Absolut tolles Restaurant. Nach einer langen Radtour von Barmbek aus kehrten wir in Moorburg ein. Das Restaurant Wasserturm selbst ist schön eingerichtet, allerdings saßen wir bei Sonnenschein und Sommerwärme draußen im Garten. Sehr schmuck und gemütlich, nicht zu viele Tische sodass dort kein Trubel aufkommt. Nichtsdestotrotz war auch der Außenbereich gut besucht. Ich bestellte Bandnundeln mit Hühnerfilet und Waldpilzen, mein Freund grünen Spargel, dazu gab es noch Vorspeisen. Ganz tolle Gerichte, fein abgeschmeckt, frisch und knackig! Ich kann das Restaurant Wasserturm, auch wenn es nicht gerade um die Ecke befindet, wärmstens empfehlen. Wir wurden herzlich empfangen und sehr freundlich bedient. Es ging fix und die Bedienung, mit der wir noch ein kleines Schwätzchen hielten, war sehr aufmerksam. Wer mal mit dem Rad in Moorburg unterwegs ist, bitte dort einkehren!
Becca M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir sind vor kurzem das erste Mal in den Wasserturm gefahren mit unserem Schlemmerblock. Das Essen war sehr lecker; es wird immer frisch zubereitet und das schmeckt man. Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet, die Kellnerinnen sind freundlich. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, wir kommen bestimmt mal wieder
Daniel R.
Classificação do local: 4 Harsefeld, Niedersachsen
Zu Weihnachten bekamen wir einen Schlemmerblock geschenkt. Für die die es nicht kennen, man kann damit in vielen Restaurants in der Umgebung zwei Hauptgerichte zum Preis von einem bekommen. Wir waren also auf dem Weg zum Planschen im Midsommerland Harburg und fuhren vorher einen kleinen Schlenker zum«Wasserturm» um einen unserer Gutscheine einzulösen. Das Restaurant ist einfach aber gemütlich eingerichtet und war am Sonntagabend gut besucht. Neben Tischen und Stühlen kann man auch auf verschiedenen Sofas Platz nehmen. Wir entschieden uns trotzdem für zwei Stühle, ein Huftsteak mit Bratkartoffeln und Lachs auf Blattspinat. Wie man in den anderen Bewertungen schon lesen konnte, dauert die Zubereitung etwas aber man bekommt dafür eine wirklich gute Qualität. Ich wurde nicht gefragt wie ich mein Steak möchte, es wurde aber perfekt medium serviert und genauso hätte ich es sowieso bestellt. Die Speisekarte ist klein, was ich persönlich ganz angenehm finde. Es erleichtert die Auswahl. Ohne den 2:1 Gutschein wären wir wahrscheinlich nie auf das Lokal aufmerksam geworden.
RK User (christ…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Es ist für normale Verhältnisse sehr empfelenswert. Preis/Leistung ist sehr gut. Bedienung Die Bedienung war nett, aufmerksam, aber nicht aufdringlisch Das Essen Wir haben mit 6 Pers. zum Abend, mit Schlemmerblock-Coupons reserviert. Der Empfang war sehr herzlisch, das Essen war für alle Gäste sehr gut. Einzige Kritik: 2 Gäste haben Muscheln bestellt(Die übrigens sehr würzig sind). Nach meine Frage ob es Zitronentüscher oder Zitronenwasser mit Papierservietten gäbe um die Finger zu reinigen, sagte die Wirtin«Sowas haben wir nicht. Sie müssen auf die Toiletten die Hände waschen». Ich denke, das gehört zu Muscheln wie Eis in Martini. Das Ambiente Die Ambiente ist gemütlisch/rüstikal, mit Holztische und –Stühle(mit Kissen). Sauberkeit Keine Beanstandung.
Katharina S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war aufgrund eines Hochzeitstages in der Familie dort essen– mitsamt dem Schlemmerblock. Leider liegt das Restaurant etwas außerhalb Die Atmosphäre dort ist gemütlich und fast schon familär. Es steht ein Sofa in der Ecke, eine Gitarre habe ich gesehen und es liegen Bücher zum Lesen bereitEs sind auch nur wenige Holz-Tische vorhanden, dadurch wird die Stimmung verstärkt Die Bedienung war freundlich und brachte uns unsere Getränke schon wenige Minuten nach der Ankunft. Das Essen kam genauso promt. Die Teller waren reichlich gefüllt. :-) Ich hatte mir das Bauernfrühstück ausgesucht. Den Speck musste ich leider suchenyamm yamm yamm, sehr lecker. Es gibt allerdings sehr wenig Auswahl in der Essenskarte. Mein Mann fand das Fleisch(Huft-Rumpsteak) leider etwas zu trocken, dafür gibt es einen Stern Abzug. Das Preis-Leistungsverhältnis ist toll. Nicht nur, weil wir zwei Schlemmerblocks dabei hatten ;) Es werden jedoch nur die günstigeren Hauptgerichte verrechnet Klare Empfehlung!
Susanne H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Kleine und feine Speisekarte. Große Portionen zu vernünftigen Preisen. Die Kartoffelpuffer mit Lachs waren spitze!
Gassne
Classificação do local: 4 Hamburg
Essen(Huftsteak, Rosenkohl, Rosmarinkartoffeln) war ausgesprochen lecker. Bauernfrühstück soll eines der Besten Hamburgs sein. Anschließend noch Kaiserschmarren für 3, mmmmmh. Ein Stern Abzug für den wackeligen Tisch.
DagTe
Classificação do local: 4 Barmstedt, Schleswig-Holstein
Wir haben am Fr, 17.08.12 zu viert einen Ausflug in das südlich der Elbe gelegene kleine Dorf Moorburg unternommen, wo wir in das Restaurant Wasserturm eingekehrt sind. Das Wetter war traumhaft, so dass wir im lauschigen Garten mit hoher Buchenhecke rundherum Platz fanden. Wir waren gegen 19:15 Uhr dort und hätten auch nicht viel später kommen dürfen, denn die Tische waren draußen wenig später komplett belegt und man hätte dann nur noch im Inneren des Lokals Platz nehmen können. Draußen können die Tische leider nicht reserviert werden, denn das hatten wir vorher telefonisch versucht. Reservierungen nur für die Tische drinnen, schade, denn bei gutem Sommerwetter wollen aber natürlich alle draußen sitzen, deshalb sichert in solchen Fällen rechtzeitiges Erscheinen die besten Plätze :-) Wir bestellten zunächst Getränke, die auch sehr zügig an den Tisch gebracht wurden. Die Speisekarte beinhaltet eine wechselnde Wochenkarte, die auch im Internet eingesehen werden kann. Leider wird die Seite im Netz nicht ständig aktualisiert, so dass ich mich vorher anhand des Internets für den Schlankmacher der Woche– den Fischmix auf Sommersalat entschieden hatte, aber dann enttäuscht wurde, weil es den Fischmix nicht mehr gab. Die Kellnerin entschuldigte sich und erklärte, dass die Karte im Netz wohl nicht aktuell sei. Zuhause sah ich nochmals nach und richtig: das letzte Datum der Aktualisierung war ganz klein mit dem 02.08.12 angegeben. Hm, naja. Okay, ich entschied mich somit für etwas ganz anderes und bestellte aus der Wochenkarte Bandnudeln in Gorgonzolasauce mit Zucchini und Birnen unter einer Radicchiohaube für 13,50EUR. Hört sich im ersten Augenblick komisch an, oder? Gorgonzola mit Birnen? ABER: das war der Hammer! Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die Nudeln waren perfekt al dente, die Gorgonzolasauce nicht zu käselastig, sondern verband sich ganz hervorragend mit den Zucchini– und Birnenstückchen. Der Radicchiosalat oben drüber machte die Sache dann nochmal zusätzlich interessant. Als Vorspeise hatte ich Bruschetta, wobei hier 3 große Baguettescheiben reichhaltig belegt waren. Schön frisch und geschmacklich perfekt. Punktabzug gibt es für einige Gegebenheiten, z.B. weil die beiden Herren unserer Runde als Vorspeise ein Omelett mit Pfifferlingen und gebratenen Zucchinischeiben bestellt hatten, welches eigentlich ein Hauptgericht ist und deshalb auf 2 Teller aufgeteilt serviert werden sollte. Statt dessen kam aber Buntbarsch mit Gnocchi und Pilzen, welchen wiederum meine Freundin als Haupspeise bestellt hatte. Die Kellnerin konnte sich das auch nicht wirklich erklären, aber sie sagte vorsichtshalber in der Küche Bescheid, dass der Buntbarsch dann auch nochmal als Haupgericht serviert werden soll, nicht dass dann das Omelette im Tausch käme. Meine Freundin hatte vorweg eine mediterrane Fischsuppe(5,-EUR) mit viel bunten Gemüse, aber so wenig Fisch, dass sie ihn suchen musste. Naja, aber geschmacklich war die Suppe trotzdem top. Als die Hauptgerichte serviert wurden, hatten wir leider kein Besteck mehr, weil es mit den Tellern der Vorspeise abgeräumt wurde. Die Kellnerin lief aber geschwind und brachte uns neues Besteck. Unsere beiden Herren hatten je ein 200 g Huftsteak mit Bratkartoffeln und Salatbeilage für 15,50EUR. Auch hier Punktabzug, weil das Fleisch leider etwas zu lange und die Bratkartoffeln dafür zu kurz in der Pfanne waren, so dass sie nicht knusprig, sondern eher labberig und nicht richtig durch waren. Naja, aber wir haben alles aufgegessen und waren rundherum satt, deshalb bekamen wir auch keinen Nachtisch mehr hinein. Hm, dabei hatte ich beim Lesen der Speisekarte schon mit dem Kaiserschmarrn mit Heidelbeeren geliebäugelt Wir ließen uns noch 2 Espresso und 2 Cappuccino zum Abschluß servieren und genossen die Idylle im Garten des Wasserturms. Als die Rechnung kam, entschuldigte sich die Kellnerin nochmals und berechnete als kleine Entschädigung die beiden Espresso nicht mit. Das fanden wir nett. Wir können den Weg in das kleine verschlafene Dorf nur empfehlen, aber wer glaubt, dass das Restaurant vielleicht in einem alten Wasserturm integriert ist, der irrt, denn es gab vor über 100 Jahren mal einen 40m hohen Wasserturm, der 1904 erbaut wurde, aber wegen Baufälligkeit im Jahr 1952 wieder abgerissen wurde. Der Wasserturm ist also lediglich als Namensgeber für das Lokal geblieben. Einen Ausflugstipp habe ich noch: Gleich um die Ecke des Wasserturms befindet sich die Kattwykbrücke, von der man einen wunderschönen Ausblick auf den Containerterminal Altenwerder hat. Wir waren im Anschluß an das Essen im Dunkeln auf der Brücke und haben an der Ecke zur Kattwykstraße geparkt. Dann kann man ein paar Meter zurück auf die Brücke gehen(Fußweg vorhanden) und das rege Treiben beobachten. Klasse!
Ulrich U.
Classificação do local: 4 Horneburg, Niedersachsen
Schön eingerichtetes Restaurant. Sehr gutes Essen. Nette Bedienung. Alles in Ordnung.
Kakar1
Classificação do local: 5 Hamburg
Geiler laden hammer
Stefanie U.
Classificação do local: 5 Hamburg
Den«Wasserturm» habe ich jetzt schon zum zweiten Mal besucht. Ein nettes und entspanntes Lokal abseits der überfüllten Lokale wie in Eimsbüttel oder Ottensen. Wir hatten diesmal ein Hüftsteak mit Beilagen und Schweinefilet mit Pasta und Ziegenkäsesoße, dazu eine Flasche von einem sehr leckeren und saisonal angebotenen sizilianischen Weißwein. Das Essen sowie der Wein waren sehr gut, als Vorspeise haben wir uns noch Bruschetta geteilt, welches auch sehr lecker war. Das Lokal ist sehr nett eingerichtet mit Bildern, die auch zu erwerben sind. Besonders schön bei gutem Wetter ist auch der Garten, der sehr idyllisch und ruhig ist. Voll war es an dem Abend nicht(Sonntag), was ich für die Betreiber schade finde, denn der Laden ist wirklich eine Reise wert. Für uns natürlich super, somit konnten wir die nette Musik besser geniessen :)
TiloBu
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Wasserturm in Moorburg, Dorfkneipe und Hamburger Geheimtipp gleichermaßen. In Moorburg direkt am Deich gelegen empfangen die Witsleute des Wasserturm ihre Gäste in einer gemütlich warmen, leicht mediterranen Atmosphäre. Der Wasserturm ist Kneipe und Anlaufpunkt für die Dorfbewohner und eine gute Adresse zum Essen und Trinken hamburgweit. Hier wird mit Leidenschaft und ehrlich gekocht und auch im Weinkeller warten immer wieder gute Tropfen auf den Geniesser. Zuweilen rät der Koch im Winter dringen von den Bruschetta ab, da es keine frischen Tomaten gibt. So wünsche ich mir eine Empfehlung, auch wenn sie nicht meinen Wunsch erfüllt. Deshlab schmeckt es immer sehr lecker. Hier bin ich gerne! PS. Gutes Essen darf einen Preis haben
Stefan T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hoffen wir, dass uns der Stadtteil Moorburg noch lange erhalten bleibt. Am liebsten würden unsere Politiker wohl hier auch noch Hafenerweiterungen bauen… Der Wasserturm sieht von aussen etwas trostlos aus. Ein rotes Klinkergebäude, was nicht unbedingt zu den zum Teil sehr schönen alten Häusern in dem Stadtteil passen will. Die Speisekarte ist eine Mischung aus italienischen Gerichten und gutbürgerlicher Küche, wie man sie hier erwartet, zum Beispiel das Bauernfrühstück. War hier auch schon mal zu einem leckeren Grünkohlessen. Leider kommt man hier eher mit dem Auto hin, da der Bus 157 aus Harburg zwar praktisch vor der Tür hält, dass allerdings sehr selten. Sonntags gerade mal alle 3 Stunden! Man kann aber auch mit dem 250er bis Moorburg-Kreuzung fahren und von dort eine kleine Wanderung machen. Dauert nicht viel länger als eine Viertelstunde. Und nach dem Essen lohnt es sich, mal auf die«Moorburger Berge» zu gehen. Von dort hat man einen beeindruckenden Blick auf die Container-Verladung Altenwerder.
Angelika F.
Classificação do local: 5 Hollenstedt, Niedersachsen
Ein ganz hervorragendes Restaurant. Sehr gute Küche. Egal, was man bestellt, es immer sehr lecker; man sollte sich auch ruhig mal trauen, ungewöhnliche Kombinationen zu probieren, das lohnt sich. Die LAge ist etwas ungewöhnlich, wie auch der Name, aber sie haben das beste daraus gemacht!
S. P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Weit ab vom Schuss liegt er, der Wasserturm. So weit, dass ich ihn eher in Restaurant-Gutschein-Heften(zwei-für-eins) suchen würde, als auf eigene Faust Willhelmsburg zu erkunden. Runter von der Wilhelmsburger Reichsstraße, ab ins Industriegebiet zwischen Schwergüterverkehr der Bahn und endlosen Raffinerien, die auch nachts taghell erleuchtet sind. Irgendwo sehe ich einen versprengten PJebsen, der ebenfalls irrt, nämlich durch die Gegend. Kann es sein, dass wir hier doch irgendwo richtig sind? Ja, wo denn? Irgendwann dann die kleine Dorfstraße mit dem charmanten Eckhaus: es gibt ihn wirklich den Wasserturm, der in Wirklichkeit gar kein Turm ist. Großstädtisches Flair versprüht auch die Anrainerstraße, zumindest in punkto Mangel an Parkmöglichkeit. Ich habe den Wasserturm unterschätzt, denn ich habe die QCN mit zehn Teilnehmer dieses Mal nicht angekündigt und ebenso keine Plätze reserviert. Schwein gehabt. Es ging gerade so auf. Der W. war an diesem Mittwoch Abend bis auf den letzten Platz belegt. Wohl doch mehr als ein lokaler Geheimtipp. Als Vorspeise nehme ich das(Siehe Foto unten), welches ausgezeichnet zubereitet ist und ebenso gut schmeckt. Das Hauptgericht ist(Siehe Foto unten). Eine anständige Menge kleiner frittierter Lachsartiger, die mir da vorgesetzt werden. So reichhaltig, das ich am Ende erstmals in meiner Zeit als QCNer zu schwächeln drohe. Witzig: Ich hatte die Gruppe wie gesagt nicht angekündigt. Vielleicht lag es aber daran das Paraflyer als Wiederholungstäter erkannt wurde. Die Küche ließ es sich nicht nehmen, die übrigen Teilnehmer, die das Stintgericht nicht genommen hatten, trotzdem eine Kostprobe in Form eines prall gefüllten Tellers mit Stinten zu reichen. So konnte jeder einmal probieren. Einzig die Bratkartoffeln waren ein Schuss in den Ofen, obwohl sie doch eigentlich gerade erst aus der Pfanne kamen. Ich habe da wohl gerade einen schlechten Lauf. Denn wie auch letzten Monat im Körri( ), war diese eigentlich sehr einfach zuzubereitende Beilage, die selbst ich hinbekomme, in Teilen nicht durch an anderer Stelle merklich angebrannt. Nicht, dass es so arg gewesen wäre, als dass ich hätte den Koch herbei bitten müssen(s. den auf-den-schlips-getreten-fühl Alditütenbeitrag), aber da Sidiffi in ihrem Beitrag den Ball nun schon einmal aufgenommen hat, wage ich einen Passierball. Insgesamt zufriedene 4 Sterne. Wiedersehen unwahrscheinlich, da einfach zu weit weg. Und es gibt noch so viele andere gute Plätze zu entdecken.
Madelaine L.
Classificação do local: 4 Scharbeutz, Schleswig-Holstein
Nicht so einfach zu finden, das Restaurant«zum Wasserturm», aber der Weg lohnt sich! Im Sommer kann man übrigens dort sehr schön draußen sitzen, aber auch drinnen warten wirklich kulinarische Genüsse und sehr gute, ausgesuchte Weine auf den hungrigen Gast. Die Karte ist bunt gemischt, mit Pfiff! Es gibt ein großes Bauernfrühstück genauso wie ein tolles Pilzrisotto, Spaghetti mit Trüffeln, leckere Salate und tolle Desserts, wir waren mehrmals dort, und es war jedesmal vorzüglich und kreativ. Also mal auf den Weg machen nach Moorburg!
Rainer
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Wasserturm ist eine ausnehmend gute Kneipe/Restaurant in Moorburg. Leckeres Essen zu fairen Preisen, nette Bedienung, sehr angenehme Atmosphäre. Der Wasserturm macht sporadisch Veranstaltungen wie Konzerte, Kabarett u. ä. Absolut empfehlenswert. Wär toll, wenn man den Ort richtigstellen würde. Der Wasserturm liegt an der westlichen Ecke der Einmündung Moorburger Elbdeich/Moorburger Kirchdeich.
Kiwi K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kann mich eigentlich nur den anderen Beiträgen anschließen, möchte aber vor allem die Saisonkarte hervorheben, die immer einfallsreich die jeweilige Jahreszeit widerspiegelt. Bei meinem letzten Besuch gab es z.B. einen schmackhaften Wintersalat, einfach nur lecker. Ansonsten ist noch ganz besonders die Thaisuppe zu empfehlen, unbedingt probieren!
Thomas B.
Classificação do local: 1 Feldkirchen-Westerham, Bayern
Leider muss ich meinen Beitrag ändern. Meine Frau hat heute Geburtstag und eigentlich wollten wir auf einer venezianischen Gondel ein Candle-Light-Dinner einnehmen. Leider fiel dies wegen des Wetters ins Wasser. Also holten wir unser Gutscheinheft raus und guckten, wo wir Speisen könnten. Meine Frau entschied sich für dieses Restaurant. Uns wurde erst einmal ziemlich unfreundlich die Karte in die Hand gedrückt. Wir warteten dann 20 Minuten, bis uns jemand bediente. Was wollen Sie? Ahhh sehr freundlich. Meine Frau wollte sich eine Suppe bestellen und sagte es. Die Bedienung: Erst die Getränke. Lustigerweise kam die Suppe schneller als die Getränke. Wieso soll man die dann zuerst bestellen? Meine Frau hatte ein Huftsteak medium bestellt und ich die Schweinemedaillons mit Waldpilzen. Das Steak meiner Frau war blutig und meine vier erbsengroßen Medaillons waren eine Frechheit. Auch war es mehr eine Pilzsuppe mit Fleicheinlage. Die Bratkartoffeln waren nicht gar, die Speckwürfel angebrannt und die Bratkartoffeln waren sehr übersichtlich. Man sage uns: Sie bekommen noch Bratkartoffeln nach. Auf die warten wir jetzt noch. Als man dann die Teller abräumte und uns fragte, ob wir zufreiden sind sagten wir nein und begründeteten es auch. Es gab keine Entschuldigung noch sonst etwas. Wir sind restlos bedient!
Lenz G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Restaurant Wasserturm liegt etwas außerhalb von Hamburg in Moorburg, ein Ort in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Während drumherum auf der Autobahn und den Hafenanlagen das Leben brandet, geht es hier eher beschaulich und ruhig zu. Dank besagter Autobahn(A7) kommt man mit dem Auto bequem in einer Viertelstunde aus Hamburg dorthin. Das Restaurant ist sehr urig und gemütlich eingerichtet und bietet genügend Platz auch für größere Gruppen(Reservierung vorab wird stark empfohlen). Hinter dem schönen alten Backsteingebäude befindet sich ein Garten, wo man auf bequemen Teakholzstühlen in Ruhe die Abendsonne bei einem Glas Wein oder Bier genießen kann. Die Speisekarte ist überschaubar, bietet aber raffinierte Gerichte zu sehr günstigen Preisen an. Neben der regulären Karte gibt es auch eine wechselnde Wochenkarte mit Spezialitäten. Der Service ist sehr nett und hilfsbereit. Da alle Gerichte frisch zubereitet werden, kann es mitunter etwas länger als üblich dauern. Das Resultat entschädigt aber dafür. Wir haben den Wasserturm eher durch Zufall durch einen Gutschein im Schlemmerblock kennengelernt und waren sehr positiv beeindruckt. Die von uns bestellten Gerichte(Schweinemedallions mit einer Ziegenkäsesauce und Putengeschnetzeltes mit Spätzle) waren superlecker und die Portionen stillen auch den größeren Hunger. Fazit: leckere Speisen zu sehr günstigen Preisen! Wir kommen auf jeden Fall wieder und werden unseren nächsten Besuch mit einem Spaziergang in der Umgebung kombinieren, die Landschaft um Moorburg und dem alten Elbdeich lädt einfach dazu ein.