Wie ich hier lese, läufts bei Räar über Internet ehr durchwachsen: mal top, mal flop. Ich hätte auch gerne bei Räar im März 2022 einige hundert Euro gelassen und kläre eigentlich Angelegenheiten immer erst einmal mit dem Gegenüber direkt, statt es publik zu machen. Die Firma Räar ist hierzu bedauerlicherweise anscheinend aber leider nicht bereit oder willig. Ich hatte im Shop einige Dinge ausgewählt und hing immer bei der Anmeldung auch nach mehreren Versuchen und Lösungsansätzen an verschiedenen Tagen. Okay, dachte ich, dann eben per Mail eine Bitte um Einrichtung eines Geschäfts- oder Privatkontos um so die Bestellung auszulösen. Die Mails wurden alle nicht beantwortet. Nagut, dann Telefonanrufe: die wurden zu verschiedenen Tageszeiten über einen Zeitraum von 2 Wochen nicht angenommen oder gleich weggedrückt. Eine Suche hinsichtlich Insolvenz oder Geschäftsaufgabe erbrachte zumindest, daß der Laden scheinbar doch noch existiert. Letztlich versuchte ich es auf die Retroart per Fax, schilderte den Fall nochmal schriftlich und versuchte auf diesem Wege meine Bestellung auszulösen. Auch mit Sendebestätigung gab es keine Reaktion. Kurz: Die brauchen anscheinend keine zahlungswilligen Kunden per Internet oder sie sind heillos mit Technik überfordert. Es wäre kein Beinbruch, wenn Dinge in diesen Zeiten nicht oder nur schlecht lieferbar wären. Geduld und drüber sprechen hilft dann. Abducken und Kunden gegen die Wand laufen zu lassen ist aber keine Art und schadet dem Ruf eines Unternehmens erheblich mehr als ein "tut mir leid, ist leider nicht mehr lieferbar" (alte Refa-Regel der 1990er: nur 3% der unzufriedenen Kunden beschweren sich tatsächlich). Ich habe die von mir benötigten Dinge und Einiges mehr jetzt anderswo besorgt und in Summe rund 1.000 Euro ausgegeben. Neue Bestellungen für weitere 3.000 Euro habe ich gerade bei lieferwilligen Firmen ausgelöst. Da so ein Firmengebaren wie bei Räar und einige andere unschöne Umgangsformen im Geschäftsumfeld leider massiv überhand genommen haben, führe ich mittlerweile selbst bei Privatbestellungen, Testbestellungen und eine ABC-Analyse aus und setze mehr und mehr Unternehmen auf meine Sperrliste. Sehr Schade drum...
Stanislav S.
Classificação do local: 3 Berlin
Aktualisierung: Nach 3 Wochen ohne Antwort auf meine zahllosen Kontaktversuche kam dann überraschenderweise doch noch ein Paket mit dem gewünschten Troyer. Wäre trotzdem schön, wenn über die im Impressum angegebene Telefonnummer und Mailadresse jemand erreichbar wäre. So steht man bei Problemen ohne Kommunikationsmöglichkeit da — außer man legt dem zurückgesandten Paket einen Brief bei, wie ich das gemacht habe. So old-fashion-begeistert sind aber leider nicht viele… WARNUNG: Bestellt unter gar keinen Umständen Artikel im Onlineshop , wenn ihr euch nicht zu 100% sicher seid, dass ihr die richtige Größe gewählt habt. Ist mir nämlich passiert. Troyer Elbe II in Größe L bestellt und per Nachname bezahlt(sonst geht nur Vorkasse) — leider zu klein. Also eine Mail an geschrieben. Und noch eine. Und noch eine. Und noch eine. Warum? Weil ihr unter der angegebenen Nummer anrufen könnt, bis ihr tot umfallt — da wird nie jemand abheben. Also habe ich den Seemannspullover, der mich inklusive Lieferkosten und Nachname 90 € gekostet hat, auf eigene Kosten an die Lieferadresse zurückgeschickt mit der freundlichen Bitte, ihn gegen das gleiche Modell eine Nummer größer umzutauschen. Reaktion? Keine :(
Philip
Classificação do local: 5 Giessen, Hessen
Habe die Firma online gefunden, alles bestellt, da es mir eilig war per Nachname bestellt, die Lieferung erfolgte prompt, 2 Tage später hatte ich die Ware. Ich war überrascht da die Bearbeitungsdauer erst mit 10 Tagen angegeben wurde. Ein paar Stiefel waren mir zu groß, kurze E-mail, Retourenschien kam mit der Post, zurück gesendet, 4 Tage später waren die richtigen Stiefel da. Ich kann nicht meckern. Bei mir lief alles super. Großes Lob von mir! Qualität der(teils gebrauchten) Ware war auch super und entsprach der Beschreibung.
Patrick C.
Classificação do local: 3 Berlin
Räer kennt doch man irgendwoher Wo hat man diese ewige Anzeige dieses Armeewarenladens gesehen? Ach ja, zwischen Treppenliften, Gesundheitsschuhen und Anzeigen irgendwelcher Nierentischhotels, im Zentralorgan des in die Jahre gekommenden deutschen Autofahrers, dem ADAC-Clubmagazin. Nun ist Räer auch unter die Internethändler gegangen und die bisherigen geschriebenen Beiträge verheißen nicht unbedingt Gutes. So wurde ich kürzlich auch fündig bei einer Ware, die mein Herz begehrte. Nach der Bestellung erhält man einen Hinweis, man solle nun noch warten, bis man die Rechnung erhalte und dann den dort genannten Betrag bezahlen. Ok, interessante Geschäftsabwicklung. Dann hätte man eigentlich bei der guten alten Katalogbestellung bleiben können. Um es vorwegzunehmen, es hat alles geklappt, es dauert alles nur ewig. Da mir ein Bekleidungsstück aus der Lieferung zu groß war, beschloss ich am gestrigen Tage, auf dem Weg nach Hannover, einen Abstecher über Hildesheim zu machen, um persönlich das Geschäft aufzusuchen. Der Umtausch war kein Problem, man wurde freundlich beraten und glücklich verließ ich mich mit einem zusätzlichen Paar Winterschuhwerk das Ladengeschäft. Räer hat ein großes, gutes Sortiment aus original Bundeswehrbeständen, der Besuch des Ladengeschäftes ist lohnenswert und unterscheidet sich enorm von irgendwelchen Klitschen, die sich Armyshop oder dergleichen nennen, in denen es nur billige Imitationen von Karnevalskostümen gibt. Dazu kommt die freundliche und kompetente Beratung. Vom Kauf aus dem Internet aus der Ferne rate ich jedoch ab. Zu kompliziert ist die Verkaufsabwicklung und auch die Lagerbestände, die im Internet dagestellt werden, unterscheiden sich von den Originalbeständen im Laden. Hier müsste man einmal nachbessern oder die Geschäftstätigkeit auf den klassischen Verkauf beschränken.
Davidk
Classificação do local: 1 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Ich bestelle seit ca. 5 Jahren unregelmäßig bei Räer, musste allerdings bei der letzten Bestellung feststellen dass der Service sehr stark nachgelassen hat. Nachdem ich ursprünglich nur einen Artikel(zweimal) kaufen wollte, legte ich noch aufgrund des geringen Preises einen B-Artikel in meinen Warenkorb. Es kam die Bestellbestätigung und ich überwies den Betrag der drei Artikel(20EUR). 24h später kam dann die eigentliche Rechnung, in der erklärt wurde dass der ursprünglich gewünschte Artikel nicht mehr verfügbar ist Rechnungsbetrag: 5EUR. Daraufhin stornierte ich die komplette Bestellung und verlangte mein Geld zurück. Zwei Tage später kam trotzdem das Paket mit dem B-Artikel. Trotz mehrfacher Aufforderung bekam ich mein Geld nicht zurück. Man machte sich nichteinmal die Mühe auf meine Emails zu reagieren. Dh. ich musste auf eigene Kosten den ungewünschten Artikel zurückschicken und hörte wieder zwei Woche nichts von Räer. Nach einer letzmaligen Fristsetzung für die Erstattung der 20EUR + der angefallenen Versandkosten überwies man mir wortlos lediglich die 20EUR. Auf den Versandkosten sitze ich noch. Das wäre ja alles kein Problem(Wiederruf usw.), aber da ich den Kaufvertrag bereits VOR dem Versand der Ware angefochten habe, ist es eine Dreistigkeit die Versandkosten dem Kunden aufzudrücken. Ergo: eine kleine aber trotzdem freche Schweinerei. Viel Spaß mit einem Kunden weniger, Fa. Räer.
The-si
Classificação do local: 4 Bremen
Beim letzten Mera Luna Festival hat mich dieser Laden gerettet. Mein sonstiges festes Schuhwerk war hinüber, also hab ich dieses Geschäft angesteuert und mir dort Boots besorgt. Zum einen war der Preis der Schuhe ziemlich günstig und die Beratung des Verkäufers war echt freundlich und kompetent! Dort kann man eine Vielzahl von Sachen kaufen: Oberbekleidung und Schuhe(neu und Second Hand), sowie die nötigen Utensilien zum Campen. Die Leute verstehen was von ihrem Fach. Sehr zu empfehlen.