Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Also Essen war schon lecker. Ambiente ist etwas kalt eingerichtet, grade im Winter ist das nicht wirklich angenehm. Preise sind überteuert. Tipp: ab 18 Uhr bekommt man Rabatt auf das Mittagsbuffet. Spart man ziemlich viel. Doch nach 18 Uhr wird es rappel voll, und sehr laut. Doch es gibt viel Auswahl an Salaten die sehr gut geschmeckt haben!
Avarbe
Classificação do local: 4 Berlin
Das Selbstbedienungsprinzip finde ich von der Sache her sehr positiv, da man alle Speisen und Getränke sieht und sich auch mit kleinen Mengen pro Gericht gut durchtesten kann. Denn Entscheidungen fallen hier nicht leicht, so lecker wie alles aussieht. Der Nachteil der Selbstbedienung ist aber, dass man mit Einkaufstaschen(oder selbst nur mit der Handtasche) manchmal etwas aufgeschmissen ist, weil man insbesondere für die hintere Reihe im Salatbuffet beide Hände braucht. Die Auswahl ist hier wirklich riesig und bisher hat mir auch alles sehr gut geschmeckt. Eine Kleinigkeit habe ich zu bemängeln: Die vegetarischen und veganen Gerichte sollte man besser separat stellen. Es ist zwar alles gut beschildert, doch muss man als Veganer immer sehr aufpassen. Es wäre sehr einfach gemacht z.B. bei den Salaten links alles vegetarische und rechts alles vegane zu stellen. Fazit: Geschmacklich und optisch spricht mich das meiste an, doch die Preise sind schon ordentlich(für Selbstbedienung!)
Sven W.
Classificação do local: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das essen ist ja echt Super. Aber als ich nach einem kleinen Glas Wasser gefragt habe um Medizin zunehmen war das nicht möglich, also bitte das ist echt frech.
Dannyt
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Essen ist okay. Nicht toll, aber okay. Manchmal ist es seltsam gewürzt. Was mich(obwohl Vegetarier) immer seltener zum Viva gehen lässt ist, dass es oft nicht ganz sauber ist, im Sommer muss man manchmal auch Glück haben einen Saft ohne Insekten zu bekommen usw. Ebenfalls stört mich dass vegetarische und vegane Gerichte wild durcheinander stehen und dadurch oft viele Gerichte mit vom Löffel gefallenen Käse oder Ei verunreinigt sind. Preislich finde ich es aber okay, ob bio oder nicht, satt geworden bin ich bisher immer.
Dorlac
Classificação do local: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
verwelktes essen zum überteuerten preis, vielleicht lag es daran, dass es schon am späten mittag war? für diese preise kann ich aber bio verlangen, was es nicht ist. dazu kommt, dass die sossen mitgewogen werden und die wiegen schwer– danke, muss ich nicht mehr haben
Juni
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich war nun schon einige Male im Viva essen. Die Preise sind sehr hoch, allerdings handelt es sich um Bio-Essen. Ich habe bisher immer das Angebot ab 18:00 Uhr genutzt, da hier die Speisen 40% reduziert sind(allerdings dennoch recht teuer). Es gibt viele verschiedene Salate, Antipasti, warme Gerichte, Beilagen und Desserts und Getränke(auch leckere firsch gepresste Säfte) alles vegetarisch und/oder vegan. Das Essen schmeckt wirklich lecker ist allerdings immer etwas eigenwillig gewürzt und, nach häufigem Besuch des Vivas, kam ich zu dem Schluss, dass doch alles irgendwie immer sehr ähnlich schmeckt. Das Essen wird selbst ausgesucht und auf den Teller aufgetragen und am Schluss an einer Kasse abgewogen und gezahlt. Hinter dem SB-Essensbereich ist der Speiseraum, der leider etwas viele Tische beherbergt und daher ein wenig voll wirkt, das Ambiente gleicht eher einer Kantine. Im Sommer sollte man sich unbedingt raus setzen und zwar nicht auf die Straße vor dem Viva sondern dahinter in den Innenhof.
Libert
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Germany
– Food: Very good! – Variety: Great selection fresh, raw and or cooked vegetarian foods. – Service: n/a as self-service – Price: salad buffet is a little bit pricey if you binge . – Overall: One of the few good vegetarian restaurant in Karlsruhe. Definitely worth a try.
Guck I.
Classificação do local: 3 Voerde, Nordrhein-Westfalen
Ich war mit meiner kleinen Familie vor ein paar Tagen zum ersten Mal im Viva. Ich kann mich allen Vorrednern anschließen: die Auswahl ist enorm, alles schmeckt lecker, aber man muss im Vergleich zu anderen Imbissen schon den dicken Geldbeutel mitnehmen. Fünf sparsam belegte Teller(zwei Kleinkinder, drei Erwachsene) sowie eine Flasche Wasser kosteten stolze 34 Euro. Wer richtig Kohldampf hat, ist nebenan bei Maredo am Salatbuffet besser aufgehoben — dort gibt es «all you can eat» Salat, zugegebenermaßen nicht bio, für einen wesentlich kleineren Preis. Überraschenderweise hielt das spärliche Mahl aber lange vor — ich musste nicht wie befürchtet nach zwei Stunden dringend einen Döner hinterherschieben. Das Preis/Sättigungsverhältnis erwies sich also überraschend gut ;o) Ich empfand es(im Dezember) ein wenig düster im Lokal.
Tannen
Classificação do local: 4 Durmersheim, Baden-Württemberg
Neben den gängigen vegetarischen Speisen kommen auch Veganer und an Laktoseintolleranz leidende Menschen voll auf ihre Kosten. Die Zutaten sind frisch, die Mitarbeiter freundlich . Nach Ladenschluss kann man nach Absprache die Räumlichkeiten für Feiern anmieten. Ebenso bietet das Viva einen Partyservice mit umfassendem Angebot. Auf der Homepage findet man zusätzlich Rezeptideen zum Nachkochen .
Auch für Fleischliebhaber eine nette Abwechslung.
Stephan R.
Classificação do local: 3 Berlin
Ins Viva gehe ich meist nur in Begleitung, da es mich meist eher gegenüber ins Maredo zieht :-) Eigentlich ist der Laden ganz nett gemacht, allerdings ist Bio essen nicht die billigste Art satt zu werden. Ich finden die Preise ein wenig zu gesalzen und die Auswahl gerade in den Abendstunden ein wenig zu dünn. Für Kantinenambiente fehlt mir das Besondere. Ich vergleiche das Viva gerne mit dem Hellers in Mannheim. Das Restaurant ist ein wenig stylischer, hat eine tolle Terasse und und und. Was mich überrascht hat war das neue Angebot mit den Brötchen und Snacks vor dem Lokal. Die sind echt lecker und auch preislich in Ordnung. Ist glaube ich auch Einstellungssache, aber ein bischen Wettbewerb würde dem Viva ganz gut tun.
Benjamin B.
Classificação do local: 4 Markdorf, Baden-Württemberg
Das Viva ist ein vegetarisches Bio-Selbstbedienungsrestaurant und vom Konzept her identisch mit Hellers in Mannheim oder Eden in Stuttgart. Es gibt verschiedene Bereiche am Buffet(Salate, Antipasti, warme Speisen, Dessert, Säfte) und eine Kaffe-/Kuchentheke. Die Speisen vom Buffet werden nach Gewicht bezahlt — und meist ist doch mehr auf dem Teller, als man gedacht hat. Die Preise sind –wie auch bei der Konkurrenz– ordentlich, man kann leich mal 10EUR für einen Teller hinlegen. Dafür war alles, was ich bisher probiert habe, sehr lecker und macht qualitativ einen guten Eindruck. Die Preise sind aber wirklich an der Schmerzgrenze. Tipp: Auf Sonderangebote achten(z.B. Sonderpreis für Dessert nach 14 Uhr(korrigiert, danke für den Hinweis)), damit wird das Preisniveau wieder deutlich realistischer. Das Viva bietet auch Party-Service bzw. Catering.
Ipreus
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Gute Qualität, große Auswahl — auf Dauer schmeckt’s dann aber alles ziemlich gleich; und sau-teuer ist’s.
Sink
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Leckeres, gesundes Essen. Vorsicht beim Salat selber zusammenstellen, an der Kasse wird gewogen und manchmal wirds ziemlich teuer.
France
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren vor einiger Zeit in diesem Restaurant und dieser erste Besuch wird auch unser letzter dort sein. Das Konzept dieses vergetarischen Lokals in der Innenstadt ist leider nicht stimmig. Das Essen steht direkt neben der Eingangstür und schafft es demenstprechend nicht warm bis zum Tisch befördert zu werden. Der Durchgang zu diesem Selbstbedienungseck, zwischen den Kassen, ist dermaßen eng, dass man Angst hat seinen kostbaren frischen Obst/Gemüsesaft vom Tablett zu fegen. Die Preise sind völlig überteuert, obwohl das Essen(lauwarm) gut geschmeckt hat. Die Atmosphäre ist nicht gemütlich.
Frosti
Classificação do local: 2 Ettlingen, Baden-Württemberg
Das einzige Öko-Selbstbedienungsrestaurant in Karlsruhe… für Vegetrarier geeignet. Tolle Säfte und Dessert. Super –Salatbuffet!!! Nicht ganz billig aber lohnt sich für alle Liebhaber der vegetarischen Küche!!! Nur im Sommer sind die Sitzmöglichkeiten draußen an der Straße nicht ganz so toll… Der Straßenverkauf bietet leckere Burger und Suppen zu humanen Preisen. Wie schon oft zitiert… Abends wirds billiger. Allerdings wäre das Viva wenn es billiger wäre auch sehr überlaufen! Außerdem rechtfertigen die teuren Öko-Produkte den Preis. Das Viva bietet auch lactose– und glutenfrei Produkte an. 1 Stern Abzug gibt es trotzdem. Die Dessertbar sieht gegen Abend oft sehr unappetittlich aus und gelegentlich fand ich auch schon ein Haar im Essen — im Sommer sind die Outside-Plätze nicht gerade ein Highlight:-( Was den Kundenservive betrifft… hm :-( Hatte nach dem 2. Haar im Burger(von 8 gegessenen Burgern) bei der Geschäftsleitung nachgefragt ob es nicht mal möglich wäre die Kopfbedeckungen in der Küche zu verbessern… Antwort war: Wenn ich ein Haar auf dem Burger habe könne ich ihn natürlich eintauschen. Herzlichen Dank ;-)
Sophro
Classificação do local: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Das Viva befindet sich in einer Passage direkt bei Karstadt in Karlsruhe. Es ist ein klassisches Selbstbedienungsrestaurant, das heißt am Eingang befinden sich die Tabletts, die man sich schnappt, um sich leckere Speisen auf den Teller zu häufen und die dann an der Kasse abgewogen zu bekommen und nach Gewicht zu bezahlen. Vorneweg, diese Vorgehensweise macht die Gerichte hier ziemlich teuer, abends ab 18 Uhr gibt es aber 40 Prozent auf alle warmen und kalten Speisen. Das Angebot im Viva lässt jedes Vegetarierherz höher schlagen. Weit und breit nur frische Salate, in einer unglaublichen Vielfalt, vom Karottensalat über einen Kichererbsensalat bis zum Löwenzahnsalat ist hier alles vertreten, aber auch eine große Anzahl an Warmspeisen und Antipasti machen so ziemlich jeden glücklich, der auf Vollwertkost und Gesund essen steht. Das Angebot wird durch eine Anzahl an frischen Fruchtsäften abgerundet. Wer auf Süßspeisen steht, kann sich entweder einen Kuchen holen oder eine andere Leckerei wie z.B. Caramelcreme oder Tiramisu. Kaffee wird natürlich auch serviert. Die Sitzecken sind leider nicht allzu gemütlich, sondern erinnern eher an eine Kantine. Die Stühle sind leider auch ziemlich unbequem und laden nicht zu einem längeren Verweilen ein. Man kann hier auch die aktuelle Tageszeitung lesen. Rauchen ist übrigens nicht erlaubt. Draußen sind auch Sitzmöglichkeiten vorhanden, für die, die lieber frische Luft beim Essen schnuppern. Das Restaurant ist immer recht gut besucht, aber meist findet sich noch ein Plätzchen. Alles in allem eine gute und auch etablierte Adresse für vegetarisches und veganes Essen.
Schaefli63 Q.
Classificação do local: 2 Böblingen, Baden-Württemberg
Wenn man mal wieder in Karlsruhe ist, ist das Viva für Salatfetischisten wie mich ein MUSS. Ein Buffet mit verschiedensten angemachten Salaten(von Couscous– bis Eiersalat), Rohkost und Salatsossen, daneben ein Antipasti-Buffet(marinierter Tofu, verschiedenes Gemüse, Oliven + Kapern) verführt zum probieren Es gibt auch warmes Essen, Süsses und Säfte und während der Woche relativ preiswerte Mittags-Snacks, aber alles vegetarisch bzw. vegan, jedoch nicht Bio(ausser Getreide und Eier). Das Buffet selber ist jedoch ziemlich teuer(1,69 Euro pro 100g) für Nicht-/Teilbio-Ware, Selbstbedienung und Kantinenatmosphäre. Diesmal zu teuer, da das Gemüse in den Salaten teilweise sehr grob und steinhart war, die Nudeln im Salat waren mehr als al dente, die Artischoken faserig und manches hatte einen fast bitteren Beigeschmack Vielleicht ein Ausrutscher(beim letzten Besuch konnte ich nicht meckern), ich hoff’s mal.
Corifee Y.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Im Viva gibt es fast alles, was das Herz des Vollwertköstlers begehrt… Fleisch findet man hier aber nicht. Vegetarier und auch Veganer sind hier aber völlig richtig. Welche wechselnden Mittagsgerichte es aktuell gibt, findet man auf der Internetseite oder kann es sich auch zufaxen lassen. Säfte werden nicht Glasfrisch gepresst, aber dafür gibt es einige verschiedene Sorten in den Karaffen. Salate sind in vielen Varianten vorhanden, ebenso Antipasti. Warme Gerichte sind ebenfalls vorhanden, aber von denen esse ich nicht so oft– weil diese echt«geschmackssache» sind. Es gibt aber auch sehr leckeres dabei! Von allem bedient man sich selbst, und letztendlich wird beim Essen das meiste nach Gramm bezahlt. Deshalb kann man gut mischen und von allem probieren… dafür kann einem viel Salatsoße ein ganz schön tiefes Loch in den Geldbeutel reissen ;-) Billig ist es insgesamt nicht, aber dafür gibt es auch sehr hohe Nahrungsmittelqualität. Mein Tipp: Ab 18:00 Uhr ist manches günstiger zu haben. Die Atmosphäre im Restaurant erinnert tatsächlich eher an ein Selbstbedienungsrestaurant denn an eine Öko-Bude– was ich auch ein wenig Schade finde. Draußen sitzen im Sommer macht dafür echt Spaß!