Classificação do local: 4 Remshalden, Baden-Württemberg
Allgemein Einerseits sehr gutes Essen, andererseits überraschende Entdeckungen. Enttäuschend die Auswahl: 2 Menues, eines davon nur wenn es alle am Tisch bestellen. Einzeln ausgewählte Speisen wären sehr viel teuerer. Wirklich gut und preislich sehr angemessen, das bestellbare begleitende Weinmenue. Das kann man sehr empfehlen. Bedienung Absoluter Durchschnitt, fast, als alles Geschirr beim Abräumen zusammengeschichtet wurde, fühlte man sich nicht wie in einem Sternelokal. Das Essen Das Essen«Menue 2» war wirklich sehr gut mit Ausnahme der Nachspeise, die Käseplatte war etwas mehr als ärmlich. Das konnte aber den positiven Gesamteindruck nicht beeinflussen. Das Ambiente Gemptliche Wohnzimmereinrichtung, so kommt einem das Nebenzimmer, in dem wir waren, vor. Sauberkeit Unauffällig sauer, aber nicht übertrieben.
Oliver K.
Classificação do local: 4 Kornwestheim, Baden-Württemberg
Allgemein Zugegebenermaßen hat uns erst die mediale Veröffentlichung über den ersten«Stern» zu einem Besuch bewegen können und, um es gleich vorwegzunehmen, wir waren begeistert wie schon lange nicht mehr. Von außen ein relativ biederes Haus mit Gartentörle und großem Dinkelackerschild, innen eine gemütliche Wirtsstube mit geschmackvoller Einrichtung und auf den Tellern wirklich große Kochkunst zu angemessenen Preisen mit sympathischer und gekonnter Servicebegleitung durch die Cheffin. Bedienung Die Cheffin schmeißt den Laden ganz alleine und, obwohl alle Tische belegt waren, es hat an nichts gefehlt und kleine Small Talks waren trotzdem noch drin. Bei allen Fragen zu den Gerichten, Saucen oder Weine, auf alles gab es eine freundliche Antwort. Das Essen Wir haben uns für das 4-Gänge Menue zu Euro 59 entschieden. Als Vorspeise ein marinierter, schottischer Lachs auf Zitronencreme und Meerettich, danach Kabeljau im Spinatsud mit Eigelbcreme und als Hauptspeise eine Perlhuhnbrust mit zweierlei Sellerie, Granatapfel und Salzpflaume und zum krönenden Abschluss eine vortreffliche Schokoladencreme im Kokosfond mit Lychee und Grapefruit. Das Ambiente Die rustikale Stube mit geschmackvoller Deko, bequemen roten Stühlen und angenehmer Beleuchtung strahlt viel Gemütlichkeit aus. Nicht paarend war der helle Parkettbogen. Sauberkeit Die Toiletten sind sauber und angenehm riechend. Die Ausgestaltung dürfte für deutsche Verhältnisse hochwertiger sein.
C_is_o
Classificação do local: 5 Welt, Schleswig-Holstein
Ein sehr hübsches, kleines Restaurant. Man sieht noch die schwäbische Gaststube, die geschmackvoll modernisiert wurde. Das Essen ist wunderbar; diese Zusammenstellung von Aromen und Zutaten hat mit der eher derben griechischen Küche, die sich in den einschlägigen Restaurants in Deutschland etabliert hat, nur den(An)Klang gemein. Wenn wenig los ist, macht der Chef auch ein aufwendiges vegetarischens Menü möglich toll! Der Service ist freundlich und perfekt, wenn wir auch das Gefühl hatten, dass mit jüngeren Gästen eine kurze Zeit des ‘Warmwerdens’ notwendig war. Die Tische stehen angenehm weit auseinander, sodass man dort einen wirklich schönen, ruhigen Abend verbringen kann.
Martin
Classificação do local: 5 Schorndorf, Baden-Württemberg
Nun kenne ich Joannis Malathounis(http://https://www.facebook.com/Malathounis) schon seit einigen Jahren über diverse soziale Netzwerke( ), habe viel gelesen über ihn und sein Restaurant, hatte es aber nie geschafft, Zeit für einen Restaurantbesuch in Kernen-Stetten zu finden. Ein SWR-TV Beitrag mit Sonja Faber-Schrecklein über Kernen erinnerte mich an einen immer wieder aufgeschobenen Besuch beim besten ausländischen Küchenchef im Remstal. Die Tischreservierung via Facebook war kein Problem. Erstaunt waren wir als wir am Samstag Abend ein leeres Restaurant vorfanden und zunächst die einzigen Gäste waren(es kamen im Laufe des Abends noch weitere 6 Gäste). So wurden wir zuvorkommend von der Chefin umsorgt und es blieb auch Zeit für pers. Gespräche. Wir studierten die Menukarte bei einem Hausaperitif und einem Schaumwein und entschieden uns für ein Menu à 59EUR(siehe Foto) und offenen griechischen Rotwein. Und von beidem waren wir keineswegs enttäuscht. Sehr angetan war ich auch von der angenehmen, unaufdringlichen Art und Weise der Bewirtung. Auch für einen kurzen Plausch in der Küchentüre ist sich Joannis Malathounis nicht zu schade. Wir kommen wieder!( )
Martin K.
Classificação do local: 5 Schorndorf, Baden-Württemberg
Nun«kenne» ich Joannis Malathounis schon seit einigen Jahren über diverse soziale Netzwerke, habe viel gelesen über ihn und sein Restaurant, hatte es aber nie geschafft, Zeit für einen Restaurantbesuch in Kernen-Stetten zu finden. Ein SWR-TV Beitrag mit Sonja Faber-Schrecklein über Kernen erinnerte mich an einen immer wieder aufgeschobenen Besuch beim«besten ausländischen Küchenchef im Remstal». Die Tischreservierung via Facebook war kein Problem. Erstaunt waren wir als wir am Samstag Abend ein leeres Restaurant vorfanden und zunächst die einzigen Gäste waren(es kamen im Laufe des Abends noch weitere 6 Gäste). So wurden wir zuvorkommend von der«Chefin» umsorgt und es blieb auch Zeit für pers. Gespräche. Wir studierten die Menukarte bei einem Hausaperitif und einem Schaumwein und entschieden uns für ein Menu à 59 €(siehe Foto) und offenen griechischen Rotwein. Und von beidem waren wir keineswegs enttäuscht. Sehr angetan war ich auch von der angenehmen, unaufdringlichen Art und Weise der Bewirtung. Auch für einen kurzen Plausch in der Küchentüre ist sich Joannis Malathounis nicht zu schade. Wir kommen wieder!
RK User (frau-w…)
Classificação do local: 4 Esslingen, Baden-Württemberg
Die Karte war viel zu klein. Trotzdem war alles sehr schmackhaft und schön angerichtet. Allerdings empfanden wir den Service für so ein gutes Lokal leider nicht ausreichend. Es wurden die Teller kommentarlos abgeräumt, ohne nachzufragen ob es geschmeckt hat. Gerne geben wir etwas mehr Geld aus für gutes Essen, aber diese Preise sind einfach nur unterirdisch. Schade!
RK User (till…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich lud neulich Geschäftsfreunde zu einer Weinverkostung beim Weingut Beurer ein(phantastischer Wein, unterhaltsamer und symaptischer Winzer). Auf Empfehlung von Fr. Beurer reservierten wir einen Tisch im Restaurant Malathounis. Das war ein Erlebnis! Ich bin viel unterwegs in Restaurants und das Malathounis sticht hervor. Ich kenne nicht vergleichbares. Gourmetküche griechisch interpretiert. Jeder Gang eine Überraschung, etwas Neues, zumindest unbekannt kombiniert, manches völlig neu. Griechischer Top-Wein. Noch nie zuvor getrunken. Und eine familiäre, sympathische Stimmung im Restaurant. Glücklicherweise hatte meine Frau in der folgenden Woche Geburtstag, der ideale Vorwand noch einmal ins Malathounis zu pilgern. Glücklicherweise kamen zwei Wochen danach Freunde zu Besuch, … Auch erwähnenswert: eine sehr umfangreioche Weinkarte mit griechischen(!) Top-Weinen. Für mich auch ein völlig neues Erlebnis.
RK User (patric…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Jetzt komme ich endlich dazu das Malathounis zu bewerten. Alle paar Jahre gehen wir dorthin essen und sind immer wieder überrascht über die Geschmacksbomben. Der Empfang der Wirtin ist sehr nett und die Gaststube sehr geschmackvoll eingerichtet. Wenn man alleine da sitzt, wünscht man sich nur manchmal eine musikalische Untermalung, denn viele Gäste gibt es nicht. Hier gibt es keine sogenannten griechischen Spezialitäten. Im Malathounis wird die griechische Küche neu und sehr fein interpretiert. Die Weinauswahl ist groß und die griechischen Weine sind auf jeden Fall eine Entdeckung wert. Nichts für den schnellen Genuß, denn jede Speise ist eine Überraschung.
Christine E.
Classificação do local: 5 Nürtingen, Baden-Württemberg
Wir besuchten heute das erste Mal das griechische Restaurant Malathounis, von dem wir schon sehr viel gehört hatten. Der Empfang durch die Chefin Anna Malathounis war sehr freundlich und wir fühlten uns auf Anhieb sehr wohl. Wir bestellten Menü 1, das sich wie folgt zusammensetzte: 1. Gruß vom Haus: Dreierlei frisch gebackenes, warmes Brot mit Olivenpesto, griechischem Joghurt und einer Auswahl aus verschiedenen Nüssen, z. b. Cashewkerne, Kichererbsen etc. 2. Gruß vom Haus: Knusprig gebratene Gambas im Kartoffelmantel auf Kaninchensülze Vorspeise: Gebeizte Lachsforelle mit karamellisiertem Rotweinessig, Pfifferlingen, Grapefruit und Liebstöckel Hauptspeise: Bodensee-Wels in Curryöl gegart, verschiedene Wurzelgemüse(weißer und grüner Spargel, Sellerie und Möhren), Champignonconfit und Haselnüsse Dessert: Kardamon-Olivenölschokolade, Aprikosensorbet, eingemachte Honigaprikosen, Emulsion(Pearls & Roses) 3. Gruß vom Haus: Zum Espresso wurden diverse hausgemachte Pralinen gereicht Alle Speisen waren sehr schön angerichtet und schmeckten sehr gut. Der Chef, Joannis Malathounis, kocht sehr kreativ und leicht, die Zusammenstellung der Zutaten ist außergewöhnlich und sehr wohlschmeckend. Ganz besonders hervorzuheben war die Kaninchensülze und der knusprig gebratene Gamba im Kartoffelmantel. Der Service war exzellent und wir fühlten uns sehr wohl. Das Restaurant Malathounis ist auf jeden Fall einen Besuch wert und wir werden wiederkommen. Sehr angenehm ist, dass auf der umfangreichen Weinkarte die regionalen Weine aus dem Remstal nicht zu kurz kommen.
Fv979
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Absolut leckeres Essen im Spitzenbereich, ein Kleinod im Remstal mit unaufdringlichem perfekten Service. Es lohnt sich! Rezepte gibt es übrigens auch auf deren Homepage!
RK User (lecker…)
Classificação do local: 5 Sulzbach, Baden-Württemberg
Das war der 4. Besuch im Restaurant nach langer Pause. Der Chef konnte dieses mal nicht ganz überzeugen. Es fehlte der Kick, das Erlebnis. Die Speisen waren gut. Was wirklich negativ auffiel waren die Gambas in einem Kartoffelmantel die zur Hälfte in einer Brühe lagen und sich der Mantel somit pappig, schlabbrig gegeben hat — das geht nicht! Die Kreationen sind gewagt aber lange nicht so gewagt wie ich das Malathounis vor einiigen Jahren kennenlernen dürfte. Irgendwie ist alles der Harmonie zwischen den Zutaten zum Opfer gefallen. Aber nicht falsch verstehen — ist immer noch eines der leckersten Restaurants in der Gegend.