Ich geht fast nicht mehr zu Mc Donalds, weil ich kein Bier mehr bekomme. Früher war das normal. War schon Kunde in der allerersten Mc. Donalds Filiale in München Am 60iger Stadion. Filiale Kirchheim ist noch komischer, weil sie Bier im Angbot anbieten, aber scheinbar keines einkaufen können. Das Personal war unfreundlich. Bin dann zu Burger King(Ausfahrt Zamdorf) gefahren — dort ist das alles kein Problem.
Lothar G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wenn es hier auf Unilocal Fans von dem grossen goldenen M gibt, Fans von Fastfood-Systemgastronomie-News und neuen Gerichten, die können hier vorbeischauen. Warum, weil der Mc Donalds hier immer das neueste hat. Egal ob es neue Einrichtungsdesigns sind, neue Geräte zur Herstellung, neue Kassensysteme, neue Produkte, hier bekommt man immer dass was es auszuprobieren gibt. Dadurch wartet man auch nicht länger oder die Einrichtung ist hässlicher, sondern eher umgekehrt. Durch neue Systeme und neue«Laufwege» der Kunden, gehts a bissl einfacher. Komischerweise, wurde ich noch nie befragt, wie ich etwas neues finde oder ob es mir gefällt oder schmeckt. Kann sein, dass hier auch schon der Gedankenleser im Einsatz ist. ;)
Mabe0
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Für nen McDo ganz nett. Schöné, moderne und farbenfrohe Einrichtung. Bestellmöglichkeit am Terminal. Das Essen schmeckt aber auch nicht besser: süßes, künstlich schmeckendes Brötchen mit reingeklatschten Zutaten. Da ist es mit der Optik nicht mehr so dolle. Aber deshalb ist der Burger ja auch blickdicht eingepackt und nur ein Bild von einem in stundenlanger Kleinarbeit präparierten Burger steht zur Entscheidungsfindung zur Verfügung.
Ninale
Classificação do local: 2 Geseke, Nordrhein-Westfalen
Auch nicht anders wie andere Mc’s seit es die Suppen nicht mehr gibt! Schade drum!
Andi D.
Classificação do local: 4 Poing, Bayern
Mal was anderes! Dieser McDonalds ist sehr interessant. Es gibt des Öfteren neue Produkte(wie zum Beispiel eine salatbar). Leider sind die Wartezeiten etwas länger als bei anderen MCDONALD’S
Henrik
Classificação do local: 3 Mainz, Rheinland-Pfalz
Das familienfreundlichste Restaurant und zwingt kinder und andere zahlende und essende gaeste immer noch dazu den tabakqualm von rauchern auf der terasse einzuatmen. Ekelhaft! das gym aber ist né prima idee fuer kinder und deren eltern.
Andreas D.
Classificação do local: 4 Kissing, Bayern
Interrsantes neues Konzept. Hat nicht 100% funktioniert.
Voelke
Classificação do local: 4 Oberhof, Thüringen
Wer kennt Mc Donalds nicht. Aber hier waren wir echt überrascht, dass man seine Gerichte selbst über einen Touchscreen bestellen konnte. Natürlich machte das unsere Tochter und nicht wir, ist ja klar. Wir konnten über Monitore sehen, wie lange es noch dauert, bis das Essen fertig war. Für die Kinder interessant, denn in der Zwischenzeit konnten sie im Spielparadies die Zeit vertreiben. Das Ambiente war sehr gemütlich, fast wie aus dem Fernsehen, wie in den amerikanischen Lokalen. Das Essen schmeckt wie bei jedem anderen Mc Donalds gleich. Freundliche Bedienungen waren vor Ort und die Kinder waren total happy. Ob sich das System durchsetzen wird, weiß ich nicht wir hatten jedenfalls unseren Spaß.
Igor P.
Classificação do local: 2 Aschheim, Bayern
Wenn es mal schnell gehen muss sind wir hier. Das kann 1 – 2 mal die Woche sein. Meistens Drive-In. Ich meine zum Essen gibt es nichts zu sagen, ist halt das übliche. Was mich aber oft ärgert und mir dass aber bei jeden dritten Besuch passiert, ist dass sie immer was vergessen. Angefangen bei Majo, Ketschup bis hin zum Big Mäck oder sonstiges. Ärgerlich ist das man ja meistens gleich weiter fährt und es erst unterwegs oder zu Hause bemerkt. Gestern abend bekamen wir die Mac Tüten, der gute Mann verabschiedet sich und vergisst glatt uns noch die Getränke zu geben, die aber noch neben ihm auf dem Tresen standen. Zu Hause angekommen Ketschup und Majo fehlen. Vor fast 2 Jahren fehlte mal in einem Hamburger sogar das Fleisch. Wie geht das? Der Chef hat sich entschuldigt und ich bekam einen Gutschein, aber das nützt mir nichts denn ich bin extra nochmal zurückgefahren und war richtig sauer.
Arnolj
Classificação do local: 2 München, Bayern
Hi, leider gibt es die Suppen nicht mehr. Ansonsten ist mir die Einrichtung zu amerikanisch und zu ungemütlich.
René F.
Classificação do local: 4 Pliening, Bayern
Es wird mal wieder Zeit für ein Update des Artikels, das sich einiges verändert hat. Der Tresen an dem man seine Bestellungen zentral aufgibt, wurde abmontiert. Ich gehe davon aus, dass das Konzept nicht aufgegangen ist. Ansonsten würde der Tresen ja noch stehen und sich auch in anderen Filialen etablieren. Auch wenn die Zeiten in denen ich gern und auch einigermaßen regelmäßig Fastfood konsumiert habe schon längst hinter mir liegen, habe ich mich über die Eröffnung des McDonalds in Kirchheim gefreut. Denn ab und an hat man eben einfach mal Lust auf einen fettigen Hamburger und einen eiskalten Milchshake. Außerdem kommt meine Tochter langsam in das Alter, in dem sie McDonalds gut findet. Man muss dazu sagen, das es sich bei diesem McDonalds um eine Art Versuchsballon handelt. Hier testet McDonalds neue Konzepte und Ideen, bevor diese auf die Allgemeinheit losgelassen oder wieder eingestampft werden. Deshalb ist es auch nicht wirklich verwunderlich, das man hier nach dem Bezahlen einen Bön mit einer Nummer erhält und in einem Wartebereich auf die Zubereitung seines Fastfoods wartet. Große LCD-Bildschirme informieren über den aktuellen Stand der Bestellung. An sich eine schicke Sache an die man sich durchaus gewöhnen könnte. Daneben kann man seine Bestellung aber auch an einem Terminal selbst eingeben. Das Ganze geht, wenn man es 1 – 2 gemacht hat, so schnell von der Hand das ich persönlich das Anstellen vermeide, wenn vor mir mehr wie 2 Personen stehen. Ansonsten gibt es nicht viel sagen. Das Essen schmeckt nahezu gleich gut oder gleich schlecht wie in allen anderen Filialen auch. Neben dem was es in jedem McDonalds-Restaurant so gibt, kann man in Kirchheim auch noch allerhand andere Köstlichkeiten wie Wrapps oder Suppen probieren. Auch eine Salatbar lädt zum individuellen Zusammenstellen des eigenen Salats ein. Darüber hinaus beinhaltet dieser McDonalds natürlich auch noch einen McCafé, der mit allerhand Kaffeespezialitäten und diversen Kuchen(die mir persönlich alle viel zu süß sind) aufwarten kann. Das Ambiente des Restaurants würde ich am ehesten mit funktional gemütlich beschreiben. Das Design der Inneneinrichtung ist sehr modern und wirkt klar und sauber. In einem angeschlossenen Gebäude befindet sich der«Ronald Gym Club» mit einer Kletterwand, einem Basketballfeld und echten Fahrrädern auf denen man ein auf einem Bildschirm abgespieltes Fahrradrennen fahren kann. Wer darauf steht, kann hier gut und gern den gesamten Tag verbringen. Vom Frühstück über Mittag und Kaffee mit Kuchen gibt es einfach alles. Und dazwischen ein bisschen Sport und Fun in der angeschlossenen Sporthalle.
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Dieser Mc Donalds ist relativ neu. Hier werden Neuerungen in Deutschland als erstes ausprobiert(McCafe, Suppen etc.) Man muss lange anstehen bis man etwas zu Essen bekommt. Im Ronald Gym Club zum Austoben gibt es viele Bälle. Die meisten werden aber nicht herausgegeben, weil sie oft geklaut werden.
KE
Classificação do local: 3 München, Bayern
Kenne diesem MC relativ gut, was mich nervt, du mußt zweimal anstehen bist du deine Burger bekommst. Sonst ist alles i.O., ich denke mit dem Terminal zum bezahlen, dann wird der Burger gemacht ist der falsche Weg.
Martin S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ende November 2007 eröffnete in Kirchheim bei München in Anwesenheit von Kai Pflaume, der gerade auch ein paar McDonals Werbespots abgedreht hat, McDonalds ein Restaurant der Zukunft samt McCafé. Es ist ein weltweit einzigartiger Mega-Testbetrieb, konzernintern D10 Destination 2010 genannt. Alles erdenkliche soll hier getestet werden: Sortimente, Equipment, Arbeitsabläufe, Einrichtung. Modernste Technologien kommen zum Einsatz und sollen kontinuierlich ausgetauscht werden. Zu allererst will man bei den jüngeren Gäste für mehr Bewegung und Beschäftigung sorgen: auffallend ist das Extra Gebäude für den neuen Ronald Gym Club. Neben Basketball und Kletterwand, gibt es auch die Möglichkeit, sich auf echten Fahrrädern am Bildschirm ein heißes Rennen zu liefern. Im Vorraum ist ausreichend Platz für die so beliebten Kindergeburtstage bei McD. Man kommt wie beim Flughafen an einen Check-In Schalter, bestellt, bekommt eine Nummer, die dann auf Flatscreens aufleuchtet, wenn der Burger oder was immer man bestellt hat, à la minute zusammengestellt servierfähig wurde. Auch am Automaten kann man per Scheckkarte selbst bestellen, das Resultat ist wiederum der Bön mit der Nummer, die zum Essen führt. Die verschiedene Wraps werden vor allem am Ende noch kurz getoastet. Außerdem kann man sich ganz individuell seinen eigenen Salat zusammenstellen. Bei über 20 verschiedenen Beilagen und 9 Dressings bleibt kein Wunsch unerfüllt, preist die Speisekarte. Suppen gibts auch, ein ganz ungewohnter Gedanke. Lecker und immer frisch gemixt sind aktuell im McCafé die Smooth Fuits: diese Fruchtdrinks gibt es in der Geschmacksrichtungen Himber, Erdbeer, Ananas Kiwi, Erdbeer Kiwi, Erdbeer Orange und Erdbeer Banane und kosten je 0,25 l EUR2,90. Zum Tagesbeginn gibt es hier tgl. bis 10.30 Uhr(Sonntags bis 11.30 Uhr) statt der Klassiker, Salad & Wraps, Gourmet– und Aktions-Angebote sowie Apfeltasche ein großes Frühstücksangebot. McMuffin Bacon & Egg, McMuffin Sausage & Egg, McMuffinFresh, McMuffin Fresh Chicken kommen für 1,80EUR als Einzelprodukt oder für 3,30EUR als Menü mit 2 von 3 Ergänzungen aus Pommes, Getränk und Salat nach Wahl. Neu klangen Sachen wie Frühstücks Wrap oder Country McGriddle(je 2,50EUR einzeln, 4,00EUR im Menü), aber ich habe zugegebenermaßen eher selten bis nie bei McDonalds gefrühstückt bislang. Dafür gibts aber auch Kellogg’s & Biomilch auf der Frühstückskarte zu 2,40EUR. Kunden, die Beratung wünschen, werden umfassend betreut. Der Konzern will das Lernpotenzial maximal ausschöpfen. Preislich hat man die Sache schon gelernt: die kleine Portion Pommes Frites aus dem McDonalds Einmaleins” gibt es hier statt für 1EUR nun für 1,20EUR und der Gartensalat stieg von 1EUR auf 1,49EUR. Ob und wie weit jetzt der Salat hier anders oder höherwertiger ist, oder in der kleine Pommes evtl. 3 extra Stäbchen den Preisanstieg bewirken, kann man nicht feststellen. (Hinweis: dieser Beitrag basiert auf einem Beitrag von mir auf meinem München Portal )