Ok, er liegt wirklich am A… der Welt, wenn man von München City ausgeht, aber es lohnt sich hier raus zu fahren, um das Rollbrett etwas in Bewegung zu setzten. Es lohnt sich aus 2 Gründen. Zum einen wegen des Parks, der wirklich recht schön ist. Die Obstacles sind zwar aus Künststoff und teilweise etwas rutschig, vor allem wenn es feucht ist, und sie stehen nicht wirklich optimal platziert, Dennoch kann man sehr schön Lines fahren. Und die Bowl macht richtig Spass, sofern man nichts dagegen hat, dass dass man die einzelnen Platten der Bowl unter den Rollen spürt. Das tolle, nach dem Skaten, kann man sich sofort in den nebenan gelegenen Karlsfelder See schmeissen. Eine angenehme Erfrischung ist garantiert.
Gabriel L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wieso stehen die nicht ganz schlechten bis guten Skateparks so gut wie nie in München, sondern immer ein wenig weiter weg vom Schuß? Der Skatepark in Karlsfeld ist ein super Beispiel dafür. Außer für Karlsfelder ist er wohl sehr schwer erreichbar, dennoch nehme ich ab und an die Strapazen der Reise auf mich, denn der Skatepark hier ist schon ganz gut. Der blaue Kunststoff in dem der Park zum Großteil gefertig ist, ist zwar etwas nervig, dennoch gibt es hier recht coole Obstacles für Skater. Einige sind aber dann wohl doch eher für Blader geeignet. Ich finde besonders den Bowl, die kleine Funbox mit den Handrails, die Curbbox und die Miniramp, die zum Glück aus Holz ist, recht cool. DEswegen lässt es sich hier gut und gerne ein paar Stunden skaten. Und wenns besonders heiß ist hat man im Vergleich zu vielen anderen Skateparks den Vorteil, dass man sofort nach der Session ins kühle Nass des Karlsfelder See springen kann.