Früher sind wir hier immer gerne und oft hingegangen. Umso überraschter waren wir von den vielen schlechten Bewertungen, auch auf anderen Plattformen. Leider muss ich sagen, dass ich allen schlechten Bewertungen nach dem heutigen Besuch Recht geben muss. Es ging damit los, dass erst nach erheblicher Wartezeit unsere Bestellung aufgenommen wurde, und das obwohl für einen Samstag Abend das Restaurant sehr schlecht besucht war. Die Speisenkarte wurde uns lieblos in die Hand gedrückt und dann auch noch falsch herum. Eine junge Kellnerin brachte nach ewiger Zeit einen Teil der Vorspeisen, hat sich aber geweigert mir meine Vorspeise auszuhändigen, obwohl ich ihr mehrmals sagte, dass ich sie bestellt hatte. Die warmen Vorspeisen waren durch die Bank kalt und leider kamen die restlichen Vorspeisen erst, nachdem zwei Personen schon fertig gegessen hatten. Zu den Hauptgerichten, die wieder erst nach einer enormen Wartezeit kamen, kann ich nur sagen dass Menge und Qualität sehr stark nachgelassen haben, die Preise aber in keinster Weise. Stark überteuert für den Gegenwert, den man erhält! Früher wurde alles liebevoll garniert und auf heißen Stövchen serviert. Heute erhält man mittelmäßige, lieblos angerichtete, lauwarme Gerichte, die bei jedem Thai Imbiss besser schmecken. Die Krönung war dann aber der Espresso zum Schluss, der abgestanden und kalt an den Tisch kam. Übrigens ist es das einzige gewesen, was wir reklamiert haben, da wir uns aufgrund anderer Bewertungen mitbekommen haben, dass der Laden mit Kritik nicht umgehen kann. Umso überraschter waren wir, als uns ein Ersatz gebracht wurde. Leider hat der nun heisse Espresso ganz übel nach Kaffeemaschinenreiniger geschmeckt. All das wäre für mich kein Grund gewesen, diese lange Tipparbeit in Kauf zu nehmen. Aber was dann folgte war einfach nur unprofessionell und haarsträubend. Es ging damit los, dass verschiedene EC-Karten von verschiedenen Personen vom Terminal nicht angenommen wurden, was eindeutig auf einen Defekt des Terminals schließen lässt. Als der freundliche Kellner seine Chefin hinzugezogen hatte, nahm das Übel seinen Lauf. Sie kam wie ein Hurricane angerannt und fing schon von weitem an, durch den halben Laden zu rufen: «Was ist denn los mit Ihrer Karte?» Ich wäre am Liebsten im Erdboden versunken. Da ich nach mehreren Fehlversuchen nicht bereit war, die Karten noch einmal und mit erneuter PIN-Eingabe auszuhändigen, habe ich ihr unmissverständlich erklärt, dass ihr Terminal einen Defekt hat und sie uns eine Rechnung zusenden möchte. Darauf entbrannte ein lautstarkes Wortgefecht mit Androhung, die Polizei wegen Zechprellerei zu rufen und gleichzeitig hat man uns aus dem Laden geworfen und Hausverbot erteilt. Ich muss sagen, das Hausverbot werde ich gerne einhalten, denn so einen unterirdischen Restaurantbesuch möchte ich nicht wiederholen. Schade, dass mein ehemaliges Lieblingslokal so vor die Hunde geht. Zu guter Letzt möchte ich eine Lanze für den netten Kellner brechen, der sich wirklich bemüht hat, die Situation zu deeskalieren und letzten Endes doch bereit erklärt hat, uns eine Rechnung per Post zu senden. Er wäre sicher in einem professionellen Lokal besser aufgehoben.
S D.
Classificação do local: 1 Heusenstamm, Hessen
Ich weiß zwar nicht was hier passiert ist, aber der Besuch heute war einfach nur unterirdisch. Eigentlich kenne ich den Rainbow Garten als guten Thailänder in Heusenstamm mit freundlicher Bedienung und leckerem Essen. Aber heute?! Nach Betreten des Restaurants kam niemand um uns entsprechend in Empfang zu nehmen und uns einen Tisch zu zuweisen. Als wird lautstark mit Rufen auf uns aufmerksam gemacht und mittlerweile an einem der Tisch Platz genommen hatten, dauerte es noch weitere 5 Minuten bis wir endlich die Speisekarte bekamen. Nach weiteren 15 Minuten fragte die äußerst schlecht gelaunte Bedienung(diesmal war es keine thailädische Bedienung wie bei den vorigen Besuchen) was wir als Getränk und Gericht haben wollten. Nach weiteren 10 Minuten kamen die Getränke(es wurde trotz mehrmaligem Wiederholen auch noch falsch gebracht: Apfelsaftschorle anstatt Thai-Eistee). Das Essen meiner Begleitung war lauwarm und die Ente hat nur aus Randstücken oder Kruste bestanden. Man konnte die Fleischstückchen mehr oder weniger in seinem Gericht suchen. Die Getränke sind zudem unverschämt teuer geworden: Über 4 Euro für eine 0,4L Apfelsaftschorle, die aus 10% Saft und 90% stillem!!! Wasser besteht(und somit dementsprechend schmeckte). Als wir dann noch fragten ob der Besitzer gewechselt hätte, kam nur eine kurze knappe patzige Antwort: NEIN! Fazit: Leider kein Restaurant mehr, was ich weiter empfehlen würde. Entweder sind es tatsächlich neue Besitzer oder die Qualität hat sehr nachgelassen. Schade.
Markus K.
Classificação do local: 3 Kissimmee, Vereinigte Staaten
Das Essen hat sehr gut geschmeckt, würde es auf jeden Fall weiter empfehlen. Bedienung ein bisschen langsam aber sonst alles in Ordnung
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Als Fan der vietnamesischen Küche kann ich hier mit gutem Gewissen eine Lobeshymne einstimmen. Die vietnamesischen Suppen im Rainbow Garden schmecken sündhaft lecker, ganz besonders die Kokos-Curry-Variationen. Die Schärfe ist für mein Geschmack genau richtig, nicht im komatiösen, aber auch nicht im «Luschi”-Bereich. Bei meinem vorletezen Besuch hatte ich mich dennoch für nen grünen Papaya– Mangosalat als Vorspeise entschieden und war begeistert, eine wahnsinnig große Portion(gut zum Teilen), perfekt abgestimmt im Geschmack mit frischer Erdnusssauce. Als Hauptgericht durfte ich bisher zwei vegeatarische Curries mit Reis testen. Rot und grün. Mein Favo ist eindeutig das rote Curry, was ganz klar daran liegt, dass es schärfer ist als das grüné Curry, der Tofu war in beiden Gerichten reichlich, besonders gut fand ich die Konsistenz vom Gemüse, nicht verkocht sondern schön knackig. Das sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch. Meine Familie entschied sich für zwei Gerichte mit Hühnchen, auch hier gab es durch die Bank weg viel Lob. Der Service ist flink und freundlich, das Interieur mir nen Tick zu kitsich, aber definitiv schön und vor allen Dingen durch das Bambusrohr an den Wänden ziemlich gemütlich. Würde ich in der Ecke wohnen, würde ich sicherlich öfter herkommen. Parkplätze sind ebenfalls direkt vor der Tür reichlich vorhanden.
Hartmut B.
Classificação do local: 1 Neu-Isenburg, Hessen
Wir wollten am 17.01.15 dort essen– Tisch für zwei Personen auch bekommen– war auch nicht soviel los, dass man von Überfüllung sprechen konnte– Speisekarte ausgehändigt, und schwupp weg war die Bedienung– haben wir dann nach 40 Minuten wieder gesehen– allerdings bei unserer Verabschiedung– bis dahin war weder die Frage nach Getränk geschweige denn sonst irgendeine Begegnung der Bedienenden Art. Geben Grundsätzlich nur einmal einem lokal die Chanc– Fazit: Wir essen wo anders.
The_mo
Classificação do local: 3 Offenbach, Hessen
Meine Verlobte liebt das Essen und ich finde es auch ok. Da Ambiente ist sehr nett, aber das Verhältnis von Zutaten zu Preisen finde ich recht unausgewogen!
Sniff1
Classificação do local: 1 Heusenstamm, Hessen
Wir haben Essen bestellt und abgeholt. Das war sehr schlecht. Wir waren schon häufiger dort Essen und haben auch schon Essen abgeholt. Ich würde dort nicht mehr Essen.
RK User (oggi9…)
Classificação do local: 1 Rödermark, Hessen
Dieses Reataurnt hat so garnichts mit Thailand zu tun! Die Einrichtung ist bis auf die Platzdeckchen chinesisch. Das Personal ist ausnahmslos chinesisch. Das Essen als solches ist chinesisch(und das auch noch sehr schlecht)! Thailändische Gerichte findet man sehr wohl auf der Karte, jedoch mangelt es an der fachlichen Umsetzung. Thailändische Klassiker wie Laab Gai fehlen völlig! Das Preis-Leistungsverhältnis ist in keinster Weise gegeben. Zutaten für die Gerichte waren entweder gefroren oder Konserven(abgesehen von der Ziermöhre).
Esel19
Classificação do local: 1 Rödermark, Hessen
Aufgrund der guten Bewertung haben wir das Restaurant am 16.12.2011 besucht. Irgendwas muss hier passiert sein. Das Ambiente stimmte und es wurde thailändisches Essen geboten. Aber kein asiatisches Personal zu sehen. Vorspeise(Suppe) war lauwarm und geschmacklos. Die Hauptspeisen waren höchstens mittelmäßig. Sie wurden nicht einmal auf Warmhalteplatten serviert. Dementsprechend waren die Speisen relativ schnell kalt. Bisher mein schlechtestes thailändisches(?) Restaurant. Und das an meinem 50. Geburtstag. Einfach enttäuschend.
Mroche
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
wohl der beste Thailänder bei dem ich je war! Leckeres Essen, gemütliches Ambiente bei sehr schöner Deko(nicht Kitschig), sauber, guter Service und moderne Sanitäre Anlagen. Was will man mehr?
Thomas A.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Lob, Lob, Lob — und nur vier Sterne(siehe weiter unten)? Manchmal lesen sich Qype-Bewertungen schon seltsam … Ich war über die Jahre immer mal wieder im «Rainbow Garden» eingekehrt, und mit einer einzigen Ausnahme so um 2005 herum — der Koch war wohl ins Schwester-Restaurant nach Obertshausen gewechselt, und wir mit ihm mit — war die Küche hier immer prima. So auch aktuell! Am frühen Sonntagabend war der Laden gut besucht, Plätze zu bekommen aber trotzdem kein Problem. Der flinke Service kam sofort an den Tisch, die Getränke(zu empfehlen: die selbstgemixten Cocktails mit und ohne Alkohol!) standen in angemessener Zeit auf selbigem. Schon die gebackenen Wantans und die Frühlingsrollen als Vorspeise schmecken prima. Knusprig, dünner Teig, sehr frisch. Dann die Hauptspeisen. Gehackte Hähnchenbrust mit Bohnen und Chili — hm! Der Tintenfisch — zart, perfekt zubereitet. Die Ente — nicht die oft trockene Veranstaltung wie bei anderen Asiaten. Wenn’s überhaupt etwas auszusetzen gibt, dann die Schärfe bzw. deren Ankündigung. Bei meinem allerersten Besuch in den 90ern trieben einem die Gerichte mit einer Chili-Schote die Tränen in die Augen, dass es eine Freude war. An die mit drei Schoten gekennzeichneten Speisen wollte man nicht mal denken! Das haben viele Mitteleuropäer wohl ausgiebig bejammert, so dass heute selbst die«Zweier”-Gerichte wohl pikant sind, aber von«scharf» keine Rede sein kann. Schade eigentlich. Aber hier gilt wohl: Einem jeden recht getan, ist eine Kunst, die selbst der beste Thai nicht kann :-) Wer also ein bisschen Feuer für den Rachen braucht: DREI ist die magische Zahl …
Simon1
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Der beste Thai, bei dem ich seid langer Zeit war. Leider war das Aquarium gerade ausser Betrieb — was aber dem Ambiente keinen Abbruch tat. Wir bestellten ein Komplettmenü und liessen es nicht so scharf machen, was wunderschön erfüllt wurde. Der Service war supergut und auch sonst gab es keinen negativen Punkt. ;) Nur zu empfehlen ;)
Bjoern
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Hmm, was kann ich hier sagen? Der Rainbow Garden ist wohl einer der besten Thai-Restaurants in dem ich je gegessen habe. Die Deko und das Personal sind sehr nett. Das riesige Aquarium ist ein richtiger Blickfang. Die Tische sehenswert. Das Essen, welches man aus einer riesigen Speisenkarte gewähl hat, ist sehr gut und pikant abgeschnmeckt. 5 Sterne von mir hierfür, für drinnen. Leider muss ich einen Stern abziehen, da der aussenbereich nicht das Niveau das Inneren hält. Etwas lieblos stehen die Tische und Stühle kahl an der Luft, umrahmt von schönen Blumen. Etwas mehr Deko wäre schön, so im Thai-Stil. Trotzdem, geht hin, und geniest das Essen, aber es ist auch einer der etwas teureren Restaurants.
Peer L.
Classificação do local: 4 Dietzenbach, Hessen
Essen ist eine der schönsten und wichtigsten Beschäftigungen der Thais. Kein Wunder, daß man an jeder Straßenecke oder Strand kleine mobile Garküchen findet. Hier bekommt man von der gebackenen Banane über Hähnchen am Spieß bis hin zu gebratenen Nudeln fast alles, wonach einem der Sinn steht. Überall und zu jeder(!) Tageszeit wird gebrutzelt und gekocht. Typisch sind die frischen Zutaten und die Vielfalt an Gewürzen, die verwendet werden. Wer auf scharfe Gewürze steht, wird sicher die thailändische Küche lieben. Ein Feuerwerk von verschiedenen frischen Kräutern und Gewürzen. Nun, wen es mir dann nach Thailand doch zu weit ist, kehre ich gerne zum Rainbow Garden ein. Hier werden die Gewürzschärfe eher europäisiert und moderat angeboten. (Siehe Foto unten) Ich setze mich gerne an das große Aquarium und lasse mich von dem Zauber der Farben, Formen der bunten Fische verzaubern. Die typischen Gerichte der Thailändischen Küche sind Gerichte mit grünem, gelbem oder rotem Curry, die je nach Geschmack mit Huhn, Rind, Schwein oder Garnelen serviert werden. Dazu kommen dann noch Beilagen wie Auberginen, Erdnüsse und natürlich Reis. Gebratener Reis mit Schweinefleisch oder mit Garnelen und Bohnensprossen, das lieben die Thailänder und ich auch. mhm Die Dekoration der Teller ist liebevoll und von filigraner Fingerfertigkeit. Die aromatischen und frischen Zutaten lassen einem einfach gesund genießen. Ich esse gerne die Cashewnüsse, denn die krachen so richtig lecker im Mund. Der Service ist flott und unaufdringlich und mit einem Maithai lasse ich oft den Abend freudigst ausklingen.
Lavend
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Rainbow Garden ist ein stimmungsvoll eingerichtetes thailändisches Restaurant. Das Essen ist lecker und reichhaltig. Leider gibt es für meinen Geschmack zu viele scharfe Gerichte(sind auf der Karte gekennzeichnet). Ich esse nicht gerne scharf, deswegen fallen sehr viele Gericht von vorn herein für mich weg. Das ist schade. Trotzdem geb ich vier Sterne, denn die Ente mit Erdnusssoße oder mit Knoblauch ist wirklich lecker!
Neptul
Classificação do local: 4 Heusenstamm, Hessen
Hi Mondkatze, das war ein echt toller Tip! Ich war dort und habe sehr lecker gegessen(s.Fotos) So wie Du es beschrieben hast das Fleisch sehr zart geschmacklich wunderbar! Wir haben dort gegessen, das Restaurant war gut besucht und trotzdem war der Service sehr aufmerksam und auch sehr freundlich. Obwohl im Industriegebietdrinnen auf jedenfall zu empfehlen!
Mondka
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Ein Mädelsabend, Hunger, keine Lust zu kochen und Thai sollte es sein. Also haben wir uns den Flyer vom Rainbow Garden geschnappt und mir verging erstmal der Appetit. Über 7 Euro für gebratene Nudeln oder Reis? Hauptgerichte mit Huhn gute 11 Euro? Ganz schön teuer für den Asiaten um die Ecke — der dann nicht mal um die Ecke, sondern im Industriegebiet ist. Aber meine Freundin meinte, dafür sei das auch ein«echter» Thai und eben kein Asia-Schnellimbiss, also haben wir dort bestellt. Und ich habe es nicht bereut. Mein Hühnchen mit Chilis war einfach toll. Das Fleisch war so zart, dass ich es mit der Zunge zerdrücken konnte, und kam in Begleitung kleiner Chilischoten und zahlreicher Cashewkerne in einer sehr schmackhaften Soße daher. Schon dank des Reises machte die Portion mich nicht nur an dem Abend sondern auch noch am darauffolgenden Mittag satt. Lag vielleicht aber auch an den Sate-Spießen, wie wir uns zur Vorspeise gegönnt hatten. Auch hier: tolles Fleisch, sehr leckere und nicht zu pampige Erdnuss-Soße. Wir haben bestellt, über den Service im Restaurant kann ich also nichts sagen, aber die Einrichtung war angenehm dezent, schon so, wie man sich als Europäer ein asiatisches Restaurant vorstellt aber mit weniger Gold. Man kann auch draußen sitzen, ist aber, wie gesagt, im Industriegebiet. Die Bestellung war in zehn Minuten fertig, Sonderwünsche wurden nicht nur ohne zu Murren aufgenommen sondern auch ausgeführt.