Ich bin etwas zwiegespalten, was meine Bewertung für das Vezos angeht. Ohne Frage: hier gibt es sehr gute griechische Küche, zubereitet auch qualitativ hochwertigen Produkten und authentisch zusammengestellt auf einer ansprechenden Speisekarte. Das Ambiente ist angenehm, man sitzt im Souterrain mit Blick in Richtung Alster /die Straßenkreuzungen davor und kann einiges im Außenbereich beobachten(falls die Begleitung zu wenig interessantes berichtet, wird einem nicht langweilig). Die Gastgeber und Angestellten sind freundlich und meist aufmerksam gewesen bei meinem Besuch, wenn auch reserviert — gegen ein wenig mehr Herzlichkeit hätte ich nichts einzuwenden gehabt, zumal man das von Gastgebern aus dem östlichen Mittelmeerraum so gewohnt ist. Bei den bestellten Speisen wurden Sonderwünsche problemlos berücksichtigt, meine Vorspeise kam prompt(ich hatte als einzige etwas vorweg bestellt), begleitet von etwas Brot(trocken) für meine Begleitpersonen. Auf die Hauptspeisen mussten wir etwas länger warten, sodass eine zweite Runde Getränke notwendig war um die Zeit zu überbrücken. Der Gastraum war zu diesem Zeitpunkt etwa zur Hälfte gefüllt. Begeistert hat mich die Qualität der Speisen: der Oktopus war hervorragen zubereitet und genau richtig gewürzt, das Lammfleisch war zart, die Kartoffeln knusprig aber nicht fettig. Aber nach Vor– und Hauptspeise musste ich zu Hause erstmal noch zwei Scheiben Brot essen… und das stört mich sehr. Die Portionsgröße des Hauptgangs war unwesentlich größer als die der übersichtlich ausfallenden Vorspeise. Auch am Nebentisch, wo das gleiche Gericht bestellt wurde(die Lamm-Grillplatte), war die erste Reaktion: «oh, das ist aber ein zierliches Lamm gewesen». Mit meiner Einschätzung bin ich also offenbar nicht allein gewesen. Meine üblicherweise kleinere Portionen bevorzugenden Begleitungen(Fischplatte und Spezial-Gyros waren bestellt worden) haben ihre Teller ebenfalls äußerst rein hinterlassen — daraus kann man auch seine Schlüsse ziehen. Gerade bei mediterraner Küche, griechischer im besonderen, fallen Portionen meiner Erfahrung nach häufig zu groß aus. Dass bei einem Restaurant der gehobeneren Klasse kein«ich-bin-so-satt-ich-mag-kein-Blatt» Gefühl aufkommen sollte versteht sich auch. Dennoch: Auch der überzeugende Geschmack hilft nicht, wenn sich nach zwei Gängen nicht annähernd ein Sättigungsgefühl einstellt. Zusammenfassend: Nettes Ambiente, kein gewöhnlicher«Grieche» an der Ecke sondern gehobene Speisen, authentische Gerichte toll zubereitet. Allerdings würde ich hier nur dann essen gehen wollen, wenn ich nicht hungrig bin — und irgendwie ist das ein Widerspruch.
Mirko K.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Mit Hunger bin ich recht spät Abends dort hingegangen und es war voll. Doch fangen wir mal außen an. Schick im Eckhaus im Erdgeschoss befindet sich das Vezos. Die Speisekarte zeigte so die üblichen verdächtigen griechischen Gerichte, innen gab es aber noch einige Sondergerichte am Brett angeschlagen. Der Gastraum wirkt recht gehoben, so wie es auch das optische Außen vermuten lässt. Es war in der Ecke für mich noch ein wenig Platz. Gleich würde ich gefragt, ob ich ein Bierchen möchte. Woher wusste der Kellner das? Nun ja, habe sicherheitshalber ein Großes genommen. Die Speisen habe ich mir zwar angesehen, hatte aber Hunger auf Gyros. Der Salat vorneweg lecker! Das Gyros selbst auch recht zart. Die Pommes waren anders. Sie sahen selbstgemacht aus, schmeckten aber super. Nur die Saucen fand ich etwas zu neutral gehalten. Irgendwie fehlte mir da der Pfiff. Preislich war alles im Rahmen. Es wirkte alles sehr gepflegt und die Kellner waren sehr zuvorkommend.
Minji V.
Classificação do local: 4 Prag, Tschechische Republik
lecker und freundlich! bisschen teuer aber trotzdem lohnt es sich. die atmosphäre ist auch ganz angenehm.
Kristina R.
Classificação do local: 5 Hamburg
LECKER!!! Wahnsinns lecker, ehrlich! Der Tzatziki und das Brot frisch und selbstgemacht, das Fleisch grandios zart und die Bratkartoffelpommes mega: D Wir wurden sehr freundilch und persönlich empfangen, an einen gemütlichen Platz gesetzt und mit einer Menükarte bewaffnet. Der Service war großartig! Extrem aufmerksam, höflich und zügig. Erst ein kleiner, leckerer Salat mit Brot und Tzatziki vorweg, dann ein Hähnchensouvlaki mit Pommes mit einem leckeren Alsterwasser. FAZIT: Leckeres Essen zu normal hohem Preis. Ja, es ist ein wenig teuerer als die Taverna um die Ecke, aber das gibt der Service und der gute Geschmack ein für alle mal her! Ich komme gern wieder :)
Franziska O.
Classificação do local: 5 Hamburg
Griechisch-mediterrane Küche auf hervorragendem Niveau. Wirklich alles, was man bestellt, ist sehr gut: egal, ob griechische Klassiker oder die etwas besondereren, feinen Gerichte von der Extrakarte, alles ist von bester Qualität und mit dem gewissen Etwas. Die herzlichen und zugleich professionellen Servicekräfte machen das Vezos zu einem Ort, an dem man sich immer wohlfühlt und der zu allen Anlässen eine gute Wahl ist.
Barry N.
Classificação do local: 1 Sandy Spring, MD
This restaurant has the distinction of having the rudest waiters I’ve ever encountered in a life of eating and traveling. I lived above this restaurant for six weks and ate there only once, my first night in Hamburg. I went in alone after having slept all day following an exhausting trip. I walked in, slightly disoriented because I expected something different than the nice surroundings. A waiter with an overly-tailored beard approached me in English and gruffly asked me if I wanted to eat inside or out. I apparently took a few seconds too long to decide and exasperated him. «Inside or out?» he demanded. Only because I was famished and still exhausted did I stay. I sat in a secluded corner and was ignored for fifteen minutes, then requested service from another waiter who was busy doing something behind the bar. I wasn’t happy, but too tired to leave. No takeout. Great. He then felt it necessary to lecture me that I wasn’t in America when I simply offered a curious comparison to the size of the coffee cup presented. He eventually lightened up and complained that I tipped him too much.(I kept getting conflicting information about tipping in Germany). The owner did come over and ask if I liked the meal. It was just okay, but I said it was very good, other customers seemed to be having a good time. This wasn’t enough. He looked at me for a moment(the stare) and didn’t say anything else, then turned and left. They had an inflated opinion of the restaurant and of themselves, an arrogance similar to what I encountered often in Hamburg, but nowhere else in my travels throughout Germany and Paris this past summer. A sweet young lady smiled and said goodbye as I left, as the first waiter tried to make a point of ignoring me as he dried a plate. I really wished I had had dealings with her instead of these arrogant fools. This experience was so surprising because I had just stayed a week and a half at the Hotel Kempinsky in Berlin where I experienced, with one exception, nothing but the absolute best service, most professional demeanors, and genuine smiles at all times.
Larissa S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Oh mein Gott, wie lecker kann griechisch sein? Bisher mit Abstand der beste Grieche bei dem ich je essen war. Die Portionen sind reichlich. Das Lamm zergeht auf der Zunge und der Fisch ist sensationell. Mehr kann man nicht hinzufügen. Preise sind angemessen. Der Service ist super freundlich. Hier gibt es einfach Nichts zu meckern.
Thomas W.
Classificação do local: 4 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Hallo! Ein Grieche der edleren Art! Davon könnte sich die jetzige Griechische Regierung eine fette Scheibe abschneiden! Hier geht es nett und«lecker» zu! Netter Empfang. Hübsch eingedeckte Tische. Feine Auswahl(ja, es gibt auch Giros). Und leckere Speisen. Wir waren zu viert dort und hatten die verschiedensten Speisen und Vorspeisen. Alles hat geschmeckt. Köstlich war der«GEMISTOKALAMARI» gefüllte Calamari vom Grill mit Blattspinat, Fetakäse, Tomaten für € 15,90. Preislich eher etwas höher angesiedelt, aber durch die Atmosphäre ausgeglichen! Das«Vezos» hat bei uns gepunktet.
Florian N.
Classificação do local: 2 Berlin
Stimmt: Im Vezos gibt es sehr appetitlich angerichtete Speisen und ich muss auch sagen, dass sich das Ambiente von vielen griechischen Restaurants absetzt. Aber geschmacklich bin ich auf ganzer Linie enttäuscht. Beim Gyros — ja, nicht sehr kreativ die Auswahl, zugegeben — weiß ich zwar die Fleischqualität zu schätzen. Aber es war, mit einem Wort, langweilig. Und das Tzaziki hat dazu ein gehöriges Stück beigetragen, am ehesten vergleichbar mit geschmacklosem LC1-Joghurt aus dem Supermarkt-Kühlregal. Das war jetzt gemein. Musste aber mal sein, denn kalt(bestenfalls lauwarm) war das Essen auch noch. Im Übrigen muss es aber gar nicht sein, nach der dezenten Frage, ob man vorweg«etwas Tzaziki» haben möchte, gleich drei Tröge für mehr als 10 Euro auf den Tisch zu stellen. In der Restaurantliga muss das Vezos um die Relegation bangen.
Cram S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein neuer Name und sehr leckeres Essen. Das Gyros war nicht trocken und wirklich köstlich! Zusammen mit dem grossen Vorspeiseteller kann ich für das Essen nur eine bessere Qualität und Geschmack als beim Vorbesitzer attestieren. Jeden Euro wert und dabei habe ich den Service noch nicht erwähnt. Endlich wieder einen aufmerksamen Kellner getroffen! Die sind selten geworden und man muss sich freuen, wenn man mal einen zu Gesicht bekommt. Das Trinkgeld ist berechtigt. Uneingeschränkte Empfehlung!
Tina W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir gehen nie zum Griechen… Aber nachdem uns dieses Restaurante wärmstens ans Herz gelegt wurde, haben wir es getan… Und empfehlen es wärmstens weiter!!! Sehr angenehmes Ambiente, alles sauber, gemütlich und hell. Sehr nettes Personal, dezent und doch aufmerksam. Freundlicher Chefe, man wird gleich wieder erkannt:)Und das Essen ist né Wucht!!! Stimmt alles… Deshalb waren auch gleich noch zweimal da und werden noch oft zu“unserem Griechen” gehen!
Timo B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nachdem mir nun schon viel von diesem Restaurant vorgeschwärmt wurde, konnte ich mir endlich selbst ein Bild machen. Das Vezos hat es auf Anhieb unter meine persönlichen Lieblingsrestaurants geschafft! Bereits der Empfang war sehr herzlich und so fühlte ich mich auch Dank der geschmackvollen Inneneinrichtung hier gleich wohl. Wir hatten reserviert und uns wurde ein Zweiertisch gegenüber des Tresens zugewiesen. Da es noch früher Abend war und noch recht viele Plätze frei waren, bat ich um einen anderen Tisch in einer nicht ganz so exponierten und gemütlicheren Ecke nahe der Fenster. Es war kein Problem und so konnte der Abend beginnen. Die Wahl der Speisen viel mir nicht leicht, da hier so viele Köstlichkeiten auf der Karte zu finden sind. Die Entscheidung fiel dann zugunsten der Scampi vom Grill in Weißwein-Sahnesoße und Tzaztiki als Vorspeise. Als Hauptgang wählte ich die Lamm-Mix-Platte mit Pommes, meine Begleitung bestellte den Tintenfisch vom Grill mit Feta-Spinat-Füllung. Ich hatte mir bereits im Voraus sagen lassen, dass hier nicht die üblichen fleischüberladenen, fetttriefenden Herkules-Portionen serviert werden, wie man sie hier zu Lande sonst vom Griechen kennt. Im Vezos wird eine feine aber trotzdem bodenständige mediterrane Küche serviert. Die Klassiker wie Gyros und Co. gibt es hier natürlich auch, aber in deutlich appetitlicherer Darbietung. Die Vorspeisen verschafften uns bereits einen ersten und sehr positiven Eindruck der Küche. Die Scampi in Weißweinsoße waren unglaublich lecker und das Tzaztiki hatte eine wunderbar feste Konsistenz und war sehr gut abgeschmeckt. Dazu hausgemachtes griechisches Weißbrot! Lecker! Die Hauptspeisen konnten die Vorspeisen sogar noch toppen. Die Lamm-Mix-Platte war einfach perfekt. Selten hatte ich so zartes und gut gebratenes Lamm. Die Lammkotelettes und das Lammhüftsteak waren genau so zart wie das Filet. Auch der gefüllte Tintenfisch, den ich probieren konnte, war sehr lecker und mal etwas ganz anderes. Nach dem Hauptgang wurde uns noch ein Dessert angeboten, aber wir lehnten satt und dankend ab. Für mich ist das Vezos ein echter Lichtblick in der griechischen Restaurantlandschaft Hamburgs! Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch hier!
Claus V.
Classificação do local: 4 Pinneberg, Schleswig-Holstein
Vorweggenommen: klare vier Sterne mit Abzug in der B-Note bekommt das Vezos von mir. Der leichte Zweifel betrifft den Service, der dem eigenen, offensichtlich hochgesteckten Anspruch nicht immer gerecht wird. Zweimal war ich jetzt im Vezos. Das erste Mal zu zweit, in Begleitung unseres Hamburger Stammtisch-Dirigenten Oscar R. Als Testlauf sozusagen. Denn wir hatten diesen Griechen für einen HH-Stammtisch in´s Auge gefasst. Kurz nach Öffnung des Lokals um 17 Uhr. Recht leer, aber auf den vielen Tischen«Reserviert”-Schilder. Zu Recht, das Lokal füllte sich schnell. Das Lokal, gerade kürzlich eröffnet, kommt spontan nett rüber. Schöné Einrichtung, freundliche Begrüßung durch den beredten und schlagfertigen –vermutlichen– Chef des Hauses, und auch den ganzen Abend sehr aufmerksame Bedienung durch die Mitarbeiter. Dieser Grieche unterscheidet sich angenehm vom gewohnten Griechen um die Ecke. Man verzichtet auf den üblichen Vasen– und Heldenstatuen-Schnickschnack, das Lokal ist modern, aber gemütlich eingerichtet. Die Tische mit blütenweißer Leinen-Tischwäsche, auch das Eindecken des Tisches wirkt perfekt. Man weiß hier, wie Teller, Bestecke und Gläser zu platzieren sind. Da will man sich offensichtlich unterscheiden vom 0−8 – 15-Griechen um die Ecke mit den Standard-kali orexi-Papierservietten, in die Messer und Gabel eingerollt auf den Tisch gewürfelt werden. Schafft man locker. Sowohl durch das Ambiente, den Corporate-Outfit der Mitarbeiter als auch durch den angenehme, aber unaufdringlich nicht-kumpeligen Service, der bei vielen Griechen ja praktiziert wird. Etwas überzogen mutet fast an, dass die Mitarbeiter beim Eindecken weiße Handschuhe(!) tragen. Okay, die Bestecke sind wirklich fingerabdruck– und fleckenfreifrei :-). Die silbernen Kerzenleuchter auf den Tischen wiederum sind stimmig, schaffen Wohlfühl-Atmosphäre. Zum Essen. Auch die Speisekarte hebt sich angenehm vom Normalgriechen ab. Keine 600 Gerichte in zig Variationen, die Karte ist überschaubar, bietet aber eine ziemliche Vielfalt auch an Gerichten, die nicht unbedingt zum Repertoire von ´Costa um die Ecke´ gehören. Und das zu Preisen, die sich nicht gravierend unterscheiden. Deutlich teurer sind lediglich die Getränke. Uhlenhorst halt. Zurück zum Erstbesuch. Sowohl mein Grillteller als auch der gefüllte Tintenfisch von Oscar überzeugten. Da gab es nichts zu mäkeln. Außer vielleicht dem Brot, das zum Gruß aus der Küche gereicht wurde. Das war pappig und wabbelig. Passte nicht so recht in´s Gesamtprogramm. Wir waren ansonsten rundum zufrieden. Also stand unserem Hamburger Stammtisch nichts im Wege. Diesmal schlugen wir mit sechs Personen auf, 19 Uhr. Der Laden voll, etwas später gab es im Lokal keinen freien Platz mehr. Gut, dass wir reserviert hatten. Um es kurz zu machen, das Essen war mit leichten Abstrichen wieder super. Auf die gehe ich jetzt nicht weiter ein, weil nicht wirklich gravierend. Zum B-Noten-Abzug. Bei einem derartigen Gästeansturm scheint die Organisation noch nicht hundertprozentig zu greifen. Es gab da ein paar Dinge, die im Service nicht stimmten. Aber ok, das muss man dann auch mal griechisch-locker sehen :-) Hinweis noch für Geräuschempfindliche und Hörgeräteträger: Für Euch ist der Laden definitiv nichts, wenn er ausgebucht ist. Es ist laut. Ziemlich laut ob des Stimmgewirrs von ca. 80 Gästen. Von mir gibt es eine eindeutige Empfehlung für diesen prima Griechen und die Prognose: Der wird sich behaupten.
Oscar R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Vezos war nicht die erste Wahl für unser Treffen im September. Wir hatten uns eigentlich viel mehr für das benachbarte Fischrestaurant interessiert. Da wir jedoch im Monat zuvor kurzfristig auf ein klassisches Fischrestaurant ausweichen mussten, war diesmal einfach wieder unsere Fleischfraktion an der Reihe. Beim ausprobieren des besagten Fischrestaurants eher zufällig von meiner lieben Tapas-Freundin entdeckt und angeregt von der tollen Bewertung einer Unilocalerin, hatte ich das Vezos schon einmal mit dem befreundeten User eines anderen Bewertungsportals getestet. Bei dieser Gelegenheit wurden wir sehr freundlich empfangen und an den von uns reservierten Tisch begleitet. Die eher schlichte aber sehr gemütlich wirkende Einrichtung der Location hat uns gefallen. Da man hier auf jegliche kitschige Dekoration verzichtet hat, ist schon ein Blick in die Speisekarte erforderlich um zu erkennen, dass es sich bei dem Lokal um ein griechisches Restaurant handelt. Während wir auf die bestellten Gerichte warteten, wurden wir zunächst mit frischem Brot und einem leckeren Dip versorgt, ehe wir einen Salat erhielten, der erahnen ließ, dass man hier auch«Grünzeug» kann. Ich halte dies deshalb für besonders erwähnenswert, weil Salat oftmals nur sehr lieblos zubereitet wird. Nicht selten hat man den Eindruck, dass lediglich eine Salattüte aufgerissen und deren Inhalt um eine Tomaten– und Gurkenscheibe ergänzt wurde. Die Hauptgerichte waren dann aber der absolute Hammer. Wir hatten den gefüllten Tintenfisch(ein wirklich guter Tipp!) und den gemischten Grillteller. Der Tintenfisch ist auf keinen Fall umsonst gestorben und auch der Grillteller war außerordentlich gut. Wir waren uns danach sehr schnell sehr einig, dass wir hier nochmal mit unseren Freunden einkehren würden. Am vergangenen Samstag war es dann soweit. Wir kamen gerade am Restaurant an, als sich nach einem wundervollen Herbsttag die Sonne malerisch schön über der Alster senkte. Wieder wurden wir in dem zu dieser Zeit gut besuchten Lokal sehr freundlich empfangen und nach unserem ersten Besuch sogar wiedererkannt. Das ist so eine kleine Sache, die die meisten Leute vermutlich kaum registrieren, die mich aber beeindruckt und über die ich mich richtig freuen kann. Wir probierten an diesen Abend u.a. köstliche Oliven und Peperoni, Variationen aus Tzatziki, Taramas und Chtipiti, kleine Sardinen… und natürlich waren auch wieder der gefüllte Tintenfisch und der gemischte Grillteller dabei. Zusammenfassend kann ich sagen, dass wir die Wahl des Restaurants nicht bereut haben. Wir hatten einen fantastischen Abend mit vorzüglichen Gerichten in der angenehmen Atmosphäre eines wirklich tollen Restaurants. Das Vezos hat sich eigentlich alle fünf Sterne verdient. Aber… was gar nicht geht und wofür ich in diesem Fall gleich zwei Sterne abziehe, sind die Toiletten. Es ist vollkommen egal, ob ich mich in einem Restaurant, in einem Café oder einer Bar befinde. Die sanitären Einrichtungen sind die Visitenkarte einer Location. Auch wenn gerade viel zu tun ist, muss man zwischenzeitig mal den Zustand der Toiletten überprüfen, gegebenenfalls einmal kurz mit dem Wischmopp durchgehen, das Papier auffüllen und den Papierkorb leeren. Das dauert in den meisten Fällen keine 5 Minuten. Es kann einfach nicht sein, dass Gäste in einem besseren Restaurant(und ich glaube diesen Anspruch hat das Vezos) in Pfützen vor dem Pissoir stehen und sich die Hände mit Toilettenpapier abtrocknen müssen, weil es niemand schafft wenigstens mal das Papier nachzufüllen und das, obwohl der Service(der die Räume selbst nutzt und den unbefriedigenden Zustand eigentlich sehen muss) von Gästen darauf hingewiesen wurde. Ein neuer Drehknauf zum verschließen der Toilettentür kostet, nebenbei bemerkt, auch nicht die Welt. Ich habe diesbezüglich auch eine Mail an das Vezos geschickt. Sollte ich darauf eine Antwort erhalten, erhält das Vezos bis zu meinem nächsten Besuch einen vierten Stern. Wenn sich dann auch noch etwas verändert hat, wird es mir eine Freude sein, hier auf volle fünf Sterne aufzuwerten.
Domi N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mittlerweile sind wir sehr häufig zu Gast im veZos ! Von Anfang an hat er mit Freundlichkeit, gutem Service und vor Allem mit Speisen auf höchsten Niveau überzeugt. Wie sonst vom Griechen gewohnt, werden hier keine überfüllten Teller serviert, es wird auf Qualität statt Masse gesetzt und das ist weitaus mehr wert ! Das Lammfilet ist zum niederknien und auch bei den anderen Gerichten, wie Bifteki, Oktopus, oder ein einfacher Salat, wir wurden noch nie enttäuscht !
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr gutes Essen, freundlicher Service. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt :) Das Vezos ist ganz etwas Besonderes unter den griechischen Lokalen Hamburgs. Man bemüht sich(mit Erfolg), nicht die übliche(griechische) Küche zu servieren, sondern eine verfeinerte Variante. Die Dolmadakia sind z. B. mit Hack gefüllt und werden mit einer sahnigen Sosse gebracht, nicht einfach nur in Zitrone, wie sonst bekannt. Das Zanderfilet wurde schon zweimal von meiner Freundin bestellt und für sehr gt befunden. Auch Bifteki und das klassische Tzatziki konnten punkten. Das Stifado, das ich neulich probiert habe, war leider ziemlich salzig. Na, kann ja mal passieren. Der Service ist aufmerksam und ausnehmend freundlich. Man kann schön draussen sitzen, aber auch im Lokal selbst ist es gemütlich und nicht kitschig überfrachtet, was die Einrichtung angeht. Ich komme wieder!
Doreen B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Was für ein Abend im und mit Familie Vezos! Im Vezos geht’s gemütlich zu und so lautete die Ansage von einem der sehr freundlichen Vezos-Herren«Wir kochen jetzt für Sie was Schönes und Sie genießen!». Kein Problem, wird gemacht! :) Unsere 10-köpfige Gruppe entschied sich spontan für ein Best of-Menü für 20,00 € und für das Geld wurde uns richtig was geboten. Los ging’s mit diversen Vorspeisen, die wir immer zu zweit oder zu viert teilten: * Knoblauchbrot mit kleingehackten Tomaten * Riesenchampignons gefüllt mit Feta und Gouda im Speckmantel gebraten * Scampis im Speckmantel vom Grill in Weißwein-Sahne-Soße * Gefüllte Tintenfische vom Grill mit Blattspinat, Feta und Tomaten * gratinierter Ziegenkäse mit Honig und Nüssen auf Rucola * Tzatziki, Taramas und Chipiti mit Brot Ungelogen, ALLES war lecker, ganz besonders aber der gefüllte und gegrillte Tintenfisch — absolut genial! Bis zu diesem Moment ahnte ich ja nicht, dass das erst die Vorspeisen waren, denn nach dieser Schnabulisierung war ich schon so gut gesättigt, dass ich mich mit einem kleinen Dessert begnügt hätte. Auch die etwas längere Wartezeit ließ darauf schließen. Aber nix da, erst einmal wollte noch allerlei Fleisch verspeist werden. Es gab mehrere Teller mit Steaks vom Rind und von der Pute, Lammkoteletts und — wie sollte es beim Griechen auch anders sein — Gyros. Dazu Reis, Pommes und Tzatziki. Spätestens nach diesem Schmaus war ein jeder von uns satt! Aber natürlich durfte bei einem Best of-Menü ein Dessert nicht fehlen und so wanderten noch kleine Weckgläser mit griechischem Joghurt an unseren Tisch. Der Joghurt kam klassisch mit Honig und Walnüssen daher, on top gab’s Granatapfelkerne und eine Art Bisquitboden — KÖSTLICH! Und bevor jemand fragt: Natürlich gab’s auch noch ‘nen Ouzo vorm Nachhausegehen :) Wer vom Griechen nur ‘né Badewanne voll Gyros mit ‘ner Schubkarre Pommes dazu kennt, sollte unbedingt mal im Vezos einkehren. Und wer schon weiß, dass die griechische Küche noch mehr zu bieten hat, ist hier ebenfalls goldrichtig. Tolle Speisen und ein super Service zeichnen diesen Laden aus! Eine klare Empfehlung!
Peter J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach mehrmonatiger Pause hat die Uhlenhorst seit einer Woche wieder einen Griechen. Und der scheint direkt gut angenommen worden zu sein — bei meinem ersten Besuch gestern Abend ergatterte ich nur durch Reservierung einen Außentisch. Angekommen ist das Vezos auch schon sofort, von Anlaufschwierigkeiten war nichts zu spüren. Kein Wunder, da hinter dem Lokal eine erfahrene Gastronomenfamilie steckt. Die Kellner waren freundlich und aufmerksam; und die Speisen schmeckten so vorzüglich, wie sie aussahen(siehe Fotos). Als Einstieg wählte ich zum Retsina(0,2l für 4,50 Euro) das Trio aus Tzatziki, Taramas(Fischrogen-Kaviar-Crème mit Zitrone und Olivenöl) und Chtipiti(pikante Fetakäse-Crème mit frischen Kräutern — alles zusammen für 6,90 Euro). Nette Kleinigkeit: Weiteres Brot dazu musste ich nicht nachbestellen, die Bedienung fragte von sich aus. Als Hauptgericht gab es einen meiner griechischen Favoriten, Stifado mit Lamm und Schalotten, in Rotwein-Zimt-Tomatensauce(13,90 Euro). Die Vezos-Version war eine der besseren, mit sehr zartem Fleisch und fein gewürzt. Ich stellte hinterher bei einem Blick auf die Speisekarte fest, dass die angekündigten geschmorten Kartoffeln fehlten. Das störte mich aber nicht weiter, da die Portion so schon ausreichend war. Ich bin sonst eher Weißweintrinker, kann aber zum Stifado den roten Hauswein(0,2l für 4,50 Euro) empfehlen. Die anderen Speisen, die in meiner Umgebung genossen wurden, kamen ebenfalls gut an. Ein willkommener Neuzugang auf der Papenhuder Straße!
Michael S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Endlich wieder griechisch auf Uhlenhorst Ecke Papenhuder. Erster Eindruck sehr gut: Bifteki, Gyros und Lamm 1a Qualität. Sehr guter und freundlicher Service