Susa Peters bietet im Eventdorf Gruppen einen Begegnungsplatz für Trainings oder Reisenden die Möglichkeit zu Bed & Breakfast. In ein Ensemble mehrerer alter Häuser, die zum Teil aufwendig entkernt und aufbereitet, zum Teil aber auch nur sehr einfach umfunktioniert worden sind, sind mehrere Holzhäuser, die stark an Bullerbü(nicht nur in der Farbgebung rot-weiß) erinnern integriert. Zentral ist das sogenannte Eventhaus, in dem an einer offenen Kochinsel von Susa Peters auch Kochkurse angeboten werden. Die Verpflegung für Tagungs– Übernachtungsgäste ist phänomenal. Zum Frühstück selbstgemachte Marmeladen zu frisch gebackenen Brötchen, mittags ein Mehrgänge-Menü, dass nichts zu wünschen übrig lässt(mit Honig angemachter Ziegenkäse auf Rucola, gedünsteter Lachs an Orangen-/Aprikosen-Senf auf Nudeln, Kirschgrütze auf Marscapone). Susa Peters ist eine aufmerksame und sehr umsichtige Gastgeberin, welche zur Kaffeezeit natürlich auch selbstgebackene Torten auftafelt. Gespeist werden kann hier wahlweise direkt im Garten unter freiem Himmel, unter einem Pavilliondach direkt am Eventhaus, in der der offenen Küche des Eventhauses angeschlossenen Eßraums, in der Gaststätte, einer ausgebauten Garage, oder am Feuerplatz. Das Angebot für die Übernachtungsgäste reduziert natürlich aufs Frühstück. Wer einen Abstecher an die Ostsee machen möchte, der findet im Eventdorf in 8 km Entfernung vom Strand eine interessante, alternative Unterbringung — die Übernachtung im Holzhaus bzw. in einfachen Betten mit rustikalem Jugendherbergscharme ist eine Erfahrung wert.