War gestern im Heustammer Weber’s Höfchen. Es gibt leckeren Handkäse mit Musik-viele Brot und Butter-Euro 3,90-und die Champignonpfanne mit der Knoblauchsahnesauce-Euro 6,90-, einfach köstlich. Man kann draußen sitzen, nur die Hauptstraße stört etwas, ansonsten, einfach gutes Essen. Ich werde demnächst noch mehr essen und berichten. Die Bedienung war sehr nett und auch sehr aufmerksam. Macht weiter so. Anbei ein Bild von der Champignonpfanne. Geschäftszeiten: Mo-Fr: 1214Uhr Mo Do: 1723Uhr Fr Sa: 1823Uhr So: 1215Uhr Photo link: Champignonpfanne
Thomas A.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Also eins vorweg: Der Koch versteht sein Handwerk, und dafür gibts die volle Sternchenzahl, auch, wenn ein paar Fragezeichen bleiben: Wo ist der geneigte Gast eigentlich hingeraten, wenn er «Weber’s Höfsche» betritt? Speisegaststätte? Dafür scheint die Karte doch ein wenig zu übersichtlich. Bistro? Née, trifft es nicht wirklich. Klassische Kneipe? Dagegen spricht u.a. das breitere Getränkesortiment mit Cocktails und den Weinen auf der Karte. Auch wenn’s deswegen noch längst keine Weinstube ist … Egal wie man das Baby nun nennt, man sitzt hier eigentlich ganz gemütlich, wird schnell und zuvorkommend bedient und wird in jedem Fall gut satt. Die Semmelknödel mit Chamingnons waren lecker, die Garnelenpfanne ebenfalls und sogar noch was fürs Auge; auch an der Waffel mit Vanilleeis gab’s nix zu mäkeln. An den Weinen ebensowenig. Und die«Tapas» auf der Karte, die passend zu den anderen Speisen eher einen gutbürgerlich-deutschen als einen spanischen Einschlag haben, sind eine witzige Idee, die wir sicher auch noch ausprobieren. Unverständlich daher, warum am Freitagabend so wenig los ist im Lokal, zumal die Preise absolut im Rahmen bleiben. Der Laden könnte brummen wie jeck, wenn man ein bisschen stringenter am Konzept feilen würde. Aber okay, ich bin kein Restaurant-Tester auf RTL und Co. und kann angesichts der gebotenen Qualität das Lokal nur wärmstens empfehlen.