Wir waren eigentlich nur dort, weil wir einen Gutschein(2für1) hatten. Von außen macht der Laden einen nicht so tollen Eindruck. Er ist klein aber gemütlich eingerichtet. Wir hatten als Vorspeise eine Tomatensuppe und Zwiebelbällchen. War beides Spitze. Zum Hauptgang hatten wir Chicken Taki und Chicken Makan. Hat auch beides voll überzeugt. Wir werden bestimmt noch mal hier essen gehen.
Alex K.
Classificação do local: 1 Bargteheide, Schleswig-Holstein
Halo, waren gestern um 17:45 im Restaurant die ersten Gäste. Nachdem wir bestellt hatten kamen nach 20 min die Getränke, wo eins gefehlt hat und auf Nachfrage dann gebracht wurde. Die Vorspeise kam nach ca. 45 min und das Hauptgericht nach über einer Stunde. Die Vorspeise war ok und das Hauptgericht(Lamm) nicht zu empfehlen. Servierten haben gefehlt und der Service sehr unaufmerksam. Alles in allem war das erster und zugleich letzter Besuch.
Jörn B.
Classificação do local: 4 Lentföhrden, Schleswig-Holstein
Ich habe hier jetzt schon das ein oder andere mal bestellt, wenn ich mal keine Lust zum kochen haben. Die Portionen sind wirklich groß, da wird man locker von satt. Wer nicht so großen Hunger hat kann sich locker was in den Kühlschrank packen. Die Lieferzeit ist absolut im Rahmen. Da werde ich öfter bestellen.
Bu L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Zala in Barmbek liegt direkt bei uns um die Ecke, da lag ein Besuch quasi auf der Hand. Angekommen, dauerte es schon ziemlich lange, bis sich die Bedienung unserer erbarmt hat und unsere Bestellung aufgenommen hat. Wiederum ziemlich lange dauerte es, bis wir wenigstens unsere Getränke bekommen haben. Normalerweise habe ich großes Verständnis dafür, wenn die Servicekräfte bei einem vollen Restaurant schon mal etwas ins Schwimmen kommen und es etwas länger dauert, bis man bedient wird. Hier war das Lokal allerdings nicht einmal zur Hälfte gefüllt, da kommt man sich dann schon ein wenig veräppelt vor. Das Essen war jedoch gut, wenn auch keine Sensation. Sollte uns noch mal der Hunger auf indisches Essen packen und wir zu faul sind, weiter als 200m zu gehen, ist das Zala sicher wieder ein Anlaufpunkt.
Illona G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren bei Zala mein Bday feiern, und fanden es gut. 1) Der Tisch war sehr schön gedeckt. Es waren auch Rosenblätter auf dem gesamten 10-Personen Tisch verteilt. Ein bisschen Romantik muss sein. Außerdem konnten wir sehr gute Fotos machen, da die Möbel und die Kerosinlampen schon anders waren, sehr indisch. Da an dem Abend statt 3 nur 1 Kellner da war, hatten wir auf einiges warten müssen. dennoch war das Essen lecker und die Atmosphäre gut. Da ich noch dazu einen 20 € Gutschein zum Geburtstag von ZALA bekommen haben, war es für mich und meine Freunde etwas ein Schnäppchen(:P) dort zu essen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden! Wir gehen da wieder hin!
Daniel S.
Classificação do local: 4 Wülfrath, Nordrhein-Westfalen
Habe abends bei Zala bestellt und direkt ins Hotel liefern lassen — hat zwar fast eine Stunde gedauert, dafür war das Essen super: Schön große Portion Chicken Mango Curry(top gewürzt) mit Indischem Bier(süffig und lecker), dazu ein bisschen Naan Brot.
Tom K.
Classificação do local: 3 Hamburg
ich kehrte hier meist in den Abendstunden ein. Ich finde den Zala in Barmbek nicht herausragend, aber trotzdem ok. Ich habe es nie richtig voll erlebt, auch nicht an Samstagen Finde, dass die einzelnen Gerichte oft gleich schmecken. Oft sieht es auch nach«Einheitsbrei» aus, d.h. oft verkocht, nur einmal hatte ich Glück. Der Preis ist dennoch akzeptabel Besonders schön finde ich die Einrichtung. Ich konnte schon zwei Mal nicht mit EC-Karte zahlen, das war nicht so angenehm.
Florian J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Mit fällt es schwer hier die richtige Bewertung abzugeben. Zum einen schmeckt das Essen wirklich gut und ich kann an der Qualität nichts finden, über das ich etwas schlechtes schreiben kann. Gute Qualität und schnelle Lieferung. Allerdings bin ich mittlerweile vorsichtig was Lieferdienste angeht, die scharfe Speisen haben, die aus dem asiatischen Raum kommen. Oft verwenden diese bei ihren Gerichten irgendwelche speziellen gemischte Gewürzpasten. Hier scheinbar auch… abgesehen davon, dass ich ein«mildes» Gericht bestellt habe — es war sehr scharf und ich habe eine Woche lang massiven roten Ausschlag an beiden Unterarmen bekommen, der höllisch juckte.
Jürgen B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Angekommen Bier bestellt, zurück gegeben da der Rand mit Essenresten verdreckt war. Salat sah aus wie von Rewe aus dem Kühlregal und schmeckte auch so. Das Dressing geschmacklich nicht beschreibbar. Suppe schon bessere gegessen. Das Lamm Gericht, war scharf Fleisch normal, die Soße ohne ich möchte mehr davon. Also Resümee, es gibt viel bessere Indische Restaurants in Hamburg. Ach ja positiv war der Parkplatz fast vor der Tür, reicht aber nicht zum wiederkommen
Susan D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier waren wir bereits mehrmals zum Abendessen ohne Gutscheine oder ähnliches. Wir fühlten uns jedes Mal wohl, werden nett und freundlich bedient. Das Essen hat eine gute Qualität, es gibt nichts zu beanstanden. Möchte man etwas scharf bekommt man es auch und muss nicht noch 3x nachschärfen wie es in den meisten anderen Restaurants der Fall ist. Geht immer und wir kommen immer gern wieder! Lieferservice ist auch zu empfehlen!
Melanie H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nachdem ich die Zala-Restaurants in Rotherbaum und Wandsbek kennengelernt habe und mich das Essen dort komplett überzeugen konnte, habe ich gestern mit meiner Begleitung die Barmbeker Filiale ausprobiert. Dieses ist mit Abstand das kleinste der drei Zala-Restaurants und befindet sich nur ein paar Gehminuten vom Bahnhof Barmbek entfernt. Auch hier gab es wie in Wandsbek nur einen Kellner, der, obwohl nur drei bis vier Tische belegt waren, manchmal doch etwas überfordert schien und wir an unsere bestellte Flasche Wein noch mal erinnern mussten. Zu Essen wählte ich dieses Mal vorab die Hühnersuppe, danach Chicken Tikka. Beides schmeckte mir hervorragend und würde ich jederzeit wieder bestellen. Meine Begleitung hatte sich auf meine Empfehlung hin die Dhalsuppe und Chicken Korma bestellt, welches auch hier köstlich war. Zum Abschluss haben wir uns dann noch einen Portion Halwa mit Vanillesauce geteilt. Dieses wurde hier warm serviert(in Wandsbek war es kalt) und schmeckte mir dadurch noch viel besser. Mein Fazit: Ich finde das Zala-Essen großartig und werde definitiv wiederkommen, auch wenn der Service gelegentlich kleine Schwächen aufweist, über die ich bei den leckeren Speisen jedoch gern hinweg sehe.
Martin K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren am 15.04 in der Drosselstrasse um dort den Mittagstisch auszuprobieren. Das Restaurant war recht leer(3 Tische besetzt). Wir wurden nett begrüsst und unsere Essenswünsche wurden aufgenommen. Das Essen war sehr schmackhaft und die Menge war ok. Gerne wieder
Paul J.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
We ordered lunch here for our whole team. We used to order and paid cash upon delivery. First, the delivery process itself was easy. The execution though was quite bad. We ordered at 11:30 and asked for 12:30 delivery. We’re about 2,5 km away from this location. It was snowing so we expected some delay but when I called at 12:45, the guy on the phone told me the driver left at 12:35. We were perplexed by this. The snow had nothing to do with his departure more than an hour after we ordered. It was also only 6 dishes we ordered so very odd. Finally the delivery guy arrived around 12:55. Delivery was free at least. The food itself is actually quite good. There are also really good deals at lunch so if you want take-out Indian food, this is a good choice if you are in the area. We particularly liked the spicy dishes as they definitely had the right amount of «sting» without being inedible. We’ll try this place out again soon and see if the botched delivery is remedied. If so, then I’ll upgrade them to 4 stars as again, the food was good.
Kit S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Neulich waren wir dort seit langer Zeit mal wieder essen, und obwohl ich das Zala gaaaar nicht so gut in Erinnerung habe, war ich auf jeden Fall positiv überrascht. Die Papadams und vor allem Dips waren saulecker, vor allem die mit Kokos, hmmmm. Mein Chicken in Joghurt-Cashew-Soße war unglaublich mild und ebenfalls gut. Der Service war gut und freundlich, wenn auch mit kleinen Schwächen, z.B. wurde das Besteck nach der Vorspeise nicht abgeräumt. Der Gutscheinblock wurde anstandslos akzeptiert. Alles in allem ein durchschnittlicher Inder, der dem Indian Temple ein paar hundert Meter weiter jedoch nicht das Wasser reichen kann und gerade mit diesem Laden eine dicke Konkurrenz bekommen hat.
Shangh
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich trauere meinen Zeiten in England hinterher, mit indischen Restaurants, die viiiel und dicke Sauce hatten. Habe das in Hamburg leider noch nicht gefunden, auch bei Zala nicht.(Hat jemand einen Tipp?) Geschmacklich kann Zala da auch nicht mithalten, ist aber trotzdem ganz lecker. Ich liebe die Papadam Chips, die es wenn man dort isst, als gratis Vorspeise gibt mit 3 verschiedenen Dips. Da wären Joghurt-Kokosnuss, Mango Chutney und eine Chilisauce, soweit ich mich erinnere. Könnte diese hauchdünnen scharfen und knusprigen Fladen den ganzen Tag essen! Wenn man online bestellt, gibt es die Papadams und die Dips in der Beilagen Rubrik. Dann sind Onion Bhajis zu erwähnen, heißen hier glaube ich Onion Pakora, das sind frittierte Zwiebeln in Kichererbsenmehl. Normalerweise sehr lecker mit einem Pfefferminzdip. In diesem Fall kann ich sie aber nicht wirklich beurteilen, weil ich sie zum Mitnehmen und kalt gegessen habe und sie dann natürlich nicht mehr geschmeckt haben. Bis jetzt habe ich das Chicken Madras probiert, süßlich-mild in einer Kokoscurry-Sauce, was lecker war, das Chicken Makhan, etwas weniger mild in einer Tomaten-Sahne Sauce und auch sehr gut und das Chicken Tikka(Gegrilltes, mariniertes Hähnchenfleisch), was mir nicht gefallen hat, denn es hatte gar keine Sauce, nur einen Dip. Als nächstes möchte ich das Chicken Korma ausprobieren, Hähnchen in einer Cashew-Joghurt-Sauce mit Rosinen und das Chicken Mango. Schön ist, dass es zu den Gerichten den gelben Basmatireis gibt und keinen weißen. Noch besser wäre, wenn es auch wie in England Kokosnussreis, Limettenreis oder Rühreireis im Angebot geben würde. Pilaureis hat Zala schon im Angebot(Gebratener Reis mit Cashews und Rosinen).
Alfons V.
Classificação do local: 3 Klein Nordende, Schleswig-Holstein
Wir waren da mit unseren Schlemmerblock! Wir hatten reserviert an diesem Samstag! Reservieren ist Pflicht sonnst bekommt man auf einem Samstag kein Tisch! Nach der Bestellung dauerte es relativ lange bevor die Getränke kam. Das Essen war schnell da und hat Super geschmeckt! Das war mit Sicherheit nicht unser letzte Besuch!
Matnic
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Have been here a couple of times with a Groupon voucher and have been pretty impressed with the quality and variety of the food.
Danny B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war noch nie vorher richtig Indisch essen. Da ich einen Reizdarm habe, war ich besorgt, dass mir das ganze zu scharf würde. Aber ich habe den Kellner darum gebeten, dass mein Essen bitte überhaupt nicht scharf sein soll und siehe da, es war perfekt. Sehr sehr leichte und verträgliche Schärfe, ein supernetter und sympathischer Kellner. Meine beiden Begleitungen hatten ein Menü inkl. Nachspeise. Ich allerdings nur Vorspeise und Hauptgang, trotzdem wurde mir kostenlos ein Nachtisch serviert = 1a Service. Und es war extrem lecker, leider weiss ich nicht mehr wie das hieß was ich hatte aber es war mit Hühnchen und als Tipp in der Karte markiert. Dieses Zala Restaurant kann ich nur wärmstens empfehlen. Macht weiter so.
Nils W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die erste Erfahrung mit Zala: Wir wollten übers Internet eine Bestellung aufgeben, da Zala auch liefert. Allerdings wurde uns mitgeteilt das bei der Lieferntfernung(ca. 4km) ein Mindestbestellwert von !!40 €!! anfallen müsste. Das schockte uns natürlich. Daher entschlossen wir das Essen lieber selber dort abzuholen. Wir bestellten zwei Mittagstisch-Gerichte zu je 6,9 €. Zuhause angekommen machten wir uns über die Speisen her. Und was soll ich sagen? Es schmeckt! Wir hatten zwei Curryvarianten: einmal mit Rind und einmal mit Lamm. Beide Fleischsorten waren sehr zart und wohlschmeckend, eben so wie das Drumherum. Alles in Allem kann man dort unbesorgt essen bestellen oder essen gehen. Solange man bereit ist es selber abzuholen ;) Als kleine Anmerkung: Zala in Wandsbek bietet mittags ein«All-You-Can-Eat-Buffet» an. Für 6,90 €. Außerdem ist das Lokal dort etwas gemütlicher!
Axel P.
Classificação do local: 1 Hamburg
Hat schwer nachgelassen. Früher war hier ordentliches Essen für faires Geld. Leider nicht mehr. Die Qualität hat sehr gelitten. Der Reis ist nicht mehr der alte und Fleisch und Gemüse waren auch schonmal hochwertiger. Ich erwarte dort keine Sterneküche, aber so geht es nicht.
Christian N.
Classificação do local: 4 Glinde, Schleswig-Holstein
Nach unserer ersten Erfahrung im Zala in Wandsbek — die sehr negativ war, probierten wir die Filialie im Drosselweg aus. Hier kamen wir an einem Donnerstagabend gegen 20 Uhr an und der Laden war halb voll. Wir bekamen einen sehr kleinen Tisch(ca. 50*50cm). Wir hatten einen Groupon Gutschein und nutzen diesen auch. Enthalten war ein Menü mit drei Gängen als Überraschungsmenü. Hier gab es das Zalamenü von der Karte(Normalpreis 24,90 Euro). Enhalten ist Pakhora als Vorspeise, drei Hauptgänge(Chicken Tandoori, Lammcurry, Gemüsecurry) mit Reis und Chutneys sowie ein warmer Grieskuchen mit Kardamon. Kaum saßen wir kamen zu den bestellten Getränken sofort die Vorspeise. Die Pakhoras waren sehr gut — würzig und knusprig ausgebacken. Die Hauptgerichte waren ebenfalls sehr gut. Das Huhn war leider etwas trocken — das Lamm dagegen sehr weich und eine tolle Komposition mit den Gewürzen. Auch das Gemüsecurry war sehr pikant und schmackhaft. Im perfekt gegarten und klebenden Reis fand sich ein wenig Kardamon — eine gute Idee. Der Grieskuchen zum Dessert war sehr mächtig, wurde von einer Vanillesauce, Cashews und Rosinen begleitet. Der Kuchen war sehr saftig und gehaltvoll — leider etwas zu gehaltvoll für ein Dessert. Unser Fazit: Hier durchaus empfehlenswert. Die Tische sind sehr klein, so dass diverse Teller auf dem Nachbartischen stehen mussten. Die Toiletten sehen unansehnlich aus, der Boden klebt erheblich. Schade.
Schauz
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Hello, sorry for I will have to write this in English. I just came from the bank and thought I can treat myself for something a little more expensive for lunch. Zala was just a few steps away, and I’ve been looking for proper Asian food near my place of work/study. I just came back now from Zala and tried their lunch buffet. It is a REAL buffet where you can go back to the buffet table and eat to your heart’s content. Before I started eating(more of fressen, actually) I even had to ask the waiter if I can go for returns. I got used to the Chinese ‘buffet’ lunches I’ve been to in Hamburg where you just fill a plate but only in one go. As to the taste of the food, I would give it an above average rating! It’s not at all hot(scharf) as advertised, but that’s the way I like it. The restaurant’s ambience is also nice. They have hardwood table with carvings, and the warm tones of the wall makes up for the nippy cool weather outside. Their menu changes everyday, and for today, Friday, they have french fries(!), cauliflower(Blumenkohl), curry rice with some peas, baked pasta(like Bolognese), lamb curry and chicken curry. I think I went to the buffet table for the main dish three times. I feared they will charge me more, BUT, as I said, it is a real buffett. To top it all of, they have a complete course– salad, soup, main dish(es), and dessert– all for 6,90EUR! Maybe it is a bit expensive but I don’t plan to eat there everyday. But I started computing my expenses so I can afford to eat there once a week! Go there at around 12:15 when the buffet table is still fresh and the restaurant is still quite empty(there were only two of us for the first 30 minutes). This is my first qype comment and I’ve never been so satisfied in Germany with this culinary discovery. Overall, it deserves five and a half stars, but I am only allowed to give it five.
Enrique K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Zurück aus dreiwöchigem Urlaub wollten wir mit Freunden einen Klönabend verbringen und zur Abwechslung mal wieder chinesisch essen. Doch Pech — der Chinese an der Martinistraße existiert einfach nicht mehr und der Chinese im Hofweg ist jetzt ein Inder. Was soll’s, indisch kann auch schmecken. Das Lokal war ziemlich leer, draußen eh angesichts des kühlen Wetters, aber trotzdem hatte man auch dort voll eingedeckt und einen riesigen Schutzschirm aufgespannt. Innen die Einrichtung sehr indisch geprägt, da ich beruflich viele Jahre nach Indien gereist bin, kann ich das beurteilen. Wir bekamen einen Fensterplatz und studierten vor dem Klönen die Karte. Nun ist das nicht ganz einfach, indisch zu bestellen, also wählten wir die einfache Variante eines Menus, von denen mehrere angeboten werden. Preislich so um die EUR20 beinhalten sie eine Vorspeise, drei Hauptgänge(Achtung: die sind nicht riesig und locker zu schaffen), sowie einen süßen Nachtisch. Zu den Menus wird eine Flasche Wein zum Preis von EUR9,90 angeboten(wir bekamen einen ordentlichen französischen Merlot) sowie eine 0,75 l Flasche Mineralwasser(im Weinpreis enthalten). So weit, so gut. Dann allerdings ging das Warten los. Es hat uns nicht sonderlich gestört, da es viel zu erzählen gab. Aber nüchtern betrachtet, ist bei einem fast leeren Lokal eine zähe Wartezeit nicht nachzuvollziehen. Auf Stövchen werden die Hauptgänge in kleinen Schalen serviert, dazu reichlich Reis, alles lecker zubereitet und der Hinweis auf die schärferen Menüteile hatte seine Berechtigung. Es hat geschmeckt, das Ambiente ist sehr angenehm, die Preise überstrapazieren nicht, ein Ort, den man durchaus besuchen kann, wenn man denn genügend Zeit mitbringt. Fragt sich, wie es ist, wenn der Laden brummt. Mein gut gemeinter Hinweis an den Ober auf eine Madras-Empfehlung, dass Madras seit Jahren wieder Chennai heißt, wurde von ihm nicht verstanden. Habe mir weitere Kommentare verkniffen. Später bekamen wir auf Nachfrage heraus, dass der Ober Afghane war, wie sollte er das auch wissen(obwohl — in einem so indisch geprägten Restaurant). Fazit: Für uns sicherlich nicht eine erste Adresse, aber durchaus eine Lokalität, die wir, wenn es uns indisch gelüstet, wieder aufsuchen werden. Sehr aufmerksam fanden wir, dass der Chef mehrmals am Abend vorbei kam und nachfragte, wie es uns mundete. So endete also ein chinesisch geplanter Abend in indischer Atmosphäre bei knappen vier Sternen, die wir vergeben.