Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Bier schmeckt ganz ok, nicht berauschend. Die Portionen sind sehr groß, leider nicht sehr schmackhaft. Der Fitness-Salat war groß und lecker, leider in Dressing ertränkt. Die Bedienung schien überfordert, selbst bei einfachen Fragen wie«was ist die Tagessuppe» musste sie erstmal verschwinden um nachzufragen. Getränke kamen ca 15 Minuten nach Bestellung.
Sascha D.
Classificação do local: 3 Braunschweig, Niedersachsen
Bier = okay Vorsuppe sollte Gemüsesuppe sein sah jedoch aus Käsesuppe und schmeckte auch so. Fitness Salat war mit sehr viel Dressing angemacht aber lecker. Bedienung war etwas störend aufgrund eines Aufenthalts von 30 Minuten und 6 mal Nachfragen ob den WIRKLICH alles in Ordnung sei.
Norbert E.
Classificação do local: 1 Ettlingen, Baden-Württemberg
Wir(5 Radler) hatten unsere Radtour ins Brauhaus 2.0 gemacht. Die Sonne schien und deshalb sind wir im Biergarten gesessen. Vier von uns nahmen das Tagesessen(Steinpilzrisotto) und einmal wurden Spätzle mit Gemuese bestellt. Das Essen war eine Zumutung. Das Risotto sah aus wie schon einmal gegessen und es fehlte nur noch, dass es in einem Blechnapf serviert wurde. Ohne Geschmack und total ungewuerzt und ohne jedes Beiwerk wurde die hellbraune Pampe aufgetischt. Die Spätzle waren verkocht und das Gemuese wurde nur kurz durch heisses Wasser gezogen, es war also roh. Die bestellten Hefeweizenradler waren zu warm und der Sprudel darin war ohne Kohlensaeure, ergo waren auch die Getraenke unterdurchschnittlich. Die Bedienung sprach uns mit Du an. Wir kannten die Dame nicht und im Hinblick auf die Tatsache, dass wir alle mindestens 30 Jahre älter sind, ein sehr ungebuehrliches Verhalten. Aus unsere Kritik am Essen und den Getraenken hatte sie nicht reagiert. Unser schlechter Eindruck wurde durch kritische Bemerkungen am Nebentisch über das Essen untermauert. Das Brauhaus 2.0 ist grottenschlecht und dort gehen wie bestimmt nicht mehr hin.
Carsten M.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Brauhaus 2.0 klingt nach einer Weiterentwicklung der Brauhauskultur. Das ist es auch. Nur nicht wie gedacht. Das«alte» Brauhaus steht für urige Atmosphäre, gutes und günstiges Essen sowie i.d.R. «Marken-Bier». Das Brauhaus 2.0 braut selbst. Und das Ergebnis kann ich mangels Kompetenz leider nicht testen. Also bleibe ich beim Rest. Die Atmosphäre ähnelt der eines Lofts. Dafür einen Punkt. Mein paniertes(Schweine) Schnitzel war zwar groß, aber die Größe alleine …(ihr wisst schon…) Die Pommes waren ok, aber 11,90 für ein«SchniPo», das ist«2.0″ mäßig vom Feinsten.(Ironie!) Wie sagt Unilocal zu 2 Sternen: „Och nö, da kenne ich besseres“»
Jendrik G.
Classificação do local: 1 Zeiskam, Rheinland-Pfalz
Mein erster Besuch im Brauhaus 2.0 entpuppte sich als herbe Enttäuschung. Wer Bier trinken will, ist hier gut aufgehoben. Wer allerdings etwas essen will, sollte eher woanders hin. Die«Gemüsespätzlepfanne» war so dermaßen ungenießbar, dass ich diese zurück gehen lies. Die Tischpartner waren von ihren Speisen ebenfalls nicht sonderlich überzeugt. Tja, nicht immer ist eine 2.0 besser als eine 1.0, das kennen wir ja schon von Windows.
RK User (propfe…)
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Schade dass das tolle Essen und das gute Bier durch teilweise unqualifiziertes immer wieder wechselndes Personal nicht zur Geltung kommt. Sehr schnell kalt werdende Beilagen, viel zu spät abgeräumte leere Teller und leere Gläser(wollten eigentlich noch was trinken) sowie ein sehr leckeres Steak mit viel zu wenig kräuterbutter sind zu viel Kleinigkeiten die uns vom Öfteren Besuch abhalten werden. Aufklärunsversuche durch die Chefin und ein«ich muss» mich entschuldigen Zeugen von weiterer Unprofessionalität Bedienung Unprofessionalität und Unerfahrenheit mit Reklamationen teilweise scheinen Probleme durch die arbeitsaufteilungen zu kommen. Teller dürfen nicht einfach so abgeräumt werden und Beduenen tut auch nich jeder Das Essen Viel zu wenig kräuterbutter auf leckerem sehr gut zubereitetem Steak
Petra Z.
Classificação do local: 2 Rheinstetten, Baden-Württemberg
wir waren am Sonntag zum Brunch dort. Beginn war um 10 Uhr, wir hatten für 11 Uhr reserviert. Unsere Reservierung ist allerdings irgendwie«verloren gegangen». Aber wir fanden trotzdem noch einen Platz in dem sehr vollen Lokal. Der 1. Kaffee wurde uns gebracht, ohne Milch und Zucker, diese befanden sich in einer Ecke des Lokals zum Selberholen. O-Saft gab es in einer anderen Ecke. Tee wieder an anderer Stelle. Das Frühstücks-Buffet war leider schon sehr leergegessen, es wurde nur sehr spärlich und langsam aufgefüllt. Es gab 2 Sorten Bierwurst, 1 Sorte Scheibenkäse und 1 Briekäse. 1 Sorte Weißbrötchen und 1 Sorte Brot. Diverse Cerealien, Rührei, Marmeladen. Obst und Joghurt waren schon alle leer. Ich hatte den Eindruck, dass niemand wirklich dafür zuständig war. Das Personal war zwar freundlich, aber mit der Anzahl der Gäste überfordert. Auf meine Frage nach einer weiteren Tasse Kaffee hieß es, es sei ein(!) Mitarbeiter unterwegs zum Nachschenken. Diesen hab ich nie gesehen. Man hat mir dann aber eine weitere Tasse gebracht. Leider waren dann die Milchportionen an der Milch– und Zuckerstation leer. Das Körbchen wurde dann abgeräumt anstatt aufgefüllt. Ab 12 Uhr gabs dann keine warmen Getränke mehr, «Frühstück ist vorbei, jetzt gibts Mittagessen!» 2 Fleischgerichte mit Reis und Kartoffelbrei und Salat. Alles in allem für 22,50 nicht angemessen, zumindest was das kalte Buffet anbelangt, war ja doch jeder beim brunchen zuerst anwählt.
Chris B.
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Brunch, nicht zum regulären Preis. Diese Bewertung bezieht sich ausschließlich auf das sonntägliche Brunch, welches einmal im Monat angeboten wird. Für den regulätren Preis wird ein unterdurchschnittliches Frühstück und ein ebensolcher Hauptgang angeboten, der aus Nudeln, Kartoffelgratin und 3 Sorten Fleisch bestand. Vielleicht war der Fehler, diesen Brunch nicht über einen Coupon gebucht zu haben. Coponinhaber zahlten die Hälfte und bekamen dazu ein Glas Sekt. Daher dürften deren Wertungen deutlich besser ausfallen.
Alexander M.
Classificação do local: 3 Durmersheim, Baden-Württemberg
Allgemein Das Brauhaus 2.0 ist ein weiteres Gastronomie-Konzept mit selbstgebrautem Bier in Karlsruhe. Damit liegt man voll im Trend. Immer mehr Individualität möchte der Verbraucher und bei diesen Mini-Brauereien mit Gastronomiebetrieb bekommt man genau dies. Zumindest, was das Bier betrifft. Beim Essen konnte mich bisher keines der Objekte in Karlsruhe für einen weiteren Besuch überzeugen. Trotzdem bekam auch das Brauhaus 2.0 in Knielingen seine Chance und ich besuchte es zum Mittagessen. Parkplätze sind neben dem Objekt, aber auch in den Straßen rund um das Brauhaus 2.0 ausreichend vorhanden. Vor dem modernen Gastraum gibt es eine/n schöné/n Sonnenterrasse/Biergarten. Bedienung Die Bewertung für den Service fällt mir schwer. Eine sehr freundliche junge Dame war für unseren Tisch zuständig, allerdings muss es ihr erster, zumindest aber einer ihrer ersten Tage gewesen sein. Bei fast allem musste sie vom Tisch weglaufen und nachfragen. Wir waren und sind keine besonders komplizierten Gäste. Das Mädchen tat mir leid, weil man sie ein bisschen besser vorbereiten hätte müssen. Einfach nur anfangen an Tische zu laufen und nur«learning by doing» ist ein bisschen fragwürdig, zumindest für den Gast. Sie überspielte aber viel von ihrer fehlenden Information mit ihrem Charme. Die wesentlich souveräner wirkende Kollegin half ihr dann und wann aus. Insgesamt machte es den Aufenthalt etwas schwerfällig und etwas sehr servicelastig. Jede Bestellung nahm einiges an Zeit in Anspruch, ebenso das Bezahlen, da die neue Kollegin das Kartengerät nicht bedienen konnte. Gut, sie war neu, wir aber eben auch… Aller Anfang ist schwer, daher noch wirklich lieb gemeinte 2 Sterne für den etwas schwerfälligen und langwierigen Service an unserem Tisch. Was uns auch besonders negativ auffiel war der Doc Spezial 0,4l laut Karte ein nach Dr. Dr. Karsten Klingelhöller ein kalorienreduziertes Erfrischungsgetränk für 3,50 €. Einer meiner Begleiter bestellte dieses Getränk und da ich freien Blick auf den Tresen hatte, konnte ich die Zubereitung beobachten. Es handelte sich hierbei um ein dünnes Apfelsaftschorle, welches mit einem Schuss Cola aufgegossen wurde??? — Dafür zwei Dissertationen zu nennen? — Und man merke, 0,30 € teurer, wie ein Saftschorle oder auch ein Cola. Das Essen Die Speisekarte ist recht übersichtlich und untergliedert sich in Salate, Hauptgerichte, regionale Spezialitäten, Vegetarisches, Flammkuchen, Vesper und Dessert. Nicht allzu viele Gerichte, aber absolut ausreichend. Zudem gibt es spezielle Angebote. Die Angebote werden über einen Flachbildschirm im Gastraum, sowie kleinen DINA5 Flyern am Tisch beworben. Hier stach sofort der Bison-Burger ins Auge. Was mich wunderte, beim Angebot des Bison-Burgers waren weder der Preis noch die weiteren Zutaten für das Gericht genannt. Rechtlich kann ich mir nicht vorstellen, dass dies zulässig ist, warum ich mich darüber etwas ärgere kommt aber später. Hier muss normalerweise klar erkenntlich der Preis genannt werden, genauso, wie dies in der Regel-Speise-Karte auch der Fall ist. Meine beiden Begleiter und ich schwankten zwischen einem Rumpsteak und dem Angebot«Bison Burger». Der Bison-Burger machte uns alle 3 aber so neugierig, dass wir uns dafür entschieden. Beim Bestellen erfuhren wir dann, dass es zu dem Burger Cole-Slaw und Pommes Frites geben wird. Das dazu gereichte Bier war erwartungsgemäß schmackhaft. Zudem bestellen wir jeder einen gemischten Salat für 4,30 €. Der Salat kam vorab und war durchaus gut. Verschiedene Blattsalate, Tomate, Gurke, Karotten-, Kartoffel– und Krautsalat. Alle Rohkostsalate hausgemacht und ganz lecker abgeschmeckt. Der Blattsalat war angemacht und nicht mit Vinaigrette übergossen. Kurz nach dem Salat kamen die Burger. Großes getoastetes Burgerbrötchen, belegt mit Blattsalat, Tomate, Salatgurke, Zwiebeln, dem Bison-Burger-Patty, sowie einer BBQ-Sauce. Das Fleisch selbst war wie auf dem Flyer beschrieben nicht durchgebraten, wegen des geringen Fettanteils des Bison-Fleisches. Leider waren die Burger aber von außen sehr scharf gegrillt oder angebraten worden, so dass es außen schon sehr raucharomatisch wurde, was die BBQ-Sauce noch weiter unterstützte. Insgesamt geschmacklich etwas zu viel an Raucharomen. Das Fleisch selbst war sehr fest, obwohl es in der Mitte roh war. Obwohl ich ein Bison-Fan bin, kann ich jetzt klar sagen, dass ich für meine Burger Rindfleisch bevorzuge. Der Cole-Slaw war auf Essig-Öl-Basis, also nicht klassisch, leider im Gegensatz zum gemischten Salat nicht besonders gut abgeschmeckt. Somit wirkte er fad und wenig ansprechend. Die Pommes Frites waren eindeutig zu lange in der Friteuse, was diese teilweise Chips ähnlich hart machte. Insgesamt war das Gericht essbar, allerdings würde ich es nicht noch einmal bestellen! Das dicke Ende mit diesem Burger kam allerdings mit der Rechnung. Mit 23,50 € für einen Burger mit Fritten eindeutig zu teuer. Wäre es jetzt eine Geschmacksexplosion gewesen, vielleicht, aber so geht das le…
Sebastian B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
An und für sich ein wirklich schöner Laden. Das hausgebraute Bier ist wirklich lecker, egal ob Weizen oder Pils — alles wirklich ganz fein. Der Service ist zudem sehr freundlich und zuvorkommend und die Lage so außerhalb Karlsruhes auch schön und attraktiv, gerade im Sonnenuntergang ist es hier(insb. auf der Terrasse) sehr gemütlich. Das Essen war leider nur in Ordnung. Mein Rumpsteak war stellenweise ziemlich zäh, hier und da von Sehnen und sogar Arterien durchzogen. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech. Einer unserer Mitreisenden war von seinem Braumeistersteak allerdings leider auch nicht besonders begeistert. Vielleicht hatten wir einen schlechten Tag erwischt. Die Atmosphäre hier war jedenfalls schön, insofern werde ich dem Brauhaus für das Essen noch eine 2. Chance gönnen.
Dirk V.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Brauhaus 2.0 war Ort unserer diesjährigen Betriebsweihnachtsfestivität, wir hatten einen Raum im Obergeschoss für uns. Die Essen waren aus einer verkleinerten Speisekarte vorauszuwählen und wurden dann auch relativ zeitig & komplikationslos serviert. Meine Kürbissuppe schmeckte ganz ausgezeichnet, auch über den als Hauptspeise gewählten Tafelspitz konnte man weder qualititativ noch quantitativ meckern… allenfalls ein paar Beilagen mehr hätten es sein dürfen, um auch alle Soße aufnehmen zu können. Das Bier konnte ich leider nicht testen, da ich im Anschluß noch sporteln wollte… «Jawohl. So lob’ ich mir das.» scheint mir insgesamt eine gerechte Bewertung und das Brauhaus für eine Feierlichkeit keine schlechte Wahl.
RK User (klaus4…)
Classificação do local: 4 Waghäusel, Baden-Württemberg
Allgemein Es gibt dort wirklich ein Problem mit dem Service. Das scheint aber nicht an den Personen sondern an dem Arbeitsablauf und der Organisation zu liegen. Das Essen scheint mir, fuer das Gebotene, etwas zu teuer. Das Bier war sehr gut(wie von einer Brauerei zu erwarten). An der Theke sammeln sich viele Gaeste die nur mal eben ihre Flaschen fuellen lassen moechten. Das stoert etwas die dort sitzenden Gaeste. Das dieses Befuellen von der Servicekraft gemacht werden muss, steht sie in der Zeit nicht den anderen Gaesten zur Verfuegung. Diese sitzten dann vor leeren Glaesern und muessen warten. Nicht optimal geloest. Ansonsten: Essen war gut, Bier war gut, Unterhaltung war gut. Wir haben eine schoene Zeit dort verbracht! Bedienung Die Bedienung war sehr freundlich und wusste, aufmerksam aber nicht aufdringlich zu sein. Gegen später war Personalwechsel und der Service nahm rapide ab. Was man aber nicht nur der Bedienung, sondern auch dem zunehmenden Gastaufkommen anrechnen muss. Man saß minutenlang mit leerem Glas da obwohl man 3−4mal am Tisch vorbeiging. Das kann es nicht sein. Was mich unheimlich stoerte war die Tatsache dass die Bedienung auch noch Flaschen abfuellen musste. Das hielt sie von ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Service, ab. Das Essen ich hatte ein Cordon Bleu mit leckeren Bratkartoffeln und einen Beilagensalat. Der Salat kam zuerst. Eine reichliche Portion verschiedener Salate. Auch Kartoffelsalat der richtig gut schmeckte. Er schien nicht aus dem Eimer zu kommen. Auch die anderen Sorten schienen frisch zu sein. Das Dressing war wirklich sehr gut. Das Cordon Bleu war auch reichlich groß. Nur leider nicht sehr gut gefuellt. Wenig Schinken und noch weniger Kaese. Leider. Die Bratkartoffeln haben mich dann ueberrascht. Schoen roesch wie ich sie gerne habe. Das Ambiente alles sieht noch recht neu aus. Das Gebaeude ist das ehemalige Offiziers-Kasino einer amerikanischen Kaserne. Sieht also schon von außen recht imposant aus. Sauberkeit die Stellen die ich einsehen konnte waren sauber.
Frank F.
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Was war nur los? Erst kommt keine Bedienung, jedoch viele Servicekräfte laufen herum, ohne zuständig zu sein. Keine Bestellung möglich, dann in Etappen, abfragend, was wir hätten? Mit zunehmender Dunkelheit des Raumes schien die Übersicht verloren gegangen. Nachfrage nach etwas mehr Licht(«…an der Decke bleiben alle Lichter aus., das machen wir immer so” — traurig für Gäste, die sich nicht sehen!), dafür ein Mini-Teelicht; nichts mehr auf 2m Entfernung zu sehen. Kellnerin erkennt nicht mal ihr Display. Das Essen für Zwei kommt einzeln. Ein Essen(Spätzlepfanne sollte nach Karte mit Fleisch sein, dann wieder nur ohne möglich, obwohl in Karte so drin. Dann, alles zusammengeschüttet in tiefem Suppenteller, als wären die Reste verwertet worden. Geschmacklich kräftig und nicht mehr zu differenzieren! Bedienung siehe oben! Organisation des Personals lässt zu wünschen übrig. Zuviel Leerlauf, schlechte Abgrenzung der Zuständigkeiten als Ursache evtl. Das Essen 1 Essen(Spätzle mit Gemüse/Fleisch) schlecht— die Gewürze zu künstlich und kräftig, ohne Feinheit! Schnitzelgericht/Spätzle gut! Das Ambiente Beleuchtung, die nicht genutzt wird, schafft nur Unbehagen(Stimmungen)! Aber gute Atmosphäre möglich! Einrichtung ist auf dem Stand und behaglich! Sauberkeit Alles o.k., wenn man es sehen könnte!
RK User (die-le…)
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Einige Monate war Knielingen ohne einen Treffpunkt und die Vorfreude bei der Eröffnung des Brauhauses war groß. Das Vorgängerlokal(Lindenbräu) wurde leider schon nach wenigen Monaten geschlossen, gerade als sich die Knielinger an ihren neuen Treffpunkt gewöhnt hatten. Die anfängliche Orientierungslosigkeit des Servicepersonals hat sich etwas gelegt, es ist aber immer noch viel Luft nach oben. Wer für welchen Tisch zuständig ist, weiß der Geier und wenn dann mal jemand die Getränke aufgenommen hat(und sich per I-Pod ins System eingeloggt hat) darf man auch bei keinem anderen mehr bestellen. Man wünscht sich den guten alten Block wieder zurück. Für etwas Verwirrung sorgt auch die Tatsache, dass es auf der Terrasse eine größere Karte sowie Tagesessen gibt, im davorliegenden Biergarten jedoch nur kleine Gerichte. Diese wären ja auch ausreichend, wenn es nicht oben in Sichtweite die Haxensülze oder die Schweinebäckchen verspeist würden. Das Essen ist wirklich okay bis sehr gut und ich denke, jeder kann auch was finden, von der Bratwurst, über den Salat bis zum herzhaften oder süßen Flammkuchen es wird alles Mögliche angeboten, das Essen kommt zügig und schmeckt. Das Bier, eigentlich das Herzstück der Brauerei, schmeckt zwar, gibt aber aufgrund der Temperaturen hin und wieder Anlass zur Reklamation, da es manchmal zu warm ist. Da auch der Griff schon warm war, gehen wir mal davon aus, dass das kalte Bier in warme Gläser(frisch aus der Spülmaschine???) ausgeschenkt wurde. Wir waren nun so geschätzte 20 Mal seit der Eröffnung im Brauhaus, sei es um eine Kleinigkeit zu essen, sich mit Freunden zu treffen oder um ein Feierabendbierchen zu trinken. Leider hat uns der Chef noch nicht einmal gegrüßt, geschweige denn sich mir uns unterhalten.(Um es genau zu nehmen, gibt es ja zwei Chefs, der eine ist Küchenchef, der andere Braumeister und unter den Gästen). An manchen Tagen ist das Chaos groß und wir haben auch schon etliche Gäste wieder gehen sehen, da sie einfach nicht wahrgenommen wurden. Es ist auch nicht ersichtlich, wer hier für die Organisation der Servicekräfte zuständig ist, vielmehr kocht wohl jeder sein eigenes Süppchen, was wohl auf Dauer nicht gutgehen kann. Sehr seltsam ist auch die Homepage, die seit der Eröffnung auf allen Plakaten und Bierdeckeln als«der Link zum Drink» beworben wird. Auch vier Monate nach der Eröffnung besteht sie noch immer nur aus einer Startseite, die in Kürze mehr verspricht. Außerdem ist ihre Gestaltung sowie die der Bierdeckel sehr verwunderlich. Was das Restaurant z.B. mit einem Glashaus oder einem Klanghaus gemeinsam haben soll, lässt sich nicht erschließen. Auf die Knielinger ist Verlass, wir haben ja keine Alternative, aber die Gäste, die wir aus den umliegenden Stadtteilen schon kennengelernt haben, werden es sich überlegen, nochmal zu kommen.
Bedienung Jede Servicekraft für sich gibt sich wirklich Mühe, leider scheitern sich an der Organisation. Wenn man die Mädels/Männer persönlich bewerten würde, gäbe es vier Punkte. Das Essen Gegessen wurde Wurstsalat mit Brot, Flammkuchen Elsässer Art, beides sehr lecker Das Ambiente gemütlicher Biergarten, schöné Terrasse, Spielplatz für die Kleinen, zuwenig Schattenplätze auf der Terrasse Sauberkeit Gläser, Teller, Besteck sehr sauber, Tische werden regelmäßig gewischt
Irinab
Classificação do local: 3 Karlsbad, Baden-Württemberg
Es geht auch besser. Das Bier ist lecker aber das Essen lässt zu wünschen übrig. Der Salat war zwar sehr groß aber die Hähnchenbruststreifen musste man suchen. Die Käsespätzle waren total matschig und mit viel zu viel Sahne gemacht. Schade, aber wir werden es noch einmal versuchen
Alethe
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren vorletztes Wochenende am Freitag zur ersten Mal im Brauhaus 2.0. Der große Biergarten war nur ca. zur Hälfte aufgebaut und bestuhlt was aber sehr gut war, da sie 3 Bedienungen zu dem Zeitpunkt schon völligst Land unter hatten. Wir haben noch einen Platz in der Sonne bekommen und konnten auch relativ zügig(nach ca. 10 – 15 Minuten) bestellen. Sehr freundliche von der Bedienung war, das sie uns gleich darauf hingewiesen hat, dass es bei dem essen zu längeren Wartezeiten kommen kann. So wussten wir worauf wir uns einlassen. Zu dem Zeitpunkt war bei uns noch alles gut Aber man merkte an den umliegenden Tischen, dass der Unmut immer großer wurde Tische wurden nicht mehr abgeräumt, Leute saßen sehr lange vor leeren Gläsern, das Pärchen neben uns könnte erst nach einer gefühlten Ewigkeit Getränke bestellen die dann auch noch vergessen wurden. Alles in allem einfach viel zu wenig Personal. Nach ca. 45 Minuten und 2 Radlern(wir hätten sicher mehr getrunken wenn wir eine Chance zum bestellen gehabt hätten, weil das Bier ist echt sehr lecker) haben wir dann unser Essen bekommen das Schnitzel Wienere Art mit Pommes, das meine Begleitung gegessen hat, war gut. Leider konnte ich das von meinem Salat nicht sagen, er ist sprichwörtlich im Dressing ertrunken und zu allem Überfluss hatte ich dann auch noch ein schwarzes langes Haar im Essen. Die Reaktion der Bedienung war prompt und sicher sehr gut gemeint sie hat sich 10 mal entschuldigt und ist mit dem Salat davon gerauscht. Und dann wurden leider meine Befürchtungen war sie kam mit einem neuen Salat an, den ich aber leider nicht mehr essen wollte Besser wäre gewesen, wenn sie mich gefragt hätte, ob ich einen neune haben möchte und mir als Entschädigung ein Espresso aufs Haus angeboten hätte So sind leider 2⁄3 des neun Salat in den Müll gewandert. Als wir das Brauhaus 2.0 verlassen haben, haben wir mit erschrecken festgestellt, dass ein Teil des davor unbestuhlten Biergarten geöffnet wurde Ich will mir nicht vorstellen, wie der Abend für den Service und die Gäste verlaufen ist Alles in allem eine nette Location mit gutem Bier und gutem Schnitzel. Der Service ist mehr als überlastet und ich denke es würde gut tun, wenn man hier einfach mehr Leute einstellen würde, weil glückliche Gäste kommen wieder auch wenn sie ein bisschen auf ihr essen warten müssen. Ich denke ich werde trotz allem evtl. wieder kommen und dem Brauhaus eine 2. Chance geben.
Eten
Classificação do local: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren jetzt das dritte mal im Brauhaus bzw. Biergarten und sind nun endgültig bitter enttäuscht! Der Service wurde bei jedem Besuch schlechter. Am Anfang nimmt man Wartezeiten ja noch in Kauf, Anlaufschwierigkeiten sind normal. Das Personal ist sehr nett und das Bier ist ausgesprochen lecker. Leider mussten wir sowohl auf das Bier als auch auf das bestellte Essen sehr lange warten. Eine Wartezeit von bis zu einer Stunde aufs Essen ist nicht normal. Inzwischen sitzt man komplett auf dem Trockenen Getränke nachordern gestaltet sich schwierig. Heute nun kam weder Getränkenachschub noch das bestellte Essen. Ich bin also nach 1 ½(!) Stunden Wartezeit hungrig und noch nicht mal mit einer Entschuldigung der Bedienung, die mein nicht erhaltenes Essen auch noch abkassieren wollte, wieder gegangen. Das war wohl unser letzter Besuch. Lecker Bier reicht nicht das Gesamtpaket muss stimmen.
Franzi G.
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
100% Weiterempfehlung. Leckeres Bier, großer Biergarten, Flammkuchen war ebenfalls lecker. Passt soweit. In der Dämmerung kamen die ‘Schnakenschwärme’.(Mag an der aktuellen Hochwasserlage liegen.) Das war ziemlich heftig. Nächstes Mal mit ‘Autan’ einschmieren und gut ist es. Ansonsten: Gerne wieder.
A. S.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Beim ersten Besuch habe ich das Weizenbier ausprobiert, beim zweiten das Pils und das hat mir beides sehr gut geschmeckt. Ich werde auf jeden Fall demnächst wiederkommen und dann auch mal das Essen ausprobieren !!! Bin gespannt Nachtrag: Bibleskäse mit Bratkartoffeln war extrem lecker, aber die Portion war viel zu groß für mich als, da ich altersmäßig im Übergang auf die Seniorenportion bin. Der Service ist hoch motiviert aber etwas überfordet, bei uns kamen bestellte Getränke doppelt an den Tisch. Biere kosten 3,20EUR für 0,5l und 6,00EUR für 1,0l, das ist absolut okay. Das Essen ist bei der Portionsgröße eher günstig. Die Location ist sehr weiträumig und kann viele Gäste aufnehmen, es war auch schon recht gut besucht. Nachtrag 13.12.2013: Ich erhöhe auf 5 Sterne, weil das Bier schmeckt, es prima Essen gibt und am Service für mich nichts zu bemängeln gibt! Wir waren jetzt am Freitag dort, es war recht voll(scheinbar Weihnachtsfeiern im Nebenzimmer), trotzdem benötigten wir nur 1 knappe Stunde für jeweils 2 Getränke ink. Essen. Das ist echt flott! Weiter so …
ProfPo
Classificação do local: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ambiente und das Bier war gut, nach 1,5h Wartezeit auf das Essen haben wir den Laden jedoch verlassen. Traurig war, dass uns die Bedienung nach der langen Zeit nicht mal eine grobe Hausnummer nennen konnte, wann denn das Essen kommen könnte. Schade, vielleicht wird das ja noch