Der«Sandwich Allegre»(Putenschnitzel auf Baguette mit Kartoffelecken) schwamm in einer extrem nahrhaften Sahnesoße, dazu ein Berg Kartoffelecken. Da sahen die Salate am Nachbartisch toll gegen aus. Also nächstesmal eher einen Caesar wählen. Das Preis Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
LeoSol
Classificação do local: 5 Leonberg, Baden-Württemberg
Ich geh hier oft zum Mittagstisch hin. Echt klasse! Jede Woche eine neue Karte mit sehr abwechslungsreicher Auswahl. Preis /Leistung in Leonberg ungeschlagen. Außerdem schönes Ambiente und nette Bedienung.
Hunder
Classificação do local: 4 Leonberg, Baden-Württemberg
das Allegre hat eine abwechslunsgreiche Küche und das Ambiente ist gut. Das Frühstück dort kann ich empfehlen.
Fab60
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die aktionstage sind super. Der Klassiker ist aber das Frühstück zu einem guten preis !!! Im sommer entspannt draussen in den Sofas chillen.
S. D.
Classificação do local: 1 Leonberg, Baden-Württemberg
Zwar ist Leonberg nicht die Hochburg feiner Restaurants und die Auswahl ist nicht wirklich riesig, aber sicherlich findet sich Besseres als das Allegre. Wir waren nun zum 3. Mal dort und im Nachhinein muss ich mich wirklich fragen, warum ich nach 2 Reinfällen nochmal zum Mittagessen hin gegangen bin. Da wir bisher nur draußen saßen, kann ich über die Inneneinrichtung drin nicht viel sagen, alles in allem sieht es ganz gemütlich aus, hat aber keine wirkliche Linie. Draußen sind unheimlich viele Plätze, die ich noch nie annähernd voll gesehen habe(komme öfters dort vorbei und durch die Glastüren sieht man in den Innenhof und ob die Plätze belegt sind). Beim ersten Mal war kaum etwas los, wir mussten nicht lange auf unser Essen warten, allerdings war das Putenfilet, das ich damals hatte, ziemlich trocken und zäh, von der Citrusmarinade schmeckte man gar nichts. Meine Begleitung fand den bestellten Salat ok, hätte sich aber auch mehr erwartet. Beim zweiten Besuch hatten wir es etwas eilig und dachten uns, ein Salat ginge schnell, denn es waren ca. 15 weitere Gäste da. Diesmal brauchte das Essen eine halbe Ewigkeit, die Bedienung war völlig überfordert und brachte uns zuerst auch noch die falschen Gerichte, die sie nach einigem hin und her dann zu Gästen 2 Tische weiter brachte — nachdem wir sie erst mal vor der Nase stehen gehabt hatten! Die gegrillten Hühnchenstücke auf unseren Salaten waren kalt, als er bei uns ankam, das Dressing schmeckte nur nach saurer Sahne/Joghurt ohne Gewürze und war viel zu wenig, der Salat hatte schon bessere Tage gesehen, war teilweise welk und hatte schon braune/faulige Stellen. Unser heutiger Besuch war dann der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte: Bestellt wurde 2x Roastbeef mit Pfeffersoße, wir gingen also davon aus, 2 Steaks zu bekommen ODER zwei Scheiben vom Roastbeef, wenn es denn am Stück im Ofen zubereitet worden wäre. Nachdem wir aber von der Bedienung gefragt wurden, wie wir unser Fleisch möchten, konnten wir nur davon ausgehen, dass wir jeweils ein Steak bekommen würden. Nach ziemlich langer Wartezeit kam die Bedienung erst mal mit einem Salat, dessen Dressing nur aus Essig und Salz zu bestehen schien. Ich ließ, je weiter ich nach unten im Salattellerchen kam, immer mehr Dressing von den Blättern abtropfen, da der Salat sonst nicht genießbar gewesen wäre. Danach warteten wir wieder ziemlich lange, obwohl außer uns vielleicht noch 8 weitere Gäste da waren, bis endlich unser Roastbeef kam. Beim Bedienen bzw. Abstellen der Teller jammerte unsere Bedienung, dass die Teller so heiß seien, und wollte damit wohl die überall über den Tellerrand ausgelaufene Soße entschuldigen. Als wir die Teller jedoch entgegen nahmen, waren sie eiskalt, das Fleisch darauf nur noch lauwarm. Als ich meinen Teller bekam, hatte die Bedienung ihren Daumen in meiner Soße und meinte noch: Oh, jetzt hab ich wohl mit der Soße etwas rumgesuckelt. Hallo? Es kam keine Entschuldigung, der Teller wurde nicht abgewischt oder ein neuer gebracht. Stattdessen schaute mir die Bedienung zu, als ich mit meiner Serviette den Tellerrand abwischte, damit ich nicht alles an den Ärmeln gehabt hätte. Auf den Tellern befand sich eine weitere Ecke mit Salat, diesmal in der altbekannten, ungewürzten Joghurtsauce entränkt, in meinem Fall Pommes Frites, die leider in der Soße schwammen, zwei kleine Stückchen Fleisch, die wie Steaks in der Pfanne medium gebraten wurden, leider aber durch mangelnde Größe und Dicke eines normalen Steaks zäh waren und eine dünne Tütensoße(man schmeckte es deutlich heraus) mit genau 3 Pfefferkörnern!Meine Begleitung hatte sich ihre Steaks durchbraten lassen, was sie natürlich noch zäher machte. Wie sagt man so schön im Schwäbischen: D’r Honger treibt’s nonder! Aber nochmal werden wir dieses Restaurant sicher nicht besuchen.
Master
Classificação do local: 5 Leonberg, Baden-Württemberg
Nettes Restaurant in schönem, hochwertigem Ambiente: Mit Abstand das anspechenste Restaurant in Leonberg, kann vom Stil her absolut mit Edel-Läden in Stuttgart mithalten. Als Tip sind die Aktionstage zu nennen, z.B. jede Pizza für 4,90 Euro oder jeder Cocktail für 4,50 Euro. Wir haben uns hier bisher immer sehr wohl gefühlt, mal was anderes als die vielen«Schnuddelbars» in Leonberg. Hoffentlich kann sich solch ein hochwertiger Laden hier halten!
Rautgu
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein ziemlich großes Restaurant, das gleichzeitig Bar und Café ist in einer Einkaufspassage im gesichtslosen Shopping-Viertel voller 50-er bis 70-er Jahre– Betonbausünden rund um das LeoCenter. Man hat sich sehr bemüht, das in einem ebenfalls völlig ambientefreien Ladenzentrum befindliche Restaurant ein bisschen gemütlich einzurichten. Die Location ist zumindest sehr sauber und verfügt über bequeme Sitzmöbel. Abends ist(wie ich für die Betreiber hoffe) sicherlich mehr los, wenn die Bargäste kommen. Als wir da waren, war nur noch ein anderes Ehepaar zum Essen da und diverse junge Männer hingen, an verschiedene Getränke geklammert, in der Sonne rum. Es gibt griechische, italienische und gutbürgerliche Speisen. Der Preisrahmen ist angenehm, die Bedienung war bemüht, die Wartezeit aufs Essen war nicht zu lange und das Essen, na sagen wir, dem eher niedrigen Preis angemessen. Nicht wirklich gut, nicht wirklich schlecht. Bisschen saft– und kraftlos eben. Man kann gut satt werden, wiederkommen muss man aber nicht unbedingt.