Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Schön angelegter Platz in Karlsruhe. Ein Springbrunnen in der Mitte und bei schönem Wetter ein beliebter Mittagspausenaufenthalt. Es gibt viele Bänke und viel zu beobachten.
Ra R.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Der Friedrichsplatz ist ein Platz im Zentrum Karlsruhes zwischen Ritterstraße im Westen und Lammstraße im Osten. Im Süden des Platzes liegt das Naturkundemuseum. Durchschnitten wird der Platz von der(hier für Kfz gesperrten) Erbprinzenstraße. Größtenteils ist er als Grünanlage angelegt. Die Bedeutung des Platzes stieg 2005 durch die Eröffnung des Ettlinger Tor Karlsruhe, da der Ausgang Fußgängerzone /Naturkundemuseum desselben auf den Platz führt. Gleich neben dem Platz liegen die Kirche St. Stephan, die Stadtbibliothek im Ständehaus in der Ständehausstraße(Ecke Ritterstraße) und die Badische Landesbibliothek in der Erbprinzenstraße, die zum Gesamtbild auch wesentlich beitragen. Der Friedrichsplatz mit dem Naturkundemuseum waren das letzte und bedeutendste Werk des Weinbrenner-Schülers Karl Joseph Berckmüller. Von 1865 bis 1873 dauerten die Arbeiten an diesem städtebaulichen Ensemble. In den ca. 5 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg diente auch der Friedrichsplatz als Schuttsammelplatz, dort wurde der Schutt aus den umliegenden Ruinen und Straßen zwischengelagert und mit der Schuttbahn der Aufräumungs-Arbeitsgemeinschaft Karlsruhe zum Rheinhafen abtransportiert. 1975 entstand unter dem Platz die Tiefgarage Friedrichsplatz.