Gestern war ich erstmals im Vida, um mir Reiseverpflegung zu besorgen. Man kann hier alles mögliche kaufen: Acai, Chia und so weiter. Dazu biologisch-dynamisch verpackten Salat und frisch gepresste Säfte. Es stand auch Kuchen da. Und irgendwie Superfood: Testen Sie, 2 Esslöffel aus unserer Superfood-Bar. Die Bar habe ich nicht gefunden. Der Laden ist schmal und relativ lang. Zwischen der Kühlwand und dem Tischchen kann man geradeso eine Schlange bilden. Es gibt alles mögliche glutenfrei-vegane. Vor mir ein Pärchen, das einen frischgepressten Saft wollte. Damit waren die Möglichkeiten eigentlich schon ausgeschöpft. Kurz bevor ich entnervt aufgeben wollte, fragte mich der am Tisch sitzende Inhaber(Mitarbeiter?), ob ich nur den Wrap wolle und kassierte schnell ab. Als ich ging, war der erste Saft noch nicht fertig. Nun zu den Wraps: Wraps mit Hühnchen für knapp 9 Euro waren bereits aus(13 Uhr). Es blieb ein Veggie-Wrap mit Feta(knapp 6 €) und ein veganer ohne Feta. Ich nahm den vegangen(knapp 5 €). Es handelte sich um 2 kurze Wrap-Teile mit Salat, viel Mais, Bohnen und Bohnenmus. Der Wrap war aus Buchweizenmehl, d.h. glutenfrei. Der Wrap schmeckte ganz gut, man muss wissen, dass Buchweizenmehl leicht süß schmeckt, das fand ich in Ordnung. Was ich nicht gut fand: Das Ding fiel auseinander wie nichts. Letztlich saß ich dann im Zug und aß die Mischung aus auseinandergefallenen Wrap-Teilen, Mais, Bohnen, Bohnenmus und Salatblättern mit den Fingern. Lecker und angenehm war das nicht. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch einen Salat nehmen und mit den Fingern essen können. Fazit: Zeit und Löffel mitbringen.