Classificação do local: 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir hatten uns mit 11 Personen zum Gänseessen verabredet und auch schon vorbestellt. 8x Brust, 1x Keule. Zwei Personen wollten etwas anderes. Aber über Wiener Schnitzel(vorschriftsmäßig zwei Kalbsschnitzel) reden wir nicht weiter. Mit dieser Gruppe waren wir schon früher bei Kemperdick. Im Sommer haben wir sehr gemütlich draußen im Garten gesessen und uns sehr wohl gefühlt. Das Wohlfühl-Empfinden kam dann auch sehr schnell wieder, obwohl wir der Jahreszeit entsprechend drinnen, am langen Tisch saßen. Als«Gruß aus der Küche» erhielten wir ein kräftiges Consommé mit Fenchel, was uns den Magen angenehm vorwärmte. Am Gänseessen gab es nichts auszusetzen. Brust und Keule nicht zu trocken — wie es häufig vorkommt — mit einer feinen Kruste. Selbstgemachte Klöße(offensichtlich nur gekochten Kartoffeln, gekocht/rohe Klöße hätten wir vorgezogen). Rotkohl und Sauce wohlschmeckend. Leider gab es nur eine sehr kleine Weinkarte mit offenen Weinen, eine größere Karte scheint nicht vorhanden zu sein. Der einzige deutsche Rotwein war ein Regent aus Baden. Spätburgunder Fehlanzeige, was ich als Mangel für ein Haus dieser Klasse empfinde. So wichen wir denn auf Tempranillo(Rioja) aus, der leidlich trinkbar war. Bedienung Ich gebe hier prinzipiell die Anzahl von Sternen, die ich unter«Essen» gegeben habe Das Essen Gänseessen(siehe oben) Das Ambiente Ambiente gut
RK User (erikme…)
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten mit zwei Personen reserviert. Die Bedienung war sehr freundlich und charmant, allerdings offenbar mindestens eine Bedienung zu wenig im Lokal, da die Wartezeiten für Bestellaufnahme etc. pp. doch recht lang waren. Das tat aber der Qualität keinen Abbruch. Das Essen war lecker, die Getränke gut, was will ich letztlich mehr. Wenn ich dann auch freundlich bedient werde, kann ich mit einem Funken Wartezeit leben. Wir hatten Spinatcremesuppe, eine leichte Pfanne(Pute und Wokgemüse). War wirklich leicht, aber viel zu viel. Und bei Wokgemüse hätte ich mir mehr als nur Weißkohl gewünscht, auch wenn er lecker angemacht war. Sonst aber sehr gut und lecker!
Nino A.
Classificação do local: 5 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Wir sind Wiederholungstäter — wenn auch erst nach 8 Monaten(und wir seinerzeit vieeeel öfter dort vorbeischauen wollten). Der Bereich der Gaststube war schlicht und ergreifend leer — alle waren im Biergarten. Der ist recht groß und es gibt keinen Straßenlärm zu hören. Rattanmöbel und eine derart gepolsterte Sitzauflage, die ein längeres Verweilen ganz einfach macht. Das wünsche ich mir auch von anderen Biergärten, wo es doch oftmal nur die 4 mm Alibiauflagen gibt. Der Biergarten ist großzügig mit einer offenen und hochwertigen Zeltkonstruktion überdacht und auch ein starker Regenschauer ist da kein Problem. Ach ja, gegessen haben wir auch:-) Die Standardkarte ist relativ übersichtlich und Abwechslung schafft die Tageskarte, die eher eine saisonale Karte darstellt(aktuell sind Pfifferlinge schwer in Mode…). Wir haben uns ein Pfännchen mit Gambas als Vorspeise geteilt. Fünf Gambas haben eine würdige finale Verwendung gefunden. Diverse Kräuter, Rosmarinstengel, Knoblauchsud(mit vielen kleinen Knoblauchstückchen) und zwei Scheiben Baguette für 10,80 Euro. Lecker, Lecker! Sorry, das Fotos zeigt nur das leere Pfännchen.(«Schatz, hattest Du nicht extra die Kamera mitgenommen?» «Äh, ja — egal, dann eben nur das leere Pfännchen der Gambas») Dann gab es noch ein Schweinenackensteak(250 gr) mit Kräuterbutter. Statt der Pommes habe ich Bratkartoffeln geordert. Dazu noch ein gemischter Salat. Alles für 12,80 Euro. Das Steak war recht dick und letztlich einen doppelten Hauch zu trocken, aber dank der Kräuterbutter noch im grünen Bereich. Bratkartoffeln sind meines Erachtens eine Kunst. Ich sehe mich schon fast gezwungen, demnächst nur Bratkartoffeln ohne Beilage zu bestellen… So soll es sein: nicht zu große Scheiben, kross(aber nicht verbrannt), NICHT in Fett schwimmend serviert und etwas Schinkenspreck war auch dabei. Das waren 5-Sterne Bratkartoffeln. Der Beilagensalat war eher mittel als klein. Verschiedene Salatsorten, Lauch, Tomaten, Mais und eine Vinaigrette der Sorte hausgemacht. Leicht und frisch — gerne doch in dieser Art. Der«Gartenfrische Salatteller» bestand aus verschiedenen Salatsorten und frischen Champignons in Kräuterbutter sowie gebratenen Hähnchenbruststreifen. Dazu Baguette. Alles für 11,80 Euro. Für einen Salatteller definitiv frisch zubereitet, sehr lecker und die schon beschriebenen Vinaigrette war auch hier in Verwendung. Die Karte weist auf die selbstgemachte Rote Grütze mit Vanilleeis, Eierlikör und frischer Schlagsahne hin. Okay, dann haben wir uns das eben geteilt, obwohl wir schon pappsatt waren. Hat sich wirklich gelohnt — wer Rote Grütze liebt, der muss hier einfach zuschlagen(für 4,80 Euro). Übrigens wird alles weitgehend selbst gemacht — keine Fertigprodukte! Der Service — den ich schon am 27.11.11 so gelobt hatte — ist weiterhin absolut erstklassig. Aufmerksam, schnell, freundlich. Das Uerige ist mit 1,90(bei 0,25ltr) ein fairer Preis und ein Killepitsch liegt bei 2,50 Euro. Ebenso sind die nichtalkoholischen Getränke in einer tragfähigen Preislage. Was muss ich tun, um NICHT in jeder Kategorie fünf Sterne zu geben? Das fällt schwer:-) Die normale Karte ist mir persönlich zu knapp bemessen und leider konnte mir die Bedienung auch nicht sagen, wann die saisonale Karte geändert wird. Ich gebe beim Essen hier wirklich fünf Sterne, wobei fünf Sterne«herausragend» sein sollen. Das ist eigentlich zu hoch gegegriffen, aber nur«gut» ist auch nicht fair. Dilemma!!! Aber zuletzt hatte ich auch ein göttliches Steak und daher belohne ich auch die Konstanz der Zubereitung und den — so weit möglich — Verzicht auf Fertigprodukte. Ach ja, es gibt ca. 12 – 15 Parkplätze. Um 18.30 Uhr war das kein Problem, aber als wir das Lokal verliessen war es im Biergarten recht voll und der Parkplatz war auch voll belegt.
Stefan K.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Häufig wechselnde Betreiber und häufig wechselnde Qualität. Beim letzten Besuch(Ende 2010) waren wir zufrieden, aber nicht begeistert, etwas teuer. Zuvor waren wir mehrere Jahre nicht dort, da wir von den damaligen Betreibern zwei mal enttäuscht worden. Die Gästezimmer sollen sehr schön sein, auch der Biergarten ist ein angenehmer Platz für den Sommerabend. = UPDATE September 2011 = Im Rahmen einer kleinen Gesellschaft gingen wir in den Landgasthof Kemperdick. Im Vorfeld konnten wir leider keinen Tisch im Biergarten reservieren(dies geht prinzipiell nicht = Schade), aber bekamen noch einen Tisch am Abend der ausreichend groß war. Eine halbe Stunde später wäre dies nicht mehr möglich gewesen. Im Außenbereich waren alle Tische gegen 20 Uhr belegt und man merkte, dass der Service überfordert war. Getränkewünsche wurden am ganzen Abend(zumindest solange bis die Hälfte der Tische wieder frei waren) verspätet aufgenommen, auch deren Lieferung dauerte unangenehm lange(10 – 15 min auch bei nur 2 oder 3 Getränken). Das Essen(7 x Schnitzel mit Beilage) kam nach geschlagenen 75 Minuten an den Tisch, der Beilagensalat ca. 45 Minuten nach der Bestellung. Wirklich unangenehm und sorgte bei uns auch für Verärgerung. Die Portion selber(um 12 Euro) war mäßig portioniert. Die zwei Schnitzel hatten jeweils ungefähr die Größe(Fläche, nicht Höhe) eines Bierdeckels und die Portion Pommes, welche als Sättigungsbeilage gilt hätte auch ein wenige größer dimensioniert sein können. Der Salat war angemessen und schmeckte. Auch das Schnitzel selber war gut. Alles in allem war der Service freundlich nur zu langsam, da zu wenig Personal zur Verfügung stand. Die Küche kam den Bestellungen auch nicht recht hinterher. Dafür ist der Biergarten(mal abgesehen von manch Geräusch der Straße hinter der Mauer) wirklich schön und ein angenehmer Platz für den Abend.
RK User (hilden…)
Classificação do local: 3 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Zum Test Essen für eine Feier zum 70 Geb haben wir dort zu Mittag gegessen. Es ist vom Ambiente her schön, einen tisch haeb wir zu gewiesen bekommen. Getränke: Ein Flache Wein für 17,80 €, das Tagesangebot. Eine Flasche Wasser, leider sehr kalt wurd ebenfalls gebracht. Vorspeise: Rotkohl Cappucino. Es wurde eine große Tasse serviert auf der oben auf Sahneschaum war. Der Cappuccino war sehr lecker, doch nach gut 2⁄3 Drittel war es dann auch gut… später wurde es zu «säuerlich». Dennoch eine interessante Idee. Hauptgang: Spanische Fischpfanne(19,80 €) Gänsebrust mit Rotkohl und Knödel(19,80 €) Schweinefilet mit Pfeffersoße mit Spätzle und Gemüse(19,80 €) Knödel mit Rotkohl und Gänsesoße(9 €) Das Essen war insgesamt lecker. Es war einfache«Hausmannskost» die man auch privat so gekocht hätte.Ich hatte mir mehr Kreativität erwarte, was besonderes mal auf der Karte. leider konnte ich das nicht finden. Da wir nicht allein im hinteren Gastraum waren, die Tische waren alle besetzt und 2 große Tische mit ca à 10 Personen. Die Geräusch Kulisse enorm laut(ok die Familien am Tisch waren an sich sehr laut) Nachdem wir den Kellner darum gebeten haben, dem Nachbartisch zu sagen, sie mögen sie doch etwas leiser unterhalten, bekamen wir nur die nNtwort: Das sind Stammgäste.das ist halt so! Naja.wenn das die Auffassung des Personals ist. na Prost.hat mich doch arg überrascht eine solche Äusserung! Ehrlich: Es hat mich richtig geärgert…man kann auch als Stammgäste ruhiger reden. Gott sei Dank bekamen fast alle zeitnah und gleichzeitig das Essen und die«Stammgäste» waren ruhig. welch ein Genuß :-) Auf die Rechnug warteten wir ca 25 MIn… und das so gegen 14.45 Uhr, das Lokal fast leer. Die Toiletten… ok. die waren defekt… ja defekt… Wasser lief weder im Waschbecken, noch in der Toilette… und das am Mittag. Vom Notdienst keine Sicht… aber ok… sind wir halt dasheim gegangen. Fazit: Die Feier wird dort nicht stattfinden, richtig wohl haben wir uns nicht gefühlt und die Aufmerksamkeit des Personals läßt leider zu wünschen übrig. Tip: Besser das Personal schulen. Danke
Der_Fi
Classificação do local: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr nett mit der neuen Karte, die Portionen hätten etwas größer sein können!
DjDrug
Classificação do local: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Immer wieder ein Genuss. Es gab Zeiten, da waren wir hier einmal in der Woche. Die Karte ist recht einfallsreich mit rustikalem Einschlag. Die Salate und Pfannkuchen sind wirklich fantastisch. Im Sommer sitzt man sehr schön draußen, drinnen ist es im Winter urgemütlich.
Scandi
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kann mich dem Bericht nur anschliessen und sagen, dass die Atmosphäre im Biergarten durch die neuen Sitzbezüge sogar noch angenehmer geworden ist. Ganz klar mein Lieblingsbiergarten :-) Macht weiter so.
Pattyb
Classificação do local: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
modern und uriges Gasthaus mit schönem Innenhof! sehr nette Atmosphäre für jede Gelegenheit. aktuelle und wechselnde Speisekarte Sowohl Salate wie auch warme Speisen, nett dekoriert und reichhaltig. Aber auch zum Gläschen Wein oder Bier kann man dort verweilen, wie im Sommer im Gärtchen wie auch im Winter im Kaminzimmer. Netter guter Service!