Im Rahmen eines Shopping Trips in die Kieler City hatte ich nach langen Jahren mal wieder die Gelegenheit in das Lüneburghaus einzukehren. Das Restaurant liegt in den schönen Räumlichkeiten einer ehemaligen Jagdwaffenhandlung aus dem 19. Jahrhundert und bildet somit schon eine Besonderheit im architektonisch geschundenen Stadtbild der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt. Meine Frau und ich betraten also samstags gegen 14.00 Uhr das leicht gefüllte Restaurant und wurden zunächst davon überrascht, dass es sogar Mittagsangebote gab. Wir bekamen einen schönen Tisch und die Menukarten. Trinken wollte ich eigentlich Sekt oder Champagner. Der Kellner sah sich allerdings nicht in der Lage mir einen Offenen anzubieten und verwies mich auf einen«Riesecco», das wäre ein sortenreiner Prosecco. Ein«Prosecco» aus Riesling Trauben? Naja… mit dem«Begriff» Secco wird ja so mancher Unsinn veranstaltet. So auch hier — ich bekam einen halbwegs ordentlichen Perlwein, der mit 4EUR aber entsprechend gepriced war. Wir wählten folgendes: Roastbeef auf Rettich aus dem Vorspeisenbereich des Mittagsmenus für mich als leichten Esser und einen Salat mit mit korsischem Schafskäse und Oliven für meine Frau. Der Kellner meinte, das Roastbeef wäre wirklich eine sehr kleine Portion, gegen einen Aufpreis(in ungenannter Höhe) würde er eine Hauptspeise daraus machen. Nun gut. Die Speisen kamen nach angenehmer Wartezeit, vorab wurde noch ordentliches Brot mit gereicht. Sehr schön, dass ist in Mittagsangeboten ja nicht immer Standard. Das Roastbeef war dünn geschnitten und harmonierte sehr gut mit dem geraspelten Rettich — und die Portion war wirklich groß. Offenbar hat der Koch hier den letzten Rest verwandt, denn als eine später eintreffende Dame dasselbe Gericht bestellen wollte, meinte der Kellner es sei aus. Glück gehabt… Alles in allem eine nette Art und Weise die«Mittagspause» eines Shoppingtages zu verbringen und wir beide haben Lust bekommen, das Lüneburghaus auch mal wieder zum Dinner aufzusuchen.
H2
Classificação do local: 5 Hamburg
Die köstlichste Entenkeule, die ich je gegessen habe! Außerdem stilvolles Ambiente und sehr angenehmer Service.
RK User (kiel-s…)
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Es war Mittagzeit und ich hatte von zu Hause mitbekommen, das heute die Küche kalt bliebe. Daher schaute ich mich kurz bei den Kieler Restaurants um, dabei fiel mir das Mittagsangebot des Lüneburg-Hauses auf, für welches ich mich auch letzten Endes entschied. Lage und Parken: Das Lüneburg-Haus liegt im nördlichen Bereich der Kieler Innenstadt in der Dänischen Straße, welche eine reine Fußgängerstraße ist. Wer einen Parkplatz sucht, kann in den umliegenden Straßen oder auf dem noch vorhandenen Parkplatz«Alte Feuerwache» fündig werden. Wer lieber in ein Parkhaus fährt, dem kommt das neue Altstadtparkhaus gelegen, welches großzügig gestaltet wurde und ausreichend Platz bietet, auch für große Fahrzeuge. Internet: Der Internetauftritt bietet eine gute Übersicht, wie Onlinespeisekarte und Wein/Getränkekarte, zusätzlich lassen sich Mittagsgerichte und sonstige Veranstaltungen auf der Seite finden. Die Daten sind stets aktuell und einfach zu finden. Wenn es eine Bewertung der Seite gäbe, hätte diese Seite volle fünf Sterne verdient. Ambiente: Das Haus aus der Gründerzeit ist von außen schön hergerichtet worden. Die Fassade hat einige wunderschöné Elemente. Vor dem Haus liegt ein durch Glasscheiben abgegrenzter Terrassenbereich, welcher ausreichende Abgeschiedenheit zu den Fußgängern bietet. Wenn der Gast durch den zurückliegenden Hauseingang das Restaurant betritt, fällt dem Gast der schön gestaltete, untere Restaurantbereich auf. An den Wänden hängen alte Gemälde, zwischen den Bildern sind stilvolle Lampen angebracht. Der untere Restaurantbereich bietet Platz für kleine Nischen und ist vom Ambiente her wie ein Bistro eingerichtet. Er ist durch eine alte Holztreppe mit dem größeren Gastraumbereich im Obergeschoss verbunden. Hier hängen ebenfalls Gemälde an der Wand, welche von Wandlampen betont werden. Im oberen Gastbereich gibt es eine Empore, auf der mehrere Mehrpersonentische stehen. Auf der anderen Seite stehen mehrere Zweiertische für die Gäste zur Verfügung. Die Stühle an den Tischen sehen unbequem aus und haben ein, zum Ambiente passendes, Stuhlkissen. Doch ich war beim Platznehmen überrascht, wie bequem die Stühle in Wirklichkeit waren. Da ich mir einen Tisch direkt an der Fensterfront nahm, merkte ich nach einiger Zeit, dass die Fenster nicht ganz dicht waren und die einfache Verglasung meine Schulter, die dorthin zeigte, leicht auskühlte. Die Tische waren stilvoll eingedeckt, als Tischtuch dienten weiße, gestärkte Tischdecken. Auf dem Tisch stand ein kleines Blumenbukett, eine Kerze und Besteck, ein Buttermesser mit Teller und ein Kristallkelchglas sowie Salz– und Pfefferstreuer. Gäste: Beim Betreten stellte ich fest, dass zu 90% Herren und Damen anwesend waren, die Anzug, Kostüm oder Geschäftskleidung trugen. Nachdem ich nach oben gegangen war, stellte ich fest, dass die dort Anwesenden ebenfalls Geschäftskleidung trugen. Nachdem ich platzgenommen hatte, kamen weitere Gäste im Business Casual Look, die die Atmosphäre ansprechend auflockerten. Das Alter der Gäste war weit gefächert, von jungen Architekten, die ein Geschäftsessen mit einer Innenarchitektin hatten, Anwälte und Notaren, die sich zum Mittagessen trafen, bis zum Geschäftsführer des UK-SH. Service: Ich wurde beim Betreten freundlich von der Kellnerin des Erdgeschosses begrüßt. Nachdem ich mich ungesehen hatte, stellte ich fest, dass alle kleineren Tische besetzt waren. Die Kellnerin sagte mir, als sie mein Gesicht sah, dass ich nach oben gehen solle, dort seinen noch viele Tische frei. Nachdem ich die Treppe nach oben gegangen war, ging ich in den großen Gastraum und wählte einen Zweiertisch am Fenster. Kurz nachdem ich abgelegt hatte, kam der junge Kellner zu mir und fragte, ob ich alleine bliebe. Als ich dies bejahte überreichte er mir die Mittagskarte und nahm das zweite Gedeck vom Tisch. Als der junge Keller wiederkam stellte er einen Teller mit frischem Brot und zwei Schälchen auf den Tisch. Eines war gefüllt mit einer sehr leckeren Kräuter-Jogurt-Crème, die andere mit einem Stück Butter. Parallel fragte er, ob ich schon wüsste, was ich trinken wolle. Ich bestellte ein kleines Wasser 0,2 l zu € 2,80, daraufhin bedanke er sich und ging, um die Flasche zu holen, während ich die Mittagskarte studierte. Als er die Flasche einschenkte fragte er, ob ich schon gewählt hätte. Ich nickte und bestellte das Drei-Gang-Menü zu € 20, — und wählte das Seelachsfilet als Vorspeise, als Hauptgang gab es ein Putenbrustfilet, als Nachtisch stand eine Komposition zweierlei Schokolade auf der Karte. Beim Servieren beschrieb der Kellner die angerichteten Köstlichkeiten auf dem Teller und fragte während des Essens nach, ob alles recht sei. Dabei zeigte er eine ruhige Art und ein professionelles Auftreten. Als ich mich beim Bezahlen noch kurz mit ihm unterhielt, sagte er mir, dass es sein ersten Tag sei. Dies hatte man ihm definitiv nicht angemerkt be…
Fashio
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Hier stimmt alles, auch gerade nach der Renovierung ist es noch schöner. Toller Mix. Wunderbarer netter Service, wechselnde Karte mit immer wieder überragenden Highlights. So macht Ausgehen in Kiel Spass. Frische Zutaten, tolle Weinkarte, ausgsuchte Grappa Variationen. Die Lage des Lüneburg Haus ist auch nett, mit Fenster Platz geniesst man zusätzlich eine schöné Aussicht. Ich kann einen Besuch nur empfehlen!
Susi S.
Classificação do local: 3 Kiel, Schleswig-Holstein
Wir kehrten nach einer anstrengenden Runde um die Förde im Lüneburg-Haus ein. Das Ambiente ist sehr schön hergerichtet und bereits von außen strömt das Gebäude den Prunk vergangener Zeiten aus. Leider sind die Tische sehr sehr klein und der Nachbartisch jeweils nur eine Armlänge entfernt. Gemütlichkeit mag sich so leider nicht einstellen. Zudem hört man auch die Gespräche vom anderen Ende des Gastraums wunderbar, so dass sich unsere Konversation auf allgemeines belangloses Geplänkel beschränken musste. Für diese beiden Punkte müssen wir leider zwei Sterne abziehen. Das Essen und die Bewirtung sind hervorragend. Das Fleisch war auf den Punkt gegart, die Bratkartoffeln leicht knusprig und alles schmeckte ausgezeichnet. Mit dem Essen und dem Service hätte sich das Lüneburg-Haus auch 5 Sterne verdienen können
Janne S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren nach langer Zeit mal wieder im Lüneburg Haus und es hat uns gut gefallen. Das Essen war sehr lecker(Spargel mit Kalbschnitzel und Iberico Schwein), allerdings waren die Portionen für den Preis übersichtlich. Der Service war am Anfang sehr aufmerksam, als es dann aber voller wurde etwas langsamer, aber immer noch freundlich.
Marcus M.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Vor Jahren war ich mal im Lüneburg-Haus zum essen als es noch der Goldene Hirsch hieß, war damals sehr lecker. Diesmal waren wir zum Schlafen hier und nicht zum Essen. Leider nur eine Nacht, den es ist durchaus empfehlenswert mit ein paar kleinen Abstrichen. Über dem Restaurant verfügt das Lüneburg-Haus über einige Appartements in dem zentral gelegenen, schönen Altbau. Hier kommt man sich eher wie zu Hause vor, denn wie in einem Hotel. Unser Appartement bestand aus 1 ½ Zimmern mit Kochecke und einem geräumigen Vollbad. Die Möbel scheinen überwiegen aus einem allseits bekannten schwedischen Möbelhaus zu stammen, sind aber sehr geschmackvoll zusammen gestellt. Das Bett war super bequem! Von der Küche ging es noch in einen kleinen Erkerraum, sozusagen dem Wintergarten. Womit wir bei den Minuspunkten sind. Einfach verglaste Fensterscheiben habe ich in einem Hotel in Deutschland lange nicht mehr gesehen. Im Erker löste sich bereits die Tapete. Trotz klirrender Kälte konnten die großen Heizkörper aber gegen halten, so dass es ausreichend warm war. Störend waren eher die Geräusche aus der Fußgängerzone, die quasi ungefiltert zu hören sind. Zudem befanden sich die Räume im 4. Stock ohne Fahrstuhl, was uns aber nicht störte. Die schönen Räume und das tolle Bad wogen aus unserer Sicht die kleinen Mängel mehr als auf, so dass wir wieder kommen würden.
Maxmes
Classificação do local: 2 Kiel, Schleswig-Holstein
Leider nicht mehr das, was es mal war Service unmotiviert, Essen nurmehr Mittelmaß. Man schaut sich nach einer anderen Guten Adresse um.
Rainer B.
Classificação do local: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
In der ältesten Aldtstadtsraße von Kiel in einem Gründerzeitgebäude findet man das«Lüneburg-Haus». Wir hatten nicht reserviert und fragten im Erdgeschoss(Bistro) nach einem freien Tisch. Wir sollten es im ersten Stock(Restaurant) versuchen und bekamen tatsächlich einen schönen freien Tisch am Fenster mit Blick auf die weihnachtlich geschmückte Dänische Straße. Unverzüglich wurde die Speisenkarte gereicht, sowie ein Korb mit selbst gebackenem Brot(das in der Konsistenz doch sehr fest war, was sich auf Nachfrage als ein kleines Mißgerschick der Küche herausstellte, da das Brot nicht richtig aufgegangen sein soll), dazu Kräuterquark. Wir entschieden uns für das 4– Gang– Mittagsmenue für sensationelle 23,-€(5,50 € Ersparnis gegenüber getrennter Zusammenstellung). Die Vorspeise: Doradenfilet auf Bohnen-Tomatensalat mit Meerrettich-Schaum. Die größte Überraschung: das Doradenfilet perfekt gebraten, alles sehr lecker. Zwischengang: Kürbis-Ingwer-Suppe mit Kürbiskernen und Krabben, ordentlich. Hauptgang: Entenkeule mit Steckrübenstampf und Rotweinschalotten Der Steckrübenstampf hervorragend, die Schalotten nur lauwarm, die Ente wohlschmeckend, aber so faltig und trocken wie ein Faltenrock, das geht besser. Nachspeise: Gewürzparfait mit Marzipantarte. Im Gewürzparfait zu viel Zitronat, Orangade und Rosinen für unseren Geschmack. Trotzdem: alles in allem war es eine richtige Entscheidung hierher zu kommen. Entscheidend dazu beigetragen hat der ausgezeichnete Service: freundlich, aufmerksam(mehrfach wurde das Wasser nachgegossen) unangestrengt und kompetent.
Olliwa
Classificação do local: 1 Kiel, Schleswig-Holstein
Wir wollten nach drei Jahren, nachdem wir jetzt wieder häufig in Kiel sind, das Restaurant unter neuem Management mal testen. Unter der Regie von Marxen und Strehler waren wir regelmäßig und gern in der Vergangenheit dort. Dienstlich und privat. Aber nichts ist mehr, wie es mal war. Außer 50% auf der Karte und 90% der Einrichtung. Was ja zunächst, wenn man nach etwas Vertrautem sucht, nichts Schlechtes ist. Obwohl wir quasi als dritter Tisch mittags reserviert hatten für abends, haben wir einen Tisch bekommen, den abends daneben Spontan-Gäste erhlten haben. Auf die Bitte, oben im Restaurant sitzen zu dürfen, kam die Aussage, man würde abends wohl nicht oben öffnen. Obwohl pünktlich da, war die gewünschte Vorspeise aus. Der Hauptgang dauerte dann eine Stunde fünfzehn. Nichts Extravagantes, Basics wohlgemerkt. Wobei das Essen meiner Frau zudem noch anders aussah, wie 15 Minuten zuvor am Nebentisch. Filetspitzen im Stück als Scheibe. Never heard about this. Keine Weinkarte. Nachdem wir nach einer Stunde fünfundvierzig gezahlt haben, weil unser Hund unruhig wurde, habe ich die Kritik angebracht. Kommentar des Resaurantleiters: Ich müsse nicht zahlen, wenn ich nicht wolle, das sei okay für ihn. Habe ich aber nicht angenommen. Argumente seinerseits: Ab 16 Uhr kamen so viele Reservierungen rein. 6er und 8er Tisch oben. Außerdem sei er mit Aushilfe und Azubi 2. Lehrjahr allein im Service. In der Küche würden zwei Azubi Kochen. «Dafür läuft es doch ganz gut.» Und das in einer Lautstärke, das es unten jeder gehört hat. Und mit einer gleichgültigen Arroganz die ihresgleichen sucht. Ich würde im Boden versinken, wenn es mein Mitarbeiter wäre. Klares NOGO. Wir waren echt bereit, Geld dort zu lassen. 3 Gänge etc. Also, lieber wieder ins Weinstein oder September. Aber dort scheint es sich um ein auf Stammkunden aus Düsternbrook und Co ausgelegtes Auslaufmodell zu handeln. Merci, aber ohne uns.
Joch
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir haben gerade mittags ausgezeichnet im Lüneburg gespeist. Sitzen draußen vor dem Restaurant an gepflegten Tischen. Unsere Gerichte: Vorspeisenteller mit Antipasti, Roastbeef mit Remoulade, Algensalat, Salat mit Spargel und Rote Beete, hausgebeizter Lachs, Gänsestopfleber. Hauptgericht ein in Buchweizen gebratenes Seelachsfilet auf cremigem Spitzkohl und Salzkartoffeln. Sensationell lecker. Als Dessert eine Variation von weißer Mousse Au Chocolate mit Apfelküchle und Erdbeergraniteè. Alles von bester Qualität, inclusive Service.
RK User (prince…)
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Waren mal wieder dort, weil wir einfach auf sicher gutes Essen Lust hatten und keine Überraschungen erwarten wollten. Wir hatten Glück und bekamen auch den Tisch oben im Erker. Die Bedienung pries den Aperitiv an, den wir auch wählten, was auch echt gut kam(Riesecco mit Holunderblütensirup). Das Essen dauerte etwas, aber das weiß man ja, dass es kein Mittagstisch ist(bei dem es immer zügig läuft). Aber wenn man gepflegt essen geht, ok. Außerdem kam wieder ein Gruß der Küche(Lammbratwurst…macht Appaetit auf mehr). Kann man sogar, wenn vorbestellt ist, für nach Hause bekommen. Als Hauptgang wählten die Männer das Wiener Schnitzel, das einfach klasse ist. Ich wählte die Entenkeule, die beiden anderen Damen wählten einmal das vegetarische Abendgericht und einmal untypisch das Filetsteak, und allen mundete das Essen. Dazu hatten wir einen schönen Rotwein, der uns passend empfohlen wurde und Preis-Leistungsmäßig klasse war. Habe den Namen vergessen, denn es war kein o8/15 Wein, den man sonst in jedem Laden Kiels bekommt. Viele trauen sich ja sonst nicht an einen Wein, wenn der Name unbekannt ist;-) Das Bier meines Partners hatte allerdings etwas lange gedauert, dass er dann lieber im Voraus bestellte, damit er nicht vor leerme Glas sitzen musste… Einen Dessert wählten wir nicht alle, aber der Vanillepudding musste für mich noch drin sein. Meine Oma macht den auch immer so… ohne Tüte und Oetker&Co. Absolut empfehlenswert, wenn man bewusst schön essen will und den Abend bei gutem Wein genießen will. Natürlich anders, als die Kneipe um die Ecke, aber das ist gerade gut.
Haxene
Classificação do local: 5 Schwedeneck, Schleswig-Holstein
Mit einem Kollegen und einem Geschäftsfreund war ich zwischen Schloss und dem Alten Markt zunächst noch ohne Plan unterwegs. Nach kurzer Diskussion entschieden wir uns zum Besuch des Lüneburg-Hauses, und zwar des Restaurants im Obergeschoss. Man kommt zunächst im Erdgeschoss in das Bistro, das bei unserer Ankunft schon sehr gut besetzt war. Eine Begrüßung fand hier nicht statt, es war schlichtweg kein Personal zu sehen. So stiegen wir die Treppe hinauf und kamen in den Restaurantbereich, wo wir von einer dort anwesenden Bedienung freundlich begrüßt wurden. Sie wies uns einen schönen Tisch auf der kleinen Empore zu. Als wir uns gerade gesetzt hatten, versorgte sie uns mit den Speisekarten und fragte, ob es schon etwas zu Trinken sein dürfe. Meine Mitesser bestellten Jever Pils, ich nahm wie meistens einen Spezi. Die Getränke wurden recht schnell serviert, kurze Zeit später wurden einige Scheiben frischen Brotes gebracht und dazu ein Schälchen mit Aufstrich aus gerösteten, gehackten Kürbiskernen, eingerührt in Schmand sehr lecker. Wir bestellten aus der recht knapp gehaltenen Karte dann einmal Holsteiner Färsenroastbeef(kalt) mit hausgemachter Remoulade und Bratkartoffeln’. Ich war mit dem Geschäftsfreund einig, wir beide entschieden uns für die Filetspitzen von der Holsteiner Färse mit Salat, gerösteten Champignons und gehobeltem Grana Padano’. Das Lüneburg-Haus ist eines der wenigen schönen alten Häuser in Kiel und beherbergte früher eine Jagd– und Waffenhandlung. Seit Mitte der Neunziger Jahre ist das Restaurant eine der wirklich guten Adressen in Kiel. Die Wände des Restaurants sind Korallenrot getönt, die Beleuchtung ist indirekt, mitten im Raum steht eine quadratische Säule aus fast schwarzem Holz und stützt eine Deckenbalkenkonstruktion, die weiß gestrichen ist. Kontrastierend dazu hingen ringsum an den Wänden moderne Grafiken in quadratischen Rahmen. Die Tische waren mit weißen Stofftischdecken, kunstvoll gefalteten weißen Stoffservietten, Besteck und Gläsern eingedeckt, auf jedem Tisch standen eine bereits brennende Kerze und eine Vase mit frischen Blumen. Bei angeregter Unterhaltung hatten wir die Gläser der ersten Runde schon geleert und bestellten eine neue Runde. Auch diese Getränke kamen wieder schnell und kurz darauf auch der Gruß aus der Küche: Bratwurst vom Damwild auf Wirsingstreifen mit Preiselbeeren, eine Kombination, die wirklich Lust auf mehr machte. Nur wenig später wurden dann die Hauptgerichte serviert. Der Teller mit dem Roastbeef sah sehr gut, wenn auch zunächst ziemlich übersichtlich aus, das relativierte sich dann aber durch die separat im zweiten Anlauf servierten Bratkartoffeln. Die beiden Teller mit den Filetspitzen sahen wirklich sehr gut aus, jeweils zwei Stücke Fleisch wurden von einer guten Portion aus verschiedenen Blattsalaten, kleinen Tomatenstücken und Champignons begleitet. Darauf waren schon recht ordentliche Stücke Käse gehobelt und das Ganze mit Balsamico beträufelt. Beim Anschnitt zeigte sich das Fleisch perfekt medium gegart, außen gut gebräunt und innen schön rosa. Die Qualität war sehr gut, es zerging regelrecht auf der Zunge mit einem guten Fleischgeschmack, der durch eine zurückhaltende Pfefferwürzung gut unterstrichen wurde. Der Salat war frisch und knackig, das Dressing auch hier eher zurückhaltend. Die Größe der Portionen war gut ausreichend, ohne zu übersättigen, zu einem Dessert konnten wir uns alle jedoch nicht entschließen. Die Bedienung war während unseres gesamten Aufenthalts im Restaurant stets freundlich, aufmerksam und offensichtlich gut geschult. Auf unsere Fragen zu den Speisen konnte sie kompetent Auskunft geben und(am Nebentisch) auch zu den Weinen beraten. Beim Aufbruch waren wir uns einig, bei der nächsten Gelegenheit auf jeden Fall wieder hierher zu kommen.
T Wie T.
Classificação do local: 3 Kiel, Schleswig-Holstein
Die Einrichtung des Restaurants ist sehr gemütlich und geschmackvoll. Draußen kann man ebenfalls sehr gut sitzen, wenn es die Temperaturen erlauben. Bevor die Vorspeise kam, gab es ein kleinen Vorgeschmack vom Haus, was sehr gut schmeckte. Die Speisen sind sehr hochwertig, auf den Punkt gebraten und sehr gut arrangiert. Das Schnitzel war perfekt! Wer sich einen gemütlichen Abend in einem sehr guten Restaurant gönnen möchte, ist im Lüneburg Haus richtig. + Update + Nach einem erneuten Besuch wurden wir wieder mit frischen und köstlichen Speisen überrascht. Eine Vorsuppe, die nicht im Menü stand, aber auf die ich Lust hatte wurde frisch zubereitet. Der Kellner war charmant und bei den Getränken sehr aufmerksam. Ein gelunger Abend in einem Schönen Ambiente. Ich finde es nicht überteuert. ++Update++ Nach einem erneuten Besuch im Lüneburghaus musste ich einen Stern abziehen. Das Ambieten ist nach wie vor klasse, die Bedienung war freundlich. Zu den anderen Beiträgen der vergangen Jahre muss ich sagen, dass es normales Brot gab mit Butter und Quark. Das Schnitzel schmeckte gut, aber war mir nicht fluffig genug und zudem wirklich sehr platt. Hier hätte ich mehr erwartet, daher eher ein Gut.
Elli7
Classificação do local: 5 München, Bayern
Im Lüneburg-Haus war ich nun zum ersten mal wieder, nachdem der Besitzer gewechselt hat. Wir hatten einen Tisch reserviert und wurden freundlich empfangen! In der Karte gabs viel leckeres zu entdecken, ob Rinderfilet oder Schnitzel, alles mit tollen Beilagen und in gehobener Preislage. Sogar Extra-Wünsche für Lebensmittel-Unverträglichkeiten werden so weit es möglich ist berücksichtigt! Das vorweg gereichte Walnuss-Brot war der Hammer, hätte mich daran satt essen könnenhabe ich dann auch!;) Dazu gabs Orangen-Quark & Butter. Das Essen ließ lange auf sich wartennach 2 – 3 Glas Wein &20 Scheiben Brot kam es dann aber Köstlich!!! Ich hatte Lachsfilet mit Salat, dazu eine art Aioli-Cremehimmlisch, wenn auch mit Knobi! Komme gern wieder!!!
Lecker
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Viele werden das Lüneburg-Haus noch als«Goldenen Hirschen» kennen. Immer eine gute Adresse in Kiel. Im Frühjahr und Sommer kann man schön im Freien sitzen und die vorbeiflanierenden Menschen in der Dänischen Straße beobachten, im Winter ist es auch drinnen richtig schön und stilvoll gemütlich. Angeboten wird eine aufgepeppte neue deutsche Küche mit absolut hochwertigen Zutaten, eine Küche, die einfach Spaß macht. Zudem ist der Service super, aufmerksam und zuvorkommend! Absolut empfehlenswert. Ach ja: übernachten kann man auch im Lüneburghaus…
RK User (koonun…)
Classificação do local: 4 Ritterhude, Niedersachsen
Freundliche Begrüßung und Tischzuweisung. Leckerer«Gruß aus der Küche». Die Portion Gänsstopfleber war zu groß und leider zu kalt. Es gab keine Möglichkeit, ein Glas Süßwein dazu zu bestellen, Schade. Das Filetsteak und die Beilagen waren erstklassig. Die Weinkarte ist sehr übersichtlich und könnte durchaus erweitert werden.
RK User (5stern…)
Classificação do local: 4 Heikendorf, Schleswig-Holstein
Wir waren schon lange nicht mehr im Lüneburger und hatten einen sehr entspannten und schönen Abend zu zweit. Das Personal war sehr aufmerksam und beim Weinangebot, im Anschluss unseren essen sind wir auch noch fündig gewurden.