Vor fast 8 Jahren war ich das letzte Mal dort. Auf Grund der Bitte meiner besseren Hälfte, war gestern nun ein weiterer Besuch angedacht, obwohl schon beim ersten Mal dieser Laden mich nicht überzeugen konnte — aber das wusste natürlich mein Mann nicht. Wir entschieden uns fürs Buffett für knapp 22,00 € pro Person Das Fleisch war frittiert und lag hart und fettig und mehr als tot in den Buffetschalen. Die sauer-scharf Suppe war so wäßrig, dass ich diese noch nicht mal identifizieren hätte können. Die Tom-Ka-Gai-Suppe schmekcte nur nach Zitronengras… Kurzum bereits nach dem ersten Teller war ich pappesatt und wütend über rausgeschmissene 22 €, die an Perversität nicht zu überbieten sind. Das einzig Schöné war der Spruch meines Glückskekses.:-) Als ich dann bezahlten wollte, sprach ich den«Abräumer» an, der mich allen Ernstes fragte, ob ich denn schon jemandem bescheid gesagt hätte. Hä? Sie sind doch jemand!!! Kurzum: Mehr Schein als Sein! Nie wieder!
Kai A.
Classificação do local: 2 Berlin
Wenn ich im Training im Norden aus der Stadt rausfahre, steht die Pagode unübersehbar an der B96. Obwohl ich von diesen Abfütterungsgiganten nicht viel halte und von den allgemeinen China-Restaurants eher enttäuscht wurde und immer wieder werde, musste ich dort mal einkehren, um mitsprechen zu können. Vielleicht kann ich meine Vorurteile abbauen? Vielleicht hat man in der gut-«chinesischen» Küche dazugelernt? Also nach ‘nem Osterspaziergang mal vorbeigesehen… Das Teil ist ja hochprofessionell aufgebaut. Das geht schon bei der Zufahrt und den Parkplatz los. Parkplätze wie in einer kleinen Mall. Da ist immer was frei. Die Pagode könnte theoretisch auf vier Etagen Gäste bewirten, an unserem Tag war die oberste Etage aber nicht geöffnet. Gleich am Empfang wurden wir in die oberen Etagen verwiesen, da im EG bereits alles voll war. Das war in der zweiten und dritten nahezu auch der Fall! Umfangreiche Wartezeiten hatten wir dennoch nicht, denn es wuseln unzählige Bedienungen herum. Am Tisch ein ausladender Hinweis(sinngemäß zitiert): «Bitte richten Sie sich nicht auf einen langen Aufenthalt ein, da wir so viele Gäste haben, die wir alle abkassiere… äh verwöhnen möchten.» Eine sehr umfangreiche Speisekarte, die neben chinesischen auch japanische und koreanische Speisen beinhaltete. Letztere waren aber nicht verfügbar. Die Preise sind mittelprächtig, passend zum Geschmack(Versuchsobjekte: eine etwas zu trockene Ente und etwas in einer Glasnudelschwemme absaufendes Rindfleisch, das zwar in der Karte als«sehr scharf» angekündigt, allerdings nicht zubereitet wurde). Dafür waren die Speisen sehr, sehr, SEHR üppig bemessen. Uns wurde bereits frühzeitig das Doggy-Bag angeboten. Wir haben ob der Qualität darauf verzichtet, aber rings um uns haben sich alle Tische die Reste, von denen man sicher noch zwei Tage ernähren könnte, einpacken lassen. Interessant vielleicht für Touristen(wegen der imposanten Erscheinung) und den bürgerlichen Gast, der mal«zum Asiaten» möchte.
Dilan S.
Classificação do local: 2 Berlin
Waren dieses Jahr zu Neujahr da und es war wirklich schrecklich! Wir haben reserviert und ausdrücklich gesagt das wir einen runden Tisch haben möchten als wir da waren haben wir aber keinen gekriegt trotz Reservierung und Betonung einen runden Tisch zu bekommen kann man aber auch erwarten für 6 Leute. Dazu kam noch das wir 50 Minuten auf die Vorspeise warten mussten(Frühlingsrollen Suppe und Salat). Die himmelspagode kriegt dieses Jahr nur 2 Sterne da die Kellner wirklich sehr freundlich waren und versucht haben ihr bestes zutun. Letztes Jahr war es aufjedenfall besser. Trotzdem gehen wir nächstes Jahr wieder hin ich hoffe dann zeigt das Restaurant was sie wirklich drauf haben.
Torsten R.
Classificação do local: 4 Northeim, Niedersachsen
Leckeres Essen in einem tollen Ambiente. Ich würde immer a als carte bestellen. Das Personal ist manchmal etwas genervt, was man als Gast eigentlich nicht merken sollte. Ansonsten immer einen Ausflug wert. Wenn wir noch fahren wollen, nehmen wir die zugehörige Silverpagoda im KaDeWe.
Fabian P.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir waren zwischen Weihnachten und Silvester zum Abendbuffet hier. Es war unglaublich überlaufen und die Qualität der Essens hat uns sehr enttäuscht, vor allem für den heftigen Preis von 20 € pro Person! Das Essen wirkte zwar frisch gemacht und die Auswahl war relativ okay(allerdings viel klein für die Größe des Hauses), aber der Geschmack und die Qualität stimmten absolut nicht. Zu fettig, zu zäh, zu honig-getränkt. Nach 2 Tellern hatten wir keine Lust mehr auf das Essen und gaben auf. Die Luft im Gebäude war sehr stickig und der Geräuschpegel sehr hoch. Ich habe mich noch nie so geärgert beim Bezahlen einer Rechnung! Nie wieder.
Jonas F.
Classificação do local: 5 Reinickendorf, Berlin
Ein aussergewöhnliches chinesisches Restaurant. Eine Empfehlung schon allein wegen der Architektur :-)
Uwe H.
Classificação do local: 2 Schönfließ, Brandenburg
schade … Es fällt immer mehr ab. Seit langen Jahren kenne ich die Pagode und war bisher pro Jahr mindestens ein– bis zweimal dort. Der äußere Eindruck überzeugt immer noch. Auch die Mitarbeiter sind sehr freundlich, wenn auch nicht unbedingt schnell. Das Haus incl. WC Anlagen ist sauber. Das Essen selbst hat qualitativ deutlich nachgelassen. Ein Grund ist das seit einigen Jahren eingeführte Buffet, das nur ein schlechter Abklatsch der Speisen vergangener Zeiten darstellt. Viel ist halt nicht alles. Fleisch und Geflügel sind vielfach übergart. Angebotene Kuchen passen nicht zu einem«Chinesen» Einzig das Essen«a la card» ist eine Option, obwohl sich die wenigsten Gäste dafür entscheiden. Ich werde jetzt für einige Zeit eine«Pagoden-Auszeit» nehmen
NIcole K.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Gebäude und die Architektur hat und bewegt hier eine Überraschungsfeier durchzuführen. Es hat super geklappt und war sehr schön. Die Atmosphäre und Vorfällen die Einrichtung ist traumhaft. Das Essen war normal. Es war aber super, dass es viele Gerichte gab. Der Preis lag überraschenderweise nur im mittleren Bereich. Also pro Person Ca 15 – 20 €.
Vn S.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir waren zum Valentinstag dort, dementsprechend war der Laden sehr voll. Dennoch hat man für uns einen 4er Tisch reserviert da wir mit Kinderwagen dort waren. Von Außen ist die Pagode natürlich sehr imposan, gerade im dunkeln wenn das Gebäude angestrahlt wird. Der Innenbreich strotz nur vor Kitsch, ich bezweifle aber, dass es wirklich authentisch ist… doch für uns Deutsche sieht alles sehr exotisch aus ;) Eine exotische Massenabfertigung ertränkt im Kitsch. Die Bedienung war freundlich und aufmerksam. Das Essen war gut, da gibt es nichts zu meckern. doch bekomme ich die gleiche Qualität bei anderen Restaurants für weniger Geld. Da hebt sich die Pagode leider nur preislich ab.
Paul E.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Gebäude ist atemberaubend! Gerade im Dunkeln mit dem Licht toll. Muss man gesehen haben. Die Bedienung ist sehr nett. Essen ist auch gut. Es Haben wohl um die 700 Menschen platz auf Grund dessen ist es leider etwas laut. Gerne vergebe ich drei Sterne.
Heike L.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir gehen schon seit Jahren immer mal wieder dort essen — aber leider müssen wir feststellen, daß die Qualität der Speisen stark nachgelassen hat. Man kann dort essen — das Essen ist o.k. — mehr aber auch nicht. Die Bedienung hatte einen ganz dreckiges Oberteil an — was auf den ersten Blick schon einen sehr ungepflegten Eindruck macht. Die Getränke kamen einige Zeit nach der Vorspeise … Es wird jetzt sicher einige Zeit ins Land gehen, bis wir es mal wieder wagen.
Stephan S.
Classificação do local: 2 Berlin
Die Himmelspagode Die Zeit der Weihnachtseinladunugen hat begonnen. Somit folgte ich heut einer Einladung in das Restaurant in Hohen Neuendorf vor den Toren von Berlin. Was die Architektur angeht… alle Achtung… ein Tempel im Nichts. Ich war überraschend beeindruckt. Was bei mir als Asienfan nicht oft vorkommt. Das war das Positive Beim betreten viel mir sofort die unheimliche Geräuschkulisse auf. Kein Tisch frei… somit wurden wir in der 4 Etage zwischengelagert. Soweit so gut. Meine Lieb gewonnene Unterstützung in Sachen… wir Testen… verfielen in ein Gespräch. Man nahm in der 4 Etage unsere Bestellung auf. nun wurde uns der Platz zugewiesen. EG Tisch 23c. Wir wieder runter. Ich hatte das Gefühl auf einem Bahnhof der Größenordnung Hamburg oder Frankfurt zusein. laut lauter noch lauter! Die Dame an meiner Seite musste mich anschreien… Systemcastronomi vom Feinsten und das mit Bahnhofs Ambiente. Man braucht auch nicht lange zuwarten bis das Essen kommt. Diese Zeit habe ich genutzt um mich umzusehen. Komisch alles an Essen sieht gleich aus. GRAU ist hier die Einheitsfarbe. Was ist mit den Düften den satten Farben… dem würzigen Gerüchen der Asiatischen Küche passiert. Das was ich auf den anderen Tellern wahr nahm setzte sich auf unseren Tellern fort. ich habe mir vorgenommen jede Bewertung mit Bildern zu belegen. Nein Heut nicht… das Essen war farblos… nichts besonderes. Und dann diese Lautstärke… Fazit. Es lohnt nicht da rauszufahren. ich hatte das Gefühl als wir fertig waren sollten wir auch gleich gehen. Auf der Suche nach asiatischer Gasfreundlichkeit und der Ruhe bzw. Besonnenheit wird man da wohl nicht fündig werden. das Essen ist eher mittelmäßig und farblos. Das braucht keiner…
Laura G.
Classificação do local: 3 Berlin
Mitten im Nichts erscheint dann dieses riesige Gebäude, wo ich bereits etwas eingeschüchtert war. Es ist in der 08⁄15 chinesischen Architektur gebaut, wie mancher sich ein chinesisches Restaurant vorstellen mag und auch innen wird fast jedes Klischee erfüllt. Wie ich mitbekommen habe, erstreckt sich der Restaurantbetrieb tatsächlich über drei riesige Etagen. Jede davon würde normalerweise locker reichen, aber nein. Trotz schulterhoher Glasabtrennungen ist und bleibt der untere Bereich einfach zu groß und erschlägt einen fast. Vielleicht ist es nur mein persönlicher Geschmack, aber ich finde es furchtbar. Man bemerkt den Massenbetrieb und dass man mehr oder weniger abgefertigt wird. Das Essen ist lecker, mal was anderes(ich hatte eine Art Reiskuppel und drunter befand sich dann das Gemüse — sehr lecker), aber das Personal kann aufgrund der Massen sich kaum Zeit nehmen. Das finde ich sehr schade, da mir gerade das Persönliche wichtig ist und ich nicht einfach abgefertigt werden möchte. Vielleicht ist es irgendwann auch mal leerer, entspannter — aber das Massengefühl bleibt für mich und daher werde ich es nicht nochmals besuchen.
Steffi W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Zunächst einmal Wow, was für ein Gebäude… Mitten im «Niemansland» steht da plötzlich, ganz unerwartet, ein nicht ganz so kleiner chinesicher«Tempel». Auch wenn man das Gebäude betritt, ist es immer noch Pompös eingerichtet und toll anzusehen. Der Service hier ist auch super organisiert und super freundlich und hilfsbereit. Aber jetzt kommt der Haken, das Essen… Leider… Auf der Karte finden sich leider nur die Standard Gerichte eines Chinaimbisses, die Qualität und Anrichtung ist super, aber wenig besonders oder der absolute Gaumenschmaus. Vielleicht erwartet man auch einfach zu viel wenn man das Pompöse Gebäude sieht und die Stilvolle Inneneinrichtung und das 1a Personal. Aber vom Essen hab ich denn doch tatsächlich mehr erwartet. Denn die Preise sind schon etwas gehoben, aber die Leistung des Essens nicht. Man hat das Gefühl man geht hier lieber aus Nummer sicher, als etwas außergewöhnlichere Gerichte oder etwas«edlere» Klassiker zu servieren. Das ist Schade. Wie haben hier Gerichte a la Carte bestellt, aber im nachhinein würden wir sagen, dass das Buffet essen hier wahrscheinlich die bessere Wahl ist. Fazit: Also das mich keiner Falsch versteht, das Essen war lecker und ok, aber nichts besonderes und dafür sehr Teuer. Das Presileistungsverhältnis der Gerichte war nicht optimal und leider erwartet man wahrscheinlich einfach zu viel, wenn man das ganze drum herum sieht. Für 4 Sterne hat es leider nur ganz knapp nicht gereicht, da das Essen ja nun mal das Hauptkriterium ist. Der Rest wäre eine glatte 5 Sterne bewertung.
James B.
Classificação do local: 3 Berlin
Um einmal jährlich den Geburtstagsgutschein* über 8, — Euro einzulösen ist die Himmelspagode okay. Ansonsten lohnt sich eine weite Anreise m.E. nicht unbedingt. Auswahl und Qualität des Buffets ist durchschnittlich. Viele Restaurants bieten ähnliches(ohne Getränkepauschale) für etwa 7,50 Euro an. Hier kostet es an einem Werktag abends 18,90(incl. Tee, Kaffee, Säfte, Cola). Die Sushi-Auswahl überzeugte mich nicht, dafür gab es aber Garnelen(pur, ungeschält, gekocht) und natürlich das übliche Asia-Buffet, allerdings sehr viel Frittiertes. * update März 2015: Den 8,-Euro-Gutschein gibt es nicht mehr. Stattdessen erhält man nun eine«VIP-Kundenkarte», mit der man im Geburtsmonat ein Drei-Gänge-Menü kostenlos erhält.
Vivian R.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich weiß inzwischen nicht mehr wie oft ich da war… Bestimmt 15x inzwischen. Von Sonntagsbuffet, über Geburtstagsfeiern, über Jubiliumsfeier, über Familienessen, über was weiß ich — es war defintiv immer ein wunderschönes Erlebnis. Es schmeckte bis jetzt immer. Ich wurde immer mehr als nur satt und der Preis ist durchaus fair. Das Ambiente ist einmalig! IMMER super freundliches Personal(grad auch zu Kindern) und joa… rundum einfach stimmig. Bitte nicht aufgeben oder nachlassen! Weiter so! Ich komm gern wieder!
Dalal A.
Classificação do local: 3 La Crosse, WI
Huge restaurant, has outdoor and indoor seating. It sits in the middle of a park so you get to enjoy a beautiful view if you choose to sit outdoor. They have a large buffet and the option to order a la carte, which we did. The spring rolls, shrimps, and chili chicken were all excellent. However, the white rice was a little too dry(most main course dishes come with a side of white rice) the sushi was not good, the nudles and vegetable fried rice were not good either. I’d go again for the nice setting, not for tnge food. it is a nice change from the busy city. Also, the service was excellent.
Mark M.
Classificação do local: 5 Valley City, OH
I’ve always been a fan of Chinese cuisine, and comparing the many Chinese restaurants I’ve visited, I always arrive at the same conclusion: Himmelspagode is my very favorite!!! The beautiful structure is quite imposing, visible from a distance. I have learned that Himmelspagode is the second largest pagoda outside of Mainland China. The food is simply unmatched, everything is served to please the eye as well as the palate. It’s simply delicious to the last morsel. I was introduced to Himmelpagode by friends who live in town, and I remember how warmly they were greeted by the owner himself. I later learned that my friends are regular guests and therefore are treated with extra care. The warmth and kindness of everyone there was exceptional, I will never forget it! Since my first visit I’ve dined at Himmelspagode again, and can’t wait for my next opportunity. The menu is elaborate and prices very reasonable. I can’t praise this restaurant enough, because it really is my favorite place to dine. I’m a resident of the USA, and have always been of the opinion that ethnic cuisine is much better in Germany than here in America. Not sure if it’s all about the ingredients or why restaurants in Germany serve better food. I wish I could give an extra star simply because I’ve never had a more pleasant dining experience.5 stars SOLID from this reviewer!
Moni M.
Classificação do local: 2 Hennigsdorf, Brandenburg
Am Himmelfahrtstag hoffnungslos überfüllt. Massenabfertigung ohne Gemütlichkeit. Das Essen kam trotzdem relativ schnell, was auf fix und fertig vorbereitet hindeutet, und hm, naja, so hat’s auch geschmeckt. Für das schöné Haus ein Punkt und einer für die freundliche Bedienung
Ryan D.
Classificação do local: 4 LONG ISLAND CITY, NY
A little far from the city. Good Chinese food. The menu is huge. Yes, it is physically overwhelming and has tons of choices. We arrived at the tail end of buffet. Copious amount of people were smiling away at their food. It looked great. Apps, main course, and desert were solid. We enjoyed it. Might be a little far for price…
Aileen G.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich hatte für meinen Geburtstag einen Tisch in der Himmelspagode gebucht, da wir etwas besonderes machen wollten. Die Bedienung war sehr hilfsbereit und freundlich. So erklärte sie mir, das das von mir gewählte Gericht sehr fettig ist und in vielen Fällen von den Gästen nicht aufgegessen wird. Auf ihr Anraten habe ich etwas anderes bestellt und es war genau nach meinem Geschmack. Mein Begleiter hatte gebratene Nudeln. Für ihn war das Hühnchenfleisch ausgezeichnet, die Nudeln hat er jedoch als Durchschnitt bezeichnet. Als die Bedienung erfahren hat, dass ich Geburtstag habe, gab es für mich zum Nachtisch zwei Kugeln Eis nach Wahl gratis. Fazit: Tolles Ambiente, was die höheren Preise und den Anfahrtsweg rechtfertigt.
Marc W.
Classificação do local: 4 Glienicke/Nordbahn, Brandenburg
Gemütliche Stühle am gut dekorierten Tisch. Freundliches Personal welches sich leider 2 Patzer lieferte worüber man hinweg sehen kann. Lautstärkepegel war nicht sehr laut! Lautstärke ähnelte viel mehr einem gut besuchten Restaurant. Es war sehr angenehm und das essen war lecker. Leider waren die Hühnchenstreifen nicht ordentlich genug in Scheiben geschnitten. Ansonsten war alles sehr gemütlich und schön anzusehen. Zufrieden waren wir beide. Achja: Restaurant ist sehr kitschig. Aber positiv. Die meisten verbinden Kitsch mit etwas schrecklichem was nicht zusammenpasst. Geschmacklosigkeit und Reizüberflutung sieht eindeutig anders aus. Am besten selber hingehen und testen. Die schrecklichen Bewertungen sind wirklich übertrieben.
Remo S.
Classificação do local: 4 Berlin
Tolles Ambiente! Sehr große Auswahl beim Buffet, ein Stern Abzug da die meisten Speisen doch recht fettig sind. Es fehlt an nichts, Suppe, Getränke, Nachtisch, Eis, Kaffe, Tee = alles inklusive !!
JMLFir
Classificação do local: 5 Berlin, Allemagne
Komisch ist es schon. Aber irgendwie auch passend. Mitten im Brandenburger Kleindorf Hohen Neuendorf, durch die S-Bahn-Linien 1 und 8 an das Berliner Verkehrsnetz, gelegen, ragt das größte Chinarestaurant Europas, die«Himmelspagode». Photo link: Photo link: Das Gebäude wurde 2002 von einem chinesischen Architekt erbaut und kostete über 6 Millionen Euro. Vorbild war der Himmelstempel in Peking. Die Himmelspagode zeichnet sich durch detailreiche Verzierungen aus, die nahe an der Grenze zum Kitschigen sind. Bereits auf dem etwa fünfzehnminütigen Fußweg vom S-Bahnhof«Hohen Neuendorf» zum Mini-Tempel wird deutlich, wo man gelandet ist. Auf den ersten 500 Metern befinden sich nur Einzelgeschäfte, die samstags nach 13 Uhr nicht mehr geöffent haben. Weiter vorne befinden sich dagegen Rossmann, Kaufland & Co. Nach weiteren unspektakulären Metern steht dann rechts die Himmelspagode, umgeben von vielen Parkplätzen und einem kleinen Gewäßer. Die Architektur ist schon beeindruckend und schleicht sich sicherlich in den Gesamteindruck ein. Aber auch ansonsten stimmt es. Die Karte ist ziemlich breit gefächert und bietet neben den typischen China-Gerichten auch Sushi an. Preislich kann man sich auf 10 bis 15 Euro pro Menü einstellen, was zwar überdurchschnittlich, aber nicht überteuert ist. Zusätzlich zur Karte wird auch ein Mittagsbuffet angeboten, das unter der Woche 9,90 Euro und am Wochenende 13,90 Euro bzw. 16,90 Euro kostet. Weder an der Bedienung noch am Essen gibt es irgendetwas auszusetzen. Von anderen Betrieben kennt man Probleme mit großer Kundschaft, in der Himmelspagode ist man das dagegen gewohnt und bedient die Gäste mit stoischer Souveränität. Wie der Bau ist auch die Inneneinrichtung sehr pompös. Durch die zwei Stockwerke, in denen man essen kann, ist auch genug Raum nach oben. Das sorgt zwar dafür, dass der Lautstärkepegel hochsteigen kann. Bei meinem Besuch jedoch traf das nicht ein. Das Essen steht dem Gebäude in nichts nach und wird auf großen, schönen Tellern serviert. Geschmacklich übertrifft das Restaurant andere Chinarestaurants und kommt über den Einheitsbrei anderer Küchen hinweg. Die nötige Raffinesse ist vorhanden und vermittelt das Gefühl: da sind Leute am Werk, die ihr Handwerk verstehen! Dazu sind die Portionen riesig. Wer gut chinesisch essen und dabei auch eine schöné Atmosphäre geniessen will, ist hier genau richtig. Für einen kurzen Mittagssnack ist der Stil etwas zu nobel, gepflegt essen gehen kann man dagegen sehr gut. Prädikat«empfehlenswert»! ______ C’est un très bel endroit pour manger chinois à Hohen Neuendorf. Le bâtiment est une réplique du «Temple du ciel». Atteignable par les trains de banlieue S1 et S8. L’aménagement a beaucoup des détails, c’est impressionnant
Ksloss
Classificação do local: 3 Hohen Neuendorf, Germany
The pagoda is an interesting place. Having grown up near Los Angeles, where good Chinese food is easily found, I wasn’t overly impressed by the offerings here nor by the comparatively high price for the quality offered. It isn’t bad, but one can get better at a better price not far away. The atmosphere really isn’t conducive to relaxation — mirrors everywhere and servers rushing around. It feels a bit like Grand Central Station. And dogs are not welcome, unless many places in Germany. The restaurant also pisses me off because of its frequent fireworks displays, which disturb the peace of the neighborhood and terrorize the dogs. It’s worth a visit, simply for the sightseeing value. But although it’s just a short walk for me, I prefer to walk elsewhere when I am looking for good food.