Bin als Auswärtiger neulich zufällig unter der Woche hier reingestolpert und hatte einen lustigen Abend in dieser relativ schrägen Location. Irgendwie scheint hier zwar nichts so richtig zusammenzupassen(Musik, Deko, Personal) aber das verleiht dem ganzen ein bisschen Jugendzentrums-Flair. Das Personal war nett und dass kickern Geld kostet ist anderswo ganz normal. Dafür hätte man aber einen etwas besseren hinstellen können. Ausserdem ist es dort im Keller dermaßen dunkel dass man den Tisch kaum sieht.
Stefan E.
Classificação do local: 1 Jena, Thüringen
Wer so ungeduldig ist und nicht warten möchte bis das nächste mal die Gruselbahn in Jena gastiert derjenige kann sich gegen kein entgeld genüsslich im FloPo einnisten. Ich suche jedesmal nach Argumenten was Leute in so ein verschlissenes und unterirdisch schlechtes amüsierhaus bewegt. Eine befragungsstudie würde bestimmt licht ins dunkel(Achtung Wortwitz!) bringen. Naja jedenfalls sind die Preise für Getränke bei denen man nicht viel falsch machen kann moderat und zum studententag kann man auch mal einchecken. Der Möchtegern Türsteher mit dem eliminierten Haupthaar wirkt aber auch an so einem Abend eher abschreckend als einladend. Der gruselfaktor steigt, wenn man dann doch einen Schritt ins Gebälk wagt, mit zunehmendem Tiefgang. Die clubbingzone des flopo befindet sich geschätzte 4,5 Meter unter Markt. Schlechte luft da getanzt, geraucht und gekickert wird und für Leute die größer sind als hundertachtzig centimeter gibts rücken– oder Kopfschmerzen für umme da dies ein ziemlich niedriges Kellergewölbe ist. Naja da man hier auch in der Woche noch nach 24 Uhr einrücken kann bleibt einem manchmal nichts weiter übrig als augen zu und Kopf runter rein in den hippiladen weil alles andere schon zu hat?! Alles andere? Nein. Da gibt es noch etwas. Ein gewisses tt
NakNa
Classificação do local: 2 Jena, Thüringen
Tische und gesamte Deko wirkt abgeranzt. Der Laden ist für meinen Geschmack zu dunkel beleuchtet, frage mich wie sich da Menschen freiwillig bei Tageslicht reinsetzen können. Besonders der Keller wo geraucht wird ist sehr stickig und die Wände sind niedrig. Es gibt einen Kicker der dreisterweise Geld kostet. Wüsste nicht wo in Jena anderswo der Kicker Geld kostet. Die Existenz eines Kickers macht mir einen Laden im Allgemeinen unsympatisch, dort schläft die soziale Interaktion ein, der Grund warum ich mich dem Nachtleben überhaupt anschließe. Was soll eigentlich dieser Türsteher vor dem Laden. Andere Kneipen haben soetwas auch nicht nötig? Der größte Pluspunkt(deswegen auch zwei Sterne) sind die Öffnungszeiten. Obwohl mittlerweile öfters mal schon eher geschlossen wird und man den Publikum auch anmerkt das es größtenteils dort ist weil alles andere zu hat. Was mir schon sehr oft aufgefallen ist sind extrem unfreundliche Kellnerinnen. Kann ja verstehen wenn man tief in der Nacht nicht mehr so viel Lust hat, aber dann sollen die halt einen Schichtwechsel oder soetwas machen. Wie angepisst und herablassend die einen mitunter das Bier hinstellen, unglaublich, noch nie woanders so gesehehn. Man hätte eigentlich sofort gehen müssen. Teilweise habe ich dort schon Leute getroffen die extra aus anderen Städten angereist sind, weil das Flowerpower in ihrer Stadt so toll war und sie sich andere angucken wollten. Sie waren maßlos entäuscht. Wenn man wirklich noch was trinken will und alles andere zu hat kann man den Laden vielleicht einen Besuch abstatten. Ansonsten gibt es in Jena jede Menge gute Kneipen.
VogelR
Classificação do local: 5 Berlin
Das was wohl am Meisten fürs FP spricht, sind die langen Öffnungszeiten! Ansonsten ist es natürlich auch so eine super trashige, alternative Location. Die Getränke-Auswahl lässt keine Wünsche offen, die Bedienung ist nett und die Preise okay. Allgemein würde ich es schlicht als die Studentenkneipe schlechthin titulieren. Ich liebe den Laden und gehe immer wieder gern hin. Schon allein um bei den Songs mit zu singen oder die ein oder andere Runde Tischfußball zu zocken. ;)Schaut selbst rein!
ErikaM
Classificação do local: 1 Berlin
«Sieht ganz cool aus!» war mein erster Gedanke als ich mit Freunden letztens das Flower Power angesteuerte. Klar konnte man direkt mitsingen, schon beim Getränk bestellen trällerte man automatisch die einschlägigen Songs mit. Die Bedienung war zwar freundlich und fix, aber man merkte schnell dass sie irgendwie nicht in diesen auf hippi-getunten Laden passte. Die ganze Deko wirkt aufgesetzt, die Atmosphäre ist unlocker, was die genervten Gesichter der Angestellten als einer der Gründe vermuten lässt. Aber vielleicht hatten sie schon den ganzen Abend viel zu tun und waren einfach fertig… Wer draussen mit dem Bild von Jim Morisson wirbt, will doch eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, oder? Leider konnte ich keine Alternativen Menschen oder Barkeeper entdecken, stattdessen einen glatzköpfigen in schwarz gekleideten Ordungshalter, oder Security, oder Türsteher– das unterstreicht voll den Eindruck einer Möchtegern 60’s/70’s Hippi Bar, ganz schlimm. Die Mucke war nach kurzer Zeit ziemlich langweilig, weil nur mainstream Mucke gespielt wurde, es gibt als Beispiel so viele schöné Songs von Marley, was kommt, No Woman No cry, klar. So ging das halt den ganzen Abend. Mir hats nicht gefallen, aussen bunt und inne spießig. Aber hier trotzdem noch ein paar Pluspunkte: hat lange auf(bis 5 glaub ich), zwei kicker stehen bereit, abgetrennter Raucherbereich im Keller, Preise sind voll ok
Ein_Sa
Classificação do local: 4 Jena, Thüringen
Das«Flopo». Ein echtes Kuriosum. Habe tatsächlich über ein Dreivierteljahr in Jena verbracht, ohne den Laden betreten zu haben und bereue es jetzt ein bisschen. ;) Im Flopo gibt es nicht nur leckeres Faßbier und alle üblichen Getränke und«Kneipenspeisen», sondern auch richtig gut was auf die Ohren. Zumeist per DJ, werden die studentischen Gäste bis tief in die Nacht mit Rock und Pop der 60er und 70er beglückt. Im oberen Bereich lässt es sich angenehm chillen, das etwas staubige Ambiente, die abgestoßenen Tische, Sitzgelegenheiten und chaotisch anmutenden Dekorationen vermitteln tatsächlich den Eindruck, in einer Kneipe der frühen 70er gelandet zu sein. Im Keller(Raucherbereich) erwartet einen dann eine kuriose… tja… Kelleratmosphäre, so als würde man in einem unterirdischen Proberaum einer Woodstockband gelandet sein. Es gibt zwei altersschwache Kicker, besagten DJ an den Turntables und zwischen stylischen Spinnweben an der uralten Decke und rauchgeschwängerter Luft kann man gemütlich mit seinen Freunden die Nacht vorbeiziehen lassen. Vier Punkte für né nette Bedienung, gute Preise, kuriose Atmosphäre. Abzug allein für jene Momente, in denen das«kuriose» etwas übers Ziel hinausschießt. Ist definitiv nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
Steinc
Classificação do local: 4 Cottbus, Brandenburg
Die Bar die am längsten offen hat in Jena. Gute Musik und faire Preise. Also ab hin!!!