Wer etwas sucht findet sie noch: die gute alte Speisegaststätte mit netter Bedienung! Hier etwas aufgefrischt mit super gemütlicher Einrichtung, Musikbox und schöner Terrasse. Ausgeschenkt werden KöPi, Budweiser und Duckstein. Was will der Bierfreund mehr? Aus der Küche kommen Steaks, Rouladen und natürlich diverse Fische. Wir probierten heute die 600 Gramm Scholle für 16 Euro und die frisch gebratenen Heringe aus der Pfanne für 12,50 Euro. Dazu Speckkartoffelsalat. Das Preis-Leistungs– Verhältnis gibt es so in der City nicht. Außerdem werden saisonale Spezialitäten angeboten. Mit dem Bus kann man von der Innenstadt bis vor die Tür fahren. Mehr geht fast nicht!
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lokal«Zur Elbbrücke» liegt am Moorfleeter Deich in Moorfleet ganz in der Nähe der Autobahn 1. Es ist eine Mischung aus Kneipe und gut-bürgerlichem Lokal, welches schon seit 1964 hier existiert. Der Name zur Elbbrücke stammt daher, dass sich hier vor dem Krieg mal eine Elbbrücke befunden hat, die 1952 durch den Bau der Tatenberger Schleuse ersetzt wurde. Man erhält hier eine rustikale deutsche Küche z B. Roastbeef mit Bratkartoffeln, Sauerfleisch, Schnitzel oder Suppen. Dazu wird ein schönes König Pilsener vom Fass ausgeschenkt. Das Lokal ist relativ einfach eingerichtet, es gibt einen kleinen Tresen und viele Tische, alles ist in Holz gehalten. Vor der Tür gibt es einen kleinen Terrassen-Bereich. Geraucht werden muss vor der Tür, das Lokal ist in Familienbesitz. Hier kommen viele Einheimische aber auch Gäste von außerhalb. Eine nette Atmosphäre. Das Lokal eignet sich durch seine verkehrsgünstige Lage hervorragend für einen schnellen Stopp zwischendurch.
WEW-HH
Classificação do local: 4 Hamburg
Solides, liebevoll eingerichtetes Gasthaus im Stiel der 60er Jahre mit regionaler Küche. Wer bürgerliche Gerichte, wie bei Muttern von Hand gemacht, zu schätzen weiß, ist hier sehr gut bedient. Wir gehen mit unseren auswärtigen Gästen immer wieder gerne hin. +Besondere Empfehlung: Die Saisonangebote aus der Region. + Für auswärtige Gäste: 3 Fahrminuten von der A1 Autobahnausfahrt HH-Moorfleet . WICHTIG: Begrenzte Öffnungszeiten: Mo und Do: 11:3015:00 und 17:0021:00 Di: 11:3015:00 Mi: geschlossen Fr Sa So: 11:3021:00
Frank B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier fühlt man sich Wohl né schöné Alte Wirtschaft gutes Essen vom Chef selbst gekocht lecker und Preis Leistung is prima
Bebels
Classificação do local: 4 Hamburg
Nein, nicht DIE Elbbrücke ist gemeint, sondern die Brücke über die Dove Elbe, von der nur noch ein Pfeiler steht. Heute fährt man stattdessen über die Tatenberger Schleuse, wenn man erst in die Marsch– und dann in die Vierlande will. Das Gasthaus Zur Elbbrücke steht(aus Richtung Innenstadt) 200 m vor der Schleuse. Es gibt eine schlichte Speisekarte mit gut gemachten Standardgerichten. In der ländlichen gegend wird viel körperlich gearbeitet, und entsprechend sind die Portionen. Das Wiener Schnitzel zum Beispiel ist nicht nur superzart, es verdeckt auch den kompletten Teller. Man bekommt es wahlweise mit Pommes Frites oder Bratkartoffeln und mit einem großen Salat, der allerdings(zu Stoßzeiten oder wenn der frische alle ist) manchmal aus dem Glas stammt. Hier in Elbnähe gibt es natürlich auch ganzjährig Fisch, zu den entsprechenden Jahreszeiten Stint und Matjes, und, wenn das neue Kraftwerk in Moorburg die Elbe entsprechend aufheizt, vermutlich bald Victoria-Barsch. Empfehlenswert sind im Winter der Grünkohl und in der Vorweihnachtszeit die Gänsekeule, die allerdings nur gelegentlich auf der Karte steht. Wer rauchen will, kann das hier auch: Die Hälfte der Südterrasse ist zu einem Raucherpavillon umgestaltet worden.