Classificação do local: 5 Hockenheim, Baden-Württemberg
Sehr schönes Restaurant! Gute Speißen! unglaublich viel Auswahl beim Büffet und umfangreiche speißekarte.
RK User (wolfga…)
Classificação do local: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Gemütliches, schönes Restaurant mit Holzverkleidung. Asiatischer Stil. Sehr gute Ausstattung. Schön eingedeckt. Familienbetrieb. Sehr freundlicher Empfang und sehr guter aufmerksamer Service. Abwechslungsreiche Speisekarte, u.a. vietnamesische Spezialitäten. Verschiedene Menüs. Gute Getränkeauswahl. Mein Essen an diesem Tag: Eine ausgezeichnete Pekingsuppe. Die knusprig gebratene Ente mit verschiedenen Gemüsen war vorzüglich. Beilage: Reis. Nachspeise: gebackene Banane mit Honig. Alles frisch zubereitet. Getränk: Bier vom Fass. Ein schöner und gemütlicher Abend. Auch meine Begleiter waren begeistert. Jederzeit zu empfehlen !
Michael W.
Classificação do local: 2 Hockenheim, Baden-Württemberg
Kurzfazit für die Übersicht: Derzeit nicht besonders empfehlenswert. Qualität könnte besser sein, Service unzureichend. Preise ok.
Ausführliche Bewertung: Wir waren früher öfter in dem damaligen«Restaurant Kanton» — der Besitzer und auch der Name des Restaurants hat allerdings vor einiger Zeit gewechselt, so dass wir entschieden, den neuen Besitzer mal zu testen. Zu dritt kamen wir kurz nach 21 Uhr am Restaurant an. Zwei von uns waren sehr hungrig, der dritte Begleiter hatte schon gegessen und wollte uns nur Gesellschaft leisten. Hinter dem Haus stehen einige Parkplätze zur Verfügung, so dass Parken kein großes Problem darstellt. Direkt vor dem Haus herrscht Parkverbot. In der Nähe ist aber ein weiterer Parkplatz. Es stehen(geschätzte) 80 Sitzplätze im vorderen Bereich des Restaurants zur Verfügung, auch der obligatorische runde Tisch mit drehbarem Tablett in der Mitte fehlt nicht. Es gibt noch einen Seitenraum, der war aber dunkel, hier sind — wenn ich mich recht erinnere — nochmals ca. 30 Plätze. Im Sommer kann man vor dem Haus auch auf einer kleinen Terrasse, zur Straße hin durch eine kleine Mauer abgetrennt, sitzen. Das Restaurant war bis auf zwei Tische(4 Personen) leer, so dass wir uns einfach einen freien Tisch raussuchten. Dass man hier noch die Spuren der letzten Besucher auf der offenbar nicht gewechselten Tischdecke ablesen konnte, fiel erst auf, als die Jacken schon über den Stühlen hingen und wir hatten keine Lust uns umzusetzen, also blieben wir. Dennoch ein Minuspunkt. Es war natürlich auffallend ruhig in dem Restaurant, selbst die erwarteten asiatischen Klänge fehlten. Ein wenig dezente Hintergrundmusik hätte nicht geschadet. Die Karten wurden uns nach wenigen Minuten gebracht und man konnte sich durch die — wie in den meisten asiatischen Restaurants üblichen — mehrere Dutzend Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts durchlesen. Getränketechnisch gibt es neben dem natürlich für Asiaten ebenfalls obligatiroschen Tsingtao Bier ein weiteres Bier aus Thailand: Singha. Zum Essen bestellt haben wir schließlich:Vorspeisen — Pekingsuppe — Hühnerspieß(aka: Saté-Spieß) Hauptspeisen — Huhn Szetchuan — Knuspirge Ente Kimau(laut Karte sehr scharf) Getränketechnisch gabs den Abend über: — 2x Cola 0,4 — 2x Wasser 0,4 — 2x Singha 0,3
Der Hühnerspieß war unter einem Meer aus Erdnußsoße ertränkt, das war auch nötig, da er furztrocken war. So trocken, das er eher an Chips erinnerte. Offenbar wurde der Spieß schlicht und ergreifend in der Friteuse totfritiert. Nicht empfehlenswert. Null Punkte. Die Pekingsuppe war ok vom Geschmack her aber nichts besonderes. Ich selbst mache eine schmackhaftere. Das Szechuan Huhn war optisch und geschmacklich ok, die knusprige Ente war ebenfalls ok, das«sehr scharf» war aber sehr übertrieben, selbst für normale Esser, war es maximal ein wenig scharf. Die mangelnde Aufmerksamkeit des Service, der offenbar vorrangig aus der Teenager-Tochter und deren Freundin bestand, war auffallend. Dafür, dass wir etwa nach der Hälfte der Hauptspeisen vor drei leeren Gläsern gesessen sind und das bis fast zum Ende des Hauptganges bei ledigliche zwei weiteren Gästen im Lokal, gibt es Punktabzug. Am Ende gab es zur Rechnung über 35,50EUR den ebenfalls obligatorischen Likör. Verglichen mit dem Vorbesitzer, hat die Qualität sowohl bei den Speisen, als auch beim Service gelitten — das könnte eventuell auch der Grund sein, warum das Restaurant so schlecht besucht war.
Derzeit würden wir das Rerstaurant nicht weiterempfehlen — wir werden es vielleicht nächstes Jahr nochmals besuchen, um zu sehen, ob sich etwas getan hat.
Lisaja
Classificação do local: 5 Hockenheim, Baden-Württemberg
schliessemich dem vorgänger an!! Sehr gute asiatsche Küche. Nette Bedienung, schönes Ambiente
Tahoma
Classificação do local: 5 Hockenheim, Baden-Württemberg
Sehr gute asiatsche Küche. Nette Bedienung, schönes Ambiente