Classificação do local: 5 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
Absolut tolles Essen und sehr freundlicher Service. Schöné Auswahl an Weinen die auch gleich gekauft werden können … Echte Empfehlung in Korschenbroich !
RK User (mg-gen…)
Classificação do local: 4 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
Am Mittwoch haben wir das Weinhaus zum ersten Mal besucht. Das Lokal war voll besetzt. Eine Reservierung scheint von Nöten zu sein. Das Ambiente ist kunterbunt, aber gemütlich. Die Begrüßung war freundlich und unser Platz wurde uns angwewiesen. Nach einem kleinen Aperitiv studierten wir die kleine, ausgewogene Speisekarte. wir einschieden uns als Vorspeise für eine indische Geflügelsuppe und Blutwurstpralinen mit Himmel und Ääd.Hauptgerichte waren dann«Dreierlei aus dem Meer(Tintenfischtuben, Red Snapper und Scampi) mit schwarzen Bandnudeln und Roter Paprika und Rosa gebratene Entenbrust mit Apfel-Karottenchutney mit Koriander-Blinis und Fenchel. Beide Gerichte waren excelent und merklich frisch zubereitet. Die Zutaten waren aussergewöhnlich kombiniert. die Entenbrust war gut gegart und butterweich. Der Fisch war saftig und im Kern ein wenig glasig. ebenso wie die Scampis. beides war in einer Kräuterbutter gebraten. sehr gelungen.Die Tintenfischtuben hätten für meinen Geschmack etwas krosser sein können.Die Weinauswahl ist sehr groß und durchaus als gut zu bezeichnen. Der Service war bemüht.aber kam teilweise dem andrang nicht nach. Fazit des Abends… sehr gut gegessen. sehr gut getrunken. Die Wartezeit war lang, aber noch in einem tolerierbaren Rahmen. Frisch zubereitet dauert halt länger als Covinence… empfehlenswert!
RK User (lafer0…)
Classificação do local: 3 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Das Lokal befindet sich an einer Umgehungsstraße und ist gut erreichbar. Parkplätze sind kein Problem. Es handelt sich um eine ehemalige Gaertnerei. Im vorderen Teil findet sich ein Weinhandel. Im weiteren Verlauf wurde das vormalige Treibhaus umgewandelt in ein Restaurant. Die Einrichtung ist schraeg. Klassische Treibhauselemente wie Pflanzen und Brunnen sind gemischt mit Kronleuchtern und 70 er Jahre Leuchten und rustikalem Mobiliar. Es gibt etwa 12 Tische. Alle waren an diesem Donnerstag belegt. Die Reservierung war sinnvoll. Die Karte besteht aus einem Blatt und beinhaltet etwa 10 Speisen. Wir entschieden uns für ein Bärlauchsüppchen mit Garnelenspiess. Es folgten ein Sauerbraten bzw. Zander mit Penne und mediterranem Gemüse sowie Roastbeefscheiben an Salat, zum Dessert eine Pfirsischtiramisu. Alle Speisen waren gelungen und wurden durch einen sehr freundlichen Service aufgetragen. Die Weinkarte ist extrem umfassend im Verhältnis zur Speisekarte. Etliche Gäste entschieden sich augenscheinlich für die spanische Platte zum Rioja. Die Preise für Speisen bewegen sich zwischen 6,50 und 18 €.