Das Dalia leidet ein wenig unter der Lage an der befahrenen Gärtnerstraße. Wobei die schnell durch die Gemütlichkeit wettgemacht wird. Diese kleine, italienische Stube ist ein toller Ort zum Verweilen. Die Kellner hier geben sich Mühe und die Köche sowieso. Ich nutze das Dalia nicht unbedingt zum Kaffee trinken, was natürlich hier auch angeboten wird. Des Abends bin ich hier gern und lasse es meinen Geschmacksnerven gut gehen, bis sie Purzelbäume schlagen. In der Küche gibt es recht viele Fleischgerichte. Das Carpaccio vom Rind ist sehr zart, hab ich mir als Vegetarier sagen lassen. Ich hatte immer Penne mit hausgemachter Pesto. Die sind wirklich sehr lecker — mich würde interessieren wie man solche leckeren Nudeln hinbekommt. Beim Pesto traue ich mich erst gar nicht zu fragen, jedenfalls ist der Geschmack meilenweit vom Pesto-Gläschen aus dem Supermarkt entfernt. Das Dalia eignet sich perfekt für einen schönen, nicht allzu feinen, intimen Abend in trauter Zweisamkeit.
Carlos L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich hatte ein wenig Zeit und gönnte mir hier ein belegtes Pannini mit Käse und echten italienischem Schinken und einen kleinem Milchkaffee(=4,70 Eur). Mein hartes aber faires Urteil: Lllllecker!!! Der Kaffe war schön stark und das Brot sehr lecker wobei ich den Schinken eine Spur zu salzig empfand. Ansonsten der Service war Original Italienisch und hatte ein wunderbaren Italienischen Akzent(Bitte nicht Abgewöhnen!!!). Wobei ich sagen muss, dass ich hier freundlicher bedient wurde als in Italien selber. Die Inneneinrichtung ist eher einfach gehalten, doch hat mann sehr viel Licht durch die großen Schaufenster. Wobei draußen gibt es nicht allzu viel zu sehen. Denn wer die Gärtnerstrasse kennt, weiß wie stark befahren und eher langweilig die an dieser Stelle ist. Die weiteren Auslagen sahen auch sehr vielversprechend aus, den es gab noch diverse andere Italienisch Brote, die mit allerlei vorbelegt waren. Für den großen Hunger gibt es hier auch normale italienische Küche, doch dafür fehlte mir die Begleitung, um diese zu genießen. Was mir etwas fehlte, war die Italienisch Musik, es gab stattdessen Radio Hamburg. Hier reinzugehen war trotzdem kein Fehler.