Classificação do local: 4 Seattle, Vereinigte Staaten
Wir haben die Mäulesmühle für eine Lesung aufgesucht und mussten bei regnerischem Wetter erstmal einen kleinen Fußmarsch vom Parkplatz zur Mühle hinter uns bringen. Dort angekommen wurden wir freundlich empfangen und konnten in der gemütlichen Stube Platz nehmen. Die bestellte heiße Bio-Schokolade und die Blätterteigstangen waren frisch und lecker. Bio… achja, hier ist eigentlich alles Bio! Die Preise sind allerdings moderat gestaltet, so dass auch arme Studenten ohne Bedenken etwas bestellen können ;) Die Lesung fand unterhalb der guten Stube neben den Mühlwerken statt. An und für sich eine schöné Location, nur leider war es doch sehr kalt da unten. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wären meine warmen Wollsocken mit im Gepäck gewesen… Fazit: Zum heiße Schokolade trinken durchaus geeignet, bei Veranstaltungen im «Keller» lieber warm anziehen(zumindest im November ;)). Zum Restaurant kann ich sonst(noch) nichts beitragen, da es an diesem Abend leider geschlossen war. Aber das lässt sich sicher nachholen, die Karte sah immerhin schonmal vielversprechend aus.
H. L.
Classificação do local: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zur Komede-Scheuer kann ich nichts sagen, aber sehr wohl zum Essen rund um die Mäulesmühle. Es gibt die Möglichkeit im Sommer draußen zu essen/zu trinken. Mir hat das gar nicht zugesagt, da an der Tag, an welchem wir dort saßen aufgrund der Wind– und Witterungsverhältnisse die Gerüche der nahegelegenen Kläranlage ständig herüberwehten. Außerdem muss ich sagen, dass der Service eher schlecht war. Ewig bis die Karte kam, dann ewig bis man bestellen konnte, dann waren viele Gerichte der Karte nicht verfügbar, dann kam das falsche Getränke, … schlechter kann es kaum laufen. Dann gibt es noch die Möglichkeit drinnen im 1. OG zu essen und zu trinken. Hier war der Service schon besser, das Ambiente ist gediegen, nicht heimelig. Wir werden die Mäulesmühle eher nicht mehr ansteuern.
Hans G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
ähnlich wie bei der benachbarten eselsmühle wird der im 1. stock gelegene gastraum über eine aussentreppe erschlossen– im gegensatz zur sorgfältig intandgesetzten äusseren erscheinung des mühlengebäudes ist die gestaltung des inneren etwas unbeholfen: möblierung, beleuchtung und beschallung des gastraums überzeugen wenig– tipp: mäulesmühle nur dann ansteuern, wenn die witterung draussensitzen erlaubt– espresso und kuchen genügen auch gehobenen ansprüchen– vesperkarte und tagesessen von mir(noch) nicht gepüft– anreise öpnv: von leinfelden bf(s2, s3) mit bus 86 bis haltestelle musberg-eselsmühle, weiter 2 min zu fuss oder von leinfelden bf(s2, s3) mit bus 828 richtung tübingen bis haltestelle musberg-seebrückenmühle, weiter 10 min zu fuss
Buchfr
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Im Siebenmühlental liegt von Leinfelden kommend auf der linken Seite die Mäulesmühle aus dem 16. Jahrhundert. Sie beherbergt außer einem guten Bio-Restaurant auch noch ein Mühlenmuseum, welches gerade für Kinder sehr lehrreich ist. Im Sommer kann man direkt vor dem alten Mühlengebäude essen. Ansonsten ist es im Obergeschoss sehr gemütlich eingerichtet. Das Essen ist sehr lecker mit frischen Zutaten von Biobauern aus der Umgebung. Sehr gute Natursäfte und gute Kuchen runden einen Besuch dort ab. Im Gebäude nebenan finden die im Schwabenland bekannten Aufführungen«Hannes und der Bürgermeister» statt. An solchen Abenden die Mühle besser meiden, einfach nur viele Menschen und keinerlei Parkplätze. Ach ja, parken kann man am Viadukt gegenüber der Mühle auf dem Wanderparkplatz.