Heute hab ich dann denn Anlass bekommen meine zwei Sterne auf einen zu reduzieren. Folgende Situation: Eine Bedienung hinter der Theke im Strassenverkauf, zwei mögliche Ausgabebereiche mit Brötchenhalter und Geldschale. Einer rechts einer links. Ich stelle mich an den rechten, weil ein anderer Kunde vor mir war und ich meine Einkaufstüten neben mir abstelen wollte(Großeinkauf Drogeriemarkt, Weinflaschen, Lebensmittel, etc.). Ich komme an die Reihe und werde nach meinen Wünschen gefragt. Antwort: Ein Backfischbrötchen und ein Bismarck in 2 Tüten. Die Dame fängt also an einzupacken und legt die Tüte mit beiden Brötchen auf die linke Seite(ich stehe auf der rechten). Dumm für mich, da ich schon den Geldbeutel draussen habe und jetzt nicht so einfach an den anderen Schalter umziehen kann. Ein Blick hat aber genügt um festzustellen, dass beide Brötchen mit dem unerwünschten Ergebnis(Backfischsosse und Bismarckbrötchen bappen aneinader) in einer Tüte waren. Also — kurze Diskussion und es gab zwei Tüten(das die Dame das neu kreierte Bismarckbrötchen mit Backfischsosse eingepackt hat, ist fast nicht erwähnenswert). Die beiden Tüten wurden dann sogleich in voller Provokatoin wieder auf die linke Seite gestellt, das Restgeld ebenfalls in die linke Schale. Man muss sich das mal vorstellen: Der Kunde kann sich kaum bewegen mit seinen Tüten und stellt sich an einen Schalter, der Service ignoriert das komplett und bedient den Kunden auf der linken Seite. Liebes Nordsee Management: So ein Verhalten hätte in allen anderen Geschäften disziplinarische Konsequenzen.