Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eher eine sehr kleine«Shopping Mall», allerdings muss man auch bedenken das Langenfeld eine kleine aber nette Stadt ist. Die Auswahl an den üblichen Verdächtigen, sprich Filialen bekannter Ketten, ist dementsprechend nicht sonderlich groß. Allerdings für den einen oder anderen Einkauf durchaus geeignet, zudem liegt das Marktkarree direkt im Zentrum von Langenfeld.
Stefan K.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Langenfeld wird durch kleine Zentren wie z.B. dem Marktkarree deutlich aufgewertet. Ein wenig das Flair einer großen Stadt, jedoch charmanter und nicht so überlaufen. Knapp 15 Läden bietet zwar nichts ganz besonderes, was man sonst nirgends findet, aber in Anbetracht der Stadtgröße und der restlichen Struktur der Innenstadt ist das Marktkarree schon empfehlenswert und lohnt sich bei einem Shoppingtrip zu besuchen.
Monika V.
Classificação do local: 5 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Mit dem Bau des MarktKarree in Langenfeld wurde im November 2007 begonnen und im November 2008 wurde es bereits eröffnet. Es ist Langenfelds drittgrösstes Einkaufcenter. Alles ist auch in Glas– Metallbauweise überdacht und bietet gemütliches Einkaufen in heller Umgebung. Auf 7000 qm findet man: Drogerie Müller, The Phone House, Apollo Optik, Friseur Klier, NewYorker, Esprit, Gerry Weber, Vero Moda, Gamestop und 1 Nagelstudio usw. Täglich kommen rund 3500 Kunden ins Karree, es stehen 160 Parkplätze zur Verfügung, die in der 1. Stunde kostenfrei sind. Nach dem Bummel durch das Karree kann man einen kleinen Snack im Asiatischen Restaurant einnehmen. Besonders zu erwähnen sei, dass sich die Geschäftsleitung des Marktkarrees mit Spenden für den Kinderschutzbund Langenfeld einsetzt. Fazit: ein schönes Karree welches zum Bummeln einlädt.