Classificação do local: 5 Braunschweig, Niedersachsen
Vor nicht ganz dreißig Jahren war ich mit Frau und Kindern schon hier zu Gast. Es hat sich sehr viel verändert. Aus dem Süden von Braunschweig erfolgt für uns die Anreise flott und bequem über die Autobahn 39 bis Cremlingen und dann den Rest über die Kreisstraße. Passend zum Tierpark gibt es ausreichend Parkplätze auf einem Wiesengelände direkt vor dem Eingang. Erwachsene zahlen 7 Euro Eintritt. Die Jahreskarte kostet 60 Euro, ist eine Überlegung wert für mich. Meine unter ein Jahre alte Enkelin begleitete mich entgeltfrei. Schon der Eingang machte für den kleinen Tierpark auf mich einen gepflegten, sauberen Eindruck. Ein Rundgang als Empfehlung ist auf dem gesamten Gelände verständlich ausgeschildert. Die Laufwege sind gut der Naturlandschaft angepasst ausgebaut. Auch Kinderwagen/karren und Rollstühle können hier verwendet werden. Lediglich im großen Wildgehege ist die Benutzung von Kinderwagen aus Sicherheitsgründen untersagt. Dennoch würde ich prinzipiell behaupten der Tierpark Essehof darf als barrierefrei gelten. Mann/Frau findet hier nicht die Masse an Tieren, aber genügend davon um sagen zu können, es kommt eine Wohlfühlatmosphäre auf. Die Tiere machen einen gepflegten Eindruck und sind offensichtlich die Besucher gewohnt. Einige mögen es sogar angefasst zu werden. Artgerechtes Futter ist an der Kasse zu erwerben! Bitte nichts anderes füttern, damit die lieben Tiere gesund bleiben! Gleich am Eingang bzw. Ausgang ist es daneben möglich, Kuscheltiere, Andenken und Eis zu kaufen. Wer mag kann auch einen gastronomischen Bereich aufsuchen und Hunger und Durst stillen. Ein interessanter Spielplatz für große, ganz große und kleine Kinder ist auch vorhanden. Im Eintrittspreis ist die Fahrt mit der tollen Eisenbahn enthalten. Opas, Omas, Väter und Mütter haben hier Gelegenheit gemeinsam mit ihren Kleinen immer im Kreis zu fahren. Meine Enkelin hat zwar beim Einstieg mit mir in die Eisenbahn etwas geweint, doch das ist dann mit Beginn der Fahrt vergangen. Uns beiden hat es am Ende sehr gefallen. Kettenkarussell und einige andere Geräte kosten Extra. Die fünfzig Cent welche Opa in den Automaten steckte, waren für die kleine Enkelin sehr gut angelegt, weil es Freunde machte. Ein Sandkasten für die kleine Besucher ist auch vorhanden. Eltern und Großeltern können sich auf den bequemen Holzbänken erholen. Die ganze Anlage und die sehr fotogenen Tiere sind einen lohnenden Aufenthalt wert. Einige wenige Fotos habe ich hier zur Illustration eingestellt. Der Tierpark Esserode in der Gemeinde Lehre hat meine klare Empfehlung. Die Anlage bekommt von mir das Prädikat«100% Enkel Tauglichkeit» — folgerichtig auch fünf Unilocalsche Sterne.
Carsten S.
Classificação do local: 5 Garbsen, Niedersachsen
Der Tierpark Essehof ist ein kleiner Zoo in Lehre in Niedersachsen. Das 10 Hektar große Gelände liegt etwa 15 Kilometer von Braunschweig entfernt in einem Wald unmittelbar an der A 2. Die nächste Ausfahrt(Braunschweig-Ost) ist jedoch 3,8 Kilometer entfernt. Der Park ist ab der Hauptstraße in Lehre gut Ausgeschildert und es stehen reichlich kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Im Eingangsbereich des Parks befindet sich ein Wasserlehrpfad mit fünf Teichen, einer 30 Meter langen Eichenbrücke und einer Unterwasserstation, die einen Einblick drei Meter unter die Teichoberfläche zulässt. Im ganzjährig geöffneten Tierpark werden verschiedene einheimische Wildtiere wie Luchse, Uhus und Damwild sowie einige Haustierrassen(Rinder, Toggenburger Ziegen, Zackelschafe, Zwerg– und Zamorano-Leones-Riesenesel) gehalten. Exoten werden in Anlagen entsprechend ihrem ursprünglichen Herkunfts-Kontinent gezeigt. So tummeln sich Strauße, Zebras und Watussi-Rinder auf der Afrika-Anlage sowie Emus und Kängurus auf der 2007 fertiggestellten, begehbaren Australienanlage. Im Südamerikateil werden Nandus, Alpakas und Große Maras gezeigt. Der Park wurde 1968 eröffnet und ist seit 1991 in Privatbesitz einer Familie, der auch der Zoo Braunschweig gehört. Seit der Übernahme wurden alle Gehege konsequent renoviert. Die Toilettenanlage ist nicht neu aber sauber und gepflegt, allerdings wäre eine Modernisierung wirklich nötig. Für Kinder wird hier auch viel geboten, viele Attraktionen(leider einige mit Münzeinwurf) sind TOP in Schuss und man kann sich mit einer Gruppe oder einer großen Familie einen Grill mieten und mitgebrachte Leckereien genießen, der Grill wird zahlenden Gästen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die ganze Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Die Gastronomie im Park ist qualitativ überzeugend und die Preise sind für Gastronomie nicht billig aber für eine Freizeitanlage voll Okay. Die Kuchen werden von der Tierpark-Chefin selbst gebacken und Kaffee, Tee, Trinkschokolade sind absolut top. Wir haben für ein stück Blechkuchen und ein Kaffee 4.50 € bezahlt, dazu ein moderater Eintrittspreis von 7.-€ p.P. sorgt für ein Preiswerten Tagesausflug.
Michael N.
Classificação do local: 5 Hannover, Niedersachsen
Wieso hier als weitläufig beschrieben wird erschließt sich mir nicht. Wir waren hier, weil uns dieser Tierpark als klein und gemütlich angepriesen wurde. Und das ist er letztendlich auch. Kein Vergleich mit den wirklich großen Anlagen hier in der Umgebung. Wobei uns anfänglich schon Bedenken kamen ob des wirklich sehr kleinen Parkplatzes und der Überfüllung des Parkes. Aber Entwarnung, denn der Parkplatz wurde kurzerhand auf einen abgegrenzten Bereich eines nahen Feldes erweitert und im Tierpark war es zwar gut besucht aber zu keiner Zeit hatte man das Gefühl der Enge oder des ‘Nieder-getrampelt-werdens’. Exotische Großtiere gibt es hier so gut wie keine, denn der Fokus liegt auf Streichelzoo und der Nähe zu den Tieren. Daher müssen Zebras, Affen und Känguruhs ausreichen, was die Exotik angeht. Aber auch für die anderen Tieren hat man hier schöné Gehege kreiiert. Besonders gefällt mir hier die Integration einer Affenanlage in einen Kinderspielplatz, wobei die räumliche Trennung gewährleistet ist. Und den Kindern hat es auch sehr gut gefallen auf Tuchfühlung mit den Tieren zu sein. Direkten Kontakt zu den Tieren kann man auch in vielen Gehegen bei der Fütterung haben. Oder im Streichelgehege der Ziegen. Oder bei den Eseln. Oder oder oder. Insgesamt ein kleiner und feiner Tierpark, der mit seinen schönen Wegen, die größtenteils im Schatten von Bäumen liegen, und mit seiner Nähe zu den Tieren punktet.
Martin S.
Classificação do local: 4 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Toller weitläufiger Tierpark /Zoo mit eher Klasse statt Masse an Tieren und viel Bäumen die auch an heißen Sommertagen einen Besuch erträglich machen. Die Spielmöglichkeiten wurden über die Jahre auch immer besser. Für kleine oder lauffaule Kinder auf jeden Fall einen Kinderwagen mitnehmen!
Ritter R.
Classificação do local: 4 Niedersachsen
Schöner Tierpark, weitläufig und eher Richtung Park mit Tieren ausgelegt. Es gibt weniger«fremde» Tiere(Löwen, Elefanten etc.) dafür viel Natur und Gehege, in die man hinein oder die durchlaufen werden können. Ein großer Spielplatz für Kinder nur kleinem Kaffee daneben bietet für die Kinder eine schöné Tobe-Möglichkeit, die«Nicht-Tober“können bei Snack und Getränk die zuschauen oder einfach das Treiben auf sich wirken lassen. Ritter Rumpsteak lässt sich noch mal auf er Schaukel anschubsen und mauzt: «auf und nieder– immer wieder»