Classificação do local: 4 Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen
Am Abend des zweiten Weihnachtstags besuchten wir den Bredershof, ein Restaurant und Weinhaus im Herzen von Königswinter. Die Lage ist wirklich gut, nicht weitab vom Rhein. Somit eignet sich der Bredershof hervorragend für ein gutes Glas Wein nach einem Rheinspaziergang . Da das Restaurant oft sehr voll ist, ist der Parkplatz etwas beengt. Zudem sind dort viele Schlaglöcher und Pfützen. Unschön. Das Ambiente ist aber ansonsten tadellos. Ruhige Lage, ein schöner Biergarten und ein imposanter Gewölbekeller(für Feierlichkeiten). Auch im Inneren des Restaurants stimmt alles. Eine so gemütliche Atmosphäre hab ich selten erlebt(allerdings kommt es darauf an, in welchem Raum man sitzt). Der Service war wirklich flott, allerdings hatten wir da wohl Glück. Die Leute am Nebentisch standen irgendwann enttäuscht auf und gingen — sie hatten wohl sehr lange und erfolglos warten müssen, das jemand sie bediente. Zur Weihnachtszeit war die Speisekarte etwas eingekürzt. Ich bestellte mir eine Dorade mit Basilikumpesto und Tomaten-Kartoffel-Püree, dazu ein Glas Rosé. Meine Freundin bekam Gänsebraten mit Klößen, Rotkohl und Maronen. Meine anderen Begleiter bestellten Kalbsbäckchen oder Rehrücken. Das Essen war von solider Qualität und auch entsprechend appetitlich angerichtet. Nur die Menge enttäuschte sehr. Bis auf meine Freundin, die noch wirklich die größte Portion bekommen hatte, wurde keiner ansatzweise satt. Gerade angesichts der relativ hohen Preise echt eine Enttäuschung. Zudem sind die Gerichte zwar gut, aber eben nichts Besonderes. Weinhaus-Küche halt. Dazu passt dann auch unser eher mäßiger Eindruck von den Desserts(Crème brûlée vom Bratapfel bzw. Lebkuchen-Trifle). Die Weinkarte ist aber, wie auch zu erwarten war, gut gefüllt. Alles in allem bin ich doch sehr zufrieden. Ich bin zwar nicht satt geworden, aber die gemütliche Atmosphäre, die Qualität und die schöné Lage machen das wieder wett. Die Preise könnten etwas nach unten korrigiert werden, aber zu teuer war es nicht. Wir kommen wieder.
RK User (stefan…)
Classificação do local: 4 Hörstel, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich war mehrfach im Bredershof zu Gast. LetztmAlig am 20.6. Bedienung Der Tisch für 11 Personen war 2 Wochen im Voraus reserviert. Der raum war sehr angenehm. Es wurden Vor– und Hauptgerichte für 11 Personen bestellt. Die Spargelcremesuppe als Starter Die Hauptgerichte Fleisch(Surf and Turf=Rinderfilet mit Garnelen), Fisch und vegetarische Gerichte kamen zügig. Der Salat war köstlich, konnnte aber das Essen nicht mehr retten Das Essen Vorspeisen: Spargekcremesuppe: Standard Meeresfrüchtesalat lecker Hauptgericht: Surf an Turf(Rinderfilet mit Garnelen) Gute Fleisch Qualität Fisch Standard Vegetarische Gerichte Standard salate sehr lecker Das Ambiente Lokalität sehr nett und stimmungsvoll. An der Fußballübertrgung ließ sich wohl nichts ändern Sauberkeit Gastraum und Toiletten sauber und gepflegt
RK User (chris-…)
Classificação do local: 5 Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich gliedere den Besuch mal in 3 Kategorien ein. 1. Ambiente: Das Ambiente war sehr schön und ausgewogen. Rustikaler Stil. Aber nicht überladen. Im Sommer stelle ich mir das verweilen draussen im Hof sehr gemütlich vor. Sehr schöner Aussenbereich. 2. Essen/Preis-Leistung: Als wir die Karte öffneten, ereilte uns leider ein mittelgroßer Schock. Für ein Schnitzelgericht 14,90 Euro. Das ist schon mit«Teuer» zu bewerten. Wir namen das Schnitzel, wozu Bratkartoffeln und Salat gereicht wurden. Wir haben uns dafür entschieden, weil 14,90 Euro hier das billigste Gericht auf der Karte war… und natürlich weil wir auch gerne Schnitzel und Bratkartoffeln essen. Allerdings erwarteten wir Aufgrund des Preises eine nicht all zu kleine Portion, die auch nicht all zu schlecht schmecken durfte, um das Preis-Leistungsverhältnis ausgewogen zu gestalten. 3. Die Bedienung: Wir hatten einen Tisch vorbestellt, und dieser wurde uns auch prompt nach betreten des Restaurants zugewiesen. An der Bedienung kann man nichts aussetzen. Freundlich und zügig. Demzufolge auch Aufmerksam. Bedienung Die Bedienung war gut. Herausragend ist da schon ein Maßstab den man nichtzu oft strapazieren sollte. 5 Sterne muss man da ja noch den nach oben Ausfallenden Bedienungen geben. Diese Bedienung hier war solide und einfach. Das Essen Unsere Erwartungen an die Qualtität und Quantität des Essens aufgrund des Preises wurde nicht enttäuscht. War ein gutes, sehr leckeres deutsches Gericht. Das Ambiente Da hole ich doch glatt die 5 Sterne Kelle raus. War sehr gemütlich und heimelig. Vor allem der Aussenbereich hat es mir angetan! Sauberkeit Auch an der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Unser Tisch und die Umgebung war sauber und aufgeräumt.
Jürgen D.
Classificação do local: 4 Neunkirchen-Seelscheid, Nordrhein-Westfalen
Schönes Wein Lokal, guter Service, lecker essen zum richtigen Preis, Weinkarte hat was für jeden!
RK User (cp83rs…)
Classificação do local: 4 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das Restaurant hat uns sehr gute gefallen. Bedienung, Getränke und Speisen sowie das Ambiente und die sehr freundliche und kompetente Bedienung haben uns sehr gute gefallen. Bedienung Wir wurden sehr nett empfangen. Herzlicher Empfang. Wir wurden zu unserem reservierten Tisch geführt. Das Essen Die Speisekarte ist für unseren Geschmack sehr ansprechend. Wir haben uns verschiedene Vorspeisen bestellt, damit wir beide probieren können. Der Feldsalat mit einem tollen Dressing, wirklich lecker. Die Sashimi vom Thunfisch auf Salat ein Hammer! Die Haupspeise, wir nahmen beide das rosa gebratene Roastbeef mit Röstkartoffeln und Salat, ebenfalls sehr lecker zubereitet und präsentiert. Gut gebratenes Fleisch, sehr zart mit sehr gutem Fleischgeschmack. Krosse Bratkartoffeln und leckerer Salat. Einfach, aber Klasse gemacht. Die Weinkarte ist mit offenen Weinen sehr gut bestückt; auch mit Flaschenweinen und das zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Ambiente Sehr gemütliches Ambiente mit viel Holz. Die Tische sind alte sehr Tische ohne Tischdecken. Das stört nicht wirklich. Weisse Tischdecken würden dem Restaurant eine noch gepflegtere Note geben. Sauberkeit Eingangsbereich, Restaurant, Tische, Bestecke Toilette alles sehr sauber und gepflegt. Man geht von der Strasse oder vom Parkplatz aus über die Terrasse zum Eingang.
Sonja E.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute im Bredershof und haben nur Positives zu berichten. Gesessen haben wir unter einem Zeltdach im tadellos sauberen und nett hergerichteten Hof, bedient wurden wir von einem freundlichen, flinken und aufmerksamen Kellner. Gegessen haben wir: einen großen Salat mit Zusatzbestellung einer Portion Bratkartoffeln //Roastbeefschnittchen mit Bratkartoffeln und Salat. Gereicht wurde zuvor ein frisches Brot mit zwei verschiedenen Dips der obligatorische Gruß aus der Küche(hätte nicht sein müssen, war aber lecker). Alle Speisen waren ansprechend angerichtet und schmeckten prima. Der gemischte Salat war außergewöhnlich abwechslungsreich(zwei verschiedene Paprikasorten, mehrere grüné und rote Blattsalate, gestiftelte Möhren, Kürbiskerne). Getrunken haben wir ein Glas Wein und ein großes Glas Limonade. Gesamtpreis: kurz über 30 Euro, was nicht so supergünstig ist, aber uns war es das wert.
Andreas K.
Classificação do local: 3 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Schönes Ambiente mit vielen Sitzmöglichkeiten im Freien. Die Qualität der Speisen ist gut und ausreichend portioniert. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Die Preise sind für die Umgebung zwar nachvollziehbar, aber meiner Meinung nach leicht überzogen und nicht der Qualität entsprechend. Dennoch kann man einen Besuch riskieren und einen weiteren wagen.
Wolfgang M. N.
Classificação do local: 5 Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren desöfteren im Bredershof und können fast nur Gutes berichten. Der schattige Biergarten mit altem Baumbestand sorgt im Sommer für angenehme Frische, so dass sich hier bei einem guten Glas Wein oder einem kühlen Bier auch die größte sommerliche Hitze gut ertragen lässt. Empfehlenswert sind die knackigen Salate und leckere Gerichte vom Grill. Bedienung Die Bedienung ist(über Jahre hinweg) immer korrekt, freundlich, übersichtlich und zuvorkommend. Bei größerem Gästeandrang oder Gruppenfeiern kann die Aufmerksamkeit allerdings etwas dauern. Das Essen Gegessen haben wir Kalmare auf Rucola-Tomatensalat(12,50 €) und Sparerips(zerfällt förmlich vom Knochen) mit gewürtem Pesto(erstklassig) für 10,50 €, dazu gereicht wurde Baguette. Das Ambiente Der historische Bredershof mit Restaurant und Gewölbekeller(ehemaliger Weinkeller) und Biergarten ist einer der schönsten und gemütlichsten Gasthäuser des Siebengebirges.
RK User (hotelt…)
Classificação do local: 2 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Wir kennen den Bredershof seit vielen Jahren. Ich weiß nicht was geschehen ist, aber diese Erfahrung war unterirdisch: Im Restaurant riecht es nach der Toilette. Der Service verwechselt die Bestellung. Der Spargel war schlecht geschält und daher zäh und holzig. Das Fleisch trocken und zäh. Der Rotwein eiskalt. Wirklich schade! Ein ungemütlicher und unzufriedener Abend. Die Bedienung hat die Reklamation verstanden, kann den Abend aber nicht wieder gut machen. Wir werden den Bredershof bis auf weiteres meiden.
Matthias H.
Classificação do local: 4 Vorarlberg, Österreich
Schönes Ambiente, gemütlicher Gastgarten, hervorragendes und reichhaltiges Essen, aufmerksamer Service und guter Wein. Was will man mehr
Stefan H.
Classificação do local: 3 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Zwischen dem breiten, ruhigen Rhein und dem Siebengebirge ist wenig Platz und da drängt sich Königswinter mit verschiedenen Dollendörfern so gerade dazwischen. Königswinter war früher des Kölschen Sommerkurzurlaubsziel, wollte man der familie etwas Gutes, dann sagte der Vater: Lass uns doch mal mit dem Böötchen nach Königswinter fahren ! Wir als Kids waren dann immer hoch erfreut Schiffahrt war prima. Fährt man nun die Hauptstrasse Niederdollendorfs entlang, so stösst man neben anderer Gastronomie unvermeidlich irgendwann auf den Bredershof. Das Ambiente ist schön, im alten Hof aus dem 17. Jahrhundert findet der Gast liebevoll geschmückte Gastlichkeit. Wer im Winter kommt und Glück hat, der findet auf dem Hof offene Feuerstellen vor dem Glühweinausschank vor, das sorgt für innere und äussere Wärme, schnuckelig. Im kiesgefloorten Innenhof findet sich sommers ein netter Biergarten, im Winter ist er das Verbindungsstück zwischen dem Restaurant und dem Gewölbekeller, dem ehemaligen Weinlager, das nun zum urigen Speisesaal mit klinkersteinbelassener Gewölbedecke umgebaut wurde. Hier finden sicher 200 Leute Platz und das Innenleben ist wirklich schön gemacht. Alles wirklich schick authentisch urig und erlebnismässig. Idealer Platz für grössere Feierlichkeiten. Wir waren mit einer Gruppe dort und beim Essen, da verlor dann der Hof leider an Sternen. Es ist immer schwierig für eine grosse Gruppe ein wirklich schmackhaftes und gut abgestimmtes Buffet bereitzustellen. Aber dies war für mich wirklich geschmacklich nur Mittelmass. Zur Vorspeise gab es einen halbwegs mediterranen Mix aus Paprika, Vitello Tonnato, Schinken, kleinen gefüllten Blätterteigtaschen, Salat nichts davon war besonders pikant, sondern es schwamm alles so im Mainstream vor sich hin food to please everybody, not somebody and especially not my body. Dies hielt sich beim Hauptspesienbuffet durch: Gänsekeulen, Braten, Fisch, Nudeln, Kartoffelgratin alles reichhaltig, aber nicht besonders. Irgendetwas besonderes an Geschmack, an Extravaganz, an Unvergesslichem muss doch hier ans Essen herangebracht werden können? Der Dessertgang kam dann eine Stunde später, brachte mit roter Grütze, Vanillesosse, Schokopudding und ein wenig Käseplatte auch nicht mehr den Reisser. Fazit für mich: Tolles Ambiente, aber in der Qualität des Essens(Buffetversion) konnte der gemütliche, stilvolle Standard des äusseren Anscheins nicht gespiegelt werden. Ich komme trotzdem noch einmal, damit ich a la Carte dem Hof eine zweite kulinarische Chance geben kann. Bis denn.
GlOcKe
Classificação do local: 3 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Das letzte essen dort war zufriedenstellend und lecker. Allerdings ist es sehr überteuert!
RK User (gast_f…)
Classificação do local: 3 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Wir sind hin und wieder mal im Bredershof, sind auch meistens zufrieden. Die Küche im Restaurant ist wirklich gut, obwohl die Preise manchmal etwas zu hoch sind. Am Ostersonntag versuchten wir unser Glück und sind im Bredershof aufgelaufen. Der Service war Spitze, es war sehr voll, aber wir fühlten uns sehr gut bedient. Auch wenn die Kellnerin ein bisschen hektisch war. Das Essen aus dem Restaurant war in Ordnung. Am Sonntag danach wollten wir mit Freunden dorthin, haben ihnen vom guten Essen und dem netten Service berichtet. Auch das die Preise der Grillkarte recht human sind. Diesmal wollten wir die Biergartenkarte ausprobieren. Leider war an diesem Sonntag der Wurm drinne. Hatten eine begriffsstutzige Kellnerin, der man alles mehrmals erklären musste. Der Theker war langsam und mit anderen Dingen beschäftigt, einzig das Essen war wieder sehr lecker. Fazit: leider ist ein Besuch im Bredershof nicht immer empfehlenswert. Mal hat man Glück und mal eben nicht!!! Schade das kein durchgängig guter Service gewährleistet ist. Nichtsdestotrotz sollte man die Küche auf jeden Fall probieren!
RK User (mini2…)
Classificação do local: 3 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Der Bredershof ist ein sehr altes uriges Restaurant. Die Einrichtung ist rustikal. Wir waren mit vier Personen dort. Das Restaurant wurde uns von dem Steigenberger Hotel Petersberg empfohlen. Die Speisekarte ist ansprechend und nicht zu überladen. Wir hatten zwei Vorspeisen, vier Hauptgänge, zwei Weinschorlen, ein Weißwein und ein Rotwein bestellt. Der Service war nett, jedoch völlig überfordert. Wir haben eine Stunde auf die Vorspeisen gewartet(eine Suppe und einen Salat mit Ziegenkäse) und danach nochmal eine dreiviertel Stunde auf die Hauptgänge. Zuguter Letzt kam dann auch noch ein falsches Hauptgericht, dass wir gar nicht bestellt hatten. Wir waren sehr verärgert und unsere Laune war an diesem Abend verdorben. Der Kellner hatte sich zwar am Ende entschuldigt, es war wohl eine Gesellschaft mit 40 Personen anwesend, die zuerst bedient wurde und es waren nur 2 Köche in der Küche. Dies wurde uns jedoch erst am Ende mitgeteilt. Hätten wir das vorher gewusst, wären wir wahrscheinlich woanders hingegangen. Kleiner Tip an den Chef: Er sollte an so einem Abend mehr Personal einstellen!
RK User (mvink…)
Classificação do local: 2 Nettetal, Nordrhein-Westfalen
Der Bredershof umfasst ansprechende Gebäude/Biergarten und liegt zentral in Rheinnähe. Wir kamen zu dritt, auf Empfehlung, nach telefonischer Voranmeldung vom Vortag, um 18 Uhr — und haben das Restaurant nach einer Stunde ohne Essen verlassen! Die bestellte große Flasche Wasser kam zügig, die drei bestellten Hauptgerichte für jeweils ca. 20 € haben wir nicht gesehen; die«Wartebrötchen» haben wir nach 40 Minuten höflich angemahnt, sie wurden uns kommentarlos(!) serviert. Spätestens seit diesem Zeitpunkt wusste also der Kellner, dass er arg in Verzug war, obwohl es ihm und seiner Kollegin natürlich schon vorher hätte auffallen müssen, denn beide waren mehrmals, auch mit leeren Händen, an unserem Tisch vorbei gekommen, so dass sie jederzeit hätten nachfragen können, wenn sie denn gewollt hätten. Zugegeben, es herrschte Betrieb im Gastraum, es war aber nicht überfüllt. Als der Kellner dann nach weiteren 20 Minuten kam und uns schnörkellos mitteilte, der Bön für das Essen sei verloren gegangen(???), wäre das Desaster noch durch ein Friedensangebot der Küche zu beheben gewesen, das aber nicht kam, man erließ uns die Kosten der großen Flasche Wasser, für die wir nach der«Verlustmeldung» frustriert die Rechnung angefordert hatten. Von einem alt eingesessenen, gut bürgerlichen Restaurant mit ansprechender Karte und einem mittleren Preisniveau erwarte ich mindestens die Aufmerksamkeit, die ich beim Italiener um die Ecke auch bei Hochbetrieb bekomme, d.h. nicht nur zügigen Service, sondern auch eine kundenfreundliche kreative Handhabung von Fehlern, die immer vorkommen können. Wir hatten schlussendlich den Eindruck, dass dem Personal an uns als Gästen nicht gelegen war. Damit von uns definitiv keine Empfehlung, und: die Suche nach einem geeigneten Restaurant für eine anstehende größere Familienfeier geht weiter.
RK User (mijon…)
Classificação do local: 4 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Als immerwiederkehrende Besucher des Bredershofes kann ich nur sagen, das mit das Ambiente und Service sowie Küche immer wieder gut gefallen. zur Kritik von Mons sei noch zu sagen: Eine Einschränkung der Speisekarte bei Nutzung des Gutscheinbuches ist erlaubt und steht auch im Kleingedruckten. Eine schlechte Bewertung über Essen, Getränke und Wartezeiten abzugeben ist eigentlich eine Unverschähmtheit, da sie ja nach eigenen Angaben das Lokal verlassen haben und keine Möglichkeit hatten zu essen, zu trinken und zu warten… Der Bredershof ist empfehlenswert für Paare und Gruppen, Familien wird ein Kindergericht angeboten, falls gewünscht. Portionen werden auch gerne halbiert, wenn Kinder anwesend sind, oder aber wenn sich Paare eine Vorspeise teilen wollen. Der Biergarten im Sommer ist ein schönes sonniges Plätzchen und läd zum Zusammensein ein. Leider sind durch die vielen Tische die Wartezeiten etwas länger aber das kann man gerne hinnehmen, wenn der Platz und die Gesellschaft angenehm sind.
RK User (mon…)
Classificação do local: 1 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
An den Bredershof sind wir über das Gutscheinbuch gekommen. Wir, das sind in der Regel 8 Personen, die auf diese Art und Weise einmal im Monat einen schönen Abend verbringen. Um Missverständnissen vorzubeugen: wir Essen nicht nur ein Hauptgericht und sind dann weg, sondern da ist bei uns eigentlich immer Vor– und Hauptspeise sowie in der Regel ein Nachtisch dabei. Dazu entsprechende Getränke. In dem Preisniveau des Bredershof kommt so jedes Pärchen auf eine Rechnung von ca. 70,00 €. Die Idee des Gutscheinbuches ist es neue Lokalitäten auszuprobieren. Der Wirt gewährt dann einen Nachlass in Form einer Hauptspeise die Wertgleich oder günstiger dem 2. Hauptgericht ist. Eigentlich genial. Sa gab es den Tag im Bredershof. Hier wird einem das Gericht vorgeschrieben das als Nachlass gewährt wird. WIRKLICH! Das wird bei der Reservierung natürlich noch nicht mitgeteilt. Steht auch nicht in den Bedingungen, die jeder Wirt im Gutscheinbuch hinterlassen kann. Wir haben das als Versuch uns abzuzocken gewertet und die Lokalität gewechselt. Warum der Wirt sich nicht an seine eigenen Spielregeln halten wollte wurde uns auch auf Nachfrage nicht beantwortet. Die Antwort war: Das ist so.
RK User (gourme…)
Classificação do local: 4 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Wir verbrachten einen weiteren Abend in unserem Lieblingslokal. Wie oft wir tatsächlich schon dort waren ist nicht mehr nachvollziehbar. Tatsächlich wurden wir bis jetzt weder vom Service noch von der Qualität des Essens enttäuscht. Sehr oft haben wir in der Wahl der Speisen variiert um alles zu testen. Auch die Verwandten und Bekannten durften schon in den Genuß der Speisekarte kommen, alle waren bisher restlos begeistert. Das Ambiente eines alten Weinhauses, eine für jeden Geschmack passende Weinkarte, ein guter Service und immer leckere Speisen — was will man mehr? Es sei auch noch erwähnt, dass wir im September 2007 im Bredershof unsere Hochzeit gefeiert haben. Die Vorbereitung war unkompliziert, die Dekoration stilvoll und nicht übertrieben, das Essen hervorragend und der Service sehr herzlich. Der Bredershof ist für uns eins der besten und schönsten Lokale die wir kennen und wir werden dort noch viele schöné Abende verbringen! Auch im Sommer lohnt es sich, sich im Biergarten oder Rebenhof für die ein oder andere Stunde niederzulassen, die Spareribs sind zu empfehlen. Einzige Kritik hier, Sie sind schon mal das ein oder andere mal ausgegangen… :-)